Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Fachabteilung des Klinikum Augsburg
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie werden pro Jahr etwa 3.809 stationäre Patienten von rund 32 Ärzten und 44 Pflegekräften versorgt.
Stenglinstr. 2 • 86156 Augsburg
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Top-Klinik für Darmkrebs
(Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Darmkrebs 2018)
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Tumorchirurgie
- Magen-Darm-Chirurgie
- Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
- Endokrine Chirurgie
- Operationen von Eingeweidebrüchen (Hernien der Leiste, Nabel usw.)
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Transplantationschirurgie
- Spezialsprechstunde
- Adipositaschirurgie
- Speiseröhrenchirurgie
- Portimplantation
Dermatologie
- Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
- Wundheilungsstörungen
Innere Medizin
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
Urologie und Nephrologie
- Nierentransplantation
Gynäkologie und Geburtshilfe
- Beckenbodenchirurgie
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie im Vergleich
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
3.809 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
32 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
44 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | K35.8 | 170 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | 132 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | 132 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.9 | 125 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | 120 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | 118 |
Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis | K35.3 | 101 |
Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess | K57.2 | 97 |
Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis | K80.1 | 92 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | 88 |
Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr | E66.0 | 84 |
Akute Cholezystitis | K81.0 | 84 |
Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.2 | 81 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | 67 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | 64 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | 60 |
Colon sigmoideum | C18.7 | 54 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | 51 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | 49 |
Nichttoxische mehrknotige Struma | E04.2 | 47 |
Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K44.9 | 46 |
Analfistel | K60.3 | 39 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | L02.2 | 39 |
Chronische Cholezystitis | K81.1 | 35 |
Colon ascendens | C18.2 | 33 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | 33 |
Akute Peritonitis | K65.0 | 31 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | 30 |
Analabszess | K61.0 | 30 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän | K40.3 | 29 |
Anorektalabszess | K61.2 | 28 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | 28 |
Pankreaskopf | C25.0 | 25 |
Hämorrhoiden 3. Grades | K64.2 | 24 |
Darmfistel | K63.2 | 24 |
Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | K42.0 | 24 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | 24 |
Corpus ventriculi | C16.2 | 20 |
Zäkum | C18.0 | 20 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | 20 |
Rektalabszess | K61.1 | 20 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | 20 |
Pilonidalzyste mit Abszess | L05.0 | 20 |
Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | E04.1 | 19 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | C78.6 | 18 |
Akut, mit Perforation | K25.1 | 18 |
Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K42.9 | 18 |
Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | K43.0 | 17 |
Hyperthyreose mit diffuser Struma | E05.0 | 16 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.9 | 16 |
Biliäre akute Pankreatitis | K85.1 | 15 |
Ulzeröse (chronische) Pankolitis | K51.0 | 15 |
Bösartige Neubildung der Schilddrüse | C73 | 15 |
Kardia | C16.0 | 15 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | 15 |
Rektumprolaps | K62.3 | 14 |
Hämorrhoiden 2. Grades | K64.1 | 14 |
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | K91.8 | 14 |
Untersuchung eines potentiellen Organ- oder Gewebespenders | Z00.5 | 13 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | 13 |
Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | K91.4 | 13 |
Nebenschilddrüse | D35.1 | 13 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | 13 |
Pilonidalzyste ohne Abszess | L05.9 | 12 |
Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | K63.1 | 12 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | C78.8 | 12 |
Gutartige Neubildung der Schilddrüse | D34 | 12 |
Intrahepatisches Gallengangskarzinom | C22.1 | 11 |
Gallengangsstein mit Cholezystitis | K80.4 | 11 |
Flexura coli dextra [hepatica] | C18.3 | 11 |
Analkanal | C21.1 | 11 |
Chronische Analfissur | K60.1 | 11 |
Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | C77.3 | 11 |
Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis | K35.2 | 11 |
Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | N25.8 | 10 |
Crohn-Krankheit des Dickdarmes | K50.1 | 10 |
Extrahepatischer Gallengang | C24.0 | 10 |
Antrum pyloricum | C16.3 | 10 |
Verletzung der Milz | S36.0 | 9 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß | L02.3 | 9 |
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | C19 | 9 |
Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän | K41.3 | 9 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän | K43.6 | 8 |
Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.6 | 8 |
Perianalvenenthrombose | K64.5 | 8 |
Crohn-Krankheit des Dünndarmes | K50.0 | 8 |
Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.2 | 8 |
Colon transversum | C18.4 | 8 |
Flexura coli sinistra [lienalis] | C18.5 | 8 |
Pankreaskörper | C25.1 | 8 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31.8 | 8 |
Gallengangsstein mit Cholangitis | K80.3 | 7 |
Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | R58 | 7 |
Hidradenitis suppurativa | L73.2 | 7 |
Phlegmone am Rumpf | L03.3 | 7 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase | K82.8 | 7 |
Leberabszess | K75.0 | 7 |
Hämorrhagie des Anus und des Rektums | K62.5 | 7 |
Retroperitoneum | C48.0 | 7 |
Appendix vermiformis | C18.1 | 7 |
Intraabdominale Lymphknoten | C77.2 | 7 |
Zäkum | D12.0 | 7 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | I89.8 | 7 |
Sonstige Crohn-Krankheit | K50.8 | 7 |
Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates | T86.1 | 6 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | 6 |
Fistel zwischen Vagina und Dickdarm | N82.3 | 6 |
Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut | L92.3 | 6 |
Trichilemmalzyste | L72.1 | 6 |
Nierenspender | Z52.4 | 6 |
Peritoneale Adhäsionen | K66.0 | 6 |
Polyp des Kolons | K63.5 | 6 |
Ileum | C17.2 | 6 |
Colon descendens | C18.6 | 6 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | 6 |
Retroperitoneum | D20.0 | 6 |
Sonstige Verdauungsorgane | D37.7 | 6 |
Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.5 | 6 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | K86.8 | 5 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | 5 |
Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | N13.1 | 5 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 5 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | 5 |
Stuhlinkontinenz | R15 | 5 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | C79.8 | 5 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | K76.8 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | K66.8 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | K62.8 | 5 |
Pylorus | C16.4 | 5 |
Pankreasschwanz | C25.2 | 5 |
Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | C77.4 | 5 |
Follikuläres Lymphom Grad II | C82.1 | 5 |
Zyste der Milz | D73.4 | 5 |
Infarzierung der Milz | D73.5 | 5 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | 5 |
Volvulus | K56.2 | 5 |
Jejunum | C17.1 | 5 |
Narben und Fibrosen der Haut | L90.5 | 4 |
Pseudozyste des Pankreas | K86.3 | 4 |
Sonstige chronische Pankreatitis | K86.1 | 4 |
Sonstige Formen der Cholezystitis | K81.8 | 4 |
Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C77.0 | 4 |
Vesikointestinalfistel | N32.1 | 4 |
Prellung der Bauchdecke | S30.1 | 4 |
Verletzung des Rektums | S36.6 | 4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | 4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | Z48.8 | 4 |
Verletzung der Leber oder der Gallenblase | S36.1 | 4 |
Intrasphinktärer Abszess | K61.4 | 4 |
Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän | K44.0 | 4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 4 |
Echinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] der Leber | B67.0 | 4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 4 |
Magen, mehrere Teilbereiche überlappend | C16.8 | 4 |
Magen, nicht näher bezeichnet | C16.9 | 4 |
Rektum | D12.8 | 4 |
Pankreas | D13.6 | 4 |
Nebenniere | D35.0 | 4 |
Magen | D37.1 | 4 |
Leber, Gallenblase und Gallengänge | D37.6 | 4 |
Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | E43 | 4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation | K26.5 | 4 |
Duodenalverschluss | K31.5 | 4 |
Verletzung des Dickdarmes | S36.5 | <4 |
Verletzung des Dünndarmes | S36.4 | <4 |
Divertikulose des Dünndarmes mit Perforation und Abszess | K57.0 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Verletzung sonstiger intraabdominaler Organe | S36.8 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Perforation der Gallenblase | K82.2 | <4 |
Hydrops der Gallenblase | K82.1 | <4 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | <4 |
Hämoperitoneum | K66.1 | <4 |
Peritonitis, nicht näher bezeichnet | K65.9 | <4 |
Sonstige Peritonitis | K65.8 | <4 |
Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | K64.9 | <4 |
Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden | K64.4 | <4 |
Hämorrhoiden 4. Grades | K64.3 | <4 |
Darmkrankheit, nicht näher bezeichnet | K63.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes | K63.8 | <4 |
Cholangitis | K83.0 | <4 |
Verschluss des Gallenganges | K83.1 | <4 |
Fistel des Gallenganges | K83.3 | <4 |
Hypertrophe Hautkrankheit, nicht näher bezeichnet | L91.9 | <4 |
Dekubitus 4. Grades | L89.3 | <4 |
Unguis incarnatus | L60.0 | <4 |
Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | L20.8 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals | L02.1 | <4 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | <4 |
Dekubitus 2. Grades | L89.1 | <4 |
Hämatemesis | K92.0 | <4 |
Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | K91.2 | <4 |
Pankreaszyste | K86.2 | <4 |
Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | K86.0 | <4 |
Sonstige akute Pankreatitis | K85.8 | <4 |
Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | L98.4 | <4 |
Darmabszess | K63.0 | <4 |
Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.1 | <4 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | <4 |
Hyperplasie der Appendix | K38.0 | <4 |
Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | K50.9 | <4 |
Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie mit Gangrän | K46.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K45.8 | <4 |
Parastomale Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | K43.3 | <4 |
Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K41.9 | <4 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän | K40.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Appendix | K38.8 | <4 |
Angiodysplasie des Kolons | K55.2 | <4 |
Paralytischer Ileus | K56.0 | <4 |
Invagination | K56.1 | <4 |
Ulkus des Anus und des Rektums | K62.6 | <4 |
Stenose des Anus und des Rektums | K62.4 | <4 |
Analprolaps | K62.2 | <4 |
Rektumpolyp | K62.1 | <4 |
Analpolyp | K62.0 | <4 |
Rektalfistel | K60.4 | <4 |
Akute Analfissur | K60.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | K59.8 | <4 |
Funktionelle Diarrhoe | K59.1 | <4 |
Obstipation | K59.0 | <4 |
Gallensteinileus | K56.3 | <4 |
Appendixkonkremente | K38.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | L98.8 | <4 |
Notwendigkeit der Hilfeleistung im Haushalt, wenn kein anderer Haushaltsangehöriger die Betreuung übernehmen kann | Z74.2 | <4 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | <4 |
Umschriebene Hirnverletzung | S06.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | R79.8 | <4 |
Abnorme Gewichtsabnahme | R63.4 | <4 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | <4 |
Sonstiger chronischer Schmerz | R52.2 | <4 |
Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | R52.1 | <4 |
Aszites | R18 | <4 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | <4 |
Akutes Abdomen | R10.0 | <4 |
Dyspnoe | R06.0 | <4 |
Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert | R02.0 | <4 |
Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten Halswirbels | S12.2 | <4 |
Verletzung sonstiger näher bezeichneter intrathorakaler Organe und Strukturen | S27.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | Z51.8 | <4 |
Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | Z51.4 | <4 |
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung des Darmtraktes | Z12.1 | <4 |
Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.5 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.5 | <4 |
Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | T81.3 | <4 |
Fremdkörper in Anus und Rektum | T18.5 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S35.8 | <4 |
Verletzung des Truncus coeliacus oder der A. mesenterica | S35.2 | <4 |
Offene Wunde der Bauchdecke | S31.1 | <4 |
Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.0 | <4 |
Fehlbildung des Urachus | Q64.4 | <4 |
Polyzystische Niere, autosomal-dominant | Q61.2 | <4 |
Harnblasenfistel, anderenorts nicht klassifiziert | N32.2 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.1 | <4 |
Sonstiges akutes Nierenversagen | N17.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | N13.3 | <4 |
Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | N13.2 | <4 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | <4 |
Sonstige Osteomyelitis | M86.8 | <4 |
Fibromatose, nicht näher bezeichnet | M72.9 | <4 |
Muskeldiastase | M62.0 | <4 |
Infektiöse Myositis | M60.0 | <4 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie | M51.1 | <4 |
Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | N45.9 | <4 |
Entzündliche Krankheiten sonstiger näher bezeichneter männlicher Genitalorgane | N49.8 | <4 |
Meckel-Divertikel | Q43.0 | <4 |
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind | O26.8 | <4 |
Hämorrhoiden in der Schwangerschaft | O22.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | N83.2 | <4 |
Sonstige Fisteln des weiblichen Genitaltraktes | N82.8 | <4 |
Fistel zwischen Vagina und Dünndarm | N82.2 | <4 |
Vesikovaginalfistel | N82.0 | <4 |
Endometriose des Beckenperitoneums | N80.3 | <4 |
Endometriose des Uterus | N80.0 | <4 |
Akute Kolpitis | N76.0 | <4 |
Akute Salpingitis und Oophoritis | N70.0 | <4 |
Sakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziert | M46.1 | <4 |
Sonstige Appendizitis | K36 | <4 |
Nebenniere | D44.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Dünndarmes | D13.3 | <4 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | D12.6 | <4 |
Colon transversum | D12.3 | <4 |
Appendix vermiformis | D12.1 | <4 |
Carcinoma in situ, nicht näher bezeichnet | D09.9 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad IIIa | C82.3 | <4 |
Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C81.9 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | C79.7 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | C79.2 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Dickdarmes und des Rektums | C78.5 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Dünndarmes | C78.4 | <4 |
Lymphknoten mehrerer Regionen | C77.8 | <4 |
Leber | D13.4 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | D17.0 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | D17.1 | <4 |
Schilddrüse | D44.0 | <4 |
Kolon | D37.4 | <4 |
Appendix vermiformis | D37.3 | <4 |
Dünndarm | D37.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D36.7 | <4 |
Gutartige Neubildung des Ovars | D27 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens | D21.4 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | D21.2 | <4 |
Mesotheliales Gewebe des Peritoneums | D19.1 | <4 |
Hämangiom | D18.0 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der intraabdominalen Organe | D17.5 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten | D17.2 | <4 |
Intrapelvine Lymphknoten | C77.5 | <4 |
Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend | C57.8 | <4 |
Endometrium | C54.1 | <4 |
Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend | C15.8 | <4 |
Ösophagus, mittleres Drittel | C15.4 | <4 |
Thorakaler Ösophagus | C15.1 | <4 |
Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C13.8 | <4 |
Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | B25.9 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | <4 |
Enteritis durch Campylobacter | A04.5 | <4 |
Fundus ventriculi | C16.1 | <4 |
Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet | C16.5 | <4 |
Duodenum | C17.0 | <4 |
Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C53.8 | <4 |
Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | C50.1 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens | C49.4 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C49.2 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C49.1 | <4 |
Beckenknochen | C41.4 | <4 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | <4 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | <4 |
Pankreas, nicht näher bezeichnet | C25.9 | <4 |
Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend | C25.8 | <4 |
Bösartige Neubildung der Gallenblase | C23 | <4 |
Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend | C21.8 | <4 |
Salmonellensepsis | A02.1 | <4 |
Fistel des Magens und des Duodenums | K31.6 | <4 |
Pyothorax ohne Fistel | J86.9 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | <4 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | <4 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | <4 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | <4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | <4 |
Lymphangitis | I89.1 | <4 |
Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis | I88.0 | <4 |
Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | I86.8 | <4 |
Arteria-coeliaca-Kompressions-Syndrom | I77.4 | <4 |
Sonstiger Pneumothorax | J93.8 | <4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | <4 |
Krankheiten des Zwerchfells | J98.6 | <4 |
Hypertrophische Pylorusstenose beim Erwachsenen | K31.1 | <4 |
Duodenitis | K29.8 | <4 |
Chronische Oberflächengastritis | K29.3 | <4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | <4 |
Akut, mit Perforation | K26.1 | <4 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation | K25.5 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | K25.4 | <4 |
Akut, mit Blutung | K25.0 | <4 |
Ösophagusverschluss | K22.2 | <4 |
Achalasie der Kardia | K22.0 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | K21.9 | <4 |
Embolie und Thrombose sonstiger Arterien | I74.8 | <4 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert | I71.3 | <4 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | <4 |
Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | E05.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichttoxische Struma | E04.8 | <4 |
Nichttoxische diffuse Struma | E04.0 | <4 |
Sarkoidose der Lymphknoten | D86.1 | <4 |
Idiopathische thrombozytopenische Purpura | D69.3 | <4 |
Akute Blutungsanämie | D62 | <4 |
Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | D61.1 | <4 |
Hereditäre Sphärozytose | D58.0 | <4 |
Sonstige Sichelzellenkrankheiten | D57.8 | <4 |
Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | D50.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe | D48.1 | <4 |
Autoimmunthyreoiditis | E06.3 | <4 |
Sonstige chronische Thyreoiditis | E06.5 | <4 |
Primärer Hyperparathyreoidismus | E21.0 | <4 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | <4 |
Sonstige Kardiomyopathien | I42.8 | <4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | <4 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | <4 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | <4 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | <4 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | <4 |
Sonstige Formen der Keratitis | H16.8 | <4 |
Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert | E88.2 | <4 |
Alkalose | E87.3 | <4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | <4 |
Sonstiger Hyperparathyreoidismus | E21.2 | <4 |
Osteomyelofibrose | D47.4 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | 322 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | 98 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | 83 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 65 |
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision | 1-559 | 52 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | 37 |
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten | 3-997 | 18 |
Andere diagnostische Punktion und Aspiration | 1-859 | 13 |
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation | 1-920 | 8 |
Biopsie an der Leber durch Inzision | 1-551 | 6 |
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums) | 1-636 | 6 |
Biopsie am Pankreas durch Inzision | 1-553 | 5 |
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision | 1-586 | <4 |
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision | 1-502 | <4 |
Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ | 1-695 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | <4 |
Andere Biopsie ohne Inzision an anderen Verdauungsorganen | 1-449 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | <4 |
Biopsie am Dünndarm durch Inzision | 1-555 | <4 |
Biopsie am Kolon durch Inzision | 1-556 | <4 |
Biopsie an Rektum und perirektalem Gewebe durch Inzision | 1-557 | <4 |
Biopsie an Uterus und Cervix uteri durch Inzision | 1-571 | <4 |
Biopsie an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen durch Inzision | 1-582 | <4 |
Biopsie an anderen intraabdominalen Organen durch Inzision | 1-585 | <4 |
Biopsie an anderen Organen und Geweben durch Inzision | 1-589 | <4 |
Kapselendoskopie des Kolons | 1-656 | <4 |
Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode | 1-713 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 1-845 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Biopsie am Magen durch Inzision | 1-554 | <4 |
Biopsie am Zwerchfell durch Inzision | 1-550 | <4 |
Anorektale Manometrie | 1-315 | <4 |
Perkutane Biopsie an endokrinen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-407 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Konjunktiva und Kornea | 1-413 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | <4 |
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus | 1-425 | <4 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas | 1-447 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am hepatobiliären System | 1-448 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen | 1-463 | <4 |
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-465 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Endometrium | 1-471 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben | 1-493 | <4 |
Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren | 3-84x | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 281 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 187 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 154 |
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-176 | 143 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 126 |
Patientenschulung | 9-500 | 79 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | 76 |
Darmspülung | 8-121 | 70 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | 64 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | 58 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 35 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 35 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 28 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 26 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 26 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 23 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | 21 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 19 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 18 |
Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst | 8-98h | 17 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | 11 |
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut | 8-803 | 11 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 9 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | 9 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 6 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 5 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 5 |
Dialyseverfahren wegen mangelnder Funktionsaufnahme und Versagen eines Nierentransplantates | 8-85a | 5 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 4 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft) | 8-842 | <4 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes | 8-154 | <4 |
Chirurgische Komplexbehandlung bei schweren Infektionen | 8-989 | <4 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | <4 |
Endoskopisches Einlegen und Entfernung eines Magenballons | 8-127 | <4 |
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße | 8-839 | <4 |
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-83c | <4 |
Therapeutische Plasmapherese | 8-820 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | <4 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | <4 |
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung | 9-990 | <4 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters | 8-124 | <4 |
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle | 8-173 | <4 |
Therapeutische Drainage von Harnorganen | 8-147 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Fremdkörperentfernung ohne Inzision | 8-101 | <4 |
Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-016 | <4 |
Therapeutische Spülung des Retroperitonealraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-177 | <4 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | <4 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | <4 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | <4 |
Intraoperative Strahlentherapie mit Röntgenstrahlung | 8-52d | <4 |
Andere Hochvoltstrahlentherapie | 8-523 | <4 |
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | 8-506 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese | 8-201 | <4 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 542 |
Cholezystektomie | 5-511 | 510 |
Appendektomie | 5-470 | 289 |
Partielle Resektion des Dickdarmes | 5-455 | 287 |
Anwendung eines Klammernahtgerätes | 5-98c | 276 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung | 5-932 | 271 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | 178 |
Verschluss einer Hernia inguinalis | 5-530 | 163 |
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen | 5-069 | 162 |
Resektion des Dünndarmes | 5-454 | 162 |
Verschluss einer Narbenhernie | 5-536 | 130 |
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion | 5-490 | 126 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 111 |
Andere Rekonstruktion am Magen | 5-448 | 105 |
Verschluss einer Hernia umbilicalis | 5-534 | 104 |
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung | 5-484 | 87 |
Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas | 5-465 | 81 |
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffes | 5-462 | 79 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 78 |
Thyreoidektomie | 5-063 | 73 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion) | 5-501 | 66 |
Operative Behandlung von Analfisteln | 5-491 | 65 |
Operative Behandlung von Hämorrhoiden | 5-493 | 65 |
Simultane Appendektomie | 5-471 | 60 |
Verschluss einer Hernia diaphragmatica | 5-538 | 56 |
Atypische partielle Magenresektion | 5-434 | 55 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 53 |
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff | 5-460 | 52 |
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe | 5-543 | 52 |
Hemithyreoidektomie | 5-061 | 52 |
Partielle Resektion des Pankreas | 5-524 | 51 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | 49 |
Zystostomie | 5-572 | 48 |
Splenektomie | 5-413 | 46 |
Anatomische (typische) Leberresektion | 5-502 | 45 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | 43 |
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum | 5-545 | 42 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 41 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand | 5-542 | 39 |
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum | 5-546 | 36 |
Andere Rekonstruktion des Darmes | 5-467 | 36 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals | 5-492 | 33 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | 33 |
Anlegen anderer Enterostomata | 5-463 | 30 |
Nierentransplantation | 5-555 | 29 |
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis | 5-897 | 29 |
Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren] | 5-445 | 29 |
Andere Operationen an den Gallengängen | 5-514 | 28 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | 28 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | 28 |
(Totale) Gastrektomie | 5-437 | 23 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | 22 |
Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff | 5-404 | 21 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | 20 |
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma | 5-464 | 20 |
Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym) | 5-512 | 19 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | 19 |
Verschluss einer Hernia epigastrica | 5-535 | 18 |
(Totale) Kolektomie und Proktokolektomie | 5-456 | 17 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | 17 |
Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung | 5-485 | 16 |
Verschluss anderer abdominaler Hernien | 5-539 | 16 |
Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata | 5-466 | 16 |
Nephrektomie | 5-554 | 15 |
Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion) | 5-436 | 15 |
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe | 5-590 | 15 |
Sectio caesarea, suprazervikal und korporal | 5-741 | 15 |
Operationen am Zwerchfell | 5-347 | 15 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | 13 |
Partielle Nebenschilddrüsenresektion | 5-066 | 12 |
Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff | 5-461 | 12 |
Gastrostomie | 5-431 | 12 |
Inzision des Darmes | 5-450 | 11 |
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase | 5-578 | 10 |
Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates | 5-496 | 10 |
Parathyreoidektomie | 5-067 | 10 |
(Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität | 5-426 | 10 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | 9 |
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation | 5-407 | 9 |
Rekonstruktion des Rektums | 5-486 | 8 |
Minimalinvasive Technik | 5-986 | 8 |
Adrenalektomie | 5-072 | 8 |
Intraabdominale Manipulation am Darm | 5-468 | 8 |
Bypass-Anastomose des Darmes | 5-459 | 7 |
Operationen am Pylorus | 5-432 | 7 |
Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Gallengänge | 5-515 | 7 |
Verschluss einer Hernia femoralis | 5-531 | 7 |
Partielle Magenresektion (2/3-Resektion) | 5-435 | 6 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes | 5-702 | 6 |
Andere Operationen am Ureter | 5-569 | 6 |
Andere Operation am Rektum | 5-489 | 6 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation | 5-406 | 6 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | 6 |
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe | 5-651 | 5 |
(Totale) Pankreatektomie | 5-525 | 5 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pankreas | 5-521 | 5 |
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien | 5-857 | 5 |
Andere partielle Schilddrüsenresektion | 5-062 | 5 |
Inzision von Brustwand und Pleura | 5-340 | 5 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 4 |
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection] | 5-403 | 4 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff | 5-402 | 4 |
Andere plastische Rekonstruktion der Vagina | 5-706 | 4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | 4 |
Ovariektomie | 5-652 | 4 |
Rekonstruktion der Leber | 5-505 | <4 |
Andere Operationen an Nerven und Ganglien | 5-059 | <4 |
Andere Operationen an Gallenblase und Gallengängen | 5-519 | <4 |
Uterusexstirpation [Hysterektomie] | 5-683 | <4 |
Resektion von Gewebe in der Bauchregion ohne sichere Organzuordnung | 5-547 | <4 |
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen | 5-389 | <4 |
Partielle Harnblasenresektion | 5-575 | <4 |
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung | 5-382 | <4 |
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen | 5-380 | <4 |
Pleurektomie | 5-344 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Skrotumgewebe | 5-612 | <4 |
Orchidektomie | 5-622 | <4 |
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle | 5-902 | <4 |
Revision einer Blutgefäßoperation | 5-394 | <4 |
Operationen am Nagelorgan | 5-898 | <4 |
Inzision der Leber | 5-500 | <4 |
Andere Operationen am Anus | 5-499 | <4 |
(Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion | 5-438 | <4 |
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut | 5-909 | <4 |
Inzision der Bauchwand | 5-540 | <4 |
Andere Operationen am Lymphgefäßsystem | 5-408 | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere | 5-552 | <4 |
Andere Operationen an der Milz | 5-419 | <4 |
Rekonstruktion von Faszien | 5-856 | <4 |
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung | 5-657 | <4 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | <4 |
Revision und Entfernung von Liquorableitungen | 5-024 | <4 |
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln | 5-859 | <4 |
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-832 | <4 |
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe | 5-831 | <4 |
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik | 5-704 | <4 |
Salpingotomie | 5-660 | <4 |
Salpingektomie | 5-661 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina | 5-665 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus | 5-681 | <4 |
Exenteration [Eviszeration] des weiblichen kleinen Beckens | 5-687 | <4 |
Verschluss und (sub-)totale Exstirpation der Vagina | 5-703 | <4 |
Inzision eines Sinus pilonidalis | 5-891 | <4 |
Versorgung bei Polytrauma | 5-982 | <4 |
Reoperation | 5-983 | <4 |
Art des Transplantates | 5-930 | <4 |
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle | 5-905 | <4 |
Andere Operationen am Ovar | 5-659 | <4 |
Schädeleröffnung über die Kalotte | 5-010 | <4 |
Inzision von Nerven | 5-040 | <4 |
Partielle Resektion der Niere | 5-553 | <4 |
Andere Operationen an der Niere | 5-559 | <4 |
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung | 5-562 | <4 |
Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma) | 5-565 | <4 |
Rekonstruktion des Ureters | 5-568 | <4 |
Offen chirurgische und laparoskopische Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase | 5-574 | <4 |
Andere Operationen am Harntrakt | 5-599 | <4 |
Exzision und Destruktion von Prostatagewebe | 5-603 | <4 |
Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis | 5-610 | <4 |
Inzision des Hodens | 5-620 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Hodens | 5-621 | <4 |
Destruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens | 5-636 | <4 |
Innere Drainage des Pankreas | 5-523 | <4 |
Inzision des Pankreas | 5-520 | <4 |
Inzision im Gebiet der Schilddrüse | 5-060 | <4 |
Exzision des Ductus thyreoglossus | 5-065 | <4 |
Partielle Adrenalektomie | 5-071 | <4 |
Permanente Tracheostomie | 5-312 | <4 |
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand | 5-333 | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand | 5-343 | <4 |
Andere Operationen am Thorax | 5-349 | <4 |
Partielle Ösophagusresektion mit Wiederherstellung der Kontinuität | 5-424 | <4 |
Gastrotomie | 5-430 | <4 |
Revision nach Magenresektion | 5-447 | <4 |
Andere Operationen an der Leber | 5-509 | <4 |
Andere Rekonstruktion der Gallengänge | 5-516 | <4 |
Salpingoovariektomie | 5-653 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere