Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie, Shuntzentrum Fachabteilung des Ortenau Klinikum Offenburg-Gengenbach (Ebertplatz)
In der Fachabteilung Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie, Shuntzentrum werden pro Jahr etwa 1.837 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Ebertplatz 12 • 77654 Offenburg
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Besonders hoher Anteil an Fachärzten
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Transfusionsmedizin
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Shuntzentrum
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
Urologie und Nephrologie
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
- Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
- Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
- Dialyse
Radiologie
- Native Sonographie
- Duplexsonographie
Chirurgie
- Dialyseshuntchirurgie
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie, Shuntzentrum im Vergleich
Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie, Shuntzentrum im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
1.837 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
10 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
25 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | 462 |
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.8 | 317 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | I80.8 | 121 |
Sonstige näher bezeichnete Venenkrankheiten | I87.8 | 113 |
Venenkompression | I87.1 | 111 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | 87 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | 61 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.5 | 56 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E11.6 | 24 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | 19 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | 16 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 14 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E10.6 | 13 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | N18.3 | 12 |
Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | Z48.8 | 12 |
Aneurysma und Dissektion einer Arterie der oberen Extremität | I72.1 | 10 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 9 |
Vorbereitung auf die Dialyse | Z49.0 | 9 |
Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.8 | 7 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 5 |
Akute Peritonitis | K65.0 | 5 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | N18.2 | 5 |
Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose | N17.0 | 5 |
Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.0 | 4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | 4 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | 4 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | 4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E10.7 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | <4 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | <4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | <4 |
Idiopathische Gicht | M10.0 | <4 |
Sonstiges akutes Nierenversagen | N17.8 | <4 |
Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates | T86.1 | <4 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | <4 |
Sonstige Formen der Leptospirose | A27.8 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Legionellose mit Pneumonie | A48.1 | <4 |
Kardia | C16.0 | <4 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | C78.2 | <4 |
Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | D50.9 | <4 |
Erworbene hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet | D59.9 | <4 |
Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper | D68.3 | <4 |
Infarzierung der Milz | D73.5 | <4 |
Mit Koma | E10.0 | <4 |
Mit Ketoazidose | E10.1 | <4 |
Mit Ketoazidose | E11.1 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E13.6 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E14.6 | <4 |
Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | E22.2 | <4 |
Reine Hypercholesterinämie | E78.0 | <4 |
Gemischte Hyperlipidämie | E78.2 | <4 |
Störungen des Kalziumstoffwechsels | E83.5 | <4 |
Volumenmangel | E86 | <4 |
Hyperkaliämie | E87.5 | <4 |
Hypokaliämie | E87.6 | <4 |
Entzugssyndrom | F10.3 | <4 |
Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom | G06.0 | <4 |
Karpaltunnel-Syndrom | G56.0 | <4 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | <4 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | <4 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | <4 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | <4 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | <4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | <4 |
Primäre pulmonale Hypertonie | I27.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | I27.2 | <4 |
Sonstige Kardiomyopathien | I42.8 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 2. Grades | I44.1 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 3. Grades | I44.2 | <4 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | <4 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | <4 |
Vorhofflimmern, permanent | I48.2 | <4 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | I61.0 | <4 |
Atherosklerose der Nierenarterie | I70.1 | <4 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | I71.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten | I73.8 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten | I74.2 | <4 |
Arterienstriktur | I77.1 | <4 |
Embolie und Thrombose der V. cava | I82.2 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung | I83.2 | <4 |
Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) | I87.2 | <4 |
Sonstige Hypotonie | I95.8 | <4 |
Pneumonie durch Escherichia coli | J15.5 | <4 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | <4 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | <4 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | <4 |
Nichtallergisches Asthma bronchiale | J45.1 | <4 |
Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.1 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | <4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | <4 |
Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K42.9 | <4 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | <4 |
Hämorrhagie des Anus und des Rektums | K62.5 | <4 |
Hepatorenales Syndrom | K76.7 | <4 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | <4 |
Meläna | K92.1 | <4 |
Pyoderma gangraenosum | L88 | <4 |
Panarteriitis nodosa | M30.0 | <4 |
Wegener-Granulomatose | M31.3 | <4 |
Mikroskopische Polyangiitis | M31.7 | <4 |
Kreuzschmerz | M54.5 | <4 |
Nekrotisierende Fasziitis | M72.6 | <4 |
Myalgie | M79.1 | <4 |
Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | N03.1 | <4 |
Diffuse membranöse Glomerulonephritis | N04.2 | <4 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | <4 |
Sonstige chronische tubulointerstitielle Nephritis | N11.8 | <4 |
Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | N13.2 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 | N18.1 | <4 |
Ureterstein | N20.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | N28.8 | <4 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | <4 |
HELLP-Syndrom | O14.2 | <4 |
Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter | O28.8 | <4 |
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] | O82 | <4 |
Dyspnoe | R06.0 | <4 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | R20.8 | <4 |
Harnverhaltung | R33 | <4 |
Akuter Schmerz | R52.0 | <4 |
Synkope und Kollaps | R55 | <4 |
Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | R58 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | R91 | <4 |
Fraktur des Os sacrum | S32.1 | <4 |
Verletzung der Niere | S37.0 | <4 |
Offene Wunde des Oberarmes | S41.1 | <4 |
Fraktur des distalen Endes des Humerus | S42.4 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes | S50.8 | <4 |
Verletzung der A. radialis in Höhe des Unterarmes | S55.1 | <4 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | <4 |
Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | T80.1 | <4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | <4 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | <4 |
Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse | T82.4 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung | Z03.1 | <4 |
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten | Z11 | <4 |
Anpassung und Handhabung eines vaskulären Zugangs | Z45.2 | <4 |
Extrakorporale Dialyse | Z49.1 | <4 |
Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | Z51.4 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten | 3-606 | 76 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 53 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 41 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 28 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 27 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 23 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 15 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 13 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 13 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 12 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 11 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 10 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 10 |
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1-774 | 9 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 9 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 8 |
Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik | 1-900 | 6 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | 4 |
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches | 3-614 | 4 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 4 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | <4 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | <4 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen | 1-463 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben | 1-493 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-494 | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | <4 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | <4 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | <4 |
Spiroergometrie | 1-712 | <4 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen | 1-846 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | <4 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | <4 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | <4 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | <4 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | <4 |
Arteriographie des Aortenbogens | 3-602 | <4 |
Szintigraphie der Lunge | 3-703 | <4 |
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems | 3-705 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Halses | 3-801 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 3-804 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Thorax | 3-809 | <4 |
Andere native Magnetresonanztomographie | 3-80x | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Hämodialyse | 8-854 | 9807 |
Peritonealdialyse | 8-857 | 505 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 487 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 486 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 211 |
Hämodiafiltration | 8-855 | 199 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 107 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 81 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 74 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 73 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 31 |
Patientenschulung | 9-500 | 27 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 22 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 19 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 16 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 15 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 10 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 9 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 9 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 8 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | 7 |
Therapeutische Plasmapherese | 8-820 | 7 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 6 |
Hämofiltration | 8-853 | 5 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 4 |
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung | 8-716 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | <4 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | <4 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | <4 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | <4 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | <4 |
Darmspülung | 8-121 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters | 8-138 | <4 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Harnorganen | 8-155 | <4 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | <4 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | <4 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | <4 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | <4 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | <4 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-980 | <4 |
Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls | 8-981 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | <4 |
Einzeltherapie | 9-410 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Revision einer Blutgefäßoperation | 5-394 | 959 |
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes | 5-392 | 864 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 164 |
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme | 5-386 | 24 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | 17 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 17 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | 5 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | 4 |
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen | 5-380 | <4 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | <4 |
Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen | 5-397 | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung | 5-382 | <4 |
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen | 5-389 | <4 |
Patchplastik an Blutgefäßen | 5-395 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | <4 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-794 | <4 |
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär | 5-044 | <4 |
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen | 5-393 | <4 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | <4 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | <4 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | <4 |
Zystostomie | 5-572 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus | 5-681 | <4 |
Operationen an Sehnen der Hand | 5-840 | <4 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | <4 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | <4 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | <4 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut | 5-903 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere