Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie, Altersmedizin Fachabteilung des Ortenau Klinikum Offenburg-Gengenbach (Ebertplatz)
In der Fachabteilung Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie, Altersmedizin werden pro Jahr etwa 2.023 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 30 Pflegekräften versorgt.
Ebertplatz 12 • 77654 Offenburg
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Schmerztherapie
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Endoskopie
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
Radiologie
- Native Sonographie
- Endosonographie
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie, Altersmedizin im Vergleich
Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie, Altersmedizin im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
2.023 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
13 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
30 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | 86 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | 70 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 67 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 60 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | 48 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 41 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | 41 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | 40 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | 38 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | 38 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | 32 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | 32 |
Gallengangsstein mit Cholangitis | K80.3 | 31 |
Abnorme Gewichtsabnahme | R63.4 | 30 |
Idiopathische akute Pankreatitis | K85.0 | 28 |
Volumenmangel | E86 | 27 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 26 |
Hämorrhagie des Anus und des Rektums | K62.5 | 26 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | 25 |
Obstipation | K59.0 | 25 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | 25 |
Meläna | K92.1 | 23 |
Biliäre akute Pankreatitis | K85.1 | 22 |
Akut, mit Blutung | K25.0 | 20 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | 20 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | 20 |
Hämatemesis | K92.0 | 19 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | 18 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | 18 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | 18 |
Cholangitis | K83.0 | 17 |
Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess | K57.2 | 17 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | 16 |
Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | D50.0 | 15 |
Synkope und Kollaps | R55 | 15 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | 14 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | 14 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 14 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 13 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | 12 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | 12 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | 12 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | 10 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | 10 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | 10 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | 10 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K26.3 | 9 |
Toxische Gastroenteritis und Kolitis | K52.1 | 9 |
Alkoholinduzierte akute Pankreatitis | K85.2 | 9 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | 8 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K25.3 | 8 |
Akutes und subakutes Leberversagen | K72.0 | 8 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | 8 |
Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | R74.0 | 8 |
Gallengangsstein mit Cholezystitis | K80.4 | 8 |
Zäkum | D12.0 | 7 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | 7 |
Akute hämorrhagische Gastritis | K29.0 | 7 |
Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K44.9 | 7 |
Verschluss des Gallenganges | K83.1 | 7 |
Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.8 | 6 |
Delir bei Demenz | F05.1 | 6 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 6 |
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | 6 |
Achalasie der Kardia | K22.0 | 6 |
Crohn-Krankheit des Dünndarmes | K50.0 | 6 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | 6 |
Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet | K55.9 | 6 |
Akute Cholezystitis | K81.0 | 6 |
Fremdkörper im Ösophagus | T18.1 | 6 |
Angiodysplasie des Kolons | K55.2 | 6 |
Sonstiges akutes Nierenversagen | N17.8 | 6 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | 5 |
Pankreaskopf | C25.0 | 5 |
Pankreasschwanz | C25.2 | 5 |
Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend | C25.8 | 5 |
Akute Blutungsanämie | D62 | 5 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 5 |
Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.5 | 5 |
Ulzeröse (chronische) Pankolitis | K51.0 | 5 |
Sonstige Colitis ulcerosa | K51.8 | 5 |
Ulkus des Anus und des Rektums | K62.6 | 5 |
Chronisches Leberversagen | K72.1 | 5 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | 5 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | 5 |
Somnolenz | R40.0 | 5 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | 5 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | 5 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E11.6 | 5 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | 4 |
Malaria tropica, nicht näher bezeichnet | B50.9 | 4 |
Kardia | C16.0 | 4 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | 4 |
Colon transversum | D12.3 | 4 |
Sonstige Verdauungsorgane | D37.7 | 4 |
Entzugssyndrom | F10.3 | 4 |
Entzugssyndrom mit Delir | F10.4 | 4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | 4 |
Ösophagusulkus | K22.1 | 4 |
Ösophagusverschluss | K22.2 | 4 |
Mallory-Weiss-Syndrom | K22.6 | 4 |
Volvulus | K56.2 | 4 |
Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation oder Abszess | K57.9 | 4 |
Sonstige chronische Pankreatitis | K86.1 | 4 |
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | K91.8 | 4 |
Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | R13.0 | 4 |
Aszites | R18 | 4 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Myalgie | M79.1 | <4 |
Traumatische Muskelischämie | T79.6 | <4 |
Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper | D68.3 | <4 |
Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | I86.8 | <4 |
Sonstige Crohn-Krankheit | K50.8 | <4 |
Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.1 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Salmonellenenteritis | A02.0 | <4 |
Enteritis durch Campylobacter | A04.5 | <4 |
Bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung, nicht näher bezeichnet | A05.9 | <4 |
Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | A08.4 | <4 |
Brucellose durch Brucella melitensis | A23.0 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B | A40.1 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | A40.2 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | <4 |
Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.0 | <4 |
Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.1 | <4 |
Dengue ohne Warnzeichen | A97.0 | <4 |
Dengue, nicht näher bezeichnet | A97.9 | <4 |
Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | B00.1 | <4 |
Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | B02.2 | <4 |
Akute Virushepatitis E | B17.2 | <4 |
Chronische Virushepatitis C | B18.2 | <4 |
Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | B34.8 | <4 |
Kandidose an sonstigen Lokalisationen | B37.8 | <4 |
Echinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] der Leber | B67.0 | <4 |
Seitenwand des Oropharynx | C10.2 | <4 |
Abdominaler Ösophagus | C15.2 | <4 |
Ösophagus, oberes Drittel | C15.3 | <4 |
Fundus ventriculi | C16.1 | <4 |
Corpus ventriculi | C16.2 | <4 |
Antrum pyloricum | C16.3 | <4 |
Pylorus | C16.4 | <4 |
Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet | C16.5 | <4 |
Colon ascendens | C18.2 | <4 |
Flexura coli dextra [hepatica] | C18.3 | <4 |
Colon transversum | C18.4 | <4 |
Flexura coli sinistra [lienalis] | C18.5 | <4 |
Colon descendens | C18.6 | <4 |
Intrahepatisches Gallengangskarzinom | C22.1 | <4 |
Bösartige Neubildung der Gallenblase | C23 | <4 |
Extrahepatischer Gallengang | C24.0 | <4 |
Pankreaskörper | C25.1 | <4 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | <4 |
Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C53.8 | <4 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | <4 |
Harnblase, nicht näher bezeichnet | C67.9 | <4 |
Abdomen | C76.2 | <4 |
Intraabdominale Lymphknoten | C77.2 | <4 |
Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | C77.4 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | C78.6 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | C78.8 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad II | C82.1 | <4 |
Sonstige Typen des follikulären Lymphoms | C82.7 | <4 |
Mantelzell-Lymphom | C83.1 | <4 |
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.1 | <4 |
Kolon | D01.0 | <4 |
Colon ascendens | D12.2 | <4 |
Colon descendens | D12.4 | <4 |
Colon sigmoideum | D12.5 | <4 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | D12.6 | <4 |
Rektum | D12.8 | <4 |
Magen | D13.1 | <4 |
Duodenum | D13.2 | <4 |
Leber | D13.4 | <4 |
Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase | D13.5 | <4 |
Magen | D37.1 | <4 |
Dünndarm | D37.2 | <4 |
Leber, Gallenblase und Gallengänge | D37.6 | <4 |
Mediastinum | D38.3 | <4 |
Harnblase | D41.4 | <4 |
Nebenniere | D44.1 | <4 |
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet | D47.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Sonstige megaloblastäre Anämien, anderenorts nicht klassifiziert | D53.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete alimentäre Anämien | D53.8 | <4 |
Sonstige nicht-autoimmunhämolytische Anämien | D59.4 | <4 |
Erworbene hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet | D59.9 | <4 |
Purpura anaphylactoides | D69.0 | <4 |
Subakute Thyreoiditis | E06.1 | <4 |
Mit Koma | E10.0 | <4 |
Mit Ketoazidose | E10.1 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E10.7 | <4 |
Mit Nierenkomplikationen | E11.2 | <4 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | <4 |
Ohne Komplikationen | E13.9 | <4 |
Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | E16.2 | <4 |
Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | E22.2 | <4 |
Diabetes insipidus | E23.2 | <4 |
Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | E43 | <4 |
Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr | E66.0 | <4 |
Störungen des Kalziumstoffwechsels | E83.5 | <4 |
Hyperkaliämie | E87.5 | <4 |
Hypokaliämie | E87.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen | E88.8 | <4 |
Sonstige vaskuläre Demenz | F01.8 | <4 |
Abhängigkeitssyndrom | F10.2 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F19.0 | <4 |
Schädlicher Gebrauch | F19.1 | <4 |
Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | F41.0 | <4 |
Motoneuron-Krankheit | G12.2 | <4 |
Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn | G30.1 | <4 |
Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf | G35.3 | <4 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | <4 |
Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome | G45.8 | <4 |
Schlafapnoe | G47.3 | <4 |
Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | G57.3 | <4 |
Interkostalneuropathie | G58.0 | <4 |
Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | G81.0 | <4 |
Benigner paroxysmaler Schwindel | H81.1 | <4 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | <4 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | <4 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | <4 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | <4 |
Akute und subakute infektiöse Endokarditis | I33.0 | <4 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | <4 |
Vorhofflimmern, permanent | I48.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | I49.4 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | <4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Pfortaderthrombose | I81 | <4 |
Budd-Chiari-Syndrom | I82.0 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | I83.1 | <4 |
Ösophagusvarizen mit Blutung | I85.0 | <4 |
Ösophagusvarizen ohne Blutung | I85.9 | <4 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | <4 |
Hypotonie durch Arzneimittel | I95.2 | <4 |
Sonstige Hypotonie | I95.8 | <4 |
Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J02.8 | <4 |
Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | J02.9 | <4 |
Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | J03.9 | <4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.8 | <4 |
Pneumonie durch Pseudomonas | J15.1 | <4 |
Pneumonie durch Staphylokokken | J15.2 | <4 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | <4 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | <4 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | <4 |
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | J40 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | <4 |
Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | J80.0 | <4 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Pleura | J94.8 | <4 |
Sonstige Veränderungen der Lunge | J98.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | J98.8 | <4 |
Divertikel des Ösophagus, erworben | K22.5 | <4 |
Barrett-Ösophagus | K22.7 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | K22.8 | <4 |
Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | K25.7 | <4 |
Akut, mit Blutung und Perforation | K26.2 | <4 |
Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | K28.9 | <4 |
Alkoholgastritis | K29.2 | <4 |
Chronische atrophische Gastritis | K29.4 | <4 |
Polyp des Magens und des Duodenums | K31.7 | <4 |
Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | K35.8 | <4 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.9 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.9 | <4 |
Crohn-Krankheit des Dickdarmes | K50.1 | <4 |
Ulzeröse (chronische) Proktitis | K51.2 | <4 |
Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis | K51.3 | <4 |
Linksseitige Kolitis | K51.5 | <4 |
Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis | K52.2 | <4 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | <4 |
Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.1 | <4 |
Paralytischer Ileus | K56.0 | <4 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | <4 |
Divertikulose sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes mit Perforation und Abszess | K57.4 | <4 |
Divertikulose sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.5 | <4 |
Akute Analfissur | K60.0 | <4 |
Analfistel | K60.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | K62.8 | <4 |
Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | K63.1 | <4 |
Darmulkus | K63.3 | <4 |
Polyp des Kolons | K63.5 | <4 |
Hämorrhoiden 1. Grades | K64.0 | <4 |
Hämorrhoiden 2. Grades | K64.1 | <4 |
Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden | K64.4 | <4 |
Akute Peritonitis | K65.0 | <4 |
Sonstige Peritonitis | K65.8 | <4 |
Hämoperitoneum | K66.1 | <4 |
Alkoholische Hepatitis | K70.1 | <4 |
Alkoholisches Leberversagen | K70.4 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | K71.0 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis | K71.2 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit Fibrose und Zirrhose der Leber | K71.7 | <4 |
Leberversagen, nicht näher bezeichnet | K72.9 | <4 |
Leberfibrose | K74.0 | <4 |
Leberabszess | K75.0 | <4 |
Autoimmune Hepatitis | K75.4 | <4 |
Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | K76.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | K76.8 | <4 |
Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis | K80.1 | <4 |
Chronische Cholezystitis | K81.1 | <4 |
Hydrops der Gallenblase | K82.1 | <4 |
Medikamenten-induzierte akute Pankreatitis | K85.3 | <4 |
Sonstige akute Pankreatitis | K85.8 | <4 |
Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet | K85.9 | <4 |
Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | K86.0 | <4 |
Pankreaszyste | K86.2 | <4 |
Pseudozyste des Pankreas | K86.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | K86.8 | <4 |
Sonstige intestinale Malabsorption | K90.8 | <4 |
Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | K91.2 | <4 |
Postoperativer Darmverschluss | K91.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems | K92.8 | <4 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | <4 |
Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | L08.9 | <4 |
Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | L20.8 | <4 |
Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | L23.9 | <4 |
Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | L27.0 | <4 |
Allergische Urtikaria | L50.0 | <4 |
Erythema nodosum | L52 | <4 |
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | L97 | <4 |
Akute febrile neutrophile Dermatose [Sweet-Syndrom] | L98.2 | <4 |
Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet | M02.9 | <4 |
Adulte Form der Still-Krankheit | M06.1 | <4 |
Idiopathische Gicht | M10.0 | <4 |
Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert | M13.1 | <4 |
Sonstige primäre Koxarthrose | M16.1 | <4 |
Gelenkschmerz | M25.5 | <4 |
Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen | M42.1 | <4 |
Infektiöse Myositis | M60.0 | <4 |
Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet | M79.2 | <4 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | <4 |
Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.0 | <4 |
Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.8 | <4 |
Chronische Osteomyelitis mit Fistel | M86.4 | <4 |
Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | N13.5 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | <4 |
Ureterstein | N20.1 | <4 |
Ischämie und Infarkt der Niere | N28.0 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | N32.8 | <4 |
Prostatahyperplasie | N40 | <4 |
Hydrozele, nicht näher bezeichnet | N43.3 | <4 |
Entzündliche Krankheiten des Skrotums | N49.2 | <4 |
Postmenopausenblutung | N95.0 | <4 |
Leberkrankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes | O26.6 | <4 |
Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Darmes | Q43.8 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Gallengänge | Q44.5 | <4 |
Bradykardie, nicht näher bezeichnet | R00.1 | <4 |
Hämoptoe | R04.2 | <4 |
Hyperventilation | R06.4 | <4 |
Präkordiale Schmerzen | R07.2 | <4 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | <4 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | <4 |
Sodbrennen | R12 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | <4 |
Flatulenz und verwandte Zustände | R14 | <4 |
Schwellung, Raumforderung und Knoten im Abdomen und Becken | R19.0 | <4 |
Veränderungen der Stuhlgewohnheiten | R19.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | R26.8 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Hämaturie | R31 | <4 |
Harnverhaltung | R33 | <4 |
Schwindel und Taumel | R42 | <4 |
Verlangsamung und herabgesetztes Reaktionsvermögen | R46.4 | <4 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | <4 |
Kopfschmerz | R51 | <4 |
Sonstiger chronischer Schmerz | R52.2 | <4 |
Sonstige abnorme Serumenzymwerte | R74.8 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen | R93.8 | <4 |
Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut | S00.0 | <4 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | <4 |
Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten Halswirbels | S12.2 | <4 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | <4 |
Rippenserienfraktur | S22.4 | <4 |
Verletzung sonstiger näher bezeichneter intrathorakaler Organe und Strukturen | S27.8 | <4 |
Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.0 | <4 |
Prellung der Bauchdecke | S30.1 | <4 |
Fraktur des Os sacrum | S32.1 | <4 |
Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens | S32.8 | <4 |
Distale Fraktur des Radius | S52.5 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Subtrochantäre Fraktur | S72.2 | <4 |
Fremdkörper im Bronchus | T17.5 | <4 |
Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege | T17.8 | <4 |
Fremdkörper im Magen | T18.2 | <4 |
Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des Verdauungstraktes | T18.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika | T43.5 | <4 |
Verzehrte Pilze | T62.0 | <4 |
Toxische Wirkung sonstiger näher bezeichneter Substanzen | T65.8 | <4 |
Hypothermie | T68 | <4 |
Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit | T78.0 | <4 |
Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | T78.2 | <4 |
Angioneurotisches Ödem | T78.3 | <4 |
Allergie, nicht näher bezeichnet | T78.4 | <4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | T84.5 | <4 |
Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.5 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | Z03.8 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 892 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 507 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 507 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 228 |
Endosonographie des Duodenums | 3-054 | 98 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | 84 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | 82 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | 71 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | 57 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | 34 |
Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1-771 | 33 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | 21 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 20 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | 19 |
Endosonographie des Magens | 3-053 | 17 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | 13 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 13 |
Spiroergometrie | 1-712 | 12 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 12 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | 11 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 9 |
Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik | 1-900 | 8 |
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma | 1-652 | 8 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 7 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | 7 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 7 |
Endosonographie des Ösophagus | 3-051 | 7 |
Endosonographie des Rektums | 3-058 | 5 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | 4 |
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1-774 | 4 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | <4 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | <4 |
Andere diagnostische Punktion und Aspiration | 1-859 | <4 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | <4 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas | 1-441 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas | 1-447 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-481 | <4 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | <4 |
Diagnostische Jejunoskopie | 1-635 | <4 |
Kapselendoskopie des Dünndarms | 1-63a | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege | 1-641 | <4 |
Kapselendoskopie des Kolons | 1-656 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 1-845 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 381 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 347 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 159 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 141 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 63 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | 59 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 54 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 33 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung | 8-550 | 32 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 32 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 27 |
Patientenschulung | 9-500 | 26 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 19 |
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren | 8-541 | 10 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 9 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | 7 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 7 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | 7 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 5 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 5 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 5 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | <4 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | <4 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | <4 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | <4 |
Transanale Irrigation | 8-126 | <4 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes | 8-154 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | <4 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | <4 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | <4 |
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung | 8-716 | <4 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | <4 |
Balancierte Anästhesie | 8-902 | <4 |
Einzeltherapie | 9-410 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 257 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | 117 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | 31 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | 19 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 11 |
Endoskopische Operationen am Pankreasgang | 5-526 | 9 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 7 |
Gastrostomie | 5-431 | 6 |
Andere Operationen an den Gallengängen | 5-514 | 5 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus | 5-422 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes | 5-451 | <4 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | <4 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-794 | <4 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk | 5-820 | <4 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | <4 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | <4 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | <4 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | <4 |
Andere Operationen am Pharynx | 5-299 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion | 5-490 | <4 |
Zystostomie | 5-572 | <4 |
Rekonstruktion von Faszien | 5-856 | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut | 5-903 | <4 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | <4 |
Lasertechnik | 5-985 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere