Klinik für Neurochirurgie Fachabteilung des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum (Neubrandenburg)
In der Fachabteilung Klinik für Neurochirurgie werden pro Jahr etwa 1.189 stationäre Patienten von rund 10 Ärzten und 18 Pflegekräften versorgt.
Salvador-Allende-Straße 30 • 17036 Neubrandenburg
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2017 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Chirurgische Korrektur von Missbildungen des Schädels
- Diagnosesicherung unklarer Hirnprozesse mittels Stereotaktischer Biopsie
- Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen
- Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
- Chirurgie bei Wirbelsäulenschäden
- Wirbelsäulenchirurgie
- Wirbelsäulentumoren-Chirurgie
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Hirngefäßchirurgie
- Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
- Kinderneurochirurgie
- Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
- Chirurgie der Missbildungen von Gehirn und Rückenmark
- Chirurgie der peripheren Nerven
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
HNO
- Tumornachsorge
Orthopädie
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
Quelle: Qualitätsberichte 2017 & weitere
Klinik für Neurochirurgie im Vergleich
Klinik für Neurochirurgie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2017.
Stationäre Patienten
1.189 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
10 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
18 Pflegekräfte
Wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2017 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie | M51.1 | 157 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | 106 |
Lumboischialgie | M54.4 | 96 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | 90 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | 56 |
Kreuzschmerz | M54.5 | 39 |
Normaldruckhydrozephalus | G91.2 | 38 |
Zervikobrachial-Syndrom | M53.1 | 31 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | 27 |
Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie | M50.1 | 23 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | 23 |
Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.8 | 23 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | 22 |
Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.0 | 20 |
Subdurale Blutung (nichttraumatisch) | I62.0 | 19 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | 19 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | I61.0 | 18 |
Traumatische subarachnoidale Blutung | S06.6 | 15 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | 14 |
Hirnhäute | D32.0 | 14 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | 14 |
Hydrocephalus occlusus | G91.1 | 13 |
Frontallappen | C71.1 | 12 |
Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt | T85.0 | 11 |
Radikulopathie | M54.1 | 10 |
Umschriebene Hirnverletzung | S06.3 | 10 |
Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.5 | 10 |
Spondylolisthesis | M43.1 | 8 |
Fraktur des 2. Halswirbels | S12.1 | 8 |
Parietallappen | C71.3 | 7 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | 6 |
Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet | S06.9 | 6 |
Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | S13.4 | 6 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal | I61.1 | 6 |
Gehirn, nicht näher bezeichnet | D43.2 | 5 |
Zerebrales Aneurysma und zerebrale arteriovenöse Fistel | I67.1 | 5 |
Temporallappen | C71.2 | 5 |
Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert | M96.1 | 5 |
Hypophyse | D35.2 | 5 |
Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn | I61.4 | 5 |
Sonstiger Hydrozephalus | G91.8 | 5 |
Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom | G06.1 | 5 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | 4 |
Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet | I61.9 | 4 |
Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.9 | 4 |
Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet | I60.9 | 4 |
Karpaltunnel-Syndrom | G56.0 | 4 |
Instabilität der Wirbelsäule | M53.2 | 4 |
Sonstige Spondylose mit Radikulopathie | M47.2 | <4 |
Schlaffe Paraparese und Paraplegie | G82.0 | <4 |
Sonstige Spondylose mit Myelopathie | M47.1 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | <4 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | <4 |
Spannungskopfschmerz | G44.2 | <4 |
Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems | I67.6 | <4 |
Sonstige Spondylose | M47.8 | <4 |
Gehirn, supratentoriell | D43.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gehirns | Q04.8 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | <4 |
Multiples Myelom | C90.0 | <4 |
Subtrochantäre Fraktur | S72.2 | <4 |
Fibröse Dysplasie (monostotisch) | M85.0 | <4 |
Hirnzysten | G93.0 | <4 |
Sonstige primäre Koxarthrose | M16.1 | <4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | <4 |
Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet | M54.9 | <4 |
Ischialgie | M54.3 | <4 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | <4 |
Zervikalneuralgie | M54.2 | <4 |
Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] | G93.2 | <4 |
Zervikaler Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet | M50.9 | <4 |
Zerebellum | C71.6 | <4 |
Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | C71.8 | <4 |
Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | B02.2 | <4 |
Harnverhaltung | R33 | <4 |
Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz | I13.2 | <4 |
Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung | M50.2 | <4 |
Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse] | D35.4 | <4 |
Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie | M50.0 | <4 |
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens, nicht näher bezeichnet | D48.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Osteophyt | M25.7 | <4 |
Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert | M48.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien | M48.8 | <4 |
Meningoenzephalitis durch Toxoplasmen | B58.2 | <4 |
Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | L27.0 | <4 |
Nichttraumatische extradurale Blutung | I62.1 | <4 |
Fehlbildungen des Aquaeductus cerebri | Q03.0 | <4 |
Knochen und Gelenkknorpel | D48.0 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.6 | <4 |
Gehirn und andere Teile des Zentralnervensystems, mehrere Teilbereiche überlappend | C72.8 | <4 |
Beobachtung bei Verdachtsfall, nicht näher bezeichnet | Z03.9 | <4 |
Trigeminusneuralgie | G50.0 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Komplikation durch interne Prothese, Implantat oder Transplantat | T85.9 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | K62.8 | <4 |
Hypopituitarismus | E23.0 | <4 |
Bakterielle Meningitis, nicht näher bezeichnet | G00.9 | <4 |
Sonstige Störungen der Hypophyse | E23.6 | <4 |
Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems | T85.1 | <4 |
Komplikationen einer offenen Wunde | T89.0 | <4 |
Kopfschmerz | R51 | <4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | <4 |
Meningen, nicht näher bezeichnet | D32.9 | <4 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | <4 |
Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | D36.1 | <4 |
Sonstige intrakranielle Verletzungen | S06.8 | <4 |
Luxation eines Halswirbels | S13.1 | <4 |
Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen | I61.6 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm | I61.3 | <4 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | <4 |
Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | I61.5 | <4 |
Fraktur des Os sacrum | S32.1 | <4 |
Rückenmarkkompression, nicht näher bezeichnet | G95.2 | <4 |
Komplikation bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, nicht näher bezeichnet | T88.9 | <4 |
Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet | G91.9 | <4 |
Läsion des N. tibialis | G57.4 | <4 |
Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | G57.3 | <4 |
Gehirn, supratentoriell | D33.0 | <4 |
Schädelbasisfraktur | S02.1 | <4 |
Gehirn, infratentoriell | D33.1 | <4 |
Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität | G57.8 | <4 |
Diffuse Hirnverletzung | S06.2 | <4 |
Aneurysma und Dissektion sonstiger präzerebraler Arterien | I72.5 | <4 |
Epidurale Blutung | S06.4 | <4 |
Hämangiom | D18.0 | <4 |
Aneurysma und Dissektion der A. carotis | I72.0 | <4 |
Rückenmark | D33.4 | <4 |
Hirnnerven | D33.3 | <4 |
Anhaltende Schmerzstörung | F45.4 | <4 |
Schädeldachfraktur | S02.0 | <4 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | <4 |
Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | G83.1 | <4 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | <4 |
Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten Halswirbels | S12.2 | <4 |
Sonstige Subarachnoidalblutung | I60.8 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von nicht näher bezeichneter intrakranieller Arterie ausgehend | I60.7 | <4 |
Arteriovenöse Fehlbildung der zerebralen Gefäße | Q28.2 | <4 |
Hirnhäute | C70.0 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. vertebralis ausgehend | I60.5 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend | I60.2 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend | I60.1 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.4 | <4 |
Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert | M53.3 | <4 |
Läsion des N. ulnaris | G56.2 | <4 |
Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | R90.8 | <4 |
Sonstiger chronischer Schmerz | R52.2 | <4 |
Intrakranielle Raumforderung | R90.0 | <4 |
Stuhlinkontinenz | R15 | <4 |
Offene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet | S01.9 | <4 |
Prellung des Thorax | S20.2 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2017 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 738 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 536 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 438 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 333 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | 124 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 121 |
Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren | 3-84x | 83 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 82 |
Andere Computertomographie-Spezialverfahren | 3-24x | 64 |
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-228 | 63 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 48 |
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik | 1-901 | 47 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 38 |
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-481 | 38 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 37 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 29 |
Arteriographie der Gefäße des Halses | 3-601 | 19 |
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | 3-600 | 19 |
Phlebographie der intrakraniellen Gefäße | 3-610 | 18 |
Myelographie | 3-130 | 16 |
CT-Myelographie | 3-241 | 15 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 13 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 10 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 7 |
Anwendung eines 3D-Bildwandlers | 3-996 | 7 |
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-492 | 5 |
Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik | 1-900 | 5 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | 4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | 4 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | 4 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | <4 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | <4 |
Diagnostische Endoskopie durch Punktion, Inzision und intraoperativ am Zentralnervensystem | 1-698 | <4 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | <4 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | <4 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | <4 |
Neurographie | 1-206 | <4 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | <4 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | <4 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | <4 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | <4 |
Andere Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren | 3-13x | <4 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | <4 |
Kolonkontrastuntersuchung | 3-13a | <4 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | <4 |
Biopsie an intrakraniellem Gewebe durch Inzision und Trepanation von Schädelknochen | 1-510 | <4 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | <4 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | <4 |
Stereotaktische Biopsie an intrakraniellem Gewebe | 1-511 | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | <4 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | <4 |
Messung der bronchialen Reaktivität | 1-714 | <4 |
Superselektive Arteriographie | 3-608 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2017 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 244 |
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie | 8-914 | 149 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 143 |
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie | 8-917 | 119 |
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring | 8-925 | 56 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 32 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | 24 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 19 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 17 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 16 |
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges | 8-151 | 8 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 8 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 6 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 4 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 4 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | <4 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | <4 |
Andere Hochvoltstrahlentherapie | 8-523 | <4 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | <4 |
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie | 8-528 | <4 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | <4 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | <4 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | <4 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | <4 |
Extension der Lendenwirbelsäule | 8-412 | <4 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | <4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | <4 |
Chirurgische Komplexbehandlung bei schweren Infektionen | 8-989 | <4 |
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren | 8-541 | <4 |
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-642 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2017 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | 380 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | 319 |
Andere Operationen an der Wirbelsäule | 5-839 | 306 |
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe | 5-831 | 299 |
Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule | 5-83b | 165 |
Minimalinvasive Technik | 5-986 | 125 |
Schädeleröffnung über die Kalotte | 5-010 | 120 |
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-832 | 104 |
Spondylodese | 5-836 | 80 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven | 5-056 | 63 |
Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe | 5-015 | 59 |
Rekonstruktion der Hirnhäute | 5-021 | 54 |
Anwendung eines Navigationssystems | 5-988 | 53 |
Reoperation | 5-983 | 41 |
Zugang zur Brustwirbelsäule | 5-031 | 38 |
Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule | 5-030 | 37 |
Inzision des Spinalkanals | 5-033 | 30 |
Operationen am spinalen Liquorsystem | 5-038 | 30 |
Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation] | 5-023 | 28 |
Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten | 5-036 | 21 |
Andere Operationen an Nerven und Ganglien | 5-059 | 19 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 18 |
Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen | 5-039 | 18 |
Inzision von Gehirn und Hirnhäuten | 5-013 | 17 |
Minimalinvasive Behandlungsverfahren an der Wirbelsäule (zur Schmerztherapie) | 5-83a | 15 |
Revision und Entfernung von Liquorableitungen | 5-024 | 14 |
Knochenersatz an der Wirbelsäule | 5-835 | 12 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 12 |
Andere Operationen an den Bewegungsorganen | 5-869 | 10 |
Zugang durch die Schädelbasis | 5-011 | 10 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rückenmarkes und der Rückenmarkhäute | 5-035 | 9 |
Inzision am Liquorsystem | 5-022 | 7 |
Kranioplastik | 5-020 | 6 |
Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Hypophyse | 5-075 | 5 |
Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-830 | 4 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | <4 |
Operationen an Bändern der Hand | 5-841 | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Inzision der Schädelknochen [Kraniotomie und Kraniektomie] | 5-012 | <4 |
Mikrovaskuläre Dekompression von intrakraniellen Nerven | 5-018 | <4 |
Zusatzinformationen zu Operationen an der Wirbelsäule | 5-83w | <4 |
Verwendung von MRT-fähigem Material | 5-934 | <4 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition | 5-057 | <4 |
Inzision, Exzision, Destruktion und Verschluss von intrakraniellen Blutgefäßen | 5-025 | <4 |
Wirbelkörperersatz und komplexe Rekonstruktion der Wirbelsäule | 5-837 | <4 |
Rekonstruktion von intrakraniellen Blutgefäßen | 5-026 | <4 |
Gastrostomie | 5-431 | <4 |
Offen chirurgische Nephrotomie, Nephrostomie, Pyelotomie und Pyelostomie | 5-551 | <4 |
Operationen am N. opticus | 5-168 | <4 |
Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut | 5-906 | <4 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | <4 |
Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen | 5-86a | <4 |
Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes | 5-828 | <4 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | <4 |
Andere Operationen an der Hypophyse | 5-076 | <4 |
Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens | 5-770 | <4 |
Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten | 5-028 | <4 |
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle | 5-902 | <4 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut | 5-903 | <4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen | 5-016 | <4 |
Cholezystektomie | 5-511 | <4 |
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes | 5-800 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2017 & weitere