Klinik für Neurologie und Neurointensivmedizin Fachabteilung des Klinikum Darmstadt
In der Fachabteilung Klinik für Neurologie und Neurointensivmedizin werden pro Jahr etwa 4.960 stationäre Patienten von rund 35 Ärzten und 82 Pflegekräften versorgt.
Grafenstraße 9 • 64283 Darmstadt
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Neurologie
- Schlafmedizin
- Lähmungssyndrome
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
- Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
- Stroke Unit
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
- Schmerztherapie
- Spezialsprechstunde
- Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
- Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
- Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
- Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
- Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Orthopädie
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
HNO
- Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
- Schwindeldiagnostik/-therapie
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Neurologie und Neurointensivmedizin im Vergleich
Klinik für Neurologie und Neurointensivmedizin im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
4.960 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
35 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
82 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | 403 |
Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig) | G45.1 | 369 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | 321 |
Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik | G45.0 | 251 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | 240 |
Kopfschmerz | R51 | 169 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | 133 |
Schwindel und Taumel | R42 | 133 |
Neuropathia vestibularis | H81.2 | 123 |
Fazialisparese | G51.0 | 102 |
Synkope und Kollaps | R55 | 89 |
Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | G40.6 | 80 |
Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | G43.1 | 71 |
Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien | I63.0 | 71 |
Hypästhesie der Haut | R20.1 | 69 |
Spannungskopfschmerz | G44.2 | 67 |
Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] | G93.2 | 50 |
Sonstige Epilepsien | G40.8 | 49 |
Benigner paroxysmaler Schwindel | H81.1 | 47 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | R20.8 | 45 |
Transiente globale Amnesie [amnestische Episode] | G45.4 | 44 |
Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | G62.8 | 40 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | I61.0 | 40 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | R26.8 | 38 |
Parästhesie der Haut | R20.2 | 36 |
Normaldruckhydrozephalus | G91.2 | 34 |
Spezielle epileptische Syndrome | G40.5 | 32 |
Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf | G35.1 | 31 |
Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen | I61.6 | 31 |
Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet | G20.9 | 30 |
Verschluss und Stenose der A. carotis | I65.2 | 30 |
Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome | G44.8 | 29 |
Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | G62.9 | 29 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet | I61.2 | 29 |
Sonstige Sehstörungen | H53.8 | 26 |
Sonstiger Hirninfarkt | I63.8 | 26 |
Volumenmangel | E86 | 23 |
Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf | G35.3 | 23 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie | M51.1 | 23 |
Nicht näher bezeichnete Demenz | F03 | 22 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | 21 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | 19 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung | G20.1 | 19 |
Lyme-Krankheit | A69.2 | 18 |
Lymphozytäre Choriomeningitis | A87.2 | 18 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | 18 |
Erstmanifestation einer multiplen Sklerose | G35.0 | 16 |
Myasthenia gravis | G70.0 | 16 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien | I63.2 | 16 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | G40.1 | 15 |
Zervikalneuralgie | M54.2 | 15 |
Lumboischialgie | M54.4 | 15 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 15 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 14 |
Sonstige näher bezeichnete akute disseminierte Demyelinisation | G36.8 | 14 |
Amaurosis fugax | G45.3 | 14 |
Sonstiger peripherer Schwindel | H81.3 | 14 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 14 |
Entzugssyndrom | F10.3 | 13 |
Meningitis, nicht näher bezeichnet | G03.9 | 13 |
Sonstige Polyneuritiden | G61.8 | 13 |
Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | H49.2 | 13 |
Zoster-Enzephalitis | B02.0 | 12 |
Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis | G04.8 | 12 |
Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien | I63.1 | 12 |
Kreuzschmerz | M54.5 | 12 |
Somnolenz | R40.0 | 12 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | 11 |
Mit neurologischen Komplikationen | E11.4 | 11 |
Epilepsie, nicht näher bezeichnet | G40.9 | 11 |
Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen | G41.2 | 11 |
Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet | G45.9 | 11 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | R41.8 | 11 |
Myelitis transversa acuta bei demyelinisierender Krankheit des Zentralnervensystems | G37.3 | 10 |
Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend | I60.2 | 10 |
Sonstige Riesenzellarteriitis | M31.6 | 10 |
Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | B02.2 | 9 |
Guillain-Barré-Syndrom | G61.0 | 9 |
Neuritis nervi optici | H46 | 9 |
Radikulopathie | M54.1 | 9 |
Myalgie | M79.1 | 9 |
Enzephalitis durch Herpesviren | B00.4 | 8 |
Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | F06.8 | 8 |
Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet | G30.9 | 8 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | 8 |
Gesichtsfelddefekte | H53.4 | 8 |
Zerebrales Aneurysma und zerebrale arteriovenöse Fistel | I67.1 | 8 |
Aneurysma und Dissektion der A. carotis | I72.0 | 8 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | 8 |
Dysarthrie und Anarthrie | R47.1 | 8 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | 8 |
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet | G04.9 | 7 |
Atypischer Gesichtsschmerz | G50.1 | 7 |
Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | G57.3 | 7 |
Vaskuläre Myelopathien | G95.1 | 7 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | 7 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | R29.8 | 7 |
Sopor | R40.1 | 7 |
Sonstige Amnesie | R41.3 | 7 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | 7 |
Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet | A86 | 6 |
Früh beginnende zerebellare Ataxie | G11.1 | 6 |
Motoneuron-Krankheit | G12.2 | 6 |
Sonstiger Status epilepticus | G41.8 | 6 |
Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome | G45.8 | 6 |
Myopathie, nicht näher bezeichnet | G72.9 | 6 |
Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | G81.0 | 6 |
Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | H49.0 | 6 |
Diplopie | H53.2 | 6 |
Gelenkschmerz | M25.5 | 6 |
Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet | M42.9 | 6 |
Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert | M62.5 | 6 |
Dysphasie und Aphasie | R47.0 | 6 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | R56.8 | 6 |
Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | R90.8 | 6 |
Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen | A84.1 | 5 |
Zoster-Meningitis | B02.1 | 5 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | 5 |
Dissoziative Krampfanfälle | F44.5 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen | G25.8 | 5 |
Degeneration des Nervensystems durch Alkohol | G31.2 | 5 |
Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | G35.9 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems | G37.8 | 5 |
Demyelinisierende Krankheit des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnet | G37.9 | 5 |
Cluster-Kopfschmerz | G44.0 | 5 |
Läsionen des Plexus brachialis | G54.0 | 5 |
Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | G83.2 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | G93.8 | 5 |
Subarachnoidalblutung, von nicht näher bezeichneter intrakranieller Arterie ausgehend | I60.7 | 5 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | 5 |
Sonstige Spondylose | M47.8 | 5 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | 5 |
Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie | M50.0 | 5 |
Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | R29.6 | 5 |
Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | R41.0 | 5 |
Sonstiger chronischer Schmerz | R52.2 | 5 |
Traumatische subarachnoidale Blutung | S06.6 | 5 |
Leichte kognitive Störung | F06.7 | 4 |
Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert | G04.2 | 4 |
Vaskuläres Parkinson-Syndrom | G21.4 | 4 |
Myoklonus | G25.3 | 4 |
Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf | G35.2 | 4 |
Neuromyelitis optica [Devic-Krankheit] | G36.0 | 4 |
Sonstige Migräne | G43.8 | 4 |
Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien | G45.2 | 4 |
Neuralgische Amyotrophie | G54.5 | 4 |
Läsion des N. ulnaris | G56.2 | 4 |
Ptosis des Augenlides | H02.4 | 4 |
Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] | H49.1 | 4 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | 4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend | I60.1 | 4 |
Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems | I67.6 | 4 |
Aneurysma und Dissektion der A. vertebralis | I72.6 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | 4 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | 4 |
Tremor, nicht näher bezeichnet | R25.1 | 4 |
Ataktischer Gang | R26.0 | 4 |
Retrograde Amnesie | R41.2 | 4 |
Schmerz, nicht näher bezeichnet | R52.9 | 4 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | <4 |
Meningitis und Meningoenzephalitis durch Listerien | A32.1 | <4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.1 | <4 |
Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.8 | <4 |
Floride Neurosyphilis | A52.1 | <4 |
Neurosyphilis, nicht näher bezeichnet | A52.3 | <4 |
Meningitis durch Enteroviren | A87.0 | <4 |
Sonstige Virusmeningitis | A87.8 | <4 |
Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet | A87.9 | <4 |
Virusinfektion des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnet | A89 | <4 |
Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | B00.2 | <4 |
Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | B00.8 | <4 |
Varizellen ohne Komplikation | B01.9 | <4 |
Zoster ophthalmicus | B02.3 | <4 |
Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C10.8 | <4 |
Colon sigmoideum | C18.7 | <4 |
Mittellappen (-Bronchus) | C34.2 | <4 |
Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | C34.9 | <4 |
Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | C43.3 | <4 |
Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.4 | <4 |
Penis, nicht näher bezeichnet | C60.9 | <4 |
Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | C71.0 | <4 |
Frontallappen | C71.1 | <4 |
Okzipitallappen | C71.4 | <4 |
Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | C71.8 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | <4 |
Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.9 | <4 |
Makroglobulinämie Waldenström | C88.0 | <4 |
Hämangiom | D18.0 | <4 |
Hirnhäute | D32.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Teile des Zentralnervensystems | D33.7 | <4 |
Hypophyse | D35.2 | <4 |
Gehirn, infratentoriell | D43.1 | <4 |
Gehirn, nicht näher bezeichnet | D43.2 | <4 |
Knochen und Gelenkknorpel | D48.0 | <4 |
Purpura anaphylactoides | D69.0 | <4 |
Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | D86.8 | <4 |
Hyperthyreose mit diffuser Struma | E05.0 | <4 |
Autoimmunthyreoiditis | E06.3 | <4 |
Mit neurologischen Komplikationen | E10.4 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E10.6 | <4 |
Mit Koma | E11.0 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E11.6 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | <4 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E14.6 | <4 |
Hypoglykämisches Koma, nichtdiabetisch | E15 | <4 |
Hypopituitarismus | E23.0 | <4 |
Wernicke-Enzephalopathie | E51.2 | <4 |
Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | E53.8 | <4 |
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | E87.8 | <4 |
Hypoparathyreoidismus nach medizinischen Maßnahmen | E89.2 | <4 |
Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz | F01.3 | <4 |
Sonstige vaskuläre Demenz | F01.8 | <4 |
Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | F01.9 | <4 |
Delir ohne Demenz | F05.0 | <4 |
Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | F06.9 | <4 |
Organische Persönlichkeitsstörung | F07.0 | <4 |
Entzugssyndrom mit Delir | F10.4 | <4 |
Amnestisches Syndrom | F10.6 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F19.0 | <4 |
Entzugssyndrom mit Delir | F19.4 | <4 |
Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | F20.9 | <4 |
Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet | F23.9 | <4 |
Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose | F29 | <4 |
Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode | F31.0 | <4 |
Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | F32.2 | <4 |
Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | F32.9 | <4 |
Angst und depressive Störung, gemischt | F41.2 | <4 |
Anpassungsstörungen | F43.2 | <4 |
Dissoziative Amnesie | F44.0 | <4 |
Dissoziative Bewegungsstörungen | F44.4 | <4 |
Somatisierungsstörung | F45.0 | <4 |
Undifferenzierte Somatisierungsstörung | F45.1 | <4 |
Sonstige somatoforme Störungen | F45.8 | <4 |
Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet | F45.9 | <4 |
Bulimia nervosa | F50.2 | <4 |
Psychische Störung ohne nähere Angabe | F99 | <4 |
Bakterielle Meningitis, nicht näher bezeichnet | G00.9 | <4 |
Chronische Meningitis | G03.1 | <4 |
Meningitis durch sonstige näher bezeichnete Ursachen | G03.8 | <4 |
Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis | G08 | <4 |
Chorea Huntington | G10 | <4 |
Hereditäre Ataxie, nicht näher bezeichnet | G11.9 | <4 |
Sonstige spinale Muskelatrophien und verwandte Syndrome | G12.8 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung | G20.0 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung | G20.2 | <4 |
Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom | G21.1 | <4 |
Sonstiges sekundäres Parkinson-Syndrom | G21.8 | <4 |
Sekundäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet | G21.9 | <4 |
Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] | G23.1 | <4 |
Multiple Systematrophie vom zerebellären Typ [MSA-C] | G23.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien | G23.8 | <4 |
Degenerative Krankheit der Basalganglien, nicht näher bezeichnet | G23.9 | <4 |
Sonstige Dystonie | G24.8 | <4 |
Dystonie, nicht näher bezeichnet | G24.9 | <4 |
Essentieller Tremor | G25.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Tremorformen | G25.2 | <4 |
Sonstige Chorea | G25.5 | <4 |
Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn | G30.0 | <4 |
Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn | G30.1 | <4 |
Sonstige Alzheimer-Krankheit | G30.8 | <4 |
Umschriebene Hirnatrophie | G31.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems | G31.8 | <4 |
Akute und subakute hämorrhagische Leukoenzephalitis [Hurst] | G36.1 | <4 |
Akute disseminierte Demyelinisation, nicht näher bezeichnet | G36.9 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen | G40.0 | <4 |
Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.4 | <4 |
Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle | G40.7 | <4 |
Grand-Mal-Status | G41.0 | <4 |
Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | G43.0 | <4 |
Status migraenosus | G43.2 | <4 |
Migräne, nicht näher bezeichnet | G43.9 | <4 |
Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert | G44.4 | <4 |
Ein- und Durchschlafstörungen | G47.0 | <4 |
Schlafapnoe | G47.3 | <4 |
Narkolepsie und Kataplexie | G47.4 | <4 |
Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | G47.9 | <4 |
Trigeminusneuralgie | G50.0 | <4 |
Spasmus (hemi)facialis | G51.3 | <4 |
Sonstige Krankheiten des N. facialis | G51.8 | <4 |
Krankheiten des N. hypoglossus [XII. Hirnnerv] | G52.3 | <4 |
Läsionen des Plexus lumbosacralis | G54.1 | <4 |
Läsionen der Zervikalwurzeln, anderenorts nicht klassifiziert | G54.2 | <4 |
Sonstige Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus | G54.8 | <4 |
Karpaltunnel-Syndrom | G56.0 | <4 |
Läsion des N. radialis | G56.3 | <4 |
Läsion des N. ischiadicus | G57.0 | <4 |
Meralgia paraesthetica | G57.1 | <4 |
Hereditäre und idiopathische Neuropathie, nicht näher bezeichnet | G60.9 | <4 |
Polyneuritis, nicht näher bezeichnet | G61.9 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | G62.0 | <4 |
Muskeldystrophie | G71.0 | <4 |
Periodische Lähmung | G72.3 | <4 |
Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert | G72.4 | <4 |
Spastische tetraplegische Zerebralparese | G80.0 | <4 |
Spastische Hemiparese und Hemiplegie | G81.1 | <4 |
Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | G81.9 | <4 |
Schlaffe Paraparese und Paraplegie | G82.0 | <4 |
Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet | G82.2 | <4 |
Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie | G82.3 | <4 |
Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | G83.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome | G83.8 | <4 |
Horner-Syndrom | G90.2 | <4 |
Hydrocephalus occlusus | G91.1 | <4 |
Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | G93.4 | <4 |
Syringomyelie und Syringobulbie | G95.0 | <4 |
Krankheit des Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet | G95.9 | <4 |
Austritt von Liquor cerebrospinalis | G96.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Zentralnervensystems | G96.8 | <4 |
Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion | G97.1 | <4 |
Entropium und Trichiasis des Augenlides | H02.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides | H02.8 | <4 |
Degeneration der Makula und des hinteren Poles | H35.3 | <4 |
Primäres Engwinkelglaukom | H40.2 | <4 |
Sonstige Affektionen des Glaskörpers | H43.8 | <4 |
Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert | H47.0 | <4 |
Sonstige Affektionen der Papille | H47.3 | <4 |
Strabismus concomitans divergens | H50.1 | <4 |
Strabismus, nicht näher bezeichnet | H50.9 | <4 |
Subjektive Sehstörungen | H53.1 | <4 |
Sehstörung, nicht näher bezeichnet | H53.9 | <4 |
Pupillenfunktionsstörungen | H57.0 | <4 |
Ménière-Krankheit | H81.0 | <4 |
Schwindel zentralen Ursprungs | H81.4 | <4 |
Sonstige Störungen der Vestibularfunktion | H81.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Innenohres | H83.8 | <4 |
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | <4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | I21.0 | <4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | I21.1 | <4 |
Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | I21.9 | <4 |
Akute und subakute infektiöse Endokarditis | I33.0 | <4 |
Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | I46.0 | <4 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | <4 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | <4 |
Subarachnoidalblutung, vom Karotissiphon oder der Karotisbifurkation ausgehend | I60.0 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. communicans posterior ausgehend | I60.3 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. basilaris ausgehend | I60.4 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. vertebralis ausgehend | I60.5 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend | I60.6 | <4 |
Sonstige Subarachnoidalblutung | I60.8 | <4 |
Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet | I60.9 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal | I61.1 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm | I61.3 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn | I61.4 | <4 |
Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | I61.5 | <4 |
Sonstige intrazerebrale Blutung | I61.8 | <4 |
Subdurale Blutung (nichttraumatisch) | I62.0 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose der Hirnvenen, nichteitrig | I63.6 | <4 |
Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | I63.9 | <4 |
Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger zerebraler Arterien | I66.4 | <4 |
Zerebrale Atherosklerose | I67.2 | <4 |
Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie | I67.3 | <4 |
Moyamoya-Syndrom | I67.5 | <4 |
Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert | I67.7 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | I67.8 | <4 |
Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet | I67.9 | <4 |
Dissektion der Aorta | I71.0 | <4 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | I71.4 | <4 |
Aneurysma und Dissektion sonstiger präzerebraler Arterien | I72.5 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | I74.3 | <4 |
Idiopathische Hypotonie | I95.0 | <4 |
Hypotonie durch Arzneimittel | I95.2 | <4 |
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | J00 | <4 |
Akute Sinusitis sphenoidalis | J01.3 | <4 |
Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet | J01.9 | <4 |
Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | J03.9 | <4 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | <4 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | <4 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | <4 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | <4 |
Chronische Sinusitis sphenoidalis | J32.3 | <4 |
Sonstige chronische Sinusitis | J32.8 | <4 |
Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet | J32.9 | <4 |
Peritonsillarabszess | J36 | <4 |
Larynxödem | J38.4 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | <4 |
Nichtallergisches Asthma bronchiale | J45.1 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | <4 |
Störungen der Speichelsekretion | K11.7 | <4 |
Krankheiten der Lippen | K13.0 | <4 |
Obstipation | K59.0 | <4 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | K76.8 | <4 |
Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | L27.0 | <4 |
Sonstige Urtikaria | L50.8 | <4 |
Dekubitus 3. Grades | L89.2 | <4 |
Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | M16.9 | <4 |
Sonstige Dermatomyositis | M33.1 | <4 |
Spondylolisthesis | M43.1 | <4 |
Bandscheibeninfektion (pyogen) | M46.3 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Sonstige Spondylose mit Radikulopathie | M47.2 | <4 |
Spondylose, nicht näher bezeichnet | M47.9 | <4 |
Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott] | M48.1 | <4 |
Baastrup-Syndrom | M48.2 | <4 |
Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert | M48.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien | M48.8 | <4 |
Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie | M50.1 | <4 |
Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung | M50.2 | <4 |
Zervikozephales Syndrom | M53.0 | <4 |
Zervikobrachial-Syndrom | M53.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens | M53.8 | <4 |
Sonstige Rückenschmerzen | M54.8 | <4 |
Infektiöse Myositis | M60.0 | <4 |
Sonstige Myositis | M60.8 | <4 |
Myositis, nicht näher bezeichnet | M60.9 | <4 |
Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel | M75.0 | <4 |
Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet | M79.2 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.9 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | N13.3 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | N31.9 | <4 |
Eklampsie im Wochenbett | O15.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind | O26.8 | <4 |
Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.3 | <4 |
Arteriovenöse Fehlbildung der präzerebralen Gefäße | Q28.0 | <4 |
Sonstige Fehlbildungen der präzerebralen Gefäße | Q28.1 | <4 |
Arteriovenöse Fehlbildung der zerebralen Gefäße | Q28.2 | <4 |
Marfan-Syndrom | Q87.4 | <4 |
Bradykardie, nicht näher bezeichnet | R00.1 | <4 |
Palpitationen | R00.2 | <4 |
Hyperventilation | R06.4 | <4 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | <4 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | <4 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | <4 |
Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | R25.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen | R25.8 | <4 |
Ataxie, nicht näher bezeichnet | R27.0 | <4 |
Abnorme Reflexe | R29.2 | <4 |
Abnorme Körperhaltung | R29.3 | <4 |
Harnverhaltung | R33 | <4 |
Sonstige Miktionsstörungen | R39.1 | <4 |
Koma, nicht näher bezeichnet | R40.2 | <4 |
Parageusie | R43.2 | <4 |
Sonstige Halluzinationen | R44.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen | R44.8 | <4 |
Verlangsamung und herabgesetztes Reaktionsvermögen | R46.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen | R47.8 | <4 |
Fieber, nicht näher bezeichnet | R50.9 | <4 |
Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | R52.1 | <4 |
Kardiogener Schock | R57.0 | <4 |
Hypovolämischer Schock | R57.1 | <4 |
Abnorme Gewichtsabnahme | R63.4 | <4 |
Intrakranielle Raumforderung | R90.0 | <4 |
Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut | S00.0 | <4 |
Schädelbasisfraktur | S02.1 | <4 |
Nasenbeinfraktur | S02.2 | <4 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | <4 |
Umschriebene Hirnverletzung | S06.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes | S09.8 | <4 |
Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten Halswirbels | S12.2 | <4 |
Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | S13.4 | <4 |
Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.0 | <4 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes des Humerus | S42.2 | <4 |
Fraktur des Os scaphoideum der Hand | S62.0 | <4 |
Sonstige nichtopioidhaltige Analgetika und Antipyretika, anderenorts nicht klassifiziert | T39.8 | <4 |
Sonstige Opioide | T40.2 | <4 |
Hitzesynkope | T67.1 | <4 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit | Z03.3 | <4 |
Nachuntersuchung nach Chemotherapie wegen anderer Krankheitszustände | Z09.2 | <4 |
Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | Z09.8 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 2412 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 1655 |
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop | 1-613 | 1119 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 942 |
Andere neurophysiologische Untersuchungen | 1-20a | 324 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 205 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | 142 |
Anwendung eines 3D-Bildwandlers | 3-996 | 36 |
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision | 1-502 | 23 |
Audiometrie | 1-242 | 18 |
Kardiorespiratorische Polysomnographie | 1-790 | 18 |
Kardiorespiratorische Polygraphie | 1-791 | 16 |
Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision | 1-587 | 10 |
Biopsie an peripheren Nerven durch Inzision | 1-513 | 7 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 6 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben | 1-493 | <4 |
Diagnostik zur Feststellung des Hirntodes | 1-202 | <4 |
Neurographie | 1-206 | <4 |
Invasive intraoperative Epilepsiediagnostik | 1-212 | <4 |
Olfaktometrie und Gustometrie | 1-247 | <4 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | <4 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an der Gesichtshaut | 1-415 | <4 |
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Geschlechtsorganen | 1-470 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an der Cervix uteri | 1-472 | <4 |
Biopsie am Magen durch Inzision | 1-554 | <4 |
Multipler Schlaflatenztest (MSLT)/multipler Wachbleibetest (MWT) | 1-795 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls | 8-981 | 1270 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 370 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 349 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 305 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 250 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 168 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 164 |
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges | 8-151 | 118 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 109 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 108 |
Immunadsorption und verwandte Verfahren | 8-821 | 55 |
Invasives neurologisches Monitoring | 8-924 | 52 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 48 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 42 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 41 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 25 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 24 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | 23 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 23 |
Extension an der Schädelkalotte | 8-410 | 21 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | 12 |
Komplexbehandlung bei schwerbehandelbarer Epilepsie | 8-972 | 9 |
Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und atypischem Parkinson-Syndrom | 8-97d | 8 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 7 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 6 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 4 |
Therapeutische Plasmapherese | 8-820 | <4 |
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie | 8-917 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | <4 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | <4 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | <4 |
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring | 8-925 | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | <4 |
Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 8-128 | <4 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | <4 |
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen | 8-717 | <4 |
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut | 8-803 | <4 |
Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis | 8-832 | <4 |
Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System | 8-83a | <4 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | <4 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | <4 |
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie | 8-914 | <4 |
EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h | 8-920 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | <4 |
Multimodale dermatologische Komplexbehandlung | 8-971 | <4 |
Behandlung des Morbus Parkinson in der Spätphase mit Arzneimittelpumpen | 8-97e | <4 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Inzision am Liquorsystem | 5-022 | 35 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 18 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 14 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 11 |
Inzision von Gehirn und Hirnhäuten | 5-013 | 10 |
Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten | 5-029 | 10 |
Inzision der Schädelknochen [Kraniotomie und Kraniektomie] | 5-012 | 7 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | 7 |
Inzision, Exzision, Destruktion und Verschluss von intrakraniellen Blutgefäßen | 5-025 | 6 |
Wundversorgung am äußeren Ohr | 5-183 | <4 |
Plastische Rekonstruktion von Teilen der Ohrmuschel | 5-186 | <4 |
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta | 5-384 | <4 |
Transposition von Blutgefäßen | 5-396 | <4 |
Operationen an Muskeln der Hand | 5-843 | <4 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | <4 |
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln | 5-859 | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | <4 |
Anwendung eines Navigationssystems | 5-988 | <4 |
Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 5-989 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere