Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin Fachabteilung des Klinikum der Universität München
In der Fachabteilung Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin werden pro Jahr etwa 286 stationäre Patienten von rund 9 Ärzten und 20 Pflegekräften versorgt.
Marchioninistraße 15 • 81377 München
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Besonders hoher Anteil an Fachärzten
Besonders viele Pflegekräfte
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Sonstige medizinische Bereiche
- Betreuung von Palliativpatienten
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin im Vergleich
Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
286 stationäre Patienten
Wenige
Ärzte
9 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
20 Pflegekräfte
Wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Pankreaskopf | C25.0 | 12 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | 12 |
Akute myeloblastische Leukämie [AML] | C92.0 | 9 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | 8 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | 8 |
Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | C50.8 | 7 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | 7 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | 6 |
Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | C71.8 | 6 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | 5 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | 4 |
Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | C34.9 | 4 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | 4 |
Intrahepatisches Gallengangskarzinom | C22.1 | 4 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | 4 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | <4 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | <4 |
Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | I46.0 | <4 |
Aortenklappenstenose | I35.0 | <4 |
Akute und subakute infektiöse Endokarditis | I33.0 | <4 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | <4 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | <4 |
Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen | I61.6 | <4 |
Sonstige intrazerebrale Blutung | I61.8 | <4 |
Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet | I61.9 | <4 |
Subdurale Blutung (nichttraumatisch) | I62.0 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | <4 |
Sonstiger Hirninfarkt | I63.8 | <4 |
Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | I63.9 | <4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | I71.4 | <4 |
Trikuspidalklappeninsuffizienz | I07.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | G93.8 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | C78.8 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | <4 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | <4 |
Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert | C84.4 | <4 |
Makroglobulinämie Waldenström | C88.0 | <4 |
Trachea, Bronchus und Lunge | D38.1 | <4 |
Gehirn, supratentoriell | D43.0 | <4 |
Störungen des Kalziumstoffwechsels | E83.5 | <4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | <4 |
Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom | G06.1 | <4 |
Motoneuron-Krankheit | G12.2 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung | G20.1 | <4 |
Sonstiger Status epilepticus | G41.8 | <4 |
Hydrocephalus occlusus | G91.1 | <4 |
Hirnödem | G93.6 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | C78.6 | <4 |
Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis | I74.0 | <4 |
Akute Peritonitis | K65.0 | <4 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | <4 |
Alkoholisches Leberversagen | K70.4 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | K71.6 | <4 |
Akutes und subakutes Leberversagen | K72.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | <4 |
Hepatorenales Syndrom | K76.7 | <4 |
Cholangitis | K83.0 | <4 |
Biliäre akute Pankreatitis | K85.1 | <4 |
Dekubitus 4. Grades | L89.3 | <4 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | N28.8 | <4 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | <4 |
Traumatische subarachnoidale Blutung | S06.6 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation | K26.5 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation | K25.5 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | I74.3 | <4 |
Ösophagusvarizen mit Blutung | I85.0 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | <4 |
Pneumonie durch Escherichia coli | J15.5 | <4 |
Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J15.9 | <4 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J44.9 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | J84.1 | <4 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | <4 |
Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.1 | <4 |
Akut, mit Perforation | K25.1 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | A40.2 | <4 |
Zäkum | C18.0 | <4 |
Flexura coli sinistra [lienalis] | C18.5 | <4 |
Colon descendens | C18.6 | <4 |
Colon sigmoideum | C18.7 | <4 |
Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend | C18.8 | <4 |
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | C19 | <4 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | <4 |
Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] | C24.1 | <4 |
Pankreaskörper | C25.1 | <4 |
Pankreasschwanz | C25.2 | <4 |
Endokriner Drüsenanteil des Pankreas | C25.4 | <4 |
Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend | C25.8 | <4 |
Pankreas, nicht näher bezeichnet | C25.9 | <4 |
Nasenhöhle | C30.0 | <4 |
Nasennebenhöhlen, mehrere Teilbereiche überlappend | C31.8 | <4 |
Dünndarm, nicht näher bezeichnet | C17.9 | <4 |
Ileum | C17.2 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | <4 |
Creutzfeldt-Jakob-Krankheit | A81.0 | <4 |
Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet | A86 | <4 |
Bösartige Neubildung des Zungengrundes | C01 | <4 |
Zungenrand | C02.1 | <4 |
Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C10.8 | <4 |
Nasopharynx, nicht näher bezeichnet | C11.9 | <4 |
Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C13.8 | <4 |
Zervikaler Ösophagus | C15.0 | <4 |
Abdominaler Ösophagus | C15.2 | <4 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | <4 |
Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend | C15.8 | <4 |
Kardia | C16.0 | <4 |
Corpus ventriculi | C16.2 | <4 |
Hauptbronchus | C34.0 | <4 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | <4 |
Isthmus uteri | C54.0 | <4 |
Endometrium | C54.1 | <4 |
Corpus uteri, nicht näher bezeichnet | C54.9 | <4 |
Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend | C57.8 | <4 |
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens | C65 | <4 |
Trigonum vesicae | C67.0 | <4 |
Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | C67.8 | <4 |
Harnblase, nicht näher bezeichnet | C67.9 | <4 |
Harnorgane, mehrere Teilbereiche überlappend | C68.8 | <4 |
Frontallappen | C71.1 | <4 |
Temporallappen | C71.2 | <4 |
Parietallappen | C71.3 | <4 |
Bösartige Neubildung der Schilddrüse | C73 | <4 |
Endokrine Drüse, nicht näher bezeichnet | C75.9 | <4 |
Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | C77.3 | <4 |
Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C53.8 | <4 |
Labium majus | C51.0 | <4 |
Knochen des Hirn- und Gesichtsschädels | C41.0 | <4 |
Wirbelsäule | C41.2 | <4 |
Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C43.6 | <4 |
Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C43.7 | <4 |
Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | C44.4 | <4 |
Mesotheliom der Pleura | C45.0 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C49.1 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C49.2 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax | C49.3 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens | C49.4 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, mehrere Teilbereiche überlappend | C49.8 | <4 |
Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | C50.1 | <4 |
Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | C50.2 | <4 |
Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.4 | <4 |
Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | C50.9 | <4 |
Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | C77.4 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1-774 | 89 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | 4 |
Infektiologisches Monitoring | 1-930 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst | 8-98h | 617 |
Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-98e | 283 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 208 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 142 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 77 |
Hämodialyse | 8-854 | 31 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 27 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | 16 |
Transanale Irrigation | 8-126 | 14 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 10 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 8 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 6 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 6 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 6 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 5 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 5 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 4 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | <4 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | <4 |
Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls | 8-981 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-642 | <4 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | <4 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | <4 |
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | 8-506 | <4 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | <4 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | <4 |
Hämofiltration | 8-853 | <4 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | <4 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | <4 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 8-915 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | <4 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | <4 |
Tamponade einer vaginalen Blutung | 8-504 | <4 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | <4 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | <4 |
Andere Manipulationen am Harntrakt | 8-139 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage | 8-149 | <4 |
Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres | 8-171 | <4 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Inzision am äußeren Ohr | 5-180 | <4 |
Zahnextraktion | 5-230 | <4 |
Prothetischer Zahnersatz | 5-233 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere