Klinik für innere Medizin 6, Schwerpunkte Gastroenterologie, Endokrinologie, Fachabteilung des Klinikum Nürnberg Nord
In der Fachabteilung Klinik für innere Medizin 6, Schwerpunkte Gastroenterologie, Endokrinologie, werden pro Jahr etwa 5.863 stationäre Patienten von rund 33 Ärzten und 95 Pflegekräften versorgt.
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 • 90419 Nürnberg
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Besonders hoher Anteil an Fachärzten
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Optifast-Programm zur Therapie von Über-/Schwergewichtigen
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für innere Medizin 6, Schwerpunkte Gastroenterologie, Endokrinologie, im Vergleich
Klinik für innere Medizin 6, Schwerpunkte Gastroenterologie, Endokrinologie, im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
5.863 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
33 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
95 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | 243 |
Verschluss des Gallenganges | K83.1 | 212 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | 148 |
Obstipation | K59.0 | 147 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | 142 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | 124 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | 116 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | 106 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | 105 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | 102 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | 94 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | 88 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 87 |
Gallengangsstein mit Cholangitis | K80.3 | 86 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | 83 |
Biliäre akute Pankreatitis | K85.1 | 74 |
Alkoholinduzierte akute Pankreatitis | K85.2 | 71 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | 65 |
Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | D50.9 | 65 |
Cholangitis | K83.0 | 63 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 62 |
Akut, mit Blutung | K25.0 | 60 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 58 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | 57 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | 57 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | 56 |
Hämatemesis | K92.0 | 55 |
Volumenmangel | E86 | 55 |
Akute hämorrhagische Gastritis | K29.0 | 53 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | 52 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | 50 |
Sonstige Verdauungsorgane | D37.7 | 49 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | 46 |
Ösophagusverschluss | K22.2 | 46 |
Hämorrhoiden 2. Grades | K64.1 | 46 |
Mallory-Weiss-Syndrom | K22.6 | 45 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | 42 |
Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet | K85.9 | 41 |
Enteritis durch Campylobacter | A04.5 | 40 |
Meläna | K92.1 | 40 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 40 |
Pankreaskopf | C25.0 | 37 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | 37 |
Sonstige akute Pankreatitis | K85.8 | 36 |
Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.5 | 36 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | K86.8 | 34 |
Darmulkus | K63.3 | 33 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E11.6 | 32 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | 32 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | 31 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 30 |
Crohn-Krankheit des Dünndarmes | K50.0 | 28 |
Colon ascendens | D12.2 | 27 |
Mit Ketoazidose | E10.1 | 27 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | 25 |
Anämie, nicht näher bezeichnet | D64.9 | 25 |
Zäkum | D12.0 | 25 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31.8 | 24 |
Chronisches Leberversagen | K72.1 | 24 |
Sonstige chronische Pankreatitis | K86.1 | 24 |
Colon transversum | D12.3 | 23 |
Ulkus des Anus und des Rektums | K62.6 | 23 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | 22 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | 21 |
Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | A49.9 | 21 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K26.3 | 21 |
Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | D50.0 | 20 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K25.3 | 20 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | 19 |
Synkope und Kollaps | R55 | 19 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | 19 |
Intrahepatisches Gallengangskarzinom | C22.1 | 19 |
Hämorrhoiden 1. Grades | K64.0 | 19 |
Pankreaskörper | C25.1 | 18 |
Duodenum | D13.2 | 18 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | 18 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | 17 |
Alkoholisches Leberversagen | K70.4 | 17 |
Crohn-Krankheit des Dickdarmes | K50.1 | 17 |
Sonstige Crohn-Krankheit | K50.8 | 16 |
Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J15.9 | 16 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | 16 |
Colon sigmoideum | D12.5 | 16 |
Ösophagusulkus | K22.1 | 15 |
Ohne Komplikationen | E10.9 | 15 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | K62.8 | 15 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | 15 |
Salmonellenenteritis | A02.0 | 14 |
Akute Analfissur | K60.0 | 14 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | 14 |
Ulzeröse (chronische) Pankolitis | K51.0 | 14 |
Divertikel des Ösophagus, erworben | K22.5 | 14 |
Colon sigmoideum | C18.7 | 14 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | 14 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | 14 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | 13 |
Abnorme Gewichtsabnahme | R63.4 | 13 |
Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis | K51.3 | 13 |
Kandidose an sonstigen Lokalisationen | B37.8 | 13 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | 13 |
Angiodysplasie des Kolons | K55.2 | 12 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | 12 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | 12 |
Duodenitis | K29.8 | 12 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | 12 |
Idiopathische akute Pankreatitis | K85.0 | 12 |
Gesunde Begleitperson einer kranken Person | Z76.3 | 11 |
Pseudozyste des Pankreas | K86.3 | 11 |
Polyp des Magens und des Duodenums | K31.7 | 11 |
Kardia | C16.0 | 11 |
Magen | D37.1 | 11 |
Hyperthyreose mit diffuser Struma | E05.0 | 11 |
Mit Ketoazidose | E11.1 | 10 |
Colitis indeterminata | K52.3 | 10 |
Sonstige Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.8 | 10 |
Leberabszess | K75.0 | 10 |
Fremdkörper im Ösophagus | T18.1 | 10 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | 9 |
Pankreaszyste | K86.2 | 9 |
Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | K71.0 | 9 |
Toxische Gastroenteritis und Kolitis | K52.1 | 9 |
Magen, mehrere Teilbereiche überlappend | C16.8 | 9 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | 9 |
Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | L08.8 | 8 |
Peritoneale Adhäsionen | K66.0 | 8 |
Paralytischer Ileus | K56.0 | 8 |
Akut, mit Blutung | K28.0 | 8 |
Achalasie der Kardia | K22.0 | 8 |
Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | E22.2 | 8 |
Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase | D13.5 | 8 |
Rektum | D12.8 | 8 |
Colon ascendens | C18.2 | 8 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | 8 |
Polyp des Kolons | K63.5 | 7 |
Hämorrhoiden 4. Grades | K64.3 | 7 |
Epistaxis | R04.0 | 7 |
Sonstige Stuhlveränderungen | R19.5 | 7 |
Strahlenproktitis | K62.7 | 7 |
Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | K59.8 | 7 |
Pfortaderthrombose | I81 | 7 |
Ösophagus | D13.0 | 7 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | C78.8 | 7 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | 7 |
Akute Virushepatitis E | B17.2 | 7 |
Sonstige Sepsis durch Streptokokken | A40.8 | 7 |
Alkoholische Hepatitis | K70.1 | 6 |
Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | K64.9 | 6 |
Duodenalverschluss | K31.5 | 6 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | 6 |
Akutes und subakutes Leberversagen | K72.0 | 6 |
Autoimmune Hepatitis | K75.4 | 6 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | 6 |
Pyonephrose | N13.6 | 6 |
Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung | Z08.0 | 6 |
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | K91.8 | 6 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | K21.9 | 6 |
Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J20.5 | 6 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | 6 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | 6 |
Corpus ventriculi | C16.2 | 6 |
Antrum pyloricum | C16.3 | 6 |
Duodenum | C17.0 | 6 |
Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend | C25.8 | 6 |
Leber, Gallenblase und Gallengänge | D37.6 | 6 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | 6 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E10.6 | 6 |
Entzugssyndrom | F10.3 | 6 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | 6 |
Darmfistel | K63.2 | 5 |
Hämorrhoiden 3. Grades | K64.2 | 5 |
Akute Peritonitis | K65.0 | 5 |
Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | K71.6 | 5 |
Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | N13.2 | 5 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | 5 |
Kachexie | R64 | 5 |
Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | R74.0 | 5 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | 5 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 5 |
Ohne Komplikationen | E13.9 | 5 |
Funktionelle Dyspepsie | K30 | 5 |
Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend | C15.8 | 5 |
Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | C50.9 | 5 |
Ösophagus | D00.1 | 5 |
Colon descendens | D12.4 | 5 |
Mit Ketoazidose | E13.1 | 5 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | 5 |
Ösophagus, nicht näher bezeichnet | C15.9 | 5 |
Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.5 | 5 |
Barrett-Ösophagus | K22.7 | 5 |
Dyskinesie des Ösophagus | K22.4 | 5 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | 5 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | K26.4 | 4 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | 4 |
Sonstige Peritonitis | K65.8 | 4 |
Toxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis | K71.2 | 4 |
Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | K76.9 | 4 |
Ulzeröse (chronische) Proktitis | K51.2 | 4 |
Medikamenten-induzierte akute Pankreatitis | K85.3 | 4 |
Pankreatogene Steatorrhoe | K90.3 | 4 |
Harnverhaltung | R33 | 4 |
Schwindel und Taumel | R42 | 4 |
Hypovolämischer Schock | R57.1 | 4 |
Fremdkörper im Magen | T18.2 | 4 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | 4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | 4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | K25.4 | 4 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | 4 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | 4 |
Enteritis durch Rotaviren | A08.0 | 4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 4 |
Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | B27.0 | 4 |
Flexura coli sinistra [lienalis] | C18.5 | 4 |
Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] | C24.1 | 4 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | 4 |
Sonstige myelodysplastische Syndrome | D46.7 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | 4 |
Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz | I11.9 | 4 |
Mittelgradige depressive Episode | F32.1 | 4 |
Addison-Krise | E27.2 | 4 |
Diabetes insipidus | E23.2 | 4 |
Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | E16.2 | 4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung | I83.2 | 4 |
Hämangiom | D18.0 | <4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | <4 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | <4 |
Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis | K80.1 | <4 |
Anhaltende Schmerzstörung | F45.4 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung | G20.2 | <4 |
Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess | K57.2 | <4 |
Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | I86.8 | <4 |
Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen | T84.1 | <4 |
Mit neurologischen Komplikationen | E11.4 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E10.7 | <4 |
Alkoholische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | K70.9 | <4 |
Sonstige Urtikaria | L50.8 | <4 |
Perianalvenenthrombose | K64.5 | <4 |
Hämoperitoneum | K66.1 | <4 |
Alkoholische Fettleber | K70.0 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit Lebernekrose | K71.1 | <4 |
Alkoholische Fibrose und Sklerose der Leber | K70.2 | <4 |
Phlegmone am Rumpf | L03.3 | <4 |
Sonstige Spondylose | M47.8 | <4 |
Hämorrhagie des Anus und des Rektums | K62.5 | <4 |
Reizdarmsyndrom mit Diarrhoe | K58.0 | <4 |
Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | K58.9 | <4 |
Analspasmus | K59.4 | <4 |
Chronische Analfissur | K60.1 | <4 |
Analpolyp | K62.0 | <4 |
Rektumpolyp | K62.1 | <4 |
Rektumprolaps | K62.3 | <4 |
Stenose des Anus und des Rektums | K62.4 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß | L02.3 | <4 |
Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | K71.9 | <4 |
Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | K91.4 | <4 |
Hepatorenales Syndrom | K76.7 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | K76.8 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit chronisch-aktiver Hepatitis | K71.5 | <4 |
Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | K91.2 | <4 |
Akute Cholezystitis | K81.0 | <4 |
Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | K86.0 | <4 |
Zöliakie | K90.0 | <4 |
Portale Hypertonie | K76.6 | <4 |
Chronische Stauungsleber | K76.1 | <4 |
Sonstige chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | K73.8 | <4 |
Leberfibrose | K74.0 | <4 |
Primäre biliäre Zirrhose | K74.3 | <4 |
Unspezifische reaktive Hepatitis | K75.2 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | L02.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | K75.8 | <4 |
Entzündliche Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | K75.9 | <4 |
Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | K76.0 | <4 |
Sonstige intestinale Malabsorption | K90.8 | <4 |
Divertikulose des Dünndarmes mit Perforation und Abszess | K57.0 | <4 |
Sonstige bakterielle Pneumonie | J15.8 | <4 |
Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.1 | <4 |
Krankheiten des Mediastinums, anderenorts nicht klassifiziert | J98.5 | <4 |
Sialadenitis | K11.2 | <4 |
Phlegmone und Abszess des Mundes | K12.2 | <4 |
Orale Mukositis (ulzerativ) | K12.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Läsionen der Mundschleimhaut | K13.7 | <4 |
Sonstige Krankheiten der Zunge | K14.8 | <4 |
Ösophagitis | K20 | <4 |
Perforation des Ösophagus | K22.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | K22.8 | <4 |
Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae | J15.7 | <4 |
Pyothorax ohne Fistel | J86.9 | <4 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | <4 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | <4 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | <4 |
Peritonsillarabszess | J36 | <4 |
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | J40 | <4 |
Schleimig-eitrige chronische Bronchitis | J41.1 | <4 |
Mischformen des Asthma bronchiale | J45.8 | <4 |
Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen | J69.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete interstitielle Lungenkrankheiten | J84.8 | <4 |
Pyothorax mit Fistel | J86.0 | <4 |
Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | K25.7 | <4 |
Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | K25.9 | <4 |
Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K44.9 | <4 |
Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | K50.9 | <4 |
Linksseitige Kolitis | K51.5 | <4 |
Sonstige Colitis ulcerosa | K51.8 | <4 |
Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | K51.9 | <4 |
Gastroenteritis und Kolitis durch Strahleneinwirkung | K52.0 | <4 |
Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis | K52.2 | <4 |
Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.1 | <4 |
Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet | K55.9 | <4 |
Gallensteinileus | K56.3 | <4 |
Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän | K44.0 | <4 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.9 | <4 |
Akut, mit Blutung und Perforation | K26.2 | <4 |
Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | K26.9 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | K28.4 | <4 |
Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | K28.7 | <4 |
Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | K28.9 | <4 |
Chronische Oberflächengastritis | K29.3 | <4 |
Chronische atrophische Gastritis | K29.4 | <4 |
Hypertrophische Pylorusstenose beim Erwachsenen | K31.1 | <4 |
Sanduhrförmige Striktur und Stenose des Magens | K31.2 | <4 |
Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | K35.8 | <4 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | <4 |
Pyoderma gangraenosum | L88 | <4 |
Somnolenz | R40.0 | <4 |
Abnorme Gewichtszunahme | R63.5 | <4 |
Sonstige abnorme Serumenzymwerte | R74.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | R79.8 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege | R93.2 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes | R93.3 | <4 |
Umschriebene Hirnverletzung | S06.3 | <4 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | <4 |
Prellung der Bauchdecke | S30.1 | <4 |
Fraktur des Os pubis | S32.5 | <4 |
Polydipsie | R63.1 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | <4 |
Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | R58 | <4 |
Koma, nicht näher bezeichnet | R40.2 | <4 |
Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | R41.0 | <4 |
Fieber, nicht näher bezeichnet | R50.9 | <4 |
Kopfschmerz | R51 | <4 |
Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | R52.1 | <4 |
Sonstiger chronischer Schmerz | R52.2 | <4 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | <4 |
Sonstige Formen des Schocks | R57.8 | <4 |
Schock, nicht näher bezeichnet | R57.9 | <4 |
Verletzung der Leber oder der Gallenblase | S36.1 | <4 |
Verletzung des Dickdarmes | S36.5 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.8 | <4 |
Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | T83.0 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | T83.5 | <4 |
Infektion des Amputationsstumpfes | T87.4 | <4 |
Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | Z03.8 | <4 |
Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung | Z08.7 | <4 |
Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer Krankheitszustände | Z09.0 | <4 |
Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | Z09.8 | <4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | <4 |
Angioneurotisches Ödem | T78.3 | <4 |
Gift sonstiger Arthropoden | T63.4 | <4 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | <4 |
Fremdkörper in der Trachea | T17.4 | <4 |
Fremdkörper im Dünndarm | T18.3 | <4 |
Fremdkörper im Dickdarm | T18.4 | <4 |
Fremdkörper in Anus und Rektum | T18.5 | <4 |
Fremdkörper im Verdauungstrakt, Teil nicht näher bezeichnet | T18.9 | <4 |
Verätzung des Ösophagus | T28.6 | <4 |
Verätzung sonstiger Teile des Verdauungstraktes | T28.7 | <4 |
4-Aminophenol-Derivate | T39.1 | <4 |
Versorgung eines Gastrostomas | Z43.1 | <4 |
Dekubitus 2. Grades | L89.1 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.9 | <4 |
Idiopathische Osteoporose | M81.5 | <4 |
Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert | M84.4 | <4 |
Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | N13.1 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | N18.3 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | N19 | <4 |
Nierenstein | N20.0 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Fistel zwischen Vagina und Dickdarm | N82.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes | M79.8 | <4 |
Myalgie | M79.1 | <4 |
Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis | M65.1 | <4 |
Dekubitus 3. Grades | L89.2 | <4 |
Akute febrile neutrophile Dermatose [Sweet-Syndrom] | L98.2 | <4 |
Idiopathische Gicht | M10.0 | <4 |
Sonstige sekundäre Koxarthrose | M16.7 | <4 |
Polymyalgia rheumatica | M35.3 | <4 |
Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen | M42.1 | <4 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | <4 |
Kreuzschmerz | M54.5 | <4 |
Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule | M54.6 | <4 |
Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft | O23.1 | <4 |
Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend | O24.4 | <4 |
Postpartale Thyreoiditis | O90.5 | <4 |
Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | R13.0 | <4 |
Dysphagie bei absaugpflichtigem Tracheostoma mit (teilweise) geblockter Trachealkanüle | R13.1 | <4 |
Gelbsucht, nicht näher bezeichnet | R17 | <4 |
Aszites | R18 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen | R19.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | R20.8 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Hämaturie | R31 | <4 |
Polyurie | R35 | <4 |
Sonstige Miktionsstörungen | R39.1 | <4 |
Sodbrennen | R12 | <4 |
Pleuritis | R09.1 | <4 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | <4 |
Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | O99.0 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Pankreas und des Ductus pancreaticus | Q45.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Verdauungssystems | Q45.8 | <4 |
Bradykardie, nicht näher bezeichnet | R00.1 | <4 |
Husten | R05 | <4 |
Dyspnoe | R06.0 | <4 |
Hyperventilation | R06.4 | <4 |
Singultus | R06.6 | <4 |
Präkordiale Schmerzen | R07.2 | <4 |
Extrarenale Urämie | R39.2 | <4 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Dünndarmes | D13.3 | <4 |
Leber | D13.4 | <4 |
Pankreas | D13.6 | <4 |
Endokriner Drüsenanteil des Pankreas | D13.7 | <4 |
Peritoneum | D20.1 | <4 |
Nebenniere | D35.0 | <4 |
Hypophyse | D35.2 | <4 |
Lippe, Mundhöhle und Pharynx | D37.0 | <4 |
Appendix vermiformis | D37.3 | <4 |
Magen | D13.1 | <4 |
Rektosigmoid, Übergang | D12.7 | <4 |
Magen | D00.2 | <4 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | <4 |
Laterale Harnblasenwand | C67.2 | <4 |
Intraabdominale Lymphknoten | C77.2 | <4 |
Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | C77.4 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | C78.6 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | <4 |
Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | C83.0 | <4 |
Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom] | C88.4 | <4 |
Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL] | C91.1 | <4 |
Kolon | D37.4 | <4 |
Rektum | D37.5 | <4 |
Trachea, Bronchus und Lunge | D38.1 | <4 |
Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten | D86.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | E03.8 | <4 |
Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | E03.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichttoxische Struma | E04.8 | <4 |
Hyperthyreosis factitia | E05.4 | <4 |
Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | E05.9 | <4 |
Autoimmunthyreoiditis | E06.3 | <4 |
Mit Koma | E10.0 | <4 |
Mit Koma | E11.0 | <4 |
Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | D61.9 | <4 |
Alimentäre Folsäure-Mangelanämie | D52.0 | <4 |
Sideropenische Dysphagie | D50.1 | <4 |
Mediastinum | D38.3 | <4 |
Ovar | D39.1 | <4 |
Niere | D41.0 | <4 |
Nebenniere | D44.1 | <4 |
Hypophyse | D44.3 | <4 |
Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet | D46.9 | <4 |
Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | D47.2 | <4 |
Peritoneum | D48.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Mit peripheren vaskulären Komplikationen | E11.5 | <4 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | <4 |
Darminfektion durch enterohämorrhagische Escherichia coli | A04.3 | <4 |
Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | B02.2 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Virushepatitis A ohne Coma hepaticum | B15.9 | <4 |
Akute Virushepatitis B ohne Delta-Virus und ohne Coma hepaticum | B16.9 | <4 |
Hepatitis durch Zytomegalieviren | B25.1 | <4 |
Sonstige Zytomegalie | B25.8 | <4 |
Echinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] der Leber | B67.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend | C09.8 | <4 |
Chlamydieninfektion des Anus und des Rektums | A56.3 | <4 |
Chlamydieninfektion des unteren Urogenitaltraktes | A56.0 | <4 |
Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.8 | <4 |
Enteritis durch Yersinia enterocolitica | A04.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen | A05.8 | <4 |
Bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung, nicht näher bezeichnet | A05.9 | <4 |
Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | A08.4 | <4 |
Sonstige Formen der Leptospirose | A27.8 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A | A40.0 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | A40.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | <4 |
Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.0 | <4 |
Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C10.8 | <4 |
Zervikaler Ösophagus | C15.0 | <4 |
Thorakaler Ösophagus | C15.1 | <4 |
Pankreas, nicht näher bezeichnet | C25.9 | <4 |
Mittellappen (-Bronchus) | C34.2 | <4 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | <4 |
Knochen des Hirn- und Gesichtsschädels | C41.0 | <4 |
Bösartiges Melanom des Rumpfes | C43.5 | <4 |
Mesotheliom des Peritoneums | C45.1 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens | C49.4 | <4 |
Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C53.8 | <4 |
Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | C53.9 | <4 |
Pankreasschwanz | C25.2 | <4 |
Gallenwege, mehrere Teilbereiche überlappend | C24.8 | <4 |
Extrahepatischer Gallengang | C24.0 | <4 |
Ösophagus, oberes Drittel | C15.3 | <4 |
Ösophagus, mittleres Drittel | C15.4 | <4 |
Fundus ventriculi | C16.1 | <4 |
Magen, nicht näher bezeichnet | C16.9 | <4 |
Zäkum | C18.0 | <4 |
Flexura coli dextra [hepatica] | C18.3 | <4 |
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | C19 | <4 |
Leber, nicht näher bezeichnet | C22.9 | <4 |
Bösartige Neubildung der Gallenblase | C23 | <4 |
Endometrium | C54.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | G62.8 | <4 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | <4 |
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | <4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | I21.0 | <4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | I21.1 | <4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation | I21.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete pulmonale Herzkrankheiten | I27.8 | <4 |
Sonstige akute Myokarditis | I40.8 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 3. Grades | I44.2 | <4 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | <4 |
Hypertonie als Folge von endokrinen Krankheiten | I15.2 | <4 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | <4 |
Maligne essentielle Hypertonie | I10.1 | <4 |
Normaldruckhydrozephalus | G91.2 | <4 |
Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides | H00.0 | <4 |
Akute Entzündung der Orbita | H05.0 | <4 |
Ulcus corneae | H16.0 | <4 |
Akute und subakute Iridozyklitis | H20.0 | <4 |
Neuritis nervi optici | H46 | <4 |
Akute eitrige Otitis media | H66.0 | <4 |
Ménière-Krankheit | H81.0 | <4 |
Benigner paroxysmaler Schwindel | H81.1 | <4 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | <4 |
Vorhofflimmern, permanent | I48.2 | <4 |
Vorhofflattern, atypisch | I48.4 | <4 |
Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | J02.9 | <4 |
Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | J03.9 | <4 |
Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | J06.8 | <4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.8 | <4 |
Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J12.1 | <4 |
Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | J15.0 | <4 |
Pneumonie durch Pseudomonas | J15.1 | <4 |
Pneumonie durch Staphylokokken | J15.2 | <4 |
Sonstige akute Sinusitis | J01.8 | <4 |
Akute Sinusitis sphenoidalis | J01.3 | <4 |
Hypotonie durch Arzneimittel | I95.2 | <4 |
Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | I50.9 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | <4 |
Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | I63.9 | <4 |
Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | I71.2 | <4 |
Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | I72.8 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | I74.3 | <4 |
Arterienstriktur | I77.1 | <4 |
Arteria-coeliaca-Kompressions-Syndrom | I77.4 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | <4 |
Pneumonie durch sonstige Streptokokken | J15.4 | <4 |
Alkohol-Polyneuropathie | G62.1 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E13.6 | <4 |
Hyperkaliämie | E87.5 | <4 |
Hypokaliämie | E87.6 | <4 |
Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | E88.0 | <4 |
Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | E89.0 | <4 |
Sonstige Formen des Delirs | F05.8 | <4 |
Abhängigkeitssyndrom | F10.2 | <4 |
Entzugssyndrom mit Delir | F10.4 | <4 |
Amnestisches Syndrom | F10.6 | <4 |
Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung | F10.7 | <4 |
Azidose | E87.2 | <4 |
Hyperosmolalität und Hypernatriämie | E87.0 | <4 |
Störungen des Kalziumstoffwechsels | E83.5 | <4 |
Sonstige Hypoglykämie | E16.1 | <4 |
Primärer Hyperparathyreoidismus | E21.0 | <4 |
Hypopituitarismus | E23.0 | <4 |
Nelson-Tumor | E24.1 | <4 |
Arzneimittelinduziertes Cushing-Syndrom | E24.2 | <4 |
Primärer Hyperaldosteronismus | E26.0 | <4 |
Primäre Nebennierenrindeninsuffizienz | E27.1 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | E27.3 | <4 |
Wernicke-Enzephalopathie | E51.2 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F19.0 | <4 |
Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen | F32.3 | <4 |
Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | F32.9 | <4 |
Idiopathische familiäre Dystonie | G24.1 | <4 |
Sonstige Alzheimer-Krankheit | G30.8 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | <4 |
Spezielle epileptische Syndrome | G40.5 | <4 |
Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | G40.6 | <4 |
Epilepsie, nicht näher bezeichnet | G40.9 | <4 |
Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | G43.1 | <4 |
Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik | G45.0 | <4 |
Fazialisparese | G51.0 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Dystonie | G24.0 | <4 |
Multiple Systematrophie vom zerebellären Typ [MSA-C] | G23.3 | <4 |
Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom | G06.1 | <4 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | F33.1 | <4 |
Akute Belastungsreaktion | F43.0 | <4 |
Posttraumatische Belastungsstörung | F43.1 | <4 |
Anpassungsstörungen | F43.2 | <4 |
Somatisierungsstörung | F45.0 | <4 |
Somatoforme autonome Funktionsstörung | F45.3 | <4 |
Erbrechen bei anderen psychischen Störungen | F50.5 | <4 |
Pneumokokkenmeningitis | G00.1 | <4 |
Meningitis, nicht näher bezeichnet | G03.9 | <4 |
Interkostalneuropathie | G58.0 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 5459 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 2751 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 2476 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 860 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | 727 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | 568 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | 411 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | 270 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | 215 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | 211 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | 178 |
Andere diagnostische Punktion und Aspiration | 1-859 | 172 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 160 |
Endosonographie des Magens | 3-053 | 132 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] | 3-034 | 114 |
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums) | 1-636 | 107 |
Endosonographie des Ösophagus | 3-051 | 100 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | 92 |
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma | 1-652 | 89 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | 79 |
Cholangiographie | 3-13c | 77 |
Endosonographie des Duodenums | 3-054 | 75 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | 63 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege | 1-641 | 60 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas | 1-447 | 54 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | 51 |
Kapselendoskopie des Dünndarms | 1-63a | 49 |
Diagnostische Jejunoskopie | 1-635 | 46 |
Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung | 1-797 | 45 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 37 |
Infektiologisches Monitoring | 1-930 | 36 |
Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes | 1-63b | 34 |
Diagnostische Endoskopie der Gallen- und Pankreaswege bei anatomischer Besonderheit | 1-646 | 27 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am oberen Verdauungstrakt | 1-445 | 20 |
Endosonographie des Retroperitonealraumes | 3-05a | 19 |
Ösophagographie | 3-137 | 18 |
Ösophagusmanometrie | 1-313 | 18 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 16 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | 14 |
Isolierte Dünndarmdarstellung [Enteroklysma] | 3-139 | 14 |
Diagnostische Urethrozystoskopie | 1-661 | 9 |
Gastrographie | 3-138 | 9 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | 8 |
pH-Metrie des Ösophagus | 1-316 | 8 |
Andere Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren | 3-13x | 8 |
(Ileo-)Koloskopie durch Push-and-pull-back-Technik | 1-657 | 7 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 7 |
Diagnostische Endoskopie des oberen Verdauungstraktes über ein Stoma | 1-638 | 7 |
Diagnostische direkte Endoskopie der Gallenwege (duktale Endoskopie) (POCS) | 1-643 | 6 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 6 |
Audiometrie | 1-242 | 6 |
Neurographie | 1-206 | 6 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 5 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | 5 |
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | 1-760 | 5 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | 5 |
Urographie | 3-13d | 4 |
Optische Kohärenztomographie [OCT] | 3-300 | 4 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | 4 |
Szintigraphie der Schilddrüse | 3-701 | 4 |
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems | 3-705 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | <4 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | <4 |
Biopsie an der Leber durch Inzision | 1-551 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am hepatobiliären System | 1-448 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-494 | <4 |
Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes | 3-707 | <4 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | <4 |
Transbronchiale Endosonographie | 3-05f | <4 |
Endosonographie der Blutgefäße | 3-05e | <4 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 1-845 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | <4 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | <4 |
Diagnostische Ureterorenoskopie | 1-665 | <4 |
Kapselendoskopie des Kolons | 1-656 | <4 |
Chromoendoskopie des unteren Verdauungstraktes | 1-655 | <4 |
Zugang durch retrograde Endoskopie | 1-645 | <4 |
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision | 1-559 | <4 |
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-492 | <4 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an der Gesichtshaut | 1-415 | <4 |
Andere Endosonographie | 3-05x | <4 |
Kolonkontrastuntersuchung | 3-13a | <4 |
Intraoperative Anwendung der Verfahren | 3-992 | <4 |
Magnetresonanz-Elastographie | 3-845 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers | 3-753 | <4 |
Phlebographie der Gefäße einer Extremität | 3-613 | <4 |
Superselektive Arteriographie | 3-608 | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | <4 |
Fistulographie | 3-13m | <4 |
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) | 3-13b | <4 |
Invasive Funktionsdiagnostik des Nervensystems | 1-203 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 943 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 457 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 218 |
Darmspülung | 8-121 | 206 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 130 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | 80 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 77 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | 66 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | 59 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | 49 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 40 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | 23 |
Hämodialyse | 8-854 | 22 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | 19 |
Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters | 8-124 | 18 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 18 |
Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in Gallenblase und Gallengängen | 8-111 | 15 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 14 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 13 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | 13 |
Inhalationsanästhesie | 8-901 | 12 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 12 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 11 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 9 |
Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in sonstigen Organen | 8-112 | 9 |
Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART] | 8-548 | 8 |
Einzeltherapie | 9-410 | 7 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | 6 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 5 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 5 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 5 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 5 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | 4 |
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes | 8-146 | 4 |
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-015 | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | <4 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | <4 |
Fremdkörperentfernung ohne Inzision | 8-101 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | <4 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | <4 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | <4 |
Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-016 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | <4 |
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 8-933 | <4 |
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | 8-506 | <4 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | <4 |
Magenspülung | 8-120 | <4 |
Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie | 8-916 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | <4 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | <4 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | <4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | <4 |
Therapeutische Spülung des Retroperitonealraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-177 | <4 |
Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres | 8-171 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes | 8-154 | <4 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | <4 |
Endoskopisches Einlegen und Entfernung eines Magenballons | 8-127 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 1666 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 936 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | 859 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | 566 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | 227 |
Endoskopische Operationen am Pankreasgang | 5-526 | 155 |
Gastrostomie | 5-431 | 144 |
Andere Operation am Rektum | 5-489 | 131 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | 117 |
Andere Operationen an den Gallengängen | 5-514 | 117 |
Operative Behandlung von Hämorrhoiden | 5-493 | 107 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | 104 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes | 5-451 | 96 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus | 5-422 | 62 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | 62 |
Inzision des Darmes | 5-450 | 21 |
Andere Operationen am Pharynx | 5-299 | 15 |
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang | 5-529 | 15 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | 12 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 7 |
Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge | 5-517 | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Operationen am Präputium | 5-640 | <4 |
Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis | 5-610 | <4 |
Zystostomie | 5-572 | <4 |
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters | 5-560 | <4 |
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung | 5-550 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals | 5-492 | <4 |
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion | 5-490 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders | 5-377 | <4 |
Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge | 5-250 | <4 |
Operative Behandlung einer Nasenblutung | 5-210 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere