Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie, Plastische und Handchirurgie Fachabteilung des Klinikum Augsburg
In der Fachabteilung Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie, Plastische und Handchirurgie werden pro Jahr etwa 5.306 stationäre Patienten von rund 45 Ärzten und 63 Pflegekräften versorgt.
Stenglinstr. 2 • 86156 Augsburg
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Unfallchirurgische Versorgung von Mehrfach- oder Schwerverletzten
- Oberschenkel- und Hüftverletzungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
- Lendenwirbelsäulen- und Beckenverletzungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Bandrekonstruktionen/Plastiken
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Endoprothetik
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
- Septische Knochenchirurgie
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Spezialsprechstunde
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Amputationschirurgie
- Ästhetische Chirurgie
- Fußchirurgie
- Handchirurgie
- Schulterchirurgie
- Sportmedizin/Sporttraumatologie
- Wirbelsäulenchirurgie
- Verbrennungschirurgie
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie, Plastische und Handchirurgie im Vergleich
Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie, Plastische und Handchirurgie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
5.306 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
45 Ärzte
Sehr viele
Pflegekräfte
63 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet | S00.9 | 477 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | 222 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | 207 |
Distale Fraktur des Radius | S52.5 | 181 |
Fraktur des proximalen Endes des Humerus | S42.2 | 172 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | 132 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | 129 |
Rippenserienfraktur | S22.4 | 119 |
Frakturen sonstiger Teile der Unterschenkels | S82.8 | 107 |
Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens | S32.8 | 94 |
Fraktur der Klavikula | S42.0 | 92 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | 81 |
Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | S13.4 | 81 |
Fraktur des Außenknöchels | S82.6 | 79 |
Fraktur des proximalen Endes der Tibia | S82.1 | 70 |
Fraktur des Femurschaftes | S72.3 | 66 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | 59 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | 55 |
Subtrochantäre Fraktur | S72.2 | 53 |
Fraktur eines sonstigen Fingers | S62.6 | 50 |
Fraktur des Humerusschaftes | S42.3 | 49 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | 47 |
Prellung des Thorax | S20.2 | 44 |
Fraktur des Tibiaschaftes | S82.2 | 41 |
Phlegmone an Fingern und Zehen | L03.0 | 40 |
Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | S52.6 | 39 |
Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens | S62.3 | 36 |
Distale Fraktur des Femurs | S72.4 | 35 |
Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | T84.0 | 34 |
Distale Fraktur der Tibia | S82.3 | 33 |
Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose] | M84.1 | 32 |
Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.8 | 32 |
Fraktur der Mittelfußknochen | S92.3 | 32 |
Traumatische subarachnoidale Blutung | S06.6 | 31 |
Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten Halswirbels | S12.2 | 31 |
Fraktur des Kalkaneus | S92.0 | 30 |
Fraktur des Sternums | S22.2 | 30 |
Fraktur des proximalen Endes der Ulna | S52.0 | 30 |
Fraktur des proximalen Endes des Radius | S52.1 | 30 |
Fraktur des 2. Halswirbels | S12.1 | 29 |
Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | S93.3 | 28 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | T84.5 | 28 |
Fraktur des Acetabulums | S32.4 | 28 |
Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.0 | 27 |
Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut | S00.0 | 27 |
Fraktur der Patella | S82.0 | 26 |
Fraktur des Radiusschaftes | S52.3 | 25 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | T84.6 | 25 |
Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk] | S43.0 | 24 |
Kreuzschmerz | M54.5 | 23 |
Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | S66.1 | 21 |
Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet | M00.9 | 21 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | 21 |
Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette | S46.0 | 21 |
Prellung des Oberschenkels | S70.1 | 20 |
Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes | S00.8 | 19 |
Sonstige primäre Koxarthrose | M16.1 | 19 |
Fraktur des distalen Endes des Humerus | S42.4 | 19 |
Bursitis praepatellaris | M70.4 | 18 |
Traumatischer Pneumothorax | S27.0 | 18 |
Rippenfraktur | S22.3 | 18 |
Luxation des Akromioklavikulargelenkes | S43.1 | 18 |
Prellung des Knies | S80.0 | 17 |
Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen | T84.1 | 17 |
Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken | M00.0 | 17 |
Nasenbeinfraktur | S02.2 | 17 |
Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des (vorderen) (hinteren) Kreuzbandes | S83.5 | 16 |
Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Ellenbogens | S53.1 | 16 |
Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris | S76.1 | 16 |
Bursitis olecrani | M70.2 | 16 |
Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut | L98.7 | 16 |
Karpaltunnel-Syndrom | G56.0 | 16 |
Fraktur der Skapula | S42.1 | 15 |
Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert | M84.4 | 14 |
Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke | M19.1 | 14 |
Offene Wunde des Ellenbogens | S51.0 | 14 |
Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | S66.3 | 14 |
Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | S80.1 | 14 |
Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] | M72.0 | 14 |
Verletzung der Nn. digitales sonstiger Finger | S64.4 | 14 |
Fraktur des Innenknöchels | S82.5 | 14 |
Fraktur des Os sacrum | S32.1 | 14 |
Prellung der Hüfte | S70.0 | 13 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | 13 |
Sonstige primäre Gonarthrose | M17.1 | 12 |
Sonstige sekundäre Arthrose | M19.2 | 12 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C49.2 | 12 |
Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes | S93.2 | 12 |
Meniskusriss, akut | S83.2 | 12 |
Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel | S63.3 | 12 |
Fraktur des Daumens | S62.5 | 11 |
Fraktur des Orbitabodens | S02.3 | 11 |
Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | S52.4 | 11 |
Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | S52.8 | 11 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | S01.8 | 10 |
Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße sonstiger Finger | S65.5 | 10 |
Traumatische Ruptur von Bändern der Finger im Metakarpophalangeal- und Interphalangealgelenk | S63.4 | 10 |
Fraktur des 1. Mittelhandknochens | S62.2 | 10 |
Lumboischialgie | M54.4 | 10 |
Sonstige Meniskusschädigungen | M23.3 | 10 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 9 |
Fraktur des Talus | S92.1 | 9 |
Offene Wunde des Knies | S81.0 | 9 |
Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | S61.0 | 9 |
Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | S01.0 | 9 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten | D17.2 | 9 |
Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C44.6 | 9 |
Primäre Arthrose sonstiger Gelenke | M19.0 | 8 |
Dekubitus 4. Grades | L89.3 | 8 |
Fraktur des Ulnaschaftes | S52.2 | 8 |
Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall | Z04.1 | 8 |
Gelenkerguss | M25.4 | 8 |
Fraktur eines oder mehrerer sonstiger Fußwurzelknochen | S92.2 | 8 |
Prellung der Schulter und des Oberarmes | S40.0 | 8 |
Fraktur des Os pubis | S32.5 | 8 |
Fraktur des 1. Halswirbels | S12.0 | 7 |
Sonstige Knochennekrose | M87.8 | 7 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | 7 |
Frakturheilung in Fehlstellung | M84.0 | 7 |
Sonstige Instabilität eines Gelenkes | M25.3 | 7 |
Narben und Fibrosen der Haut | L90.5 | 7 |
Fraktur des Os scaphoideum der Hand | S62.0 | 7 |
Schädelbasisfraktur | S02.1 | 7 |
Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis | M65.1 | 7 |
Traumatische Amputation des Daumens (komplett) (partiell) | S68.0 | 7 |
Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii | S46.2 | 6 |
Chronische Osteomyelitis mit Fistel | M86.4 | 6 |
Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.0 | 6 |
Sonstige Rückenschmerzen | M54.8 | 6 |
Sonstige Synovitis und Tenosynovitis | M65.8 | 6 |
Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | C44.4 | 6 |
Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand | S66.2 | 6 |
Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S39.9 | 6 |
Fraktur des Os ilium | S32.3 | 6 |
Unguis incarnatus | L60.0 | 6 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F19.0 | 6 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | 6 |
Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | T85.8 | 5 |
Verbrennung 1. Grades des Kopfes und des Halses | T20.1 | 5 |
Fraktur einer sonstigen Zehe | S92.5 | 5 |
Fraktur der Großzehe | S92.4 | 5 |
Offene Wunde des Oberschenkels | S71.1 | 5 |
Hypertrophe Narbe | L91.0 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | L98.8 | 5 |
Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur | M67.1 | 5 |
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] | N62 | 5 |
Synkope und Kollaps | R55 | 5 |
Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | C44.3 | 5 |
Traumatische Symphysensprengung | S33.4 | 5 |
Prellung der Bauchdecke | S30.1 | 5 |
Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses | S10.8 | 5 |
Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | S02.4 | 5 |
Verzögerte Frakturheilung | M84.2 | 4 |
Verletzung der A. radialis in Höhe des Unterarmes | S55.1 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert | M24.8 | 4 |
Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet | M86.9 | 4 |
Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | S60.2 | 4 |
Verletzung der langen Beugemuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand | S66.0 | 4 |
Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) | S68.1 | 4 |
Sonstige chronische Osteomyelitis | M86.6 | 4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | 4 |
Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies | S83.6 | 4 |
Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger | M00.8 | 4 |
Verletzung der A. ulnaris in Höhe des Unterarmes | S55.0 | 4 |
Oberflächliche Verletzung der Nase | S00.3 | 4 |
Läsion des N. ulnaris | G56.2 | 4 |
Sonstige posttraumatische Koxarthrose | M16.5 | 4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | 4 |
Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | C77.3 | 4 |
Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | M16.9 | 4 |
Gelenkkontraktur | M24.5 | 4 |
Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste] | M71.2 | 4 |
Sonstige sekundäre Gonarthrose | M17.5 | 4 |
Sonstige Bursitis im Bereich des Knies | M70.5 | 4 |
Tendovaginitis stenosans [de Quervain] | M65.4 | 4 |
Dekubitus 3. Grades | L89.2 | <4 |
Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert | R02.0 | <4 |
Luxation eines Fingers | S63.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen | M67.8 | <4 |
Luxation der Hüfte | S73.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes | M79.8 | <4 |
Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des (fibularen) (tibialen) Seitenbandes | S83.4 | <4 |
Spontanruptur von Strecksehnen | M66.2 | <4 |
Ganglion | M67.4 | <4 |
Gelenkschmerz | M25.5 | <4 |
Idiopathische Gicht | M10.0 | <4 |
Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken | M00.2 | <4 |
Traumatische Muskelischämie | T79.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Sonstige Osteomyelitis | M86.8 | <4 |
Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung | M23.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Arthrose | M19.8 | <4 |
Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet | M54.9 | <4 |
Luxation des Kniegelenkes | S83.1 | <4 |
Fraktur der Fibula, isoliert | S82.4 | <4 |
Sonstige infektiöse Bursitis | M71.1 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels | S80.8 | <4 |
Luxation eines Halswirbels | S13.1 | <4 |
Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert | M13.1 | <4 |
Krankheiten der Bänder | M24.2 | <4 |
Verletzung der Milz | S36.0 | <4 |
Fraktur eines oder mehrerer sonstiger Handwurzelknochen | S62.1 | <4 |
Luxation des Handgelenkes | S63.0 | <4 |
Ankylose eines Gelenkes | M24.6 | <4 |
Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes | M24.4 | <4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Verletzung der Leber oder der Gallenblase | S36.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Bursopathien | M71.8 | <4 |
Nekrotisierende Fasziitis | M72.6 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten | M89.8 | <4 |
Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand | T22.8 | <4 |
Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe | M79.5 | <4 |
Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma | M87.2 | <4 |
Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | T84.2 | <4 |
Sonstige akute Osteomyelitis | M86.1 | <4 |
Verbrennung 2. Grades der Knöchelregion und des Fußes | T25.2 | <4 |
Sonstige Osteoporose | M81.8 | <4 |
Verbrennung 2. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | T24.2 | <4 |
Akute hämatogene Osteomyelitis | M86.0 | <4 |
Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert | M84.3 | <4 |
Verbrennung 2. Grades des Handgelenkes und der Hand | T23.2 | <4 |
Verbrennung Grad 2a des Rumpfes | T21.2 | <4 |
Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes | S93.4 | <4 |
Verstauchung und Zerrung des Schultergelenkes | S43.4 | <4 |
Verstauchung und Zerrung des Akromioklavikulargelenkes | S43.5 | <4 |
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] | N61 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Thorax | S21.8 | <4 |
Schädigung von Beckengelenken und -bändern unter der Geburt | O71.6 | <4 |
Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe der Schulter und des Oberarmes | S45.8 | <4 |
Fraktur des Os coccygis | S32.2 | <4 |
Verletzung des Muskels und der Sehne des Caput longum des M. biceps brachii | S46.1 | <4 |
Retrograde Amnesie | R41.2 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Mamma | Q83.8 | <4 |
Fettgewebsnekrose der Mamma | N64.1 | <4 |
Zerquetschung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S38.1 | <4 |
Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.3 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes | S40.8 | <4 |
Offene Wunde des Oberarmes | S41.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma | N64.8 | <4 |
Diffuse Hirnverletzung | S06.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems | Q28.8 | <4 |
Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Schultergürtels | S41.8 | <4 |
Luxation des Sternoklavikulargelenkes | S43.2 | <4 |
Verletzung sonstiger intraabdominaler Organe | S36.8 | <4 |
Offene Wunde der Bauchdecke | S31.1 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Halses | S11.8 | <4 |
Verletzung von Blutgefäßen des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert | S09.0 | <4 |
Prellung des Augenlides und der Periokularregion | S00.1 | <4 |
Skalpierungsverletzung | S08.0 | <4 |
Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet | S06.9 | <4 |
Offene Wunde des Ohres und der Gehörstrukturen | S01.3 | <4 |
Offene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet | S01.9 | <4 |
Schädeldachfraktur | S02.0 | <4 |
Sonstige intrakranielle Verletzungen | S06.8 | <4 |
Epidurale Blutung | S06.4 | <4 |
Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | S02.8 | <4 |
Traumatisches Hirnödem | S06.1 | <4 |
Offene Wunde des Halses, Teil nicht näher bezeichnet | S11.9 | <4 |
Verletzung des N. ulnaris in Höhe des Unterarmes | S54.0 | <4 |
Offene Wunde der Lumbosakralgegend und des Beckens | S31.0 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.8 | <4 |
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Thoraxhöhe | S29.0 | <4 |
Sonstige Verletzungen der Lunge | S27.3 | <4 |
Traumatischer Hämatopneumothorax | S27.2 | <4 |
Traumatischer Hämatothorax | S27.1 | <4 |
Instabiler Thorax | S22.5 | <4 |
Offene Wunde der vorderen Thoraxwand | S21.1 | <4 |
Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax | S20.8 | <4 |
Schwindel und Taumel | R42 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des zervikalen Rückenmarkes | S14.1 | <4 |
Kopfschmerz | R51 | <4 |
Umschriebene Hirnverletzung | S06.3 | <4 |
Zerquetschung der Schulter und des Oberarmes | S47 | <4 |
Untersuchung und Beobachtung nach anderem Unfall | Z04.3 | <4 |
Verbrennung Grad 2b des Rumpfes | T21.8 | <4 |
Verbrennung 3. Grades des Rumpfes | T21.3 | <4 |
Verbrennung 3. Grades des Kopfes und des Halses | T20.3 | <4 |
Verbrennung 2. Grades des Kopfes und des Halses | T20.2 | <4 |
Traumatische Amputation sonstiger Teile des Fußes | S98.3 | <4 |
Zerquetschung sonstiger Teile des oberen Sprunggelenkes und des Fußes | S97.8 | <4 |
Zerquetschung einer oder mehrerer Zehen | S97.1 | <4 |
Luxation des oberen Sprunggelenkes | S93.0 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes | S91.3 | <4 |
Offene Wunde einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des Nagels | S91.1 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes | S90.8 | <4 |
Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | S90.3 | <4 |
Prellung der Knöchelregion | S90.0 | <4 |
Zerquetschung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | S87.8 | <4 |
Verletzung von Muskeln und Sehnen der anterioren Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels | S86.2 | <4 |
Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels | S86.1 | <4 |
Verletzung der Achillessehne | S86.0 | <4 |
Verbrennung 1. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand | T22.1 | <4 |
Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand | T22.2 | <4 |
Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand | T22.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf | T87.6 | <4 |
Nekrose des Amputationsstumpfes | T87.5 | <4 |
Infektion des Amputationsstumpfes | T87.4 | <4 |
Komplikationen durch replantierte (Teile der) obere(n) Extremität | T87.0 | <4 |
Versagen und Abstoßung eines Hauttransplantates | T86.5 | <4 |
Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | T84.8 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | T84.7 | <4 |
Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | T81.3 | <4 |
Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | T79.3 | <4 |
Verbrennung der Atemwege, Teil nicht näher bezeichnet | T27.3 | <4 |
Verbrennung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes | T25.3 | <4 |
Verätzung nicht näher bezeichneten Grades des Handgelenkes und der Hand | T23.4 | <4 |
Verbrennung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand | T23.3 | <4 |
Verbrennung 1. Grades des Handgelenkes und der Hand | T23.1 | <4 |
Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Handgelenkes und der Hand | T23.0 | <4 |
Verätzung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand | T22.7 | <4 |
Verätzung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand | T22.6 | <4 |
Verletzung der V. saphena magna in Höhe des Unterschenkels | S85.3 | <4 |
Luxation der Patella | S83.0 | <4 |
Fraktur des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet | S82.9 | <4 |
Offene Wunde eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels | S61.1 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand | S60.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Unterarmes | S59.8 | <4 |
Zerquetschung des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet | S57.9 | <4 |
Verletzung von sonstigen Streckmuskeln und -sehnen in Höhe des Unterarmes | S56.5 | <4 |
Verletzung von Streckmuskeln und -sehnen eines oder mehrerer sonstiger Finger in Höhe des Unterarmes | S56.4 | <4 |
Verletzung von Streck- oder Abduktormuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Unterarmes | S56.3 | <4 |
Verletzung von sonstigen Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des Unterarmes | S56.2 | <4 |
Verletzung von Beugemuskeln und -sehnen eines oder mehrerer sonstiger Finger in Höhe des Unterarmes | S56.1 | <4 |
Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Unterarmes | S55.8 | <4 |
Verletzung des N. medianus in Höhe des Unterarmes | S54.1 | <4 |
Verstauchung und Zerrung des Ellenbogens | S53.4 | <4 |
Traumatische Ruptur des Lig. collaterale radiale | S53.2 | <4 |
Luxation des Radiuskopfes | S53.0 | <4 |
Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet | S51.9 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | S51.8 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes | S50.8 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | S61.8 | <4 |
Verstauchung und Zerrung des Handgelenkes | S63.5 | <4 |
Verstauchung und Zerrung eines oder mehrerer Finger | S63.6 | <4 |
Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet | S81.9 | <4 |
Offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | S81.8 | <4 |
Zerquetschung des Oberschenkels | S77.1 | <4 |
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels | S76.4 | <4 |
Verletzung von Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des Oberschenkels | S76.3 | <4 |
Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels | S75.8 | <4 |
Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes | S73.1 | <4 |
Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnet | S72.9 | <4 |
Kombinierte traumatische Amputation (von Teilen) eines oder mehrerer Finger mit anderen Teilen des Handgelenkes und der Hand | S68.3 | <4 |
Isolierte traumatische Amputation von zwei oder mehr Fingern (komplett) (partiell) | S68.2 | <4 |
Zerquetschung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Handgelenkes und der Hand | S67.8 | <4 |
Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße des Daumens | S65.4 | <4 |
Verletzung von Gefäßen des Arcus palmaris superficialis | S65.2 | <4 |
Verletzung der A. ulnaris in Höhe des Handgelenkes und der Hand | S65.0 | <4 |
Verletzung sonstiger Nerven in Höhe des Handgelenkes und der Hand | S64.8 | <4 |
Verletzung der Nn. digitales des Daumens | S64.3 | <4 |
Verletzung des N. ulnaris in Höhe des Handgelenkes und der Hand | S64.0 | <4 |
Prellung des Ellenbogens | S50.0 | <4 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | <4 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | <4 |
Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.4 | <4 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | <4 |
Sonstige Alzheimer-Krankheit | G30.8 | <4 |
Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn | G30.1 | <4 |
Psychotische Störung | F19.5 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F12.0 | <4 |
Delir bei Demenz | F05.1 | <4 |
Delir ohne Demenz | F05.0 | <4 |
Hypokaliämie | E87.6 | <4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | <4 |
Volumenmangel | E86 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | D48.2 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe | D48.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D36.7 | <4 |
Spezielle epileptische Syndrome | G40.5 | <4 |
Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik | G45.0 | <4 |
Fazialisparese | G51.0 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | K25.4 | <4 |
Sonstiger Pneumothorax | J93.8 | <4 |
Larynxödem | J38.4 | <4 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | <4 |
Lymphangitis | I89.1 | <4 |
Aneurysma und Dissektion der A. vertebralis | I72.6 | <4 |
Dissektion der Aorta | I71.0 | <4 |
Sonstiger Hirninfarkt | I63.8 | <4 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | <4 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | I49.8 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 3. Grades | I44.2 | <4 |
Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | G83.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | G62.8 | <4 |
Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität | G57.8 | <4 |
Tarsaltunnel-Syndrom | G57.5 | <4 |
Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | D36.1 | <4 |
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] | D24 | <4 |
Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | C50.1 | <4 |
Brustwarze und Warzenhof | C50.0 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C49.1 | <4 |
Periphere Nerven der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C47.1 | <4 |
Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C44.7 | <4 |
Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges | C44.2 | <4 |
Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C43.7 | <4 |
Bösartiges Melanom des Rumpfes | C43.5 | <4 |
Skapula und lange Knochen der oberen Extremität | C40.0 | <4 |
Äußere Unterlippe | C00.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Eumyzetom | B47.0 | <4 |
Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.0 | <4 |
Sepsis durch Anaerobier | A41.4 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.4 | <4 |
Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.5 | <4 |
Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | C50.8 | <4 |
Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | D23.7 | <4 |
Hämangiom | D18.0 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes, nicht näher bezeichnet | D17.9 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | D17.1 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | D17.0 | <4 |
Lange Knochen der unteren Extremität | D16.2 | <4 |
Kurze Knochen der oberen Extremität | D16.1 | <4 |
Sonstiges Carcinoma in situ der Brustdrüse | D05.7 | <4 |
Carcinoma in situ der Milchgänge | D05.1 | <4 |
Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | D04.7 | <4 |
Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom | C81.0 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | C79.2 | <4 |
Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | C77.4 | <4 |
Untere Extremität | C76.5 | <4 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | <4 |
Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | C50.9 | <4 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | <4 |
Akute Peritonitis | K65.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | N32.8 | <4 |
Spontanruptur von Beugesehnen | M66.3 | <4 |
Ruptur der Synovialis | M66.1 | <4 |
Ruptur einer Poplitealzyste | M66.0 | <4 |
Schnellender Finger | M65.3 | <4 |
Tendinitis calcarea | M65.2 | <4 |
Sehnenscheidenabszess | M65.0 | <4 |
Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch) | M62.2 | <4 |
Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule | M54.6 | <4 |
Zervikalneuralgie | M54.2 | <4 |
Radikulopathie | M54.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | <4 |
Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung | M50.2 | <4 |
Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert | M48.5 | <4 |
Ermüdungsbruch eines Wirbels | M48.4 | <4 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | <4 |
Sonstige Spondylose | M47.8 | <4 |
Spontanruptur sonstiger Sehnen | M66.4 | <4 |
Sonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert | M71.5 | <4 |
Sonstige Fibromatosen | M72.8 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen | M96.8 | <4 |
Chondromalazie | M94.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien | M93.8 | <4 |
Osteochondrosis dissecans | M93.2 | <4 |
Neurodystrophie [Algodystrophie] | M89.0 | <4 |
Subakute Osteomyelitis | M86.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur | M85.8 | <4 |
Sonstige Knochenzyste | M85.6 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.9 | <4 |
Myalgie | M79.1 | <4 |
Kalkaneussporn | M77.3 | <4 |
Tendinitis der Achillessehne | M76.6 | <4 |
Bursitis im Schulterbereich | M75.5 | <4 |
Impingement-Syndrom der Schulter | M75.4 | <4 |
Läsionen der Rotatorenmanschette | M75.1 | <4 |
Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel | M75.0 | <4 |
Spondylitis ankylosans | M45.0 | <4 |
Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen | M42.1 | <4 |
Primäre Rhizarthrose, beidseitig | M18.0 | <4 |
Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | M17.9 | <4 |
Sonstige posttraumatische Gonarthrose | M17.3 | <4 |
Primäre Gonarthrose, beidseitig | M17.0 | <4 |
Sonstige sekundäre Koxarthrose | M16.7 | <4 |
Sonstige dysplastische Koxarthrose | M16.3 | <4 |
Primäre Koxarthrose, beidseitig | M16.0 | <4 |
Gicht, nicht näher bezeichnet | M10.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis | M06.8 | <4 |
Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | L98.4 | <4 |
Granuloma pediculatum [Granuloma pyogenicum] | L98.0 | <4 |
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | L97 | <4 |
Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut | L92.3 | <4 |
Sonstige atrophische Hautkrankheiten | L90.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung | L59.8 | <4 |
Pilonidalzyste mit Abszess | L05.0 | <4 |
Sonstige primäre Rhizarthrose | M18.1 | <4 |
Sonstige posttraumatische Rhizarthrose | M18.3 | <4 |
Deformität eines oder mehrerer Finger | M20.0 | <4 |
Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes | M32.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten | M25.8 | <4 |
Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert | M25.6 | <4 |
Hämarthros | M25.0 | <4 |
Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert | M24.3 | <4 |
Sonstige Gelenkknorpelschädigungen | M24.1 | <4 |
Freier Gelenkkörper | M24.0 | <4 |
Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes | M23.8 | <4 |
Chronische Instabilität des Kniegelenkes | M23.5 | <4 |
Freier Gelenkkörper im Kniegelenk | M23.4 | <4 |
Chondromalacia patellae | M22.4 | <4 |
Habituelle Luxation der Patella | M22.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten | M21.8 | <4 |
Erworbene Klauenhand, Klumphand, erworbener Klauenfuß und Klumpfuß | M21.5 | <4 |
Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert | M21.0 | <4 |
Hallux valgus (erworben) | M20.1 | <4 |
Phlegmone am Rumpf | L03.3 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diagnostische Arthroskopie | 1-697 | 113 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 74 |
Magnetresonanz-Myelographie | 3-841 | 65 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | 44 |
Andere diagnostische Punktion und Aspiration | 1-859 | 9 |
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision | 1-502 | 8 |
Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie | 1-691 | 7 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 5 |
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten | 3-997 | 5 |
Navigierte transkranielle Magnetstimulation (nTMS) | 1-20c | <4 |
Biopsie an Knochen durch Inzision | 1-503 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzision | 1-504 | <4 |
Angiokardiographie als selbständige Maßnahme | 1-276 | <4 |
Anorektale Manometrie | 1-315 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | <4 |
Arthroskopische Biopsie an Gelenken | 1-482 | <4 |
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums) | 1-636 | <4 |
Diagnostische Urethrozystoskopie | 1-661 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
Anwendung eines 3D-Bildwandlers | 3-996 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 1030 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 536 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 367 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 322 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung | 8-550 | 269 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 170 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | 100 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 88 |
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese | 8-201 | 78 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 76 |
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut | 8-803 | 74 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 55 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese | 8-200 | 53 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | 30 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | 28 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 28 |
Multimodal-nichtoperative Komplexbehandlung des Bewegungssystems | 8-977 | 22 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 17 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | 15 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 12 |
Therapeutische Spülung eines Gelenkes | 8-178 | 11 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 9 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | 7 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | 7 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | 6 |
Fremdkörperentfernung ohne Inzision | 8-101 | 6 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | 5 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 4 |
Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision | 8-102 | 4 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 4 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | <4 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | <4 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | <4 |
Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst | 8-98h | <4 |
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle | 8-173 | <4 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | <4 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | <4 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | <4 |
Intubation mit Doppellumentubus | 8-704 | <4 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | <4 |
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-83c | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft) | 8-842 | <4 |
Chirurgische Komplexbehandlung bei schweren Infektionen | 8-989 | <4 |
Anwendung eines Navigationssystems | 8-990 | <4 |
Patientenschulung | 9-500 | <4 |
Extension durch Knochendrahtung (Kirschner-Draht) | 8-401 | <4 |
Extension durch Knochennagelung (Steinmann-Nagel) | 8-400 | <4 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | <4 |
Andere Manipulationen am Harntrakt | 8-139 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | <4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Gelenkluxation an der Wirbelsäule ohne Osteosynthese | 8-202 | <4 |
Brisement force | 8-210 | <4 |
Aufwendige Gipsverbände | 8-310 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese | 5-790 | 961 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-794 | 823 |
Entfernung von Osteosynthesematerial | 5-787 | 638 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 486 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 439 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-793 | 425 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 364 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk | 5-820 | 286 |
Operationen an Sehnen der Hand | 5-840 | 253 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen | 5-796 | 208 |
Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule | 5-83b | 179 |
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes | 5-800 | 164 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | 152 |
Andere Operationen an den Bewegungsorganen | 5-869 | 143 |
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch | 5-780 | 130 |
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes | 5-814 | 129 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens | 5-792 | 125 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 115 |
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle | 5-902 | 112 |
Andere Operationen an der Wirbelsäule | 5-839 | 111 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen | 5-795 | 102 |
Osteosyntheseverfahren | 5-786 | 98 |
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln | 5-859 | 97 |
Arthroskopische Gelenkoperation | 5-810 | 94 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens | 5-791 | 94 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | 91 |
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken | 5-812 | 86 |
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk | 5-821 | 85 |
Andere gelenkplastische Eingriffe | 5-829 | 82 |
Operationen an Bändern der Hand | 5-841 | 82 |
Knochentransplantation und -transposition | 5-784 | 81 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven | 5-056 | 71 |
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese | 5-79a | 70 |
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe | 5-782 | 68 |
Entnahme eines Knochentransplantates | 5-783 | 65 |
Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke | 5-807 | 65 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | 62 |
Arthroskopische Operation an der Synovialis | 5-811 | 61 |
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide | 5-855 | 60 |
Offene Reposition einer Beckenrand- und Beckenringfraktur | 5-798 | 54 |
Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität | 5-824 | 54 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | 52 |
Andere Operationen an der Hand | 5-849 | 52 |
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut | 5-911 | 50 |
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär | 5-044 | 48 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | 45 |
Offene Reposition einer Gelenkluxation | 5-79b | 45 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | 44 |
Operation an Gelenken der Hand | 5-844 | 43 |
Synovialektomie an der Hand | 5-845 | 36 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen | 5-921 | 34 |
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk | 5-823 | 33 |
Andere Operationen am Knochen | 5-789 | 32 |
Operationen am Nagelorgan | 5-898 | 32 |
Osteotomie und Korrekturosteotomie | 5-781 | 31 |
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe | 5-831 | 30 |
Amputation und Exartikulation Hand | 5-863 | 28 |
Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus | 5-797 | 28 |
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien | 5-857 | 28 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut | 5-903 | 25 |
Offen chirurgische Refixation und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenkes | 5-802 | 23 |
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung | 5-858 | 22 |
Offene Reposition einer Azetabulum- und Hüftkopffraktur mit Osteosynthese | 5-799 | 21 |
Arthrodese an Gelenken der Hand | 5-846 | 21 |
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes | 5-813 | 21 |
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle | 5-905 | 20 |
Rekonstruktion von Muskeln | 5-853 | 20 |
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk | 5-822 | 20 |
Zugang zur Brustwirbelsäule | 5-031 | 19 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | 19 |
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie | 5-851 | 19 |
Andere offen chirurgische Gelenkoperationen | 5-809 | 19 |
Rekonstruktion von Faszien | 5-856 | 19 |
Wirbelkörperersatz und komplexe Rekonstruktion der Wirbelsäule | 5-837 | 17 |
Anwendung eines Navigationssystems | 5-988 | 16 |
Knochenersatz an der Wirbelsäule | 5-835 | 15 |
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger | 5-842 | 15 |
Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes | 5-828 | 15 |
Amputation und Exartikulation Fuß | 5-865 | 14 |
Inzision von Brustwand und Pleura | 5-340 | 13 |
Arthrodese | 5-808 | 13 |
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes | 5-806 | 12 |
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle | 5-925 | 12 |
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-832 | 12 |
Reoperation | 5-983 | 11 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff | 5-402 | 11 |
Operationen an Muskeln der Hand | 5-843 | 11 |
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes | 5-805 | 11 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven | 5-041 | 11 |
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle | 5-901 | 11 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | 10 |
Revision einer Hautplastik | 5-907 | 10 |
Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat | 5-804 | 10 |
Zusatzinformationen zu Operationen an der Wirbelsäule | 5-83w | 9 |
Andere plastische Rekonstruktion der Mamma | 5-886 | 9 |
Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule | 5-030 | 9 |
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität | 5-825 | 8 |
Andere Operationen an der Mamma | 5-889 | 8 |
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär | 5-046 | 7 |
Minimalinvasive Technik | 5-986 | 7 |
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen | 5-389 | 7 |
Implantation von alloplastischem Knochenersatz | 5-785 | 6 |
Andere arthroskopische Operationen | 5-819 | 6 |
Rekonstruktion von Sehnen | 5-854 | 6 |
Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken | 5-801 | 6 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 6 |
Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand | 5-847 | 5 |
Plastische Rekonstruktion der Mamma mit Haut- und Muskeltransplantation | 5-885 | 5 |
Mammareduktionsplastik | 5-884 | 5 |
Wundversorgung am äußeren Ohr | 5-183 | 5 |
Amputation und Exartikulation untere Extremität | 5-864 | 5 |
Spondylodese | 5-836 | 4 |
Reposition einer Nasenfraktur | 5-216 | 4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand | 5-343 | 4 |
(Modifizierte radikale) Mastektomie | 5-872 | 4 |
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut | 5-909 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes | 5-788 | <4 |
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle | 5-904 | <4 |
Operationen an der Brustwarze | 5-882 | <4 |
Pleurektomie | 5-344 | <4 |
Plastische Rekonstruktion der Brustwand | 5-346 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie | 5-372 | <4 |
Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen | 5-86a | <4 |
Revision eines Amputationsgebietes | 5-866 | <4 |
Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen | 5-397 | <4 |
Replantation obere Extremität | 5-860 | <4 |
Andere Operationen an der Harnblase | 5-579 | <4 |
Blepharoplastik | 5-097 | <4 |
Andere Exzision und Resektion der Mamma | 5-879 | <4 |
Exzision eines Nerven zur Transplantation | 5-042 | <4 |
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis | 5-897 | <4 |
Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel | 5-908 | <4 |
Plastische Operationen zur Vergrößerung der Mamma | 5-883 | <4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | <4 |
Anwendung eines Klammernahtgerätes | 5-98c | <4 |
Versorgung bei Polytrauma | 5-982 | <4 |
Versorgung bei Mehrfachverletzung | 5-981 | <4 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung | 5-932 | <4 |
Art des Transplantates | 5-930 | <4 |
Wunddebridement an Muskel, Sehne und Faszie bei Verbrennungen und Verätzungen | 5-922 | <4 |
Offen chirurgische Bandplastik am Kniegelenk | 5-803 | <4 |
Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär | 5-047 | <4 |
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation | 5-048 | <4 |
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primär | 5-050 | <4 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition | 5-057 | <4 |
Andere Operationen an Nerven und Ganglien | 5-059 | <4 |
Naht des Augenlides | 5-095 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres | 5-181 | <4 |
Resektion der Ohrmuschel | 5-182 | <4 |
Operative Behandlung einer Nasenblutung | 5-210 | <4 |
Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär | 5-045 | <4 |
Inzision von Nerven | 5-040 | <4 |
Inzision des Spinalkanals | 5-033 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen | 5-016 | <4 |
Inzision am Liquorsystem | 5-022 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase | 5-212 | <4 |
Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase | 5-217 | <4 |
Andere Operationen an der Nase | 5-219 | <4 |
Zystostomie | 5-572 | <4 |
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase | 5-578 | <4 |
Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht | 5-778 | <4 |
Arthroskopische Operationen am Labrum acetabulare | 5-816 | <4 |
Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-830 | <4 |
Andere komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule | 5-838 | <4 |
Amputation und Exartikulation obere Extremität | 5-862 | <4 |
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe | 5-870 | <4 |
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum | 5-546 | <4 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | <4 |
Gastrostomie | 5-431 | <4 |
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle | 5-273 | <4 |
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand | 5-333 | <4 |
Andere Operationen am Thorax | 5-349 | <4 |
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen | 5-380 | <4 |
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen | 5-383 | <4 |
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme | 5-386 | <4 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation | 5-406 | <4 |
Andere Operationen am Lymphgefäßsystem | 5-408 | <4 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | <4 |
Erweiterte (radikale) Mastektomie mit Resektion an den Mm. pectorales majores et minores und Thoraxwandteilresektion | 5-874 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere