Abteilung für Geriatrie, Robert-Bosch-Krankenhaus Fachabteilung des Robert-Bosch-Krankenhaus
In der Fachabteilung Abteilung für Geriatrie, Robert-Bosch-Krankenhaus werden pro Jahr etwa 333 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 6 Pflegekräften versorgt.
Auerbachstraße 110 • 70376 Stuttgart
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
- Physikalische Therapie
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Abteilung für Geriatrie, Robert-Bosch-Krankenhaus im Vergleich
Abteilung für Geriatrie, Robert-Bosch-Krankenhaus im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
333 stationäre Patienten
Wenige
Ärzte
2 Ärzte
Sehr wenige
Pflegekräfte
6 Pflegekräfte
Sehr wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Volumenmangel | E86 | 29 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 13 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 13 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | 12 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | 9 |
Synkope und Kollaps | R55 | 7 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | 6 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 6 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 6 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung | G20.1 | 6 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 5 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | 5 |
Obstipation | K59.0 | 5 |
Akute Zystitis | N30.0 | 5 |
Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | R29.6 | 5 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 4 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | 4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | R26.8 | 4 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E11.6 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung | G20.2 | <4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Rippenserienfraktur | S22.4 | <4 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | <4 |
Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens | S32.8 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes des Humerus | S42.2 | <4 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | <4 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | <4 |
Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | A40.3 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.1 | <4 |
Zervikaler Ösophagus | C15.0 | <4 |
Kardia | C16.0 | <4 |
Mantelzell-Lymphom | C83.1 | <4 |
Multiples Myelom | C90.0 | <4 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | <4 |
Gilbert-Meulengracht-Syndrom | E80.4 | <4 |
Alkalose | E87.3 | <4 |
Hypokaliämie | E87.6 | <4 |
Hypoparathyreoidismus nach medizinischen Maßnahmen | E89.2 | <4 |
Sonstige vaskuläre Demenz | F01.8 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Demenz | F03 | <4 |
Delir bei Demenz | F05.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | F06.8 | <4 |
Erbrechen bei anderen psychischen Störungen | F50.5 | <4 |
Extraduraler und subduraler Abszess, nicht näher bezeichnet | G06.2 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet | G20.9 | <4 |
Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn | G30.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems | G31.8 | <4 |
Sonstige Epilepsien | G40.8 | <4 |
Läsion des N. ulnaris | G56.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | G62.8 | <4 |
Spastische Hemiparese und Hemiplegie | G81.1 | <4 |
Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | H49.0 | <4 |
Benigner paroxysmaler Schwindel | H81.1 | <4 |
Sonstiger peripherer Schwindel | H81.3 | <4 |
Schwindel zentralen Ursprungs | H81.4 | <4 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | <4 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | <4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | <4 |
Akute und subakute infektiöse Endokarditis | I33.0 | <4 |
Aortenklappenstenose | I35.0 | <4 |
Aortenklappeninsuffizienz | I35.1 | <4 |
Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | I35.2 | <4 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | I61.0 | <4 |
Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | I61.5 | <4 |
Sonstige intrazerebrale Blutung | I61.8 | <4 |
Intrakranielle Blutung (nichttraumatisch), nicht näher bezeichnet | I62.9 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien | I63.2 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | <4 |
Sonstiger Hirninfarkt | I63.8 | <4 |
Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | I63.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | I67.8 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration | I83.0 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | I83.1 | <4 |
Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) | I87.2 | <4 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | <4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | <4 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | <4 |
Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J12.1 | <4 |
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | J13 | <4 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | <4 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | <4 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | <4 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | <4 |
Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J20.5 | <4 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | <4 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | <4 |
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | J40 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J44.9 | <4 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | <4 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | <4 |
Akute hämorrhagische Gastritis | K29.0 | <4 |
Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.5 | <4 |
Toxische Gastroenteritis und Kolitis | K52.1 | <4 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | <4 |
Divertikulose sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | K86.8 | <4 |
Hämatemesis | K92.0 | <4 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | <4 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | <4 |
Bullöses Pemphigoid | L12.0 | <4 |
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | L97 | <4 |
Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert | M13.1 | <4 |
Sonstige primäre Koxarthrose | M16.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose | M40.2 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Sonstige Spondylose | M47.8 | <4 |
Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.8 | <4 |
Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma | M87.2 | <4 |
Akutes Nierenversagen mit akuter Rindennekrose | N17.1 | <4 |
Palpitationen | R00.2 | <4 |
Dyspnoe | R06.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | <4 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | <4 |
Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den unteren Extremitäten | R22.4 | <4 |
Immobilität | R26.3 | <4 |
Harnverhaltung | R33 | <4 |
Somnolenz | R40.0 | <4 |
Schwindel und Taumel | R42 | <4 |
Akuter Schmerz | R52.0 | <4 |
Offene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet | S01.9 | <4 |
Nasenbeinfraktur | S02.2 | <4 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | <4 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | <4 |
Traumatische subarachnoidale Blutung | S06.6 | <4 |
Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.0 | <4 |
Fraktur des Os sacrum | S32.1 | <4 |
Fraktur des Os pubis | S32.5 | <4 |
Prellung der Hüfte | S70.0 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | <4 |
Fraktur des Femurschaftes | S72.3 | <4 |
Fraktur des Außenknöchels | S82.6 | <4 |
Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet | T59.9 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | T84.5 | <4 |
Isolierung als prophylaktische Maßnahme | Z29.0 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 194 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 70 |
Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1-771 | 50 |
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel | 3-22x | 44 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 35 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 31 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 21 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 21 |
Multidimensionales geriatrisches Screening und Minimalassessment | 1-770 | 19 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 16 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 15 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 13 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 12 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 11 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 10 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 10 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 10 |
Neurographie | 1-206 | 9 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 9 |
Andere native Computertomographie | 3-20x | 9 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 8 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | 7 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 7 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 6 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 4 |
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-227 | 4 |
Knochendichtemessung (alle Verfahren) | 3-900 | 4 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | <4 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | <4 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | <4 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | <4 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | <4 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | <4 |
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-492 | <4 |
Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision | 1-581 | <4 |
Diagnostische Jejunoskopie | 1-635 | <4 |
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums) | 1-636 | <4 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | <4 |
Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie | 1-691 | <4 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | <4 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | <4 |
Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode | 1-713 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik | 1-901 | <4 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | <4 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | <4 |
Endosonographie des Retroperitonealraumes | 3-05a | <4 |
Mammographie | 3-100 | <4 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | <4 |
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-223 | <4 |
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | 3-600 | <4 |
Arteriographie der thorakalen Gefäße | 3-603 | <4 |
Szintigraphie der Schilddrüse | 3-701 | <4 |
Szintigraphie der Lunge | 3-703 | <4 |
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems | 3-705 | <4 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens | 3-721 | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes | 3-752 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | <4 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | <4 |
Serieller Vergleich von mehr als zwei PET- oder PET/CT-Untersuchungen | 3-998 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 259 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 204 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung | 8-550 | 94 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 46 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 32 |
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 8-933 | 25 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 22 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 14 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 10 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | 10 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 6 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | 5 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 5 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 5 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | <4 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | <4 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese | 8-201 | <4 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | <4 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | <4 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | <4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | <4 |
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut | 8-803 | <4 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | <4 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Gastrostomie | 5-431 | 6 |
Zystostomie | 5-572 | 5 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 4 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese | 5-790 | 4 |
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch | 5-780 | <4 |
Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule | 5-83b | <4 |
Zugang zur Brustwirbelsäule | 5-031 | <4 |
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand | 5-333 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | <4 |
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk | 5-821 | <4 |
Andere Operationen an der Wirbelsäule | 5-839 | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | <4 |
Ersatz von Herzklappen durch Prothese | 5-351 | <4 |
Minimalinvasive Operationen an Herzklappen | 5-35a | <4 |
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders | 5-377 | <4 |
Andere Operationen an Herz und Perikard | 5-379 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus | 5-422 | <4 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | <4 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | <4 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens | 5-792 | <4 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk | 5-820 | <4 |
Andere gelenkplastische Eingriffe | 5-829 | <4 |
Zusatzinformationen zu Operationen an der Wirbelsäule | 5-83w | <4 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | <4 |
Verwendung von MRT-fähigem Material | 5-934 | <4 |
Minimalinvasive Technik | 5-986 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere