Kinderchirurgische Klinik und Poliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital Fachabteilung des Klinikum der Universität München
In der Fachabteilung Kinderchirurgische Klinik und Poliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital werden pro Jahr etwa 2.056 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 69 Pflegekräften versorgt.
Marchioninistraße 15 • 81377 München
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Viele Pflegekräfte
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- pädiatrische Turmorchirurgie
- Lungenchirurgie
- Tracheobronchiale Rekonstruktionen bei angeborenen Malformationen
- Operationen wegen Thoraxtrauma
- Speiseröhrenchirurgie
- Thorakoskopische Eingriffe
- Nierenchirurgie
- Endokrine Chirurgie
- Magen-Darm-Chirurgie
- Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
- Tumorchirurgie
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Bandrekonstruktionen/Plastiken
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Septische Knochenchirurgie
- Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
- Lendenwirbelsäulen- und Beckenverletzungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Oberschenkel- und Hüftverletzungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Chirurgie der Missbildungen von Gehirn und Rückenmark
- Chirurgische Korrektur von Missbildungen des Schädels
- Chirurgie der Bewegungsstörungen
- Chirurgie der peripheren Nerven
- Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Spezialsprechstunde
- Mediastinoskopie
- Dialyseshuntchirurgie
- Portimplantation
- Amputationschirurgie
- Ästhetische Chirurgie
- Chirurgische Intensivmedizin
- Mammachirurgie
- Verbrennungschirurgie
- Kinderneurochirurgie
- Notfallmedizin
- Fußchirurgie
- Handchirurgie
- Sportmedizin/Sporttraumatologie
Pädiatrie
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
- Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
- Versorgung von Mehrlingen
- Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
- Neugeborenenscreening
- Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
- Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
- Pädiatrische Psychologie
- Immunologie
- Kinderchirurgie
- Kindertraumatologie
- Mukoviszidosezentrum
- Neuropädiatrie
- Sozialpädiatrisches Zentrum
- Neonatologie
- Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
Radiologie
- Native Sonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Duplexsonographie
- Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung
- Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren
- Computertomographie (CT), nativ
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Szintigraphie
- Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)
- Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
- Knochendichtemessung (alle Verfahren)
- Interventionelle Radiologie
- Kinderradiologie
- Neuroradiologie
Urologie und Nephrologie
- Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
- Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
- Geschlechtskrankheiten beim Mann
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
- Kinderurologie
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Tumorchirurgie
- Dialyse
- Schmerztherapie
- Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Neurologie
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
- Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
- Lähmungssyndrome
- Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
- Spezialsprechstunde
- Schmerztherapie
Zahnheilkunde/Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
- Akute und sekundäre Traumatologie
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
- Kraniofaziale Chirurgie
- Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen
- Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Sonstige medizinische Bereiche
- Neugeborenenchirurgie
HNO
- Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres
Orthopädie
- Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Kinderchirurgische Klinik und Poliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital im Vergleich
Kinderchirurgische Klinik und Poliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
2.056 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
17 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
69 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Gehirnerschütterung | S06.0 | 237 |
Fraktur des distalen Endes des Humerus | S42.4 | 67 |
Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | S52.4 | 41 |
Hämangiom | D18.0 | 38 |
Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis | K35.3 | 37 |
Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes | S00.8 | 35 |
Nondescensus testis, einseitig | Q53.1 | 30 |
Offene Wunde der Lippe und der Mundhöhle | S01.5 | 26 |
Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | S52.6 | 26 |
Distale Fraktur des Radius | S52.5 | 25 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.9 | 23 |
Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut | S00.0 | 20 |
Prellung der Bauchdecke | S30.1 | 19 |
Hirschsprung-Krankheit | Q43.1 | 19 |
Verbrennung 2. Grades des Handgelenkes und der Hand | T23.2 | 18 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | 16 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | 16 |
Distale Fraktur der Tibia | S82.3 | 15 |
Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | N45.9 | 15 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | 14 |
Glanduläre Hypospadie | Q54.0 | 14 |
Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit | Z03.3 | 14 |
Verbrennung 2. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | T24.2 | 12 |
Verbrennung Grad 2a des Rumpfes | T21.2 | 12 |
Atresie und (angeborene) Stenose des Ureters | Q62.1 | 12 |
Obstipation | K59.0 | 12 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | 11 |
Verbrennung Grad 2b des Rumpfes | T21.8 | 11 |
Fraktur des Femurschaftes | S72.3 | 10 |
Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux | Q62.7 | 10 |
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | N47 | 10 |
Analabszess | K61.0 | 10 |
Melanozytennävus des Rumpfes | D22.5 | 10 |
Ösophagusatresie mit Ösophagotrachealfistel | Q39.1 | 9 |
Sonstige Hydrozele | N43.2 | 9 |
Phlegmone an Fingern und Zehen | L03.0 | 9 |
Sonstiger Hydrozephalus | G91.8 | 9 |
Melanozytennävus der behaarten Kopfhaut und des Halses | D22.4 | 9 |
Lymphangiom | D18.1 | 9 |
Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand | T22.3 | 8 |
Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) | S68.1 | 8 |
Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens | S62.3 | 8 |
Fraktur des proximalen Endes des Radius | S52.1 | 8 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | 8 |
Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | S01.0 | 8 |
Penile Hypospadie | Q54.1 | 8 |
Nebenniere, nicht näher bezeichnet | C74.9 | 8 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | D21.0 | 8 |
Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | K35.8 | 8 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß | L02.3 | 8 |
Angeborene Hydrozele | P83.5 | 8 |
Hepatoblastom | C22.2 | 7 |
Knochen und Gelenkknorpel | D48.0 | 7 |
Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | S66.3 | 6 |
Fraktur eines sonstigen Fingers | S62.6 | 6 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems | Q27.8 | 6 |
Invagination | K56.1 | 6 |
Ösophagusverschluss | K22.2 | 6 |
Melanozytennävus sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | D22.3 | 6 |
Periphere Nerven des Beckens | C47.5 | 6 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | S01.8 | 5 |
Prellung des Thorax | S20.2 | 5 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | 5 |
Fraktur des proximalen Endes des Humerus | S42.2 | 5 |
Fremdkörper im Bronchus | T17.5 | 5 |
Fremdkörper im Ösophagus | T18.1 | 5 |
Fremdkörper im Magen | T18.2 | 5 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Trachea | Q32.1 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems | Q28.8 | 5 |
Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | D22.7 | 5 |
Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | D36.1 | 5 |
Hydrocephalus communicans | G91.0 | 5 |
Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis | K80.1 | 5 |
Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert | M84.4 | 5 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | 5 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | N83.2 | 5 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 4 |
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] | N61 | 4 |
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus mit Fistel | Q42.2 | 4 |
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus ohne Fistel | Q42.3 | 4 |
Nondescensus testis, beidseitig | Q53.2 | 4 |
Penoskrotale Hypospadie | Q54.2 | 4 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | 4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | 4 |
Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | S61.0 | 4 |
Offene Wunde eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels | S61.1 | 4 |
Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand | T22.2 | 4 |
Verbrennung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes | T25.3 | 4 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | 4 |
Harnröhrenfistel | N36.0 | 4 |
Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe | M79.5 | 4 |
Granuloma pediculatum [Granuloma pyogenicum] | L98.0 | 4 |
Lange Knochen der unteren Extremität | C40.2 | 4 |
Zerebellum | C71.6 | 4 |
Nebennierenrinde | C74.0 | 4 |
Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom | C81.1 | 4 |
Akute lymphatische Leukämie [ALL] | C91.0 | 4 |
Melanozytennävus der oberen Extremität, einschließlich Schulter | D22.6 | 4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | 4 |
Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis | K35.2 | 4 |
Hypertrophe Narbe | L91.0 | 4 |
Narben und Fibrosen der Haut | L90.5 | 4 |
Phlegmone im Gesicht | L03.2 | 4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | L02.2 | 4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht | L02.0 | 4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des Skrotums | Q55.2 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Penis | Q55.6 | <4 |
Nierendysplasie | Q61.4 | <4 |
Angeborener Megaureter | Q62.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Niere | Q63.8 | <4 |
Epispadie | Q64.0 | <4 |
Ekstrophie der Harnblase | Q64.1 | <4 |
Sonstige Atresie und (angeborene) Stenose der Urethra und des Harnblasenhalses | Q64.3 | <4 |
Pectus excavatum | Q67.6 | <4 |
Akzessorische(r) Daumen | Q69.1 | <4 |
Hypoplasie des Hodens und des Skrotums | Q55.1 | <4 |
Fehlen und Aplasie des Hodens | Q55.0 | <4 |
Angeborene Ösophagotrachealfistel ohne Atresie | Q39.2 | <4 |
Angeborene hypertrophische Pylorusstenose | Q40.0 | <4 |
Angeborene Hiatushernie | Q40.1 | <4 |
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Duodenums | Q41.0 | <4 |
Duplikatur des Darmes | Q43.4 | <4 |
Kloakenpersistenz | Q43.7 | <4 |
Atresie der Gallengänge | Q44.2 | <4 |
Hymenalatresie | Q52.3 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Vagina | Q52.4 | <4 |
Sonstige Formen der Hypospadie | Q54.8 | <4 |
Akzessorische Zehe(n) | Q69.2 | <4 |
Miteinander verwachsene Finger | Q70.0 | <4 |
Schwimmhautbildung an den Fingern | Q70.1 | <4 |
Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Rumpf | R22.2 | <4 |
Anurie und Oligurie | R34 | <4 |
Schwindel und Taumel | R42 | <4 |
Demoralisierung und Apathie | R45.3 | <4 |
Synkope und Kollaps | R55 | <4 |
Fieberkrämpfe | R56.0 | <4 |
Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | R63.3 | <4 |
Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle | S00.5 | <4 |
Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet | S00.9 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | <4 |
Husten | R05 | <4 |
Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert | R02.0 | <4 |
Miteinander verwachsene Zehen | Q70.2 | <4 |
Kraniosynostose | Q75.0 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Rippen | Q76.6 | <4 |
Angeborene multiple Exostosen | Q78.6 | <4 |
Angeborene Zwerchfellhernie | Q79.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Integumentes | Q84.8 | <4 |
Neurofibromatose (nicht bösartig) | Q85.0 | <4 |
Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert | Q85.8 | <4 |
Phakomatose, nicht näher bezeichnet | Q85.9 | <4 |
Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | S01.1 | <4 |
Ösophagusatresie ohne Fistel | Q39.0 | <4 |
Sonstige infektiöse Bursitis | M71.1 | <4 |
Interstitielle Zystitis (chronisch) | N30.1 | <4 |
Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert | N31.0 | <4 |
Sonstige Urethritis | N34.2 | <4 |
Infizierte Hydrozele | N43.1 | <4 |
Hydrozele, nicht näher bezeichnet | N43.3 | <4 |
Hodentorsion | N44.0 | <4 |
Hydatidentorsion | N44.1 | <4 |
Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess | N45.0 | <4 |
Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis | N48.2 | <4 |
Nierenstein | N20.0 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | N19 | <4 |
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet | N13.9 | <4 |
Sonstige Fibromatosen | M72.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes | M79.8 | <4 |
Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose] | M84.1 | <4 |
Akute hämatogene Osteomyelitis | M86.0 | <4 |
Sonstige akute Osteomyelitis | M86.1 | <4 |
Neurodystrophie [Algodystrophie] | M89.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten | M89.8 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen | M96.8 | <4 |
Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | N13.5 | <4 |
Entzündliche Krankheiten des Skrotums | N49.2 | <4 |
Hodenatrophie | N50.0 | <4 |
Akute Parametritis und Entzündung des Beckenbindegewebes | N73.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks | Q06.8 | <4 |
Akzessorische Ohrmuschel | Q17.0 | <4 |
Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste | Q18.0 | <4 |
Präaurikuläre(r) Sinus und Zyste | Q18.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses | Q18.8 | <4 |
Angeborene Nierenarterienstenose | Q27.1 | <4 |
Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren Gefäße | Q27.3 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Lunge | Q33.8 | <4 |
Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte | Q37.5 | <4 |
Lumbale Spina bifida mit Hydrozephalus | Q05.2 | <4 |
Angeborene Fehlbildungen des Corpus callosum | Q04.0 | <4 |
Fehlbildungen des Aquaeductus cerebri | Q03.0 | <4 |
Abszess der Vulva | N76.4 | <4 |
Sonstige Fisteln zwischen weiblichem Harn- und Genitaltrakt | N82.1 | <4 |
Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen | N99.1 | <4 |
Kephalhämatom durch Geburtsverletzung | P12.0 | <4 |
Angeborene Zytomegalie | P35.1 | <4 |
Infektiöse Mastitis beim Neugeborenen | P39.0 | <4 |
Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen | P77 | <4 |
Erbrechen beim Neugeborenen | P92.0 | <4 |
Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen | P92.8 | <4 |
Ankyloglosson | Q38.1 | <4 |
Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand | S66.8 | <4 |
Luxation der Patella | S83.0 | <4 |
Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels | S86.1 | <4 |
Offene Wunde einer oder mehrerer Zehen mit Schädigung des Nagels | S91.2 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes | S91.3 | <4 |
Fraktur des Talus | S92.1 | <4 |
Fraktur der Mittelfußknochen | S92.3 | <4 |
Fraktur der Großzehe | S92.4 | <4 |
Fraktur einer sonstigen Zehe | S92.5 | <4 |
Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes | S93.4 | <4 |
Frakturen sonstiger Teile der Unterschenkels | S82.8 | <4 |
Fraktur des Außenknöchels | S82.6 | <4 |
Fraktur des Innenknöchels | S82.5 | <4 |
Traumatische Amputation des Daumens (komplett) (partiell) | S68.0 | <4 |
Prellung der Hüfte | S70.0 | <4 |
Offene Wunde des Oberschenkels | S71.1 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Distale Fraktur des Femurs | S72.4 | <4 |
Offene Wunde des Knies | S81.0 | <4 |
Fraktur der Patella | S82.0 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes der Tibia | S82.1 | <4 |
Fraktur des Tibiaschaftes | S82.2 | <4 |
Verletzung von Muskeln und Sehnen der langen Streckmuskeln der Zehen in Höhe des Knöchels und des Fußes | S96.1 | <4 |
Traumatische Amputation einer einzelnen Zehe | S98.1 | <4 |
Fremdkörper im Nasenloch | T17.1 | <4 |
Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | T83.0 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | T84.6 | <4 |
Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt | T85.0 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | Z03.8 | <4 |
Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall | Z04.1 | <4 |
Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung | Z08.0 | <4 |
Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung | Z08.7 | <4 |
Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer Krankheitszustände | Z09.0 | <4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | <4 |
Traumatische Muskelischämie | T79.6 | <4 |
Mineralokortikoide und deren Antagonisten | T50.0 | <4 |
Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege | T17.8 | <4 |
Fremdkörper im Mund | T18.0 | <4 |
Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des Verdauungstraktes | T18.8 | <4 |
Verbrennung 2. Grades des Kopfes und des Halses | T20.2 | <4 |
Verbrennung 3. Grades des Kopfes und des Halses | T20.3 | <4 |
Verbrennung 3. Grades des Rumpfes | T21.3 | <4 |
Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand | T22.8 | <4 |
Verbrennung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand | T23.3 | <4 |
Verätzung 1. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | T24.5 | <4 |
Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | Z09.8 | <4 |
Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Handgelenkes und der Hand | S65.8 | <4 |
Offene Wunde der Nase | S01.2 | <4 |
Offene Wunde mit Beteiligung des Kehlkopfes und der Trachea | S11.0 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Halses | S11.8 | <4 |
Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten Halswirbels | S12.2 | <4 |
Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | S13.4 | <4 |
Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Halses | S13.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Halses | S19.8 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen der hinteren Thoraxwand | S20.4 | <4 |
Offene Wunde der vorderen Thoraxwand | S21.1 | <4 |
Offene Wunde der hinteren Thoraxwand | S21.2 | <4 |
Verletzung von Muskeln und Sehnen des Kopfes | S09.1 | <4 |
Sonstige intrakranielle Verletzungen | S06.8 | <4 |
Epidurale Blutung | S06.4 | <4 |
Offene Wunde der Wange und der Temporomandibularregion | S01.4 | <4 |
Schädeldachfraktur | S02.0 | <4 |
Schädelbasisfraktur | S02.1 | <4 |
Fraktur des Orbitabodens | S02.3 | <4 |
Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | S02.4 | <4 |
Unterkieferfraktur | S02.6 | <4 |
Luxation des knorpeligen Nasenseptums | S03.1 | <4 |
Zahnluxation | S03.2 | <4 |
Penetrierende Wunde der Orbita mit oder ohne Fremdkörper | S05.4 | <4 |
Traumatischer Hämatothorax | S27.1 | <4 |
Sonstige Verletzungen der Lunge | S27.3 | <4 |
Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.0 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | S51.8 | <4 |
Fraktur des Ulnaschaftes | S52.2 | <4 |
Fraktur des Radiusschaftes | S52.3 | <4 |
Luxation des Radiuskopfes | S53.0 | <4 |
Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Ellenbogens | S53.1 | <4 |
Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | S60.2 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | S61.8 | <4 |
Fraktur des 1. Mittelhandknochens | S62.2 | <4 |
Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße des Daumens | S65.4 | <4 |
Prellung des Ellenbogens | S50.0 | <4 |
Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii | S46.2 | <4 |
Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk] | S43.0 | <4 |
Offene Wunde des Skrotums und der Testes | S31.3 | <4 |
Fraktur des Os sacrum | S32.1 | <4 |
Verletzung der Milz | S36.0 | <4 |
Verletzung des Rektums | S36.6 | <4 |
Verletzung der Niere | S37.0 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S39.9 | <4 |
Offene Wunde des Oberarmes | S41.1 | <4 |
Fraktur der Klavikula | S42.0 | <4 |
Fraktur des Humerusschaftes | S42.3 | <4 |
Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße sonstiger Finger | S65.5 | <4 |
Ganglion | M67.4 | <4 |
Retroperitoneum | D20.0 | <4 |
Nebenniere | D35.0 | <4 |
Appendix vermiformis | D37.3 | <4 |
Sonstige Verdauungsorgane | D37.7 | <4 |
Trachea, Bronchus und Lunge | D38.1 | <4 |
Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] | D46.2 | <4 |
Refraktäre Anämie, nicht näher bezeichnet | D46.4 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe | D48.1 | <4 |
Retroperitoneum | D48.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Harnblase | D30.3 | <4 |
Niere | D30.0 | <4 |
Vulva | D28.0 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter | D21.1 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | D21.2 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax | D21.3 | <4 |
Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges | D23.2 | <4 |
Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | D23.3 | <4 |
Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | D23.4 | <4 |
Haut des Rumpfes | D23.5 | <4 |
Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | D23.7 | <4 |
Gutartige Neubildung des Ovars | D27 | <4 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | <4 |
Beta-Thalassämie | D56.1 | <4 |
Sichelzellenanämie mit Krisen | D57.0 | <4 |
Hyperimmunglobulin-E[IgE]-Syndrom | D82.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Immundefekte | D84.8 | <4 |
Akute Thyreoiditis | E06.0 | <4 |
Angeborene adrenogenitale Störungen in Verbindung mit Enzymmangel | E25.0 | <4 |
Störungen des Fettsäurestoffwechsels | E71.3 | <4 |
Mukopolysaccharidose, Typ I | E76.0 | <4 |
Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert | E88.2 | <4 |
Zerebellare Ataxie mit defektem DNA-Reparatursystem | G11.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems | G31.8 | <4 |
Wiskott-Aldrich-Syndrom | D82.0 | <4 |
Sonstige kombinierte Immundefekte | D81.8 | <4 |
Schwerer kombinierter Immundefekt [SCID] mit niedriger oder normaler B-Zellen-Zahl | D81.2 | <4 |
Doppelt heterozygote Sichelzellenkrankheiten | D57.2 | <4 |
Hereditäre Sphärozytose | D58.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | D61.8 | <4 |
Hereditäre sideroachrestische [sideroblastische] Anämie | D64.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | <4 |
Funktionelle Störungen der neutrophilen Granulozyten | D71 | <4 |
Zyste der Milz | D73.4 | <4 |
Hämophagozytäre Lymphohistiozytose | D76.1 | <4 |
Sonstige Histiozytose-Syndrome | D76.3 | <4 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten | D17.2 | <4 |
Salmonellenenteritis | A02.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | <4 |
Sonstige Sarkome der Leber | C22.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Karzinome der Leber | C22.7 | <4 |
Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | C34.9 | <4 |
Mediastinum, Teil nicht näher bezeichnet | C38.3 | <4 |
Beckenknochen | C41.4 | <4 |
Periphere Nerven des Thorax | C47.3 | <4 |
Periphere Nerven des Abdomens | C47.4 | <4 |
Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | B34.8 | <4 |
Molluscum contagiosum | B08.1 | <4 |
Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | A49.9 | <4 |
Enteritis durch Campylobacter | A04.5 | <4 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | <4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten | A48.8 | <4 |
Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.8 | <4 |
Periphere Nerven und autonomes Nervensystem, mehrere Teilbereiche überlappend | C47.8 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax | C49.3 | <4 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | <4 |
Lymphoblastisches Lymphom | C83.5 | <4 |
Burkitt-Lymphom | C83.7 | <4 |
Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-positiv | C84.6 | <4 |
Unifokale Langerhans-Zell-Histiozytose | C96.6 | <4 |
Trachea | D14.2 | <4 |
Bronchus und Lunge | D14.3 | <4 |
Skapula und lange Knochen der oberen Extremität | D16.0 | <4 |
Kurze Knochen der oberen Extremität | D16.1 | <4 |
Lange Knochen der unteren Extremität | D16.2 | <4 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | <4 |
Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C81.9 | <4 |
Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms | C81.7 | <4 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | <4 |
Deszendierter Hoden | C62.1 | <4 |
Orbita | C69.6 | <4 |
Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | C71.0 | <4 |
Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse] | C75.3 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | C78.0 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | C78.6 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | C79.8 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | D17.1 | <4 |
Analspasmus | K59.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | K76.8 | <4 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | <4 |
Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | K91.2 | <4 |
Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | K91.4 | <4 |
Hämatemesis | K92.0 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals | L02.1 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen | L02.8 | <4 |
Phlegmone am Rumpf | L03.3 | <4 |
Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals | L04.0 | <4 |
Leberabszess | K75.0 | <4 |
Akute Peritonitis | K65.0 | <4 |
Perianalvenenthrombose | K64.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | K59.8 | <4 |
Analfissur, nicht näher bezeichnet | K60.2 | <4 |
Analfistel | K60.3 | <4 |
Anorektalfistel | K60.5 | <4 |
Analprolaps | K62.2 | <4 |
Stenose des Anus und des Rektums | K62.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | K62.8 | <4 |
Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | K63.1 | <4 |
Darmfistel | K63.2 | <4 |
Akute Lymphadenitis an der oberen Extremität | L04.2 | <4 |
Akute Lymphadenitis an der unteren Extremität | L04.3 | <4 |
Pilonidalzyste mit Abszess | L05.0 | <4 |
Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form | M08.4 | <4 |
Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert | M13.1 | <4 |
Arthritis, nicht näher bezeichnet | M13.9 | <4 |
Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert | M21.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten | M21.8 | <4 |
Lumboischialgie | M54.4 | <4 |
Infektiöse Myositis | M60.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis | M65.1 | <4 |
Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet | M00.9 | <4 |
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | L97 | <4 |
Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut | L92.3 | <4 |
Pilonidalzyste ohne Abszess | L05.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | L30.8 | <4 |
Psoriasis vulgaris | L40.0 | <4 |
Toxische epidermale Nekrolyse [Lyell-Syndrom] | L51.2 | <4 |
Dermatitis solaris acuta 2. Grades | L55.1 | <4 |
Epidermalzyste | L72.0 | <4 |
Xerosis cutis | L85.3 | <4 |
Dekubitus 3. Grades | L89.2 | <4 |
Dekubitus 4. Grades | L89.3 | <4 |
Schnellender Finger | M65.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | <4 |
Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | G43.1 | <4 |
Streptokokken-Tonsillitis | J03.0 | <4 |
Pneumonie durch Haemophilus influenzae | J14 | <4 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | <4 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | <4 |
Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes | J38.0 | <4 |
Panlobuläres Emphysem | J43.1 | <4 |
Pyothorax mit Fistel | J86.0 | <4 |
Lungenkollaps | J98.1 | <4 |
Retinierte Zähne | K01.0 | <4 |
Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | J02.9 | <4 |
Sonstige Hypotonie | I95.8 | <4 |
Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis | I88.0 | <4 |
Komplizierte Migräne | G43.3 | <4 |
Migräne, nicht näher bezeichnet | G43.9 | <4 |
Hydrocephalus occlusus | G91.1 | <4 |
Krankheiten der Meningen, anderenorts nicht klassifiziert | G96.1 | <4 |
Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides | H00.0 | <4 |
Interstitielle und tiefe Keratitis | H16.3 | <4 |
Subjektive Sehstörungen | H53.1 | <4 |
Pupillenfunktionsstörungen | H57.0 | <4 |
Abszess des äußeren Ohres | H60.0 | <4 |
Karies des Dentins | K02.1 | <4 |
Sonstige Zahnkaries | K02.8 | <4 |
Entzündliche Zustände der Kiefer | K10.2 | <4 |
Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K42.9 | <4 |
Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K44.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien mit Einklemmung, ohne Gangrän | K45.0 | <4 |
Sonstige Crohn-Krankheit | K50.8 | <4 |
Colitis indeterminata | K52.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | <4 |
Paralytischer Ileus | K56.0 | <4 |
Volvulus | K56.2 | <4 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | <4 |
Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | K42.0 | <4 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän | K40.3 | <4 |
Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.2 | <4 |
Mukozele der Speicheldrüsen | K11.6 | <4 |
Phlegmone und Abszess des Mundes | K12.2 | <4 |
Granulom und granulomähnliche Läsionen der Mundschleimhaut | K13.4 | <4 |
Ösophagitis | K20 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | K21.9 | <4 |
Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.5 | <4 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | <4 |
Hypertrophische Pylorusstenose beim Erwachsenen | K31.1 | <4 |
Sonstige Appendizitis | K36 | <4 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Intraoperative Anwendung der Verfahren | 3-992 | 107 |
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax | 3-611 | 105 |
Urodynamische Untersuchung | 1-334 | 82 |
Anorektale Manometrie | 1-315 | 27 |
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1-100 | 25 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | 22 |
Diagnostische Urethrozystoskopie | 1-661 | 17 |
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | 3-600 | 17 |
Diagnostik bei Verdacht auf Gefährdung von Kindeswohl und Kindergesundheit | 1-945 | 14 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 14 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | 13 |
Diagnostische Vaginoskopie | 1-670 | 10 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | 8 |
Andere Biopsie ohne Inzision an anderen Verdauungsorganen | 1-449 | 8 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | 7 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | 7 |
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision | 1-586 | 6 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 6 |
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision | 1-502 | 6 |
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik | 1-901 | 6 |
Infektiologisches Monitoring | 1-930 | 5 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 5 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 5 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 5 |
Anwendung eines 3D-Bildwandlers | 3-996 | 5 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 4 |
Biopsie am Kolon durch Inzision | 1-556 | 4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen | 1-491 | 4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | 4 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 4 |
Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie | 1-691 | 4 |
Harnröhrenkalibrierung | 1-336 | 4 |
Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision | 1-581 | <4 |
Diagnostische Endoskopie des oberen Verdauungstraktes über ein Stoma | 1-638 | <4 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | <4 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | <4 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | <4 |
Biopsie an anderen Organen und Geweben durch Inzision | 1-589 | <4 |
Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision | 1-587 | <4 |
Biopsie an der Leber durch Inzision | 1-551 | <4 |
Biopsie an Knochen durch Inzision | 1-503 | <4 |
pH-Metrie des Ösophagus | 1-316 | <4 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | <4 |
Cholangiographie | 3-13c | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas | 1-441 | <4 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | <4 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | <4 |
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-828 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 3-804 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | <4 |
Andere Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) | 3-75x | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers | 3-753 | <4 |
Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 3-742 | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Halses | 3-601 | <4 |
Urethrographie | 3-13g | <4 |
Zystographie | 3-13f | <4 |
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata | 1-460 | <4 |
Diagnostische Laryngoskopie | 1-610 | <4 |
Perkutan-zystoskopische Biopsie an Harnorganen und Prostata | 1-462 | <4 |
Biopsie am Hoden durch Inzision | 1-565 | <4 |
Biopsie an Urethra und periurethralem Gewebe durch Inzision | 1-561 | <4 |
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision | 1-559 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen | 1-463 | <4 |
Biopsie am Dünndarm durch Inzision | 1-555 | <4 |
Biopsie am Magen durch Inzision | 1-554 | <4 |
Biopsie an Gallenblase und Gallengängen durch Inzision | 1-552 | <4 |
Biopsie am Hypopharynx durch Inzision | 1-547 | <4 |
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma | 1-652 | <4 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | <4 |
Miktionszystourethrographie | 3-13e | <4 |
Urographie | 3-13d | <4 |
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) | 3-13b | <4 |
Kolonkontrastuntersuchung | 3-13a | <4 |
Ösophagographie | 3-137 | <4 |
Endosonographie des Herzens | 3-05g | <4 |
Endosonographie der Blutgefäße | 3-05e | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | <4 |
Basisdiagnostik bei unklarem Symptomkomplex bei Neugeborenen und Säuglingen | 1-944 | <4 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben | 1-493 | <4 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | <4 |
pH-Metrie des Magens | 1-317 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an der Gesichtshaut | 1-415 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle | 1-420 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Pharynx | 1-422 | <4 |
Neurographie | 1-206 | <4 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | <4 |
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus | 1-425 | <4 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 299 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 134 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur) | 8-98d | 121 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | 109 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese | 8-200 | 85 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 76 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 74 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 61 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | 57 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | 45 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 38 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | 32 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 31 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 29 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 28 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | 23 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 19 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 18 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 16 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | 13 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen | 8-711 | 12 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 12 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 12 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 11 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen | 8-712 | 10 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | 10 |
Patientenschulung | 9-500 | 10 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 9 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 8 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 8 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | 8 |
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen | 8-010 | 7 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 7 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 8-915 | 6 |
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren | 8-541 | 4 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | 4 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 4 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | <4 |
Andere Manipulationen am Harntrakt | 8-139 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes | 8-154 | <4 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | <4 |
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-176 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese | 8-201 | <4 |
Aufwendige Gipsverbände | 8-310 | <4 |
Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden | 8-525 | <4 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | <4 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | <4 |
Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision | 8-102 | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Kindern und Jugendlichen | 9-201 | <4 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | <4 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | <4 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | <4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | <4 |
Therapeutische Spülung eines Gelenkes | 8-178 | <4 |
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle | 8-173 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | <4 |
Darmspülung | 8-121 | <4 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | <4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | <4 |
Chirurgische Komplexbehandlung bei schweren Infektionen | 8-989 | <4 |
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring | 8-925 | <4 |
Invasives neurologisches Monitoring | 8-924 | <4 |
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie | 8-914 | <4 |
Inhalationsanästhesie | 8-901 | <4 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | <4 |
Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen | 8-811 | <4 |
Operative Reanimation | 8-772 | <4 |
Fremdkörperentfernung ohne Inzision | 8-101 | <4 |
Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-016 | <4 |
Postnatale Versorgung des Neugeborenen | 9-262 | <4 |
Intrathekale und intraventrikuläre Applikation von Medikamenten durch Medikamentenpumpen | 8-011 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen | 5-921 | 263 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 195 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 109 |
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen | 5-923 | 101 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese | 5-790 | 100 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 98 |
Entfernung von Osteosynthesematerial | 5-787 | 83 |
Verschluss einer Hernia inguinalis | 5-530 | 78 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | 75 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 61 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 57 |
Appendektomie | 5-470 | 53 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | 43 |
Andere Operationen an Urethra und periurethralem Gewebe | 5-589 | 43 |
Reoperation | 5-983 | 42 |
Orchidopexie | 5-624 | 34 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation | 5-406 | 31 |
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle | 5-925 | 28 |
Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie | 5-645 | 27 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | 26 |
Operationen am Nagelorgan | 5-898 | 24 |
Operationen am Präputium | 5-640 | 23 |
Entfernung oberflächlicher Hautschichten | 5-913 | 22 |
Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel | 5-908 | 22 |
Gastrostomie | 5-431 | 20 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | 18 |
Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas | 5-465 | 18 |
Andere Rekonstruktion des Darmes | 5-467 | 18 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | 17 |
Zystostomie | 5-572 | 17 |
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion | 5-490 | 16 |
Resektion des Dünndarmes | 5-454 | 16 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-793 | 14 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | 14 |
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe | 5-590 | 14 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 14 |
Operation einer Hydrocele testis | 5-611 | 13 |
Verschluss einer Hernia diaphragmatica | 5-538 | 13 |
Cholezystektomie | 5-511 | 12 |
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle | 5-902 | 12 |
Exzision im Bereich der Epididymis | 5-631 | 12 |
Schädeleröffnung über die Kalotte | 5-010 | 12 |
Anwendung eines Klammernahtgerätes | 5-98c | 11 |
Permanente Tracheostomie | 5-312 | 11 |
Operative Behandlung von Analfisteln | 5-491 | 11 |
Exploration bei Kryptorchismus | 5-625 | 10 |
Operationen an Sehnen der Hand | 5-840 | 9 |
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma | 5-464 | 9 |
Andere Rekonstruktion am Magen | 5-448 | 9 |
Rekonstruktion der Niere | 5-557 | 9 |
Simultane Appendektomie | 5-471 | 8 |
Nephrektomie | 5-554 | 8 |
Rekonstruktion der Ösophaguspassage bei Atresie und Versorgung einer kongenitalen ösophagotrachealen Fistel | 5-428 | 8 |
Andere Operationen am Anus | 5-499 | 8 |
Andere Operationen am Ureter | 5-569 | 8 |
Anlegen anderer Enterostomata | 5-463 | 8 |
Atypische Lungenresektion | 5-322 | 7 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | 7 |
Operative Verlagerung eines Abdominalhodens | 5-626 | 7 |
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation | 5-407 | 7 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | 6 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres | 5-181 | 6 |
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffes | 5-462 | 6 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | 6 |
Andere Operationen an der Hand | 5-849 | 6 |
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum | 5-545 | 6 |
Operationen am Zwerchfell | 5-347 | 6 |
Operationen am Pylorus | 5-432 | 5 |
Osteosyntheseverfahren | 5-786 | 5 |
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe | 5-782 | 5 |
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme | 5-386 | 5 |
Anatomische (typische) Leberresektion | 5-502 | 5 |
Inzision von Brustwand und Pleura | 5-340 | 5 |
Rekonstruktion des Ureters | 5-568 | 5 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | 5 |
Inzision der Mamma | 5-881 | 5 |
Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation] | 5-023 | 5 |
Partielle Adrenalektomie | 5-071 | 5 |
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand | 5-333 | 5 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes | 5-451 | 5 |
Revision und Entfernung von Liquorableitungen | 5-024 | 4 |
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen | 5-389 | 4 |
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch | 5-780 | 4 |
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut | 5-909 | 4 |
Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger | 5-917 | 4 |
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung | 5-484 | 4 |
Intraabdominale Manipulation am Darm | 5-468 | 4 |
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff | 5-460 | 4 |
Bypass-Anastomose des Darmes | 5-459 | 4 |
Partielle Resektion des Dickdarmes | 5-455 | 4 |
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum | 5-546 | 4 |
Inzision der Vulva | 5-710 | 4 |
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe | 5-543 | 4 |
Rekonstruktion der Urethra | 5-584 | 4 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen | 5-926 | <4 |
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide | 5-855 | <4 |
Ovariektomie | 5-652 | <4 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung | 5-932 | <4 |
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich | 5-270 | <4 |
Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates | 5-496 | <4 |
Inzision am Liquorsystem | 5-022 | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven | 5-041 | <4 |
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-915 | <4 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut | 5-903 | <4 |
Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge | 5-324 | <4 |
Partielle Resektion der Niere | 5-553 | <4 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-794 | <4 |
Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums | 5-561 | <4 |
Splenektomie | 5-413 | <4 |
Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien | 5-495 | <4 |
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle | 5-273 | <4 |
Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Zehen | 5-918 | <4 |
Plastische Rekonstruktion bei männlicher Epispadie | 5-644 | <4 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens | 5-792 | <4 |
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung | 5-382 | <4 |
Exzision und Resektion des Thymus | 5-077 | <4 |
Adrenalektomie | 5-072 | <4 |
Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen | 5-920 | <4 |
Plastische Rekonstruktion des Penis | 5-643 | <4 |
Inzision im Gebiet der Schilddrüse | 5-060 | <4 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens | 5-791 | <4 |
Rekonstruktion der Trachea | 5-316 | <4 |
Inzision am äußeren Ohr | 5-180 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums | 5-342 | <4 |
Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses | 5-280 | <4 |
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-832 | <4 |
Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken | 5-801 | <4 |
Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva | 5-712 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe | 5-651 | <4 |
Plastische Meatotomie der Urethra | 5-581 | <4 |
Operationen an Bändern der Hand | 5-841 | <4 |
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien | 5-334 | <4 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen | 5-795 | <4 |
Rekonstruktion von Muskeln | 5-853 | <4 |
Parazentese [Myringotomie] | 5-200 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion) | 5-501 | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand | 5-343 | <4 |
Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym) | 5-512 | <4 |
Inzision der Bauchwand | 5-540 | <4 |
Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata | 5-466 | <4 |
Kranioplastik | 5-020 | <4 |
Andere Operationen an der Appendix | 5-479 | <4 |
Inzision von Gehirn und Hirnhäuten | 5-013 | <4 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | <4 |
Lasertechnik | 5-985 | <4 |
Orchidektomie | 5-622 | <4 |
Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht | 5-778 | <4 |
Offen chirurgische und laparoskopische Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase | 5-574 | <4 |
Zystotomie [Sectio alta] | 5-571 | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere | 5-552 | <4 |
Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici | 5-630 | <4 |
Nierentransplantation | 5-555 | <4 |
Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma) | 5-564 | <4 |
Zystektomie | 5-576 | <4 |
Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums) | 5-716 | <4 |
Plastische Rekonstruktion von Skrotum und Tunica vaginalis testis | 5-613 | <4 |
Inzision des Ovars | 5-650 | <4 |
Andere Operationen an Vagina und Douglasraum | 5-709 | <4 |
Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis | 5-610 | <4 |
Andere Operationen am Penis | 5-649 | <4 |
Andere Exzision und Destruktion von Prostatagewebe | 5-605 | <4 |
Andere Operationen am Hoden | 5-629 | <4 |
Operationen bei kongenitalen Gefäßanomalien | 5-357 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes | 5-702 | <4 |
Andere Operationen an der Harnblase | 5-579 | <4 |
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase | 5-578 | <4 |
Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens | 5-770 | <4 |
Osteotomie und Korrekturosteotomie | 5-781 | <4 |
Operationen an der Brustwarze | 5-882 | <4 |
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln | 5-859 | <4 |
Rekonstruktion von Faszien | 5-856 | <4 |
Operationen an Muskeln der Hand | 5-843 | <4 |
Inzision eines Sinus pilonidalis | 5-891 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese | 5-79a | <4 |
Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus | 5-797 | <4 |
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis | 5-897 | <4 |
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle | 5-905 | <4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | <4 |
Minimalinvasive Technik | 5-986 | <4 |
Wunddebridement an Muskel, Sehne und Faszie bei Verbrennungen und Verätzungen | 5-922 | <4 |
Andere Operationen an Haut und Unterhaut | 5-91a | <4 |
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut | 5-911 | <4 |
Andere Operationen am Knochen | 5-789 | <4 |
Replantation, Transplantation, Implantation und Stabilisierung eines Zahnes | 5-235 | <4 |
Inzision der Schädelknochen [Kraniotomie und Kraniektomie] | 5-012 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rückenmarkes und der Rückenmarkhäute | 5-035 | <4 |
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär | 5-044 | <4 |
Zahnextraktion | 5-230 | <4 |
Andere Operationen an der Nase | 5-219 | <4 |
Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase | 5-217 | <4 |
Inzision der Nase | 5-211 | <4 |
Andere Operationen an der Retina | 5-156 | <4 |
Naht des Augenlides | 5-095 | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides | 5-091 | <4 |
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen | 5-069 | <4 |
Exzision des Ductus thyreoglossus | 5-065 | <4 |
Andere Operationen an Nerven und Ganglien | 5-059 | <4 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven | 5-056 | <4 |
Andere Operationen am Zahnfleisch | 5-242 | <4 |
Resektion von Gewebe in der Bauchregion ohne sichere Organzuordnung | 5-547 | <4 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff | 5-461 | <4 |
(Totale) Kolektomie und Proktokolektomie | 5-456 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | <4 |
Inzision des Darmes | 5-450 | <4 |
Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren] | 5-445 | <4 |
Andere Operation am Rektum | 5-489 | <4 |
Inzision der Leber | 5-500 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand | 5-542 | <4 |
Verschluss kongenitaler Bauchwanddefekte (Omphalozele, Laparoschisis) | 5-537 | <4 |
Verschluss einer Narbenhernie | 5-536 | <4 |
Verschluss einer Hernia umbilicalis | 5-534 | <4 |
Partielle Resektion des Pankreas | 5-524 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pankreas | 5-521 | <4 |
Andere Rekonstruktion der Gallengänge | 5-516 | <4 |
Andere Operationen an der Leber | 5-509 | <4 |
Implantation, Wechsel und Entfernung eines Katheterverweilsystems in Leberarterie und Pfortader (zur Chemotherapie) und offen chirurgische intrahepatische Chemoperfusion | 5-506 | <4 |
Rekonstruktion der Leber | 5-505 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | <4 |
Gastrotomie | 5-430 | <4 |
(Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität | 5-426 | <4 |
Pleurektomie | 5-344 | <4 |
Andere Exzisionen an Lunge und Bronchus | 5-329 | <4 |
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge | 5-323 | <4 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | <4 |
Operationen an Kiemengangsresten | 5-291 | <4 |
Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln | 5-289 | <4 |
Adenotomie (ohne Tonsillektomie) | 5-285 | <4 |
Andere Operationen am Mund | 5-279 | <4 |
Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges | 5-261 | <4 |
Andere Operationen an der Zunge | 5-259 | <4 |
Plastische Rekonstruktion der Brustwand | 5-346 | <4 |
Andere Operationen am Thorax | 5-349 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus | 5-422 | <4 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff | 5-402 | <4 |
Inzision von Lymphknoten und Lymphgefäßen | 5-400 | <4 |
Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen | 5-397 | <4 |
Patchplastik an Blutgefäßen | 5-395 | <4 |
Zugang zur Brustwirbelsäule | 5-031 | <4 |
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen | 5-383 | <4 |
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen | 5-380 | <4 |
Andere Operationen an Herz und Perikard | 5-379 | <4 |
Rekonstruktion der Zunge | 5-253 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere