Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Tagesklinik Fachabteilung des Klinikum Bremen-Nord
In der Fachabteilung Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Tagesklinik werden pro Jahr etwa 4.350 stationäre Patienten von rund 17 Ärzten und 47 Pflegekräften versorgt.
Hammersbecker Straße 228 • 28755 Bremen
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Pädiatrie
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
- Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
- Versorgung von Mehrlingen
- Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
- Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
- Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
- Pädiatrische Psychologie
- Spezialsprechstunde
- Immunologie
- Kindertraumatologie
- Neuropädiatrie
- Neonatologie
- Kinderchirurgie
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Tagesklinik im Vergleich
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Tagesklinik im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
4.350 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
17 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
47 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | Z03.8 | 457 |
Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht | P07.1 | 191 |
Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen | P81.8 | 158 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | 144 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | 142 |
Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen | P22.8 | 97 |
Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene | P05.0 | 95 |
Hypopituitarismus | E23.0 | 89 |
Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | J06.8 | 88 |
Sonstige vor dem Termin Geborene | P07.3 | 80 |
Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene | P08.1 | 79 |
Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert | E34.3 | 62 |
Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen | P80.8 | 49 |
Ohne Komplikationen | E10.9 | 39 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | 38 |
Obstipation | K59.0 | 38 |
Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes | S00.8 | 35 |
Synkope und Kollaps | R55 | 34 |
Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen | P70.4 | 34 |
Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet | J21.9 | 33 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | 33 |
Übergewichtige Neugeborene | P08.0 | 32 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | 30 |
Enteritis durch Rotaviren | A08.0 | 29 |
Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | E03.8 | 28 |
Skabies | B86 | 27 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | 26 |
Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J21.0 | 26 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | 25 |
Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen | Z03.6 | 24 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten | P37.8 | 24 |
Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | K35.8 | 22 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | 22 |
Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen | P59.8 | 21 |
Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene | P05.1 | 20 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | R56.8 | 20 |
Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet | P59.9 | 19 |
Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet | P39.9 | 17 |
Fraktur des distalen Endes des Humerus | S42.4 | 17 |
Distale Fraktur des Radius | S52.5 | 17 |
Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt | P59.0 | 16 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | 15 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | 15 |
Unterernährung beim Neugeborenen | P92.3 | 15 |
Schwindel und Taumel | R42 | 13 |
Sonstige akute nichteitrige Otitis media | H65.1 | 13 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 13 |
Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut | S00.0 | 12 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | 12 |
Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen | G41.2 | 12 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | 12 |
Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals | L04.0 | 11 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 11 |
Notwendigkeit der Impfung gegen Virushepatitis | Z24.6 | 11 |
Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis | K35.3 | 10 |
Andere endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Familienanamnese | Z83.4 | 10 |
Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten | Z27.8 | 10 |
Kopfschmerz | R51 | 10 |
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis | P02.7 | 10 |
Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J12.1 | 10 |
Umweltbedingte Hyperthermie beim Neugeborenen | P81.0 | 10 |
Mit Ketoazidose | E10.1 | 9 |
Akute Belastungsreaktion | F43.0 | 9 |
Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae | J15.7 | 9 |
Enteritis durch Campylobacter | A04.5 | 9 |
Polyglobulie beim Neugeborenen | P61.1 | 9 |
Schäden durch elektrischen Strom | T75.4 | 8 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | 8 |
Einling, Geburt im Krankenhaus | Z38.0 | 8 |
Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | S52.4 | 8 |
Prellung der Bauchdecke | S30.1 | 8 |
Enteritis durch Adenoviren | A08.2 | 8 |
Sonstige Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe | J68.8 | 8 |
Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.5 | 8 |
Zyanoseanfälle beim Neugeborenen | P28.2 | 7 |
Trinkunlust beim Neugeborenen | P92.2 | 7 |
Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | J45.0 | 7 |
Pilonidalzyste mit Abszess | L05.0 | 6 |
Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit | Z03.3 | 6 |
Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | S52.6 | 6 |
Zyanose | R23.0 | 6 |
Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet | J12.9 | 6 |
Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | G43.1 | 6 |
Fazialisparese | G51.0 | 6 |
Akute eitrige Otitis media | H66.0 | 6 |
Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | J03.9 | 6 |
Neugeborenes mit extrem niedrigem Geburtsgewicht | P07.0 | 5 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen | G40.0 | 5 |
Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten | Z03.5 | 5 |
Distale Fraktur der Tibia | S82.3 | 5 |
Fraktur des Radiusschaftes | S52.3 | 5 |
Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen | P39.1 | 5 |
Kontakt mit und Exposition gegenüber HIV [Humanes Immundefizienz-Virus] | Z20.6 | 5 |
Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | J45.9 | 5 |
Mischformen des Asthma bronchiale | J45.8 | 5 |
Laryngospasmus | J38.5 | 5 |
Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J03.8 | 5 |
Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | J02.9 | 5 |
Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] | G93.2 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | 5 |
Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | B00.2 | 5 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | 4 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | 4 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | 4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | R29.8 | 4 |
Fieberkrämpfe | R56.0 | 4 |
Fraktur des Tibiaschaftes | S82.2 | 4 |
Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des (vorderen) (hinteren) Kreuzbandes | S83.5 | 4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes | S91.3 | 4 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | 4 |
Hyperventilation | R06.4 | 4 |
Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter | P96.1 | 4 |
Mekoniumaspiration durch das Neugeborene | P24.0 | 4 |
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen | F83 | 4 |
Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.4 | 4 |
Streptokokken-Tonsillitis | J03.0 | 4 |
Pneumonie durch sonstige Viren | J12.8 | 4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | 4 |
Purpura anaphylactoides | D69.0 | 4 |
Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen | P22.1 | 4 |
Intrauterine Hypoxie, erstmals während Wehen und Entbindung festgestellt | P20.1 | 4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | N83.2 | 4 |
Phlegmone an Fingern und Zehen | L03.0 | <4 |
Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet | M02.9 | <4 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | <4 |
Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk] | S43.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Somatoforme autonome Funktionsstörung | F45.3 | <4 |
Fraktur eines sonstigen Fingers | S62.6 | <4 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | <4 |
Hämatemesis und Meläna beim Neugeborenen durch Verschlucken mütterlichen Blutes | P78.2 | <4 |
Spalte des harten und des weichen Gaumens | Q35.5 | <4 |
Offener Ductus arteriosus | Q25.0 | <4 |
Nichtinfektiöse Diarrhoe beim Neugeborenen | P78.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Herzens | Q24.8 | <4 |
Angeborene Pulmonalklappenstenose | Q22.1 | <4 |
Ventrikelseptumdefekt | Q21.0 | <4 |
Störung der Temperaturregulation beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | P81.9 | <4 |
Diskordante ventrikuloarterielle Verbindung | Q20.3 | <4 |
Angeborene Gehirnzysten | Q04.6 | <4 |
Brustdrüsenschwellung beim Neugeborenen | P83.4 | <4 |
Krämpfe beim Neugeborenen | P90 | <4 |
Entzugssymptome bei therapeutischer Anwendung von Arzneimitteln beim Neugeborenen | P96.2 | <4 |
Sonstige Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen | P94.8 | <4 |
Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung | P92.5 | <4 |
Erbrechen beim Neugeborenen | P92.0 | <4 |
Angeborene hypertrophische Pylorusstenose | Q40.0 | <4 |
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Duodenums | Q41.0 | <4 |
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus ohne Fistel | Q42.3 | <4 |
Dyspnoe | R06.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | R06.8 | <4 |
Brustschmerzen bei der Atmung | R07.1 | <4 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | <4 |
Akutes Abdomen | R10.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | <4 |
Flatulenz und verwandte Zustände | R14 | <4 |
Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den unteren Extremitäten | R22.4 | <4 |
Spontane Ekchymosen | R23.3 | <4 |
Husten | R05 | <4 |
Palpitationen | R00.2 | <4 |
Hirschsprung-Krankheit | Q43.1 | <4 |
Angeborene Hydronephrose | Q62.0 | <4 |
Pes equinovarus congenitus | Q66.0 | <4 |
Pes adductus (congenitus) | Q66.2 | <4 |
Miteinander verwachsene Zehen | Q70.2 | <4 |
Osteochondrodysplasie, nicht näher bezeichnet | Q78.9 | <4 |
Tuberöse (Hirn-) Sklerose | Q85.1 | <4 |
Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | Q90.9 | <4 |
Tachykardie, nicht näher bezeichnet | R00.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | R26.8 | <4 |
Mekoniumpfropf-Syndrom | P76.0 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter | P08.2 | <4 |
Kephalhämatom durch Geburtsverletzung | P12.0 | <4 |
Quetschwunde der behaarten Kopfhaut durch Geburtsverletzung | P12.3 | <4 |
Überwachungsbedingte Verletzung der behaarten Kopfhaut beim Neugeborenen | P12.4 | <4 |
Fraktur des Schädels durch Geburtsverletzung | P13.0 | <4 |
Geburtsverletzung des Gesichtes | P15.4 | <4 |
Geburtsverletzung der äußeren Genitalorgane | P15.5 | <4 |
Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt | P21.1 | <4 |
Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen | P22.0 | <4 |
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Tabakkonsum der Mutter | P04.2 | <4 |
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch vorzeitigen Blasensprung | P01.1 | <4 |
Hodentorsion | N44.0 | <4 |
Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | N45.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane | N50.8 | <4 |
Akute Kolpitis | N76.0 | <4 |
Follikelzyste des Ovars | N83.0 | <4 |
Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet | N94.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus | N94.8 | <4 |
Leichte Hyperemesis gravidarum | O21.0 | <4 |
Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.3 | <4 |
Angeborene Pneumonie durch sonstige Erreger | P23.8 | <4 |
Sonstige Apnoe beim Neugeborenen | P28.4 | <4 |
Infektiöse Mastitis beim Neugeborenen | P39.0 | <4 |
Intraamniale Infektion des Fetus, anderenorts nicht klassifiziert | P39.2 | <4 |
Hautblutung beim Neugeborenen | P54.5 | <4 |
Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen | P55.0 | <4 |
AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen | P55.1 | <4 |
Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete gesteigerte Hämolyse | P58.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode | P61.8 | <4 |
Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus | P70.0 | <4 |
Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter | P70.1 | <4 |
Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung | P38 | <4 |
Sonstige bakterielle Sepsis beim Neugeborenen | P36.8 | <4 |
Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen | P28.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen | P28.8 | <4 |
Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen | P29.1 | <4 |
Sonstige kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode | P29.8 | <4 |
Angeborene Zytomegalie | P35.1 | <4 |
Angeborene Virushepatitis | P35.3 | <4 |
Sepsis beim Neugeborenen durch Streptokokken, Gruppe B | P36.0 | <4 |
Sepsis beim Neugeborenen durch sonstige und nicht näher bezeichnete Staphylokokken | P36.3 | <4 |
Sepsis beim Neugeborenen durch Escherichia coli | P36.4 | <4 |
Dehydratation beim Neugeborenen | P74.1 | <4 |
Meningismus | R29.1 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | S81.8 | <4 |
Verbrennung 1. Grades des Handgelenkes und der Hand | T23.1 | <4 |
Verbrennung 2. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | T24.2 | <4 |
Schilddrüsenhormone und Ersatzstoffe | T38.1 | <4 |
Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] | T39.3 | <4 |
Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika, nicht näher bezeichnet | T42.7 | <4 |
Kalziumantagonisten | T46.1 | <4 |
Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien | T55 | <4 |
Verzehrte Pilze | T62.0 | <4 |
Toxische Wirkung sonstiger näher bezeichneter Substanzen | T65.8 | <4 |
Verbrennung Grad 2a des Rumpfes | T21.2 | <4 |
Fremdkörper im Bronchus | T17.5 | <4 |
Fraktur der Patella | S82.0 | <4 |
Fraktur des Außenknöchels | S82.6 | <4 |
Luxation der Patella | S83.0 | <4 |
Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies | S83.6 | <4 |
Verletzung der Achillessehne | S86.0 | <4 |
Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | S90.3 | <4 |
Fraktur der Mittelfußknochen | S92.3 | <4 |
Fraktur der Großzehe | S92.4 | <4 |
Fremdkörper in der Trachea | T17.4 | <4 |
Hitzschlag und Sonnenstich | T67.0 | <4 |
Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | T78.1 | <4 |
Untersuchung und Beobachtung nach durch eine Person zugefügter Verletzung | Z04.5 | <4 |
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen | Z04.8 | <4 |
Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | Z09.8 | <4 |
Kontakt mit und Exposition gegenüber Virushepatitis | Z20.5 | <4 |
Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | Z20.8 | <4 |
Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten | Z23.8 | <4 |
Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige näher bezeichnete einzelne Infektionskrankheiten | Z26.8 | <4 |
Notwendigkeit der Impfung gegen Masern-Mumps-Röteln [MMR] | Z27.4 | <4 |
Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes | Z76.2 | <4 |
Untersuchung und Beobachtung nach anderem Unfall | Z04.3 | <4 |
Beobachtung bei Verdachtsfall, nicht näher bezeichnet | Z03.9 | <4 |
Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | T78.2 | <4 |
Angioneurotisches Ödem | T78.3 | <4 |
Allergie, nicht näher bezeichnet | T78.4 | <4 |
Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | T79.3 | <4 |
Traumatische Muskelischämie | T79.6 | <4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | <4 |
Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen | T84.1 | <4 |
Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | T88.6 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf Herzinfarkt | Z03.4 | <4 |
Diabetes mellitus in der Familienanamnese | Z83.3 | <4 |
Offene Wunde des Knies | S81.0 | <4 |
Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | R29.6 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen | R93.8 | <4 |
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems | R94.0 | <4 |
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des peripheren Nervensystems und bestimmter Sinnesorgane | R94.1 | <4 |
Oberflächliche Verletzung der Nase | S00.3 | <4 |
Oberflächliche Verletzung des Ohres | S00.4 | <4 |
Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet | S00.9 | <4 |
Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | S01.0 | <4 |
Offene Wunde der Wange und der Temporomandibularregion | S01.4 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | S01.8 | <4 |
Isolierte Proteinurie | R80 | <4 |
Abnorme Gewichtsabnahme | R63.4 | <4 |
Koma, nicht näher bezeichnet | R40.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen | R44.8 | <4 |
Ruhelosigkeit und Erregung | R45.1 | <4 |
Seltsames und unerklärliches Verhalten | R46.2 | <4 |
Fieber, nicht näher bezeichnet | R50.9 | <4 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | <4 |
Polydipsie | R63.1 | <4 |
Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | R63.3 | <4 |
Schädeldachfraktur | S02.0 | <4 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | S61.8 | <4 |
Prellung der Hüfte | S70.0 | <4 |
Prellung des Oberschenkels | S70.1 | <4 |
Offene Wunde des Oberschenkels | S71.1 | <4 |
Fraktur des Femurschaftes | S72.3 | <4 |
Distale Fraktur des Femurs | S72.4 | <4 |
Luxation der Hüfte | S73.0 | <4 |
Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris | S76.1 | <4 |
Prellung des Knies | S80.0 | <4 |
Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | S61.0 | <4 |
Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Ellenbogens | S53.1 | <4 |
Prellung des Thorax | S20.2 | <4 |
Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax | S20.8 | <4 |
Prellung der äußeren Genitalorgane | S30.2 | <4 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | <4 |
Verletzung der Niere | S37.0 | <4 |
Prellung der Schulter und des Oberarmes | S40.0 | <4 |
Fraktur der Klavikula | S42.0 | <4 |
Fraktur des Humerusschaftes | S42.3 | <4 |
Fraktur des Ulnaschaftes | S52.2 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels | S80.8 | <4 |
Sonstige Pubertätsstörungen | E30.8 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F12.0 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F19.0 | <4 |
Sonstige akute vorübergehende psychotische Störungen | F23.8 | <4 |
Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose | F29 | <4 |
Mittelgradige depressive Episode | F32.1 | <4 |
Anpassungsstörungen | F43.2 | <4 |
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt | F44.7 | <4 |
Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] | F44.8 | <4 |
Sonstige somatoforme Störungen | F45.8 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F11.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen | E88.8 | <4 |
Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | E43 | <4 |
Adipositas, nicht näher bezeichnet | E66.9 | <4 |
Sonstige Hyperphenylalaninämien | E70.1 | <4 |
Störungen des Harnstoffzyklus | E72.2 | <4 |
Sonstige Laktoseintoleranz | E73.8 | <4 |
Sonstige Störungen des Bilirubinstoffwechsels | E80.6 | <4 |
Störungen des Magnesiumstoffwechsels | E83.4 | <4 |
Störungen des Kalziumstoffwechsels | E83.5 | <4 |
Volumenmangel | E86 | <4 |
Erbrechen bei anderen psychischen Störungen | F50.5 | <4 |
Pavor nocturnus | F51.4 | <4 |
Extraduraler und subduraler Abszess, nicht näher bezeichnet | G06.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Tremorformen | G25.2 | <4 |
Myoklonus | G25.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems | G37.8 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | G40.1 | <4 |
Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | G40.6 | <4 |
Sonstige Epilepsien | G40.8 | <4 |
Epilepsie, nicht näher bezeichnet | G40.9 | <4 |
Komplizierte Migräne | G43.3 | <4 |
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet | G04.9 | <4 |
Sonstige bakterielle Meningitis | G00.8 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörung | F69 | <4 |
Tief greifende Entwicklungsstörung, nicht näher bezeichnet | F84.9 | <4 |
Störung des Sozialverhaltens, nicht näher bezeichnet | F91.9 | <4 |
Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung | F92.0 | <4 |
Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters | F93.8 | <4 |
Sonstige Ticstörungen | F95.8 | <4 |
Ticstörung, nicht näher bezeichnet | F95.9 | <4 |
Fütterstörung im frühen Kindesalter | F98.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend | F98.8 | <4 |
Sonstige Migräne | G43.8 | <4 |
Vorzeitige Pubertät [Pubertas praecox] | E30.1 | <4 |
Salmonellenenteritis | A02.0 | <4 |
Augenkrankheit durch Herpesviren | B00.5 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Exanthema subitum [Sechste Krankheit] | B08.2 | <4 |
Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren | B08.4 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist | B09 | <4 |
Sonstige Zytomegalie | B25.8 | <4 |
Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | B27.0 | <4 |
Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | B34.9 | <4 |
Tinea barbae und Tinea capitis | B35.0 | <4 |
Enzephalitis durch Herpesviren | B00.4 | <4 |
Meningitis durch Enteroviren | A87.0 | <4 |
Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli | A04.0 | <4 |
Darminfektion durch enterohämorrhagische Escherichia coli | A04.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen | A04.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | <4 |
Meningokokkenmeningitis | A39.0 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Lyme-Krankheit | A69.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Virusenzephalitis | A85.8 | <4 |
Toxoplasmose, nicht näher bezeichnet | B58.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Protozoenkrankheiten | B60.8 | <4 |
Mit Koma | E10.0 | <4 |
Mit neurologischen Komplikationen | E10.4 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E10.6 | <4 |
Ohne Komplikationen | E13.9 | <4 |
Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | E16.2 | <4 |
Diabetes insipidus | E23.2 | <4 |
Angeborene adrenogenitale Störungen in Verbindung mit Enzymmangel | E25.0 | <4 |
Sonstige adrenogenitale Störungen | E25.8 | <4 |
Addison-Krise | E27.2 | <4 |
Autoimmunthyreoiditis | E06.3 | <4 |
Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | E03.9 | <4 |
Enterobiasis | B80 | <4 |
Melanozytennävus des Rumpfes | D22.5 | <4 |
Leber, Gallenblase und Gallengänge | D37.6 | <4 |
Sonstige myelodysplastische Syndrome | D46.7 | <4 |
Thalassämie, nicht näher bezeichnet | D56.9 | <4 |
Hereditäre Sphärozytose | D58.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | <4 |
Idiopathische thrombozytopenische Purpura | D69.3 | <4 |
Angeborene Hypothyreose ohne Struma | E03.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | E27.4 | <4 |
Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis | K51.3 | <4 |
Hämatemesis | K92.0 | <4 |
Meläna | K92.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems | K92.8 | <4 |
Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] | L01.0 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht | L02.0 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß | L02.3 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen | L02.8 | <4 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | L08.8 | <4 |
Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet | K85.9 | <4 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | <4 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | <4 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | <4 |
Akute Analfissur | K60.0 | <4 |
Analabszess | K61.0 | <4 |
Rektalabszess | K61.1 | <4 |
Rektumpolyp | K62.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | K75.8 | <4 |
Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis | K80.1 | <4 |
Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | L20.8 | <4 |
Allergische Kontaktdermatitis durch Kosmetika | L23.2 | <4 |
Tortikollis | M43.6 | <4 |
Zervikalneuralgie | M54.2 | <4 |
Kreuzschmerz | M54.5 | <4 |
Bursitis praepatellaris | M70.4 | <4 |
Osteochondrosis dissecans | M93.2 | <4 |
Minimale glomeruläre Läsion | N04.0 | <4 |
Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | N13.2 | <4 |
Nierenstein | N20.0 | <4 |
Ureterstein | N20.1 | <4 |
Behçet-Krankheit | M35.2 | <4 |
Juvenile Dermatomyositis | M33.0 | <4 |
Dermatitis durch aufgenommene Nahrungsmittel | L27.2 | <4 |
Allergische Urtikaria | L50.0 | <4 |
Sonstige Urtikaria | L50.8 | <4 |
Dermatitis solaris acuta 1. Grades | L55.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Epidermisverdickungen | L85.8 | <4 |
Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger | M00.8 | <4 |
Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert | M13.1 | <4 |
Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes | M24.4 | <4 |
Gelenkschmerz | M25.5 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik | N23 | <4 |
Sonstige Crohn-Krankheit | K50.8 | <4 |
Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus | G47.2 | <4 |
Akute Mastoiditis | H70.0 | <4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | <4 |
Perikarderguss (nichtentzündlich) | I31.3 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 2. Grades | I44.1 | <4 |
Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | I46.0 | <4 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | <4 |
Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet | I47.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | I49.8 | <4 |
Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis | I88.0 | <4 |
Akute seröse Otitis media | H65.0 | <4 |
Diplopie | H53.2 | <4 |
Läsionen der Zervikalwurzeln, anderenorts nicht klassifiziert | G54.2 | <4 |
Interkostalneuropathie | G58.0 | <4 |
Hirnzysten | G93.0 | <4 |
Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides | H00.0 | <4 |
Ptosis des Augenlides | H02.4 | <4 |
Akute Entzündung der Orbita | H05.0 | <4 |
Akute Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | H10.3 | <4 |
Neuritis nervi optici | H46 | <4 |
Stauungspapille, nicht näher bezeichnet | H47.1 | <4 |
Sonstige Hypotonie | I95.8 | <4 |
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | J00 | <4 |
Sialadenitis | K11.2 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | K21.9 | <4 |
Akute hämorrhagische Gastritis | K29.0 | <4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | <4 |
Chronische Oberflächengastritis | K29.3 | <4 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | <4 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | <4 |
Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis | K35.2 | <4 |
Sonstige Appendizitis | K36 | <4 |
Status asthmaticus | J46 | <4 |
Nichtallergisches Asthma bronchiale | J45.1 | <4 |
Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J02.8 | <4 |
Akute Laryngotracheitis | J04.2 | <4 |
Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] | J05.0 | <4 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | <4 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | <4 |
Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J20.5 | <4 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | <4 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | <4 |
Hyperplasie der Gaumenmandeln | J35.1 | <4 |
Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K42.9 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 1516 |
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | 1-760 | 376 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 342 |
Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung | 1-797 | 258 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 168 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 33 |
Diagnostik bei Verdacht auf Gefährdung von Kindeswohl und Kindergesundheit | 1-945 | 12 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 7 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 6 |
Neurographie | 1-206 | 5 |
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1-100 | 5 |
Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik | 1-900 | 4 |
Komplexe neuropädiatrische Diagnostik | 1-942 | <4 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | <4 |
Spiroergometrie | 1-712 | <4 |
Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane | 3-05d | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Postnatale Versorgung des Neugeborenen | 9-262 | 1452 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 1295 |
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen | 8-010 | 246 |
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-015 | 182 |
Lichttherapie | 8-560 | 157 |
Darmspülung | 8-121 | 136 |
Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen | 8-811 | 129 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen | 8-711 | 120 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 104 |
Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-016 | 92 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 82 |
Patientenschulung | 9-500 | 81 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 62 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | 60 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 35 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 28 |
Multimodale Komplexbehandlung bei Diabetes mellitus | 8-984 | 26 |
Magenspülung | 8-120 | 24 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 16 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | 15 |
Präventive familienzentrierte multimodale Komplexbehandlung bei Frühgeborenen, Neugeborenen und Säuglingen | 9-502 | 12 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 11 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 10 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 9 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | 9 |
Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen | 8-720 | 7 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 6 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 5 |
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 8-933 | <4 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | <4 |
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle | 8-173 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Aufwendige Gipsverbände | 8-310 | <4 |
Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes | 9-280 | <4 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen | 8-712 | <4 |
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt | 9-261 | <4 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | <4 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 10 |
Reoperation | 5-983 | 4 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen | 5-921 | <4 |
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis | 5-897 | <4 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | <4 |
Andere Operation am Rektum | 5-489 | <4 |
Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule | 5-83b | <4 |
Inzision eines Sinus pilonidalis | 5-891 | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-793 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere