Klinik für Nephrologie und Endokrinologie/Diabetologie Fachabteilung des Klinikum Ernst von Bergmann
In der Fachabteilung Klinik für Nephrologie und Endokrinologie/Diabetologie werden pro Jahr etwa 1.448 stationäre Patienten von rund 11 Ärzten und 36 Pflegekräften versorgt.
Charlottenstr. 72 • 14467 Potsdam
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Spezialsprechstunde
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Behandlung des diabetischen Fußsyndroms
Urologie und Nephrologie
- Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
- Spezialsprechstunde
- Dialyse
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Nephrologie und Endokrinologie/Diabetologie im Vergleich
Klinik für Nephrologie und Endokrinologie/Diabetologie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
1.448 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
11 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
36 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | 348 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | 259 |
Wegener-Granulomatose | M31.3 | 64 |
Mikroskopische Polyangiitis | M31.7 | 47 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 47 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 34 |
Volumenmangel | E86 | 31 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | 29 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 28 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | 26 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | N18.3 | 20 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | 19 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 16 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | 16 |
Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | E22.2 | 15 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | 15 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | 14 |
Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse | T82.4 | 13 |
Mit Ketoazidose | E10.1 | 13 |
Akute Peritonitis | K65.0 | 11 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | 11 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | 10 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | 10 |
Nebenniere | D35.0 | 10 |
Ohne Komplikationen | E10.9 | 9 |
Diffuse membranöse Glomerulonephritis | N03.2 | 9 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | 9 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 7 |
Störungen des Kalziumstoffwechsels | E83.5 | 7 |
Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | M32.1 | 7 |
Hyperkaliämie | E87.5 | 6 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | 5 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | 5 |
Sonstige morphologische Veränderungen | N04.8 | 5 |
Mit Ketoazidose | E11.1 | 5 |
Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz | I13.2 | 4 |
Mit Koma | E11.0 | 4 |
Diffuse mesangiokapilläre Glomerulonephritis | N03.5 | 4 |
Delir bei Demenz | F05.1 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | 4 |
Diffuse membranöse Glomerulonephritis | N04.2 | 4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz | I11.0 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E10.7 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E13.7 | <4 |
Sonstiges Cushing-Syndrom | E24.8 | <4 |
Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | G93.1 | <4 |
Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis | N02.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien mit Gangrän | K45.1 | <4 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | <4 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | <4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | <4 |
Meläna | K92.1 | <4 |
Radikulopathie | M54.1 | <4 |
Sonstiges akutes Nierenversagen | N17.8 | <4 |
Hypoparathyreoidismus nach medizinischen Maßnahmen | E89.2 | <4 |
Venenkompression | I87.1 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | N18.9 | <4 |
Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | R58 | <4 |
Akute myeloblastische Leukämie [AML] | C92.0 | <4 |
Idiopathische akute Pankreatitis | K85.0 | <4 |
Sonstige morphologische Veränderungen | N03.8 | <4 |
Funktionsstörung eines Tracheostomas | J95.0 | <4 |
Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | N13.1 | <4 |
Prellung des Oberschenkels | S70.1 | <4 |
Akute hämorrhagische Gastritis | K29.0 | <4 |
Hypophyse | D35.2 | <4 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | <4 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | <4 |
Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | R25.2 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | A40.2 | <4 |
Kardiogener Schock | R57.0 | <4 |
Enteritis durch Rotaviren | A08.0 | <4 |
Pankreaskopf | C25.0 | <4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | <4 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A | A40.0 | <4 |
Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | F32.2 | <4 |
Sonstige Epilepsien | G40.8 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E11.6 | <4 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | <4 |
Status asthmaticus | J46 | <4 |
Embolie und Thrombose der V. cava | I82.2 | <4 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | <4 |
Mit Ketoazidose | E14.1 | <4 |
Anämie, nicht näher bezeichnet | D64.9 | <4 |
Purpura anaphylactoides | D69.0 | <4 |
Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | E21.1 | <4 |
Mit Nierenkomplikationen | E10.2 | <4 |
Antikoagulanzien | T45.5 | <4 |
Polyp des Kolons | K63.5 | <4 |
Dekubitus 2. Grades | L89.1 | <4 |
Spondylolisthesis | M43.1 | <4 |
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | L97 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | <4 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | <4 |
Renovaskuläre Hypertonie | I15.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | N13.3 | <4 |
Ménière-Krankheit | H81.0 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | <4 |
Dyspnoe | R06.0 | <4 |
Maligne essentielle Hypertonie | I10.1 | <4 |
Idiopathische Gicht | M10.0 | <4 |
Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert | M84.4 | <4 |
Spannungskopfschmerz | G44.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Arthritis | M13.8 | <4 |
Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.5 | <4 |
Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis | N03.3 | <4 |
Akuter Schmerz | R52.0 | <4 |
Pneumonie durch Adenoviren | J12.0 | <4 |
Sonstige akute Pankreatitis | K85.8 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | T50.9 | <4 |
Multiples Myelom | C90.0 | <4 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | <4 |
Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen | J11.0 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.5 | <4 |
Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | N04.1 | <4 |
Akutes Abdomen | R10.0 | <4 |
Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | R52.1 | <4 |
Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens | S32.8 | <4 |
Pneumonie durch Escherichia coli | J15.5 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | <4 |
Ulzeröse (chronische) Pankolitis | K51.0 | <4 |
Niere | D30.0 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E14.7 | <4 |
Mit neurologischen Komplikationen | E11.4 | <4 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | <4 |
Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | R29.6 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | N32.8 | <4 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | <4 |
Insulin und orale blutzuckersenkende Arzneimittel [Antidiabetika] | T38.3 | <4 |
Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) | I87.2 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | T83.5 | <4 |
Nierenstein | N20.0 | <4 |
Sonstige Adipositas | E66.8 | <4 |
Primärer Hyperparathyreoidismus | E21.0 | <4 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | <4 |
Thyreotoxische Krise | E05.5 | <4 |
Mit Ketoazidose | E13.1 | <4 |
Sonstige Sepsis durch Streptokokken | A40.8 | <4 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | <4 |
Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | T88.7 | <4 |
Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | J45.9 | <4 |
Trachea, Bronchus und Lunge | D38.1 | <4 |
Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper | D68.3 | <4 |
Sonstige Hypoglykämie | E16.1 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | <4 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | <4 |
Thrombotische Mikroangiopathie | M31.1 | <4 |
Subakuter Lupus erythematodes cutaneus | L93.1 | <4 |
Ohne Komplikationen | E13.9 | <4 |
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | N12 | <4 |
Isolierte Proteinurie | R80 | <4 |
Lungenödem | J81 | <4 |
Sonstige Formen des Delirs | F05.8 | <4 |
Synkope und Kollaps | R55 | <4 |
Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes | M32.8 | <4 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | <4 |
Akute und subakute infektiöse Endokarditis | I33.0 | <4 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | <4 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | <4 |
Hypokaliämie | E87.6 | <4 |
Mit Nierenkomplikationen | E13.2 | <4 |
Akute Blutungsanämie | D62 | <4 |
Mit Nierenkomplikationen | E11.2 | <4 |
Glomerulonephritis mit diffuser Halbmondbildung | N01.7 | <4 |
Primärer Hyperaldosteronismus | E26.0 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | <4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | G40.1 | <4 |
Hämolytisch-urämisches Syndrom | D59.3 | <4 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B | A40.1 | <4 |
Zoster generalisatus | B02.7 | <4 |
Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | N04.9 | <4 |
Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | D50.0 | <4 |
Störungen des Magnesiumstoffwechsels | E83.4 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | <4 |
Idiopathische thrombozytopenische Purpura | D69.3 | <4 |
Diabetes insipidus | E23.2 | <4 |
Akute eitrige Otitis media | H66.0 | <4 |
Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet | M32.9 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Myopathie | G72.0 | <4 |
Organbegrenzte Amyloidose | E85.4 | <4 |
Nebenniere | D44.1 | <4 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | I83.9 | <4 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | <4 |
Sonstige megaloblastäre Anämien, anderenorts nicht klassifiziert | D53.1 | <4 |
Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom] | C88.4 | <4 |
Sonstige Hypotonie | I95.8 | <4 |
Phlegmone an Fingern und Zehen | L03.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | D61.8 | <4 |
Sekundäre Thrombozytopenie | D69.5 | <4 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | <4 |
Chronische Oberflächengastritis | K29.3 | <4 |
Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | K76.0 | <4 |
Ekzematoide Dermatitis | L30.3 | <4 |
Sonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter | M83.8 | <4 |
Addison-Krise | E27.2 | <4 |
Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | D68.4 | <4 |
Akut, mit Blutung | K25.0 | <4 |
Ischämie und Infarkt der Niere | N28.0 | <4 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | <4 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | <4 |
Sonstiger Hirninfarkt | I63.8 | <4 |
Sonstige morphologische Veränderungen | N05.8 | <4 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | <4 |
Sonstige Fibromatosen | M72.8 | <4 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | <4 |
Pneumonie durch Zytomegalieviren | B25.0 | <4 |
Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr | E66.0 | <4 |
Aortenklappenstenose | I35.0 | <4 |
Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.8 | <4 |
Generalisiertes Ödem | R60.1 | <4 |
Kammerflattern und Kammerflimmern | I49.0 | <4 |
Minimale glomeruläre Läsion | N04.0 | <4 |
Akute Thyreoiditis | E06.0 | <4 |
Sonstige Instabilität eines Gelenkes | M25.3 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 408 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 277 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 164 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 128 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 128 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 103 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 85 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 81 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 71 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 59 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 52 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 51 |
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-465 | 50 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 45 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 35 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | 34 |
Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode | 1-713 | 28 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge | 3-722 | 28 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 28 |
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | 1-760 | 26 |
Urographie | 3-13d | 26 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 23 |
Intraoperative Anwendung der Verfahren | 3-992 | 22 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 20 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 15 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 15 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | 13 |
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-228 | 12 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 12 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 12 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 12 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | 10 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | 9 |
Transbronchiale Endosonographie | 3-05f | 9 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 9 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 9 |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 3-607 | 8 |
Neurographie | 1-206 | 8 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen | 1-463 | 8 |
Superselektive Arteriographie | 3-608 | 8 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes | 3-752 | 7 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | 7 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | 7 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 7 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | 6 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | 6 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 6 |
Endosonographie des Duodenums | 3-054 | 6 |
Phlebographie der Gefäße einer Extremität | 3-613 | 6 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | 5 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 5 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | 5 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | 5 |
Knochendichtemessung (alle Verfahren) | 3-900 | 4 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | 4 |
Arteriographie des Aortenbogens | 3-602 | 4 |
Arteriographie der Gefäße des Beckens | 3-605 | 4 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | 4 |
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 3-804 | 4 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | <4 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | <4 |
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems | 3-705 | <4 |
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax | 3-611 | <4 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Halses | 3-601 | <4 |
Andere neurophysiologische Untersuchungen | 1-20a | <4 |
Diagnostische Laryngoskopie | 1-610 | <4 |
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie | 3-724 | <4 |
Ösophagographie | 3-137 | <4 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle | 1-420 | <4 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | <4 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | <4 |
Endosonographie des Rektums | 3-058 | <4 |
Mammographie | 3-100 | <4 |
Spiroergometrie | 1-712 | <4 |
Kolonkontrastuntersuchung | 3-13a | <4 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | <4 |
Zystographie | 3-13f | <4 |
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision | 1-502 | <4 |
Navigierte transkranielle Magnetstimulation (nTMS) | 1-20c | <4 |
Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie | 1-691 | <4 |
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt | 1-715 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-481 | <4 |
Diagnostische Urethrozystoskopie | 1-661 | <4 |
Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane | 3-05d | <4 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens | 3-721 | <4 |
Andere Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) | 3-73x | <4 |
Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1-771 | <4 |
Diagnostische Endoskopie der Harnwege durch Inzision und intraoperativ | 1-693 | <4 |
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-227 | <4 |
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten | 3-606 | <4 |
Szintigraphie der Nieren | 3-706 | <4 |
Andere Endosonographie | 3-05x | <4 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | <4 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | <4 |
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches | 3-614 | <4 |
Szintigraphie der Schilddrüse | 3-701 | <4 |
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-224 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | <4 |
Diagnostische Pharyngoskopie | 1-611 | <4 |
Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-484 | <4 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) des Skelettsystems | 3-733 | <4 |
Diagnostische Ureterorenoskopie | 1-665 | <4 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) der Lunge | 3-732 | <4 |
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP] | 3-843 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen | 1-846 | <4 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) des Herzens | 3-731 | <4 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | <4 |
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-223 | <4 |
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | 3-600 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Hämodiafiltration | 8-855 | 3299 |
Hämodialyse | 8-854 | 1866 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 193 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 168 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 160 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 146 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 140 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 109 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 72 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 56 |
Peritonealdialyse | 8-857 | 46 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 44 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 39 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 30 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | 26 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 26 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | 25 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 21 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 21 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 21 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 19 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 14 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung | 8-550 | 13 |
Patientenschulung | 9-500 | 13 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 10 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 10 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | 10 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 9 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 9 |
Therapeutische Plasmapherese | 8-820 | 7 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 7 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 7 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | 6 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 5 |
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 8-933 | 5 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | 5 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | <4 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | <4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | <4 |
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle | 8-173 | <4 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | <4 |
Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls | 8-981 | <4 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | <4 |
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie | 8-914 | <4 |
Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis | 8-832 | <4 |
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-642 | <4 |
Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART] | 8-548 | <4 |
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung | 8-716 | <4 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentenfreisetzenden Stents | 8-841 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | <4 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters | 8-138 | <4 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | <4 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | <4 |
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes | 8-146 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | <4 |
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese | 8-201 | <4 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | <4 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | <4 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 8-915 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 104 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 24 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 13 |
Revision einer Blutgefäßoperation | 5-394 | 11 |
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes | 5-392 | 11 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 8 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | 8 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | 8 |
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung | 5-550 | 7 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | 6 |
Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums | 5-561 | 6 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | 6 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | 6 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | <4 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | <4 |
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders | 5-377 | <4 |
Partielle Resektion des Dickdarmes | 5-455 | <4 |
Permanente Tracheostomie | 5-312 | <4 |
Resektion des Dünndarmes | 5-454 | <4 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | <4 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | <4 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut | 5-903 | <4 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Cholezystektomie | 5-511 | <4 |
Amputation und Exartikulation Fuß | 5-865 | <4 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | <4 |
Andere Operationen am Thorax | 5-349 | <4 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | <4 |
Pleurektomie | 5-344 | <4 |
Andere Rekonstruktion des Darmes | 5-467 | <4 |
Amputation und Exartikulation untere Extremität | 5-864 | <4 |
Zahnextraktion | 5-230 | <4 |
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung | 5-562 | <4 |
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle | 5-901 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums | 5-342 | <4 |
Parazentese [Myringotomie] | 5-200 | <4 |
Patchplastik an Blutgefäßen | 5-395 | <4 |
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum | 5-546 | <4 |
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe | 5-601 | <4 |
Anwendung eines Klammernahtgerätes | 5-98c | <4 |
Verschluss anderer abdominaler Hernien | 5-539 | <4 |
Anwendung eines Navigationssystems | 5-988 | <4 |
Verwendung von MRT-fähigem Material | 5-934 | <4 |
Atypische partielle Magenresektion | 5-434 | <4 |
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle | 5-902 | <4 |
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase | 5-573 | <4 |
Appendektomie | 5-470 | <4 |
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch | 5-780 | <4 |
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum | 5-545 | <4 |
Zystostomie | 5-572 | <4 |
Rekonstruktion der Trachea | 5-316 | <4 |
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen | 5-380 | <4 |
Andere Operationen an der Retina | 5-156 | <4 |
Minimalinvasive Technik | 5-986 | <4 |
Gastrostomie | 5-431 | <4 |
Operationen am Zwerchfell | 5-347 | <4 |
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase | 5-570 | <4 |
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand | 5-333 | <4 |
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung | 5-382 | <4 |
Andere Operationen am Zahnfleisch | 5-242 | <4 |
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion | 5-490 | <4 |
Verschluss einer Narbenhernie | 5-536 | <4 |
Andere Operation am Rektum | 5-489 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | <4 |
Verschluss einer Hernia inguinalis | 5-530 | <4 |
Andere Operationen an der Wirbelsäule | 5-839 | <4 |
Operative Behandlung einer Nasenblutung | 5-210 | <4 |
Verschluss einer Hernia umbilicalis | 5-534 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere