Medizinische Klinik V - Onkologie und Hämatologie Fachabteilung des Klinikum Darmstadt
In der Fachabteilung Medizinische Klinik V - Onkologie und Hämatologie werden pro Jahr etwa 2.256 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 25 Pflegekräften versorgt.
Grafenstraße 9 • 64283 Darmstadt
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Besonders hoher Anteil an Fachärzten
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Spezialsprechstunde
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Transfusionsmedizin
- Onkologische Tagesklinik
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Schmerztherapie
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Palliativmedizin
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Stammzelltransplantation
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Klinik V - Onkologie und Hämatologie im Vergleich
Medizinische Klinik V - Onkologie und Hämatologie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
2.256 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
15 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
25 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | 170 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | 132 |
Akute myeloblastische Leukämie [AML] | C92.0 | 108 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | 88 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | 77 |
Pankreaskopf | C25.0 | 75 |
Multiples Myelom | C90.0 | 73 |
Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | C34.9 | 65 |
Hauptbronchus | C34.0 | 63 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | 50 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | 49 |
Pankreasschwanz | C25.2 | 44 |
Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | C50.9 | 38 |
Zäkum | C18.0 | 37 |
Mantelzell-Lymphom | C83.1 | 34 |
Kardia | C16.0 | 33 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | 30 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | 29 |
Pankreaskörper | C25.1 | 27 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | 27 |
Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | C50.8 | 24 |
Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.4 | 23 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | 23 |
Colon sigmoideum | C18.7 | 21 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 20 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | 20 |
Follikuläres Lymphom Grad I | C82.0 | 20 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | 18 |
Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL] | C91.1 | 17 |
Blutspender | Z52.0 | 17 |
Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend | C25.8 | 16 |
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.1 | 15 |
Follikuläres Lymphom Grad IIIb | C82.4 | 14 |
Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | C83.0 | 14 |
Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom] | C88.4 | 14 |
Akute lymphatische Leukämie [ALL] | C91.0 | 14 |
Idiopathische thrombozytopenische Purpura | D69.3 | 14 |
Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend | C18.8 | 13 |
Intrahepatisches Gallengangskarzinom | C22.1 | 13 |
Oberkieferzahnfleisch | C03.0 | 12 |
Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom | C81.1 | 11 |
Mittellappen (-Bronchus) | C34.2 | 10 |
Mesotheliom des Peritoneums | C45.1 | 10 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | 10 |
Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom | C81.2 | 10 |
Follikuläres Lymphom Grad II | C82.1 | 10 |
Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert | C84.4 | 10 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 10 |
Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend | C21.8 | 8 |
Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] | D46.2 | 8 |
Sonstige autoimmunhämolytische Anämien | D59.1 | 8 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 8 |
Pankreas, nicht näher bezeichnet | C25.9 | 7 |
Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C32.8 | 7 |
Harnblase, nicht näher bezeichnet | C67.9 | 7 |
Angioimmunoblastisches T-Zell-Lymphom | C86.5 | 7 |
Anämie, nicht näher bezeichnet | D64.9 | 7 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 6 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 6 |
Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C10.8 | 6 |
Magen, nicht näher bezeichnet | C16.9 | 6 |
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | C19 | 6 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens | C49.5 | 6 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | 6 |
Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | C67.8 | 6 |
Prolymphozyten-Leukämie vom T-Zell-Typ | C91.6 | 6 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 6 |
Colon ascendens | C18.2 | 5 |
Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C53.8 | 5 |
Lymphozytenreiches (klassisches) Hodgkin-Lymphom | C81.4 | 5 |
Follikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnet | C82.9 | 5 |
Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv | C92.1 | 5 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | 5 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 5 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | 5 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | 5 |
Obstipation | K59.0 | 5 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | 4 |
Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | B34.9 | 4 |
Zungenrand | C02.1 | 4 |
Magen, mehrere Teilbereiche überlappend | C16.8 | 4 |
Analkanal | C21.1 | 4 |
Bösartige Neubildung des Thymus | C37 | 4 |
Bösartiges Melanom des Rumpfes | C43.5 | 4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C49.2 | 4 |
Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | C50.2 | 4 |
Tuba uterina [Falloppio] | C57.0 | 4 |
Deszendierter Hoden | C62.1 | 4 |
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens | C65 | 4 |
Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | C71.8 | 4 |
Endokrine Drüse, nicht näher bezeichnet | C75.9 | 4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | C78.2 | 4 |
Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | D61.9 | 4 |
Sekundäre Thrombozytopenie | D69.5 | 4 |
Toxische Gastroenteritis und Kolitis | K52.1 | 4 |
Salmonelleninfektion, nicht näher bezeichnet | A02.9 | <4 |
Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | A08.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | <4 |
Tuberkulose peripherer Lymphknoten | A18.2 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A | A40.0 | <4 |
Sepsis durch nicht näher bezeichnete Staphylokokken | A41.2 | <4 |
Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.8 | <4 |
Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | A49.9 | <4 |
Enzephalitis durch Herpesviren | B00.4 | <4 |
Infektiöse Mononukleose, nicht näher bezeichnet | B27.9 | <4 |
Hantavirus- (Herz-) Lungensyndrom | B33.4 | <4 |
Mykosen durch opportunistisch-pathogene Pilze | B48.7 | <4 |
Bösartige Neubildung des Zungengrundes | C01 | <4 |
Zungentonsille | C02.4 | <4 |
Zunge, nicht näher bezeichnet | C02.9 | <4 |
Wangenschleimhaut | C06.0 | <4 |
Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend | C09.8 | <4 |
Tonsille, nicht näher bezeichnet | C09.9 | <4 |
Aryepiglottische Falte, hypopharyngeale Seite | C13.1 | <4 |
Hinterwand des Hypopharynx | C13.2 | <4 |
Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C13.8 | <4 |
Ösophagus, oberes Drittel | C15.3 | <4 |
Ösophagus, mittleres Drittel | C15.4 | <4 |
Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend | C15.8 | <4 |
Corpus ventriculi | C16.2 | <4 |
Antrum pyloricum | C16.3 | <4 |
Pylorus | C16.4 | <4 |
Duodenum | C17.0 | <4 |
Jejunum | C17.1 | <4 |
Dünndarm, mehrere Teilbereiche überlappend | C17.8 | <4 |
Flexura coli dextra [hepatica] | C18.3 | <4 |
Flexura coli sinistra [lienalis] | C18.5 | <4 |
Colon descendens | C18.6 | <4 |
Anus, nicht näher bezeichnet | C21.0 | <4 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | <4 |
Bösartige Neubildung der Gallenblase | C23 | <4 |
Extrahepatischer Gallengang | C24.0 | <4 |
Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] | C24.1 | <4 |
Gallenwege, nicht näher bezeichnet | C24.9 | <4 |
Intestinaltrakt, Teil nicht näher bezeichnet | C26.0 | <4 |
Ungenau bezeichnete Lokalisationen des Verdauungssystems | C26.9 | <4 |
Nasenhöhle | C30.0 | <4 |
Larynx, nicht näher bezeichnet | C32.9 | <4 |
Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C43.7 | <4 |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet | C43.9 | <4 |
Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | C44.3 | <4 |
Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | C44.4 | <4 |
Haut des Rumpfes | C44.5 | <4 |
Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C44.7 | <4 |
Bösartige Neubildung der Haut, nicht näher bezeichnet | C44.9 | <4 |
Mesotheliom der Pleura | C45.0 | <4 |
Retroperitoneum | C48.0 | <4 |
Peritoneum, nicht näher bezeichnet | C48.2 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax | C49.3 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, mehrere Teilbereiche überlappend | C49.8 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet | C49.9 | <4 |
Brustwarze und Warzenhof | C50.0 | <4 |
Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | C50.1 | <4 |
Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.5 | <4 |
Ektozervix | C53.1 | <4 |
Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | C53.9 | <4 |
Endometrium | C54.1 | <4 |
Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C54.8 | <4 |
Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet | C55 | <4 |
Dystoper Hoden | C62.0 | <4 |
Hoden, nicht näher bezeichnet | C62.9 | <4 |
Trigonum vesicae | C67.0 | <4 |
Apex vesicae | C67.1 | <4 |
Laterale Harnblasenwand | C67.2 | <4 |
Harnorgane, mehrere Teilbereiche überlappend | C68.8 | <4 |
Harnorgan, nicht näher bezeichnet | C68.9 | <4 |
Chorioidea | C69.3 | <4 |
Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | C71.0 | <4 |
Frontallappen | C71.1 | <4 |
Temporallappen | C71.2 | <4 |
Parietallappen | C71.3 | <4 |
Okzipitallappen | C71.4 | <4 |
Bösartige Neubildung der Schilddrüse | C73 | <4 |
Kopf, Gesicht und Hals | C76.0 | <4 |
Thorax | C76.1 | <4 |
Abdomen | C76.2 | <4 |
Becken | C76.3 | <4 |
Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | C77.3 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | C79.4 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | C79.8 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad III, nicht näher bezeichnet | C82.2 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad IIIa | C82.3 | <4 |
Lymphoblastisches Lymphom | C83.5 | <4 |
Burkitt-Lymphom | C83.7 | <4 |
Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-positiv | C84.6 | <4 |
Kutanes T-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C84.8 | <4 |
Reifzelliges T/NK-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C84.9 | <4 |
Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom | C85.2 | <4 |
Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.9 | <4 |
Extranodales NK/T-Zell-Lymphom, nasaler Typ | C86.0 | <4 |
Primäre kutane CD30-positive T-Zell-Proliferationen | C86.6 | <4 |
Makroglobulinämie Waldenström | C88.0 | <4 |
Plasmazellenleukämie | C90.1 | <4 |
Extramedulläres Plasmozytom | C90.2 | <4 |
Haarzellenleukämie | C91.4 | <4 |
Akute Promyelozyten-Leukämie [PCL] | C92.4 | <4 |
Chronische myelomonozytäre Leukämie | C93.1 | <4 |
Akute Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps | C95.0 | <4 |
Polycythaemia vera | D45 | <4 |
Refraktäre Anämie ohne Ringsideroblasten, so bezeichnet | D46.0 | <4 |
Refraktäre Anämie mit Ringsideroblasten | D46.1 | <4 |
Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie | D46.5 | <4 |
Sonstige myelodysplastische Syndrome | D46.7 | <4 |
Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet | D46.9 | <4 |
Histiozyten- und Mastzelltumor unsicheren oder unbekannten Verhaltens | D47.0 | <4 |
Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | D47.2 | <4 |
Osteomyelofibrose | D47.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | D50.0 | <4 |
Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | D50.9 | <4 |
Vitamin-B-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | D51.9 | <4 |
Sonstige megaloblastäre Anämien, anderenorts nicht klassifiziert | D53.1 | <4 |
Thalassämie-Erbanlage | D56.3 | <4 |
Thalassämie, nicht näher bezeichnet | D56.9 | <4 |
Erworbene hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet | D59.9 | <4 |
Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | D61.1 | <4 |
Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper | D68.3 | <4 |
Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | D69.6 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie | D70.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | D72.8 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E11.6 | <4 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | <4 |
Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | E53.8 | <4 |
Organbegrenzte Amyloidose | E85.4 | <4 |
Sonstige Amyloidose | E85.8 | <4 |
Volumenmangel | E86 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | <4 |
Meningitis, nicht näher bezeichnet | G03.9 | <4 |
Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom | G06.1 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | G40.1 | <4 |
Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik | G45.0 | <4 |
Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] | G93.3 | <4 |
Benigner paroxysmaler Schwindel | H81.1 | <4 |
Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | I20.9 | <4 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | <4 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | <4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | <4 |
Vorhofflimmern, permanent | I48.2 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | <4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | <4 |
Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) | I87.2 | <4 |
Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | I89.0 | <4 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | <4 |
Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet | J12.9 | <4 |
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | J13 | <4 |
Pneumonie durch Staphylokokken | J15.2 | <4 |
Pneumonie durch Escherichia coli | J15.5 | <4 |
Sonstige bakterielle Pneumonie | J15.8 | <4 |
Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger | J16.8 | <4 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | <4 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | <4 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | <4 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | <4 |
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | J40 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | <4 |
Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | J45.9 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | <4 |
Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | J95.8 | <4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | <4 |
Ösophagusulkus | K22.1 | <4 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K25.3 | <4 |
Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | K25.7 | <4 |
Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.5 | <4 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | <4 |
Angiodysplasie des Kolons | K55.2 | <4 |
Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet | K55.9 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | <4 |
Funktionelle Diarrhoe | K59.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | K62.8 | <4 |
Akute Peritonitis | K65.0 | <4 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | K75.8 | <4 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | <4 |
Chronische Cholezystitis | K81.1 | <4 |
Malabsorption durch Intoleranz, anderenorts nicht klassifiziert | K90.4 | <4 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | <4 |
Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | L27.0 | <4 |
Allergische Urtikaria | L50.0 | <4 |
Polymyalgia rheumatica | M35.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens | M53.8 | <4 |
Sonstige Rückenschmerzen | M54.8 | <4 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | <4 |
Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus | N92.1 | <4 |
Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | O99.0 | <4 |
Bradykardie, nicht näher bezeichnet | R00.1 | <4 |
Husten | R05 | <4 |
Dyspnoe | R06.0 | <4 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | <4 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | <4 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | <4 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | <4 |
Gelbsucht, nicht näher bezeichnet | R17 | <4 |
Aszites | R18 | <4 |
Extrarenale Urämie | R39.2 | <4 |
Koma, nicht näher bezeichnet | R40.2 | <4 |
Schwindel und Taumel | R42 | <4 |
Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | R45.8 | <4 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | <4 |
Fieber, nicht näher bezeichnet | R50.9 | <4 |
Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | R52.1 | <4 |
Synkope und Kollaps | R55 | <4 |
Abnorme Gewichtsabnahme | R63.4 | <4 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | <4 |
Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.0 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät | T82.1 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | <4 |
Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | T88.6 | <4 |
Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung | Z08.7 | <4 |
Anpassung und Handhabung eines kardialen (elektronischen) Geräts | Z45.0 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1-774 | 231 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | 139 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 30 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 26 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 21 |
Komplexe Diagnostik bei Leukämien | 1-941 | 17 |
Molekulares Monitoring der Resttumorlast [MRD] | 1-991 | 15 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | 8 |
Intraoperative Anwendung der Verfahren | 3-992 | 5 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen | 1-480 | <4 |
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-492 | <4 |
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus | 1-425 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle | 1-420 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an der Gesichtshaut | 1-415 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 1028 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 552 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 422 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 421 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 328 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | 298 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 240 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | 230 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 144 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | 100 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 94 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | 81 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | 54 |
Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-544 | 51 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 41 |
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren | 8-541 | 40 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | 40 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 28 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | 27 |
Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen | 8-805 | 23 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 21 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 17 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | 11 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 8 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 7 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 5 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 4 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | <4 |
Therapeutische Plasmapherese | 8-820 | <4 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | <4 |
Lichttherapie | 8-560 | <4 |
Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART] | 8-548 | <4 |
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | 8-506 | <4 |
Patientenschulung | 9-500 | <4 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation | 5-410 | 42 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | <4 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | <4 |
Anwendung eines Navigationssystems | 5-988 | <4 |
Lasertechnik | 5-985 | <4 |
Reoperation | 5-983 | <4 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere