Anästhesiologie und Intensivmedizin Fachabteilung des Ortenau Klinikum Offenburg-Gengenbach (Ebertplatz)
In der Fachabteilung Anästhesiologie und Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 100 stationäre Patienten von rund 38 Ärzten und 69 Pflegekräften versorgt.
Ebertplatz 12 • 77654 Offenburg
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Hoher Anteil an Fachärzten
Besonders viele Pflegekräfte
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Schmerztherapie
- Spezialsprechstunde
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Intensivmedizin
Chirurgie
- Notfallmedizin
- Chirurgische Intensivmedizin
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Anästhesiologie und Intensivmedizin im Vergleich
Anästhesiologie und Intensivmedizin im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
100 stationäre Patienten
Wenige
Ärzte
38 Ärzte
Sehr viele
Pflegekräfte
69 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | 8 |
Traumatische subarachnoidale Blutung | S06.6 | 6 |
Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | K63.1 | 5 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | 5 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | 4 |
Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten Halswirbels | S12.2 | <4 |
Rippenserienfraktur | S22.4 | <4 |
Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.0 | <4 |
Offene Wunde des Thorax, Teil nicht näher bezeichnet | S21.9 | <4 |
Verletzung der V. jugularis externa | S15.2 | <4 |
Sonstige intrakranielle Verletzungen | S06.8 | <4 |
Umschriebene Hirnverletzung | S06.3 | <4 |
Hypovolämischer Schock | R57.1 | <4 |
Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | R45.8 | <4 |
Fistel zwischen Vagina und Dickdarm | N82.3 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen | M96.8 | <4 |
Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.5 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des thorakalen Rückenmarkes | S24.1 | <4 |
Offene Wunde der Bauchdecke | S31.1 | <4 |
Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Abdomens | S31.8 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes des Humerus | S42.2 | <4 |
Offene Wunde des Ellenbogens | S51.0 | <4 |
Verletzung von Beugemuskeln und -sehnen eines oder mehrerer sonstiger Finger in Höhe des Unterarmes | S56.1 | <4 |
Fraktur des Os scaphoideum der Hand | S62.0 | <4 |
Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel | S63.3 | <4 |
Offene Wunde des Oberschenkels | S71.1 | <4 |
Fraktur des Femurschaftes | S72.3 | <4 |
Verletzung der A. femoralis | S75.0 | <4 |
Fraktur eines oder mehrerer sonstiger Fußwurzelknochen | S92.2 | <4 |
Traumatische Muskelischämie | T79.6 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | T84.5 | <4 |
Subdurale Blutung (nichttraumatisch) | I62.0 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | <4 |
Kardia | C16.0 | <4 |
Antrum pyloricum | C16.3 | <4 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | <4 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | <4 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | <4 |
Gutartige Neubildung des Ovars | D27 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | <4 |
Extraduraler und subduraler Abszess, nicht näher bezeichnet | G06.2 | <4 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | I61.0 | <4 |
Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen | I61.6 | <4 |
Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes | M24.4 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | <4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert | I71.3 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | I74.3 | <4 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | <4 |
Pyothorax ohne Fistel | J86.9 | <4 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | <4 |
Paralytischer Ileus | K56.0 | <4 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | <4 |
Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess | K57.2 | <4 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | <4 |
Dekubitus 4. Grades | L89.3 | <4 |
Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet | M00.9 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 13 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 7 |
Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik | 1-900 | 5 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | 4 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | <4 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | <4 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | <4 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | <4 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | <4 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | <4 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | <4 |
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1-774 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 224 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 54 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 31 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 23 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | 13 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 12 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 11 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 10 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 9 |
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-176 | 7 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | 6 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 5 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 5 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 4 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 4 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 4 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | <4 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | <4 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | <4 |
Magenspülung | 8-120 | <4 |
Darmspülung | 8-121 | <4 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | <4 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | <4 |
EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h | 8-920 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | <4 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-980 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Versorgung bei Mehrfachverletzung | 5-981 | 39 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 13 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 12 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 11 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | 8 |
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen | 5-380 | 6 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 6 |
Andere Operationen an den Bewegungsorganen | 5-869 | 4 |
Anwendung eines Klammernahtgerätes | 5-98c | 4 |
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie | 5-851 | <4 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | <4 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | <4 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | <4 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | <4 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens | 5-792 | <4 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | <4 |
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle | 5-902 | <4 |
Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule | 5-83b | <4 |
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-832 | <4 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk | 5-820 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese | 5-790 | <4 |
Resektion von Gewebe in der Bauchregion ohne sichere Organzuordnung | 5-547 | <4 |
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation | 5-407 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Patchplastik an Blutgefäßen | 5-395 | <4 |
Operationen am Zwerchfell | 5-347 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere