Augenheilkunde Fachabteilung der Augenklinik Herzog Carl Theodor
In der Fachabteilung Augenheilkunde werden pro Jahr etwa 3.493 stationäre Patienten von rund 18 Ärzten und 59 Pflegekräften versorgt.
Nymphenburger Str. 43 • 80335 München
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Quelle: Qualitätsberichte 2017 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Augenheilkunde
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Augenmuskeln, Störungen der Blickbewegungen sowie Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehlern
- Ophthalmologische Rehabilitation
- Spezialsprechstunde
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Konjunktiva
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn
- Plastische Chirurgie
- Diagnostik und Therapie von strabologischen und neuroophthalmologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Sehstörungen und Blindheit
- Erkrankungen der Sklera, Hornhaut, Iris und des Ziliarkörpers
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Glaskörpers und des Augapfels
- Ambulante Behandlung
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Linse
- Diagnostik und Therapie des Glaukoms
- Diagnostik und Therapie von Tumoren des Auges und der Augenanhangsgebilde
Quelle: Qualitätsberichte 2017 & weitere
Augenheilkunde im Vergleich
Augenheilkunde im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2017.
Stationäre Patienten
3.493 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
18 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
59 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2017 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Cataracta nuclearis senilis | H25.1 | 732 |
Degeneration der Makula und des hinteren Poles | H35.3 | 651 |
Primäres Weitwinkelglaukom | H40.1 | 538 |
Netzhautablösung mit Netzhautriss | H33.0 | 217 |
Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus | C44.1 | 149 |
Ptosis des Augenlides | H02.4 | 136 |
Seröse Netzhautablösung | H33.2 | 85 |
Blepharochalasis | H02.3 | 85 |
Entropium und Trichiasis des Augenlides | H02.0 | 79 |
Glaskörperblutung | H43.1 | 78 |
Pterygium | H11.0 | 76 |
Ektropium des Augenlides | H02.1 | 73 |
Stenose und Insuffizienz der Tränenwege | H04.5 | 61 |
Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse | T85.2 | 55 |
Sonstige Affektionen des Glaskörpers | H43.8 | 47 |
Luxation der Linse | H27.1 | 46 |
Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges | H40.5 | 31 |
Netzhautblutung | H35.6 | 30 |
Sonstige senile Kataraktformen | H25.8 | 23 |
Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet | H25.9 | 22 |
Glaukom, nicht näher bezeichnet | H40.9 | 19 |
Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut | H35.8 | 19 |
Katarakt, nicht näher bezeichnet | H26.9 | 14 |
Netzhautriss ohne Netzhautablösung | H33.3 | 13 |
Hereditäre Hornhautdystrophien | H18.5 | 13 |
Cataracta senilis incipiens | H25.0 | 13 |
Sonstige Endophthalmitis | H44.1 | 13 |
Aphakie | H27.0 | 12 |
Sonstige Netzhautablösungen | H33.5 | 9 |
Sonstige Affektionen mit Auswirkung auf die Augenlidfunktion | H02.5 | 8 |
Mit Augenkomplikationen | E11.3 | 7 |
Affektion der Linse, nicht näher bezeichnet | H27.9 | 6 |
Hypotonia bulbi | H44.4 | 6 |
Traktionsablösung der Netzhaut | H33.4 | 5 |
Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen | H59.8 | 5 |
Konjunktiva | C69.0 | 4 |
Cataracta traumatica | H26.1 | 4 |
Anisometropie und Aniseikonie | H52.3 | 4 |
Degenerationszustände des Augapfels | H44.5 | 4 |
Primäres Engwinkelglaukom | H40.2 | 4 |
Glaukom (sekundär) nach Verletzung des Auges | H40.3 | 4 |
Hyphäma | H21.0 | 4 |
Sonstige Glaskörpertrübungen | H43.3 | 4 |
Ulcus corneae | H16.0 | 4 |
Mit Augenkomplikationen | E10.3 | <4 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | <4 |
Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie des Kopfes oder des Halses | Z42.0 | <4 |
Narben und Fibrosen der Haut | L90.5 | <4 |
Gesichtsfelddefekte | H53.4 | <4 |
Sonstiger Verschluss retinaler Arterien | H34.2 | <4 |
Sonstige Störungen des binokularen Sehens | H53.3 | <4 |
Versagen und Abstoßung sonstiger transplantierter Organe und Gewebe | T86.8 | <4 |
Konjunktivadegeneration und -einlagerungen | H11.1 | <4 |
Amblyopia ex anopsia | H53.0 | <4 |
Sonstiger Anophthalmus | Q11.1 | <4 |
Angeborenes Glaukom | Q15.0 | <4 |
Sonstiger Netzhautgefäßverschluss | H34.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Seborrhoische Keratose | L82 | <4 |
Blepharospasmus | G24.5 | <4 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | <4 |
Haut | D48.5 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe | D48.1 | <4 |
Chronische Konjunktivitis | H10.4 | <4 |
Refraktionsfehler, nicht näher bezeichnet | H52.7 | <4 |
Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | T85.8 | <4 |
Gutartige Neubildung an nicht näher bezeichneter Lokalisation | D36.9 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Komplikation durch interne Prothese, Implantat oder Transplantat | T85.9 | <4 |
Astigmatismus | H52.2 | <4 |
Myopie | H52.1 | <4 |
Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | T81.3 | <4 |
Hornhautdegeneration | H18.4 | <4 |
Angeborene Ptose | Q10.0 | <4 |
Sonstiges Hornhautödem | H18.2 | <4 |
Keratopathia bullosa | H18.1 | <4 |
Sonstige Adhäsionen und Abriss der Iris und des Ziliarkörpers | H21.5 | <4 |
Sonstiges Glaukom | H40.8 | <4 |
Cataracta senilis, Morgagni-Typ | H25.2 | <4 |
Lagophthalmus | H02.2 | <4 |
Glaukom (sekundär) nach Entzündung des Auges | H40.4 | <4 |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet | C43.9 | <4 |
Glaukomverdacht | H40.0 | <4 |
Fremdkörper in der Kornea | T15.0 | <4 |
Affektion des Augenlides, nicht näher bezeichnet | H02.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides | H02.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut | Q82.8 | <4 |
Sonstige degenerative Affektionen des Augenlides und der Umgebung des Auges | H02.7 | <4 |
Kontrolle von Verbänden und Nähten | Z48.0 | <4 |
Hyperthyreose mit diffuser Struma | E05.0 | <4 |
Hornhautnarbe und -trübung, nicht näher bezeichnet | H17.9 | <4 |
Affektion des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | H59.9 | <4 |
Kristalline Ablagerungen im Glaskörper | H43.2 | <4 |
Haut, nicht näher bezeichnet | D23.9 | <4 |
Bösartige Neubildung der Haut, nicht näher bezeichnet | C44.9 | <4 |
Glaskörperprolaps | H43.0 | <4 |
Affektion des Glaskörpers, nicht näher bezeichnet | H43.9 | <4 |
Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus | D23.1 | <4 |
Deformation der Orbita | H05.3 | <4 |
Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | H54.4 | <4 |
Ablatio chorioideae | H31.4 | <4 |
Blutung und Ruptur der Aderhaut | H31.3 | <4 |
Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | H54.0 | <4 |
Intermittierender Strabismus concomitans | H50.3 | <4 |
Strabismus concomitans convergens | H50.0 | <4 |
Keratitis, nicht näher bezeichnet | H16.9 | <4 |
Periphere Netzhautdegeneration | H35.4 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2017 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Biopsie an Tränendrüse und Tränendrüsenausführungsgang durch Inzision | 1-522 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Augenlid und Augenbraue | 1-412 | <4 |
Biopsie an anderen Teilen des Auges durch Inzision | 1-529 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2017 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage | 8-149 | 71 |
Injektion eines Medikamentes an extrakranielle Hirnnerven zur Schmerztherapie | 8-913 | 26 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2017 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | 3980 |
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE] | 5-144 | 1658 |
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum | 5-159 | 1305 |
Pars-plana-Vitrektomie | 5-158 | 1288 |
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea | 5-155 | 713 |
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen | 5-131 | 474 |
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium | 5-093 | 471 |
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare | 5-139 | 431 |
Blepharoplastik | 5-097 | 369 |
Korrekturoperation bei Blepharoptosis | 5-094 | 338 |
Andere Rekonstruktion der Augenlider | 5-096 | 315 |
Andere Operationen an der Retina | 5-156 | 268 |
Senkung des Augeninnendruckes durch nicht filtrierende Operationen | 5-134 | 218 |
Rekonstruktion des Tränenkanals und Tränenpunktes | 5-086 | 216 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides | 5-091 | 199 |
Operationen an Kanthus und Epikanthus | 5-092 | 189 |
Lasertechnik | 5-985 | 187 |
Operationen an der Sklera | 5-138 | 140 |
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse | 5-146 | 106 |
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle | 5-901 | 84 |
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle | 5-902 | 83 |
Operationen bei Pterygium | 5-122 | 79 |
Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare | 5-132 | 70 |
Dakryozystorhinostomie | 5-087 | 58 |
Inzision von Tränensack und sonstigen Tränenwegen | 5-084 | 55 |
Exzision von erkranktem Gewebe an Tränensack und sonstigen Tränenwegen | 5-085 | 54 |
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut | 5-154 | 47 |
Naht der Konjunktiva | 5-115 | 43 |
Andere Operationen an der Iris | 5-137 | 41 |
Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel | 5-169 | 40 |
Reoperation | 5-983 | 37 |
Andere Operationen an der Linse | 5-149 | 34 |
Revision und Entfernung einer alloplastischen Linse | 5-147 | 33 |
Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation | 5-133 | 31 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | 21 |
Konjunktivaplastik | 5-113 | 18 |
Refraktive Keratoplastik und andere Rekonstruktion der Kornea | 5-126 | 18 |
Hornhauttransplantation und Keratoprothetik | 5-125 | 17 |
Vertikale Lidverlängerung | 5-098 | 15 |
Naht des Augenlides | 5-095 | 15 |
Andere Operationen an der Tränendrüse | 5-082 | 12 |
Fixation der Netzhaut durch eindellende Operationen | 5-152 | 9 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva | 5-112 | 7 |
Kapsulotomie der Linse | 5-142 | 7 |
Entfernung eines Fremdkörpers aus Orbita und Augapfel, n.n.bez. | 5-161 | 7 |
Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra | 5-582 | 7 |
Naht der Kornea | 5-124 | 5 |
Revision, Wechsel und Entfernung einer Cerclage oder Plombe, die zur Fixation der Netzhaut angelegt wurde | 5-153 | 4 |
Andere Iridektomie und Iridotomie | 5-136 | 4 |
Entfernung des Augapfels [Enukleation] | 5-163 | 4 |
Andere Rekonstruktion der Tränenwege | 5-088 | 4 |
Andere Linsenextraktionen | 5-145 | 4 |
Andere Operationen an der Konjunktiva | 5-119 | <4 |
Orbitotomie | 5-160 | <4 |
Sekundäre Einführung, Revision und Entfernung eines Orbitaimplantates | 5-165 | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea | 5-123 | <4 |
Inzision des (erkrankten) Augenlides | 5-090 | <4 |
Entfernung des Augeninhaltes [Eviszeration] | 5-162 | <4 |
Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln | 5-10k | <4 |
Andere Operationen an den Tränenwegen | 5-089 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe an Iris, Corpus ciliare und Sklera | 5-135 | <4 |
Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut | 5-164 | <4 |
Andere Operationen an der Kornea | 5-129 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2017 & weitere