Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie Fachabteilung des Klinikum Augsburg
In der Fachabteilung Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie werden pro Jahr etwa 1.505 stationäre Patienten von rund 15 Ärzten und 20 Pflegekräften versorgt.
Stenglinstr. 2 • 86156 Augsburg
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Aortenaneurysmachirurgie
- Offene und stentgestützte Behandlungen von Einengungen der Halsschlagader
- Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
- Venenerkrankungen (mit Folgeerkrankungen)“
- Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
- Portimplantation
- Dialyseshuntchirurgie
Innere Medizin
- Angiologie
Radiologie
- Vaskuläre Interventionen
Sonstige medizinische Bereiche
- Spezialsprechstunden
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie im Vergleich
Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
1.505 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
15 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
20 Pflegekräfte
Wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | 380 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | 143 |
Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | I74.3 | 119 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | I71.4 | 95 |
Verschluss und Stenose der A. carotis | I65.2 | 82 |
Mit peripheren vaskulären Komplikationen | E11.5 | 70 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | I80.8 | 57 |
Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | I83.9 | 37 |
Dissektion der Aorta | I71.0 | 36 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | 30 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.5 | 25 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | 23 |
Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | I72.4 | 22 |
Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten | I74.2 | 19 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | 19 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate | T82.3 | 19 |
Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | I72.3 | 17 |
Infektion des Amputationsstumpfes | T87.4 | 17 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | 15 |
Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | I71.2 | 15 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert | I71.3 | 12 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | 11 |
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | L97 | 10 |
Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | I71.6 | 9 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung | I83.2 | 9 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | I83.1 | 8 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | 8 |
Embolie und Thrombose der A. iliaca | I74.5 | 7 |
Arterienstriktur | I77.1 | 5 |
Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) | I87.2 | 5 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.8 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | Z48.8 | 4 |
Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse | T82.4 | 4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | 4 |
Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.1 | 4 |
Venenkompression | I87.1 | 4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten | I73.8 | 4 |
Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | I72.8 | 4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E10.7 | <4 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | <4 |
Verletzung der A. carotis | S15.0 | <4 |
Bursitis praepatellaris | M70.4 | <4 |
Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut | L92.3 | <4 |
Sonstige Synovitis und Tenosynovitis | M65.8 | <4 |
Chronische Osteomyelitis mit Fistel | M86.4 | <4 |
Sonstige chronische Osteomyelitis | M86.6 | <4 |
Zyste der Niere | N28.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems | Q28.8 | <4 |
Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert | R02.0 | <4 |
Sonstige Myositis | M60.8 | <4 |
Infektiöse Myositis | M60.0 | <4 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | <4 |
Akute Peritonitis | K65.0 | <4 |
Hämoperitoneum | K66.1 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | L02.2 | <4 |
Phlegmone am Rumpf | L03.3 | <4 |
Allergische Kontaktdermatitis durch Klebstoffe | L23.1 | <4 |
Dekubitus 3. Grades | L89.2 | <4 |
Livedo-Vaskulitis | L95.0 | <4 |
Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | L98.4 | <4 |
Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet | M54.9 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | R02.8 | <4 |
Synkope und Kollaps | R55 | <4 |
Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | R58 | <4 |
Fraktur des Tibiaschaftes | S82.2 | <4 |
Verletzung der A. tibialis (anterior) (posterior) | S85.1 | <4 |
Prellung einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des Nagels | S90.1 | <4 |
Fraktur der Mittelfußknochen | S92.3 | <4 |
Schock während oder als Folge eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.1 | <4 |
Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | T81.3 | <4 |
Gefäßkomplikationen nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.7 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Nekrose des Amputationsstumpfes | T87.5 | <4 |
Fraktur der Patella | S82.0 | <4 |
Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | S80.1 | <4 |
Verletzung der V. jugularis externa | S15.2 | <4 |
Verletzung der Aorta abdominalis | S35.0 | <4 |
Verletzung von Blutgefäßen der Iliakalregion | S35.5 | <4 |
Verletzung sonstiger intraabdominaler Organe | S36.8 | <4 |
Offene Wunde des Oberarmes | S41.1 | <4 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | <4 |
Verletzung der A. femoralis | S75.0 | <4 |
Verletzung der V. femoralis in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels | S75.1 | <4 |
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels | S76.4 | <4 |
Komplikationen einer offenen Wunde | T89.0 | <4 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | <4 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | <4 |
Akute Blutungsanämie | D62 | <4 |
Mit peripheren vaskulären Komplikationen | E10.5 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E13.6 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E13.7 | <4 |
Sonstige Hyperlipidämien | E78.4 | <4 |
Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig) | G45.1 | <4 |
Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome | G45.8 | <4 |
Trigeminusneuralgie | G50.0 | <4 |
Läsionen des Plexus brachialis | G54.0 | <4 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | <4 |
Glomus caroticum | C75.4 | <4 |
Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend | C57.8 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | A40.2 | <4 |
Sonstige Sepsis durch Streptokokken | A40.8 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | <4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet | G82.2 | <4 |
Sonstiger Verschluss retinaler Arterien | H34.2 | <4 |
Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet | I73.9 | <4 |
Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis | I74.0 | <4 |
Embolie und Thrombose der Extremitätenarterien, nicht näher bezeichnet | I74.4 | <4 |
Arteriovenöse Fistel, erworben | I77.0 | <4 |
Arterienruptur | I77.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und Arteriolen | I77.8 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration | I83.0 | <4 |
Postthrombotisches Syndrom | I87.0 | <4 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | <4 |
Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] | I73.1 | <4 |
Aneurysma und Dissektion einer Arterie der oberen Extremität | I72.1 | <4 |
Aneurysma der Aorta thoracica, rupturiert | I71.1 | <4 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | <4 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | <4 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | <4 |
Vorhofflattern, typisch | I48.3 | <4 |
Ventrikuläre Extrasystolie | I49.3 | <4 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien | I63.1 | <4 |
Sonstiger Hirninfarkt | I63.8 | <4 |
Atherosklerose der Aorta | I70.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31.8 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 254 |
Intraoperative Anwendung der Verfahren | 3-992 | 64 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | 15 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | 6 |
Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision | 1-587 | 6 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Biopsie an anderen Organen und Geweben durch Inzision | 1-589 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | <4 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | <4 |
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision | 1-502 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten | 3-997 | <4 |
Andere diagnostische Punktion und Aspiration | 1-859 | <4 |
Endosonographie der Blutgefäße | 3-05e | <4 |
Optische Kohärenztomographie [OCT] | 3-300 | <4 |
Angiographie am Auge | 3-690 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 1114 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | 237 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 188 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | 145 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 138 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 98 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 72 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 64 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft) | 8-842 | 56 |
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut | 8-803 | 46 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents | 8-84d | 25 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 16 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 12 |
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-83c | 11 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 6 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | 5 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | <4 |
Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst | 8-98h | <4 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | <4 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | <4 |
Peritonealdialyse | 8-857 | <4 |
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie | 8-917 | <4 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | <4 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von sonstigen ungecoverten großlumigen Stents | 8-849 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentenfreisetzenden Stents | 8-841 | <4 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | <4 |
Elektrische Stimulation des Herzrhythmus, intraoperativ | 8-643 | <4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | <4 |
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-176 | <4 |
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle | 8-173 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 478 |
Endarteriektomie | 5-381 | 476 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 343 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 291 |
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen | 5-38a | 190 |
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen | 5-380 | 163 |
Amputation und Exartikulation Fuß | 5-865 | 157 |
Art des Transplantates | 5-930 | 146 |
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen | 5-393 | 142 |
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen | 5-385 | 139 |
Revision einer Blutgefäßoperation | 5-394 | 121 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | 110 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 76 |
Patchplastik an Blutgefäßen | 5-395 | 70 |
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes | 5-392 | 69 |
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen | 5-383 | 66 |
Amputation und Exartikulation untere Extremität | 5-864 | 62 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | 54 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | 49 |
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta | 5-384 | 49 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven | 5-056 | 44 |
Perkutane Sympathikolyse mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 5-04a | 43 |
Hybridtherapie | 5-98a | 42 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 37 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | 36 |
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie | 5-851 | 32 |
Reoperation | 5-983 | 32 |
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen | 5-389 | 28 |
Art der Beschichtung von Gefäßprothesen | 5-938 | 18 |
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien | 5-857 | 17 |
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme | 5-386 | 14 |
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle | 5-902 | 14 |
Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen | 5-86a | 13 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 13 |
Revision eines Amputationsgebietes | 5-866 | 12 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | 11 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | 9 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | 9 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | 9 |
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung | 5-382 | 7 |
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch | 5-780 | 7 |
Intraoperative Blutflussmessung in Gefäßen | 5-98e | 7 |
Andere Operationen an den Bewegungsorganen | 5-869 | 4 |
Andere Rekonstruktion des Darmes | 5-467 | <4 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff | 5-402 | <4 |
Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen | 5-397 | <4 |
Transposition von Blutgefäßen | 5-396 | <4 |
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum | 5-546 | <4 |
Andere Operationen am Lymphgefäßsystem | 5-408 | <4 |
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe | 5-782 | <4 |
Entfernung von Osteosynthesematerial | 5-787 | <4 |
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-915 | <4 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | <4 |
Offen chirurgische Implantation und Entfernung von Kanülen für die Anwendung eines extrakorporalen (herz- und) lungenunterstützenden Systems mit Gasaustausch | 5-37b | <4 |
Zystostomie | 5-572 | <4 |
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut | 5-909 | <4 |
Operationen am Nagelorgan | 5-898 | <4 |
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln | 5-859 | <4 |
Rekonstruktion von Sehnen | 5-854 | <4 |
Andere gelenkplastische Eingriffe | 5-829 | <4 |
Gastrostomie | 5-431 | <4 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | <4 |
Andere Operationen an der Milz | 5-419 | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven | 5-041 | <4 |
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär | 5-044 | <4 |
Operationen am Glomus caroticum und anderen Paraganglien | 5-398 | <4 |
Permanente Tracheostomie | 5-312 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus | 5-320 | <4 |
Inzision des Mediastinums | 5-341 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | <4 |
(Totale) Kolektomie und Proktokolektomie | 5-456 | <4 |
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk | 5-823 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese | 5-790 | <4 |
Osteosyntheseverfahren | 5-786 | <4 |
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe | 5-590 | <4 |
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum | 5-545 | <4 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand | 5-343 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere