Medizinische Klinik I - Kardiologie und internistische Intensivmedizin Fachabteilung des Klinikum Darmstadt
In der Fachabteilung Medizinische Klinik I - Kardiologie und internistische Intensivmedizin werden pro Jahr etwa 3.837 stationäre Patienten von rund 23 Ärzten und 69 Pflegekräften versorgt.
Grafenstraße 9 • 64283 Darmstadt
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Elektrophysiologie
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Spezialsprechstunde
- Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Klinik I - Kardiologie und internistische Intensivmedizin im Vergleich
Medizinische Klinik I - Kardiologie und internistische Intensivmedizin im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
3.837 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
23 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
69 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | 699 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | 192 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 191 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | 187 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | 160 |
Synkope und Kollaps | R55 | 142 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 120 |
Präkordiale Schmerzen | R07.2 | 87 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 86 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | I21.1 | 83 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | 70 |
Vorhofflattern, typisch | I48.3 | 66 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | I21.0 | 65 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | 64 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | 53 |
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | 47 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | 46 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | 46 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | 42 |
Volumenmangel | E86 | 37 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | 34 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 33 |
Sick-Sinus-Syndrom | I49.5 | 33 |
Ventrikuläre Tachykardie | I47.2 | 29 |
Somnolenz | R40.0 | 28 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 27 |
Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz | I11.9 | 25 |
Atrioventrikulärer Block 3. Grades | I44.2 | 25 |
Dyspnoe | R06.0 | 25 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | 24 |
Vorhofflimmern, permanent | I48.2 | 24 |
Bradykardie, nicht näher bezeichnet | R00.1 | 22 |
Anpassung und Handhabung eines kardialen (elektronischen) Geräts | Z45.0 | 21 |
Kammerflattern und Kammerflimmern | I49.0 | 20 |
Vorhofseptumdefekt | Q21.1 | 20 |
Tachykardie, nicht näher bezeichnet | R00.0 | 20 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | 19 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 17 |
Palpitationen | R00.2 | 17 |
Aortenklappenstenose | I35.0 | 16 |
Schwindel und Taumel | R42 | 16 |
Ventrikuläre Extrasystolie | I49.3 | 15 |
Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | I46.0 | 13 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | 13 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | 13 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 12 |
Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | I49.8 | 12 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | 12 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | 12 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | 11 |
Sopor | R40.1 | 11 |
Atrioventrikulärer Block 2. Grades | I44.1 | 10 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | 10 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | 10 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | 10 |
Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät | T82.1 | 10 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | 9 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | 9 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | 9 |
Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | R94.3 | 9 |
Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten | Z03.5 | 9 |
Ischämische Kardiomyopathie | I25.5 | 8 |
Akute und subakute infektiöse Endokarditis | I33.0 | 8 |
Obstipation | K59.0 | 8 |
Dilatative Kardiomyopathie | I42.0 | 7 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | 7 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | 6 |
Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig) | G45.1 | 6 |
Perikarderguss (nichtentzündlich) | I31.3 | 6 |
Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | I46.9 | 6 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | 6 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | 6 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | 6 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | 5 |
Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.0 | 5 |
Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | D50.9 | 5 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | 5 |
Hypotonie, nicht näher bezeichnet | I95.9 | 5 |
Hämatemesis | K92.0 | 5 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | 5 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | 4 |
Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.8 | 4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 4 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | 4 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | 4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | 4 |
Hypokaliämie | E87.6 | 4 |
Sonstige akute Myokarditis | I40.8 | 4 |
Vorhofflattern, atypisch | I48.4 | 4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | I49.4 | 4 |
Pneumonie durch Staphylokokken | J15.2 | 4 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | 4 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | 4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J44.9 | 4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | 4 |
Akutes und subakutes Leberversagen | K72.0 | 4 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | 4 |
Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | R45.8 | 4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | 4 |
Salmonellenenteritis | A02.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Salmonelleninfektionen | A02.8 | <4 |
Enteritis durch Campylobacter | A04.5 | <4 |
Sonstige Meningokokkeninfektionen | A39.8 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A | A40.0 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | A40.2 | <4 |
Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | A40.3 | <4 |
Sepsis durch nicht näher bezeichnete Staphylokokken | A41.2 | <4 |
Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.1 | <4 |
Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | A49.9 | <4 |
Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | B02.2 | <4 |
Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | B27.0 | <4 |
Kandidose der Lunge | B37.1 | <4 |
Lippe, Mundhöhle und Pharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C14.8 | <4 |
Flexura coli sinistra [lienalis] | C18.5 | <4 |
Colon descendens | C18.6 | <4 |
Colon sigmoideum | C18.7 | <4 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | <4 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | <4 |
Pankreaskopf | C25.0 | <4 |
Glottis | C32.0 | <4 |
Hauptbronchus | C34.0 | <4 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | <4 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | <4 |
Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | C34.9 | <4 |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet | C43.9 | <4 |
Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | C44.3 | <4 |
Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | C44.4 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C49.2 | <4 |
Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | C50.8 | <4 |
Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | C50.9 | <4 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | <4 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | <4 |
Laterale Harnblasenwand | C67.2 | <4 |
Frontallappen | C71.1 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | C78.2 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | <4 |
Mantelzell-Lymphom | C83.1 | <4 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | <4 |
Multiples Myelom | C90.0 | <4 |
Akute lymphatische Leukämie [ALL] | C91.0 | <4 |
Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL] | C91.1 | <4 |
Colon ascendens | D12.2 | <4 |
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] | D24 | <4 |
Trachea, Bronchus und Lunge | D38.1 | <4 |
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet | D47.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | D50.0 | <4 |
Sonstige nicht-autoimmunhämolytische Anämien | D59.4 | <4 |
Sonstige erworbene hämolytische Anämien | D59.8 | <4 |
Akute Blutungsanämie | D62 | <4 |
Anämie, nicht näher bezeichnet | D64.9 | <4 |
Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper | D68.3 | <4 |
Infarzierung der Milz | D73.5 | <4 |
Hyperthyreose mit diffuser Struma | E05.0 | <4 |
Mit Ketoazidose | E10.1 | <4 |
Ohne Komplikationen | E10.9 | <4 |
Mit Koma | E11.0 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E11.6 | <4 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | <4 |
Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | E43 | <4 |
Hyperkaliämie | E87.5 | <4 |
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | E87.8 | <4 |
Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | E88.0 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Demenz | F03 | <4 |
Delir bei Demenz | F05.1 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F11.0 | <4 |
Sonstige psychische und Verhaltensstörungen | F14.8 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F19.0 | <4 |
Wahnhafte Störung | F22.0 | <4 |
Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | F32.2 | <4 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | F33.2 | <4 |
Akute Belastungsreaktion | F43.0 | <4 |
Somatoforme autonome Funktionsstörung | F45.3 | <4 |
Anhaltende Schmerzstörung | F45.4 | <4 |
Sonstige somatoforme Störungen | F45.8 | <4 |
Sonstige neurotische Störungen | F48.8 | <4 |
Meningitis, nicht näher bezeichnet | G03.9 | <4 |
Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis | G04.8 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung | G20.2 | <4 |
Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet | G25.9 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | <4 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | <4 |
Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | G40.6 | <4 |
Epilepsie, nicht näher bezeichnet | G40.9 | <4 |
Interkostalneuropathie | G58.0 | <4 |
Vaskuläre Myelopathien | G95.1 | <4 |
Stenose und Insuffizienz der Tränenwege | H04.5 | <4 |
Akute Mastoiditis | H70.0 | <4 |
Benigner paroxysmaler Schwindel | H81.1 | <4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen | I21.2 | <4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation | I21.3 | <4 |
Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | I21.9 | <4 |
Rezidivierender Myokardinfarkt der Vorderwand | I22.0 | <4 |
Rezidivierender Myokardinfarkt der Hinterwand | I22.1 | <4 |
Postmyokardinfarkt-Syndrom | I24.1 | <4 |
Stumme Myokardischämie | I25.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete pulmonale Herzkrankheiten | I27.8 | <4 |
Sonstige Formen der akuten Perikarditis | I30.8 | <4 |
Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet | I30.9 | <4 |
Hämoperikard, anderenorts nicht klassifiziert | I31.2 | <4 |
Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet | I31.9 | <4 |
Mitralklappeninsuffizienz | I34.0 | <4 |
Mitralklappenprolaps | I34.1 | <4 |
Nichtrheumatische Mitralklappenstenose | I34.2 | <4 |
Aortenklappeninsuffizienz | I35.1 | <4 |
Sonstige Aortenklappenkrankheiten | I35.8 | <4 |
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenstenose mit Insuffizienz | I36.2 | <4 |
Infektiöse Myokarditis | I40.0 | <4 |
Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet | I40.9 | <4 |
Alkoholische Kardiomyopathie | I42.6 | <4 |
Sonstige Kardiomyopathien | I42.8 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 1. Grades | I44.0 | <4 |
Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | I44.7 | <4 |
Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | I45.1 | <4 |
Sonstiger näher bezeichneter Herzblock | I45.5 | <4 |
Präexzitations-Syndrom | I45.6 | <4 |
Kardiale Erregungsleitungsstörung, nicht näher bezeichnet | I45.9 | <4 |
Plötzlicher Herztod, so beschrieben | I46.1 | <4 |
Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet | I47.9 | <4 |
Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | I48.9 | <4 |
Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | I50.9 | <4 |
Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | I51.3 | <4 |
Myokarditis, nicht näher bezeichnet | I51.4 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend | I60.1 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. vertebralis ausgehend | I60.5 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm | I61.3 | <4 |
Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen | I61.6 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien | I63.0 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien | I63.2 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | <4 |
Sonstiger Hirninfarkt | I63.8 | <4 |
Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | I63.9 | <4 |
Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | I64 | <4 |
Dissektion der Aorta | I71.0 | <4 |
Aneurysma der Aorta thoracica, rupturiert | I71.1 | <4 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | I71.4 | <4 |
Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | I72.3 | <4 |
Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis | I74.0 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | I74.3 | <4 |
Hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie | I78.0 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | I80.8 | <4 |
Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | I82.8 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | I83.1 | <4 |
Ösophagusvarizen ohne Blutung | I85.9 | <4 |
Venenkompression | I87.1 | <4 |
Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) | I87.2 | <4 |
Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | I89.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | I89.8 | <4 |
Idiopathische Hypotonie | I95.0 | <4 |
Hypotonie durch Arzneimittel | I95.2 | <4 |
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | J00 | <4 |
Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | J06.8 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.8 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen | J11.1 | <4 |
Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet | J12.9 | <4 |
Pneumonie durch Pseudomonas | J15.1 | <4 |
Pneumonie durch Escherichia coli | J15.5 | <4 |
Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger | J16.8 | <4 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | <4 |
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | J40 | <4 |
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | J42 | <4 |
Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | J45.0 | <4 |
Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | J45.9 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Hämatothorax | J94.2 | <4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | <4 |
Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.1 | <4 |
Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet | J96.9 | <4 |
Sonstige Veränderungen der Lunge | J98.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | J98.8 | <4 |
Periapikaler Abszess ohne Fistel | K04.7 | <4 |
Sialadenitis | K11.2 | <4 |
Sonstige Krankheiten der Zunge | K14.8 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | <4 |
Ösophagusverschluss | K22.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | K22.8 | <4 |
Akut, mit Blutung | K25.0 | <4 |
Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | K25.9 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | K26.4 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation | K26.5 | <4 |
Chronische Oberflächengastritis | K29.3 | <4 |
Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.5 | <4 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | <4 |
Polyp des Magens und des Duodenums | K31.7 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31.8 | <4 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.9 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.9 | <4 |
Sonstige Colitis ulcerosa | K51.8 | <4 |
Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | K51.9 | <4 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | <4 |
Angiodysplasie des Kolons | K55.2 | <4 |
Paralytischer Ileus | K56.0 | <4 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | <4 |
Analabszess | K61.0 | <4 |
Ulkus des Anus und des Rektums | K62.6 | <4 |
Darmulkus | K63.3 | <4 |
Hämorrhoiden 1. Grades | K64.0 | <4 |
Alkoholische Hepatitis | K70.1 | <4 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | <4 |
Alkoholisches Leberversagen | K70.4 | <4 |
Chronisches Leberversagen | K72.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | K75.8 | <4 |
Hepatorenales Syndrom | K76.7 | <4 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | <4 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | <4 |
Akute Cholezystitis | K81.0 | <4 |
Chronische Cholezystitis | K81.1 | <4 |
Hydrops der Gallenblase | K82.1 | <4 |
Cholangitis | K83.0 | <4 |
Biliäre akute Pankreatitis | K85.1 | <4 |
Meläna | K92.1 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | <4 |
Phlegmone an Fingern und Zehen | L03.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | L08.8 | <4 |
Allergische Urtikaria | L50.0 | <4 |
Pyoderma gangraenosum | L88 | <4 |
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | L97 | <4 |
Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken | M00.0 | <4 |
Gicht durch Nierenfunktionsstörung | M10.3 | <4 |
Sonstige posttraumatische Koxarthrose | M16.5 | <4 |
Polymyositis | M33.2 | <4 |
Polymyalgia rheumatica | M35.3 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Sonstige Spondylose mit Radikulopathie | M47.2 | <4 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | <4 |
Lumboischialgie | M54.4 | <4 |
Sonstige Rückenschmerzen | M54.8 | <4 |
Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert | M62.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Myalgie | M79.1 | <4 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | <4 |
Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.8 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | N18.3 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | <4 |
Ureterstein | N20.1 | <4 |
Ischämie und Infarkt der Niere | N28.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | N32.8 | <4 |
Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | O10.0 | <4 |
Nicht näher bezeichnete, vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | O10.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind | O26.8 | <4 |
Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz | O34.3 | <4 |
Thromboembolie während der Gestationsperiode | O88.2 | <4 |
Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.4 | <4 |
Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.5 | <4 |
Ventrikelseptumdefekt | Q21.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Herzschlages | R00.8 | <4 |
Hyperventilation | R06.4 | <4 |
Brustschmerzen bei der Atmung | R07.1 | <4 |
Asphyxie | R09.0 | <4 |
Pleuritis | R09.1 | <4 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | <4 |
Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | R13.0 | <4 |
Hypästhesie der Haut | R20.1 | <4 |
Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | R29.6 | <4 |
Koma, nicht näher bezeichnet | R40.2 | <4 |
Sonstige Halluzinationen | R44.2 | <4 |
Verlangsamung und herabgesetztes Reaktionsvermögen | R46.4 | <4 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | <4 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | R56.8 | <4 |
Kardiogener Schock | R57.0 | <4 |
Hypovolämischer Schock | R57.1 | <4 |
Septischer Schock | R57.2 | <4 |
Sonstige Formen des Schocks | R57.8 | <4 |
Umschriebenes Ödem | R60.0 | <4 |
Polydipsie | R63.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | R79.8 | <4 |
Intrakranielle Raumforderung | R90.0 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | R91 | <4 |
Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut | S00.0 | <4 |
Schädeldachfraktur | S02.0 | <4 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | <4 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | <4 |
Fraktur des 2. Halswirbels | S12.1 | <4 |
Rippenserienfraktur | S22.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des thorakalen Rückenmarkes | S24.1 | <4 |
Sonstige Verletzungen des Herzens | S26.8 | <4 |
Fraktur des Os pubis | S32.5 | <4 |
Fraktur des distalen Endes des Humerus | S42.4 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes der Ulna | S52.0 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | <4 |
Distale Fraktur des Femurs | S72.4 | <4 |
Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies | S83.6 | <4 |
Fremdkörper im Dickdarm | T18.4 | <4 |
Verätzung des Ösophagus | T28.6 | <4 |
4-Aminophenol-Derivate | T39.1 | <4 |
Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] | T39.3 | <4 |
Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika | T42.6 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | T50.9 | <4 |
Gift sonstiger Arthropoden | T63.4 | <4 |
Hitzschlag und Sonnenstich | T67.0 | <4 |
Hypothermie | T68 | <4 |
Schäden durch elektrischen Strom | T75.4 | <4 |
Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit | T78.0 | <4 |
Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | T78.1 | <4 |
Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | T78.2 | <4 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.8 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | T83.5 | <4 |
Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | T88.6 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose | Z03.0 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf Herzinfarkt | Z03.4 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen | Z03.6 | <4 |
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen | Z04.8 | <4 |
Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | Z92.1 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | 1676 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 413 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | 396 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 314 |
Endosonographie des Herzens | 3-05g | 190 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 143 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 100 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 92 |
Arteriographie der Gefäße des Beckens | 3-605 | 88 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt | 1-265 | 70 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 68 |
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop | 1-613 | 51 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | 45 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 27 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | 25 |
Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-274 | 25 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 16 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | 15 |
Anwendung eines 3D-Bildwandlers | 3-996 | 14 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | 5 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | 4 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens | 3-721 | 4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Angiokardiographie als selbständige Maßnahme | 1-276 | <4 |
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus | 1-425 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | <4 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen | 1-480 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben | 1-493 | <4 |
Transvenöse oder transarterielle Biopsie | 1-497 | <4 |
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision | 1-559 | <4 |
Diagnostische Laryngoskopie | 1-610 | <4 |
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma | 1-652 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
Andere neurophysiologische Untersuchungen | 1-20a | <4 |
Kardiales Mapping | 1-268 | <4 |
Perkutane Biopsie an endokrinen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-407 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an der Gesichtshaut | 1-415 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle | 1-420 | <4 |
Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-484 | <4 |
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-492 | <4 |
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision | 1-502 | <4 |
Biopsie an Knochen durch Inzision | 1-503 | <4 |
Biopsie am Zwerchfell durch Inzision | 1-550 | <4 |
Biopsie an der Leber durch Inzision | 1-551 | <4 |
Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision | 1-581 | <4 |
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision | 1-586 | <4 |
Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision | 1-587 | <4 |
Diagnostische Jejunoskopie | 1-635 | <4 |
Kapselendoskopie des Kolons | 1-656 | <4 |
Diagnostische Urethroskopie | 1-660 | <4 |
Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie | 1-691 | <4 |
Diagnostische Punktion des Perikardes [Perikardiozentese] | 1-842 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 1-845 | <4 |
Andere diagnostische Punktion und Aspiration | 1-859 | <4 |
Endosonographie von Mundhöhle und Hypopharynx | 3-050 | <4 |
Endosonographie der Blutgefäße | 3-05e | <4 |
Intraoperative Anwendung der Verfahren | 3-992 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 3152 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | 1965 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 1216 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 748 |
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße | 8-839 | 393 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 331 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 318 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 280 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 221 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 178 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 147 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 116 |
Hämodiafiltration | 8-855 | 108 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 63 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 56 |
Ablative Maßnahmen bei Tachyarrhythmie | 8-835 | 55 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 51 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | 48 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 32 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 31 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 26 |
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-642 | 25 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | 24 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 24 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | 20 |
Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls | 8-981 | 19 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | 17 |
Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 8-128 | 16 |
Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System | 8-83a | 13 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 12 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 12 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 11 |
Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-641 | 10 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 9 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 9 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 8 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 7 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 6 |
Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-83d | 6 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 4 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | <4 |
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-83c | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters | 8-138 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | <4 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Extension an der Schädelkalotte | 8-410 | <4 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | <4 |
Lichttherapie | 8-560 | <4 |
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung | 8-716 | <4 |
Andere Reanimationsmaßnahmen | 8-779 | <4 |
Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen | 8-805 | <4 |
Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis | 8-832 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | <4 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | <4 |
Invasives neurologisches Monitoring | 8-924 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | <4 |
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 8-933 | <4 |
Behandlung des Morbus Parkinson in der Spätphase mit Arzneimittelpumpen | 8-97e | <4 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-980 | <4 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | <4 |
Patientenschulung | 9-500 | <4 |
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung | 9-990 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders | 5-377 | 130 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 41 |
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators | 5-378 | 36 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 33 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | 10 |
Art des Transplantates | 5-930 | 10 |
Verwendung von MRT-fähigem Material | 5-934 | 10 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | 8 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 8 |
Reoperation | 5-983 | 6 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | 6 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 5 |
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen | 5-380 | 5 |
Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-830 | 4 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut | 5-903 | <4 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung | 5-932 | <4 |
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle | 5-902 | <4 |
Wundversorgung am äußeren Ohr | 5-183 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | <4 |
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch | 5-780 | <4 |
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes | 5-800 | <4 |
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln | 5-859 | <4 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | <4 |
Hybridtherapie | 5-98a | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere