I. Medizinische Klinik Fachabteilung des Klinikum Augsburg
In der Fachabteilung I. Medizinische Klinik werden pro Jahr etwa 5.893 stationäre Patienten von rund 45 Ärzten und 113 Pflegekräften versorgt.
Stenglinstr. 2 • 86156 Augsburg
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Top-Klinik für Kardiologie
(Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Kardiologie 2018)
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Herzfehlern
- Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Spezialsprechstunde
HNO
- Diagnostik und Therapie von Allergien
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
I. Medizinische Klinik im Vergleich
I. Medizinische Klinik im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
5.893 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
45 Ärzte
Sehr viele
Pflegekräfte
113 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 525 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | 381 |
Aortenklappenstenose | I35.0 | 326 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | 257 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 221 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | 208 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | I21.0 | 194 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | I21.1 | 192 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | 189 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | 178 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | 151 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | 143 |
Synkope und Kollaps | R55 | 141 |
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | 140 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 124 |
Präkordiale Schmerzen | R07.2 | 103 |
Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | I20.9 | 79 |
Vorhofflattern, typisch | I48.3 | 74 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | 73 |
Vorhofflattern, atypisch | I48.4 | 72 |
Ventrikuläre Tachykardie | I47.2 | 64 |
Mitralklappeninsuffizienz | I34.0 | 60 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | 50 |
Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | I35.2 | 50 |
Atrioventrikulärer Block 3. Grades | I44.2 | 46 |
Schlafapnoe | G47.3 | 44 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | 40 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | 38 |
Vorhofseptumdefekt | Q21.1 | 38 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | 37 |
Ventrikuläre Extrasystolie | I49.3 | 33 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | 29 |
Sonstige Kardiomyopathien | I42.8 | 29 |
Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz | I11.9 | 28 |
Dilatative Kardiomyopathie | I42.0 | 27 |
Kammerflattern und Kammerflimmern | I49.0 | 26 |
Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | I49.8 | 24 |
Sick-Sinus-Syndrom | I49.5 | 24 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen | I21.2 | 23 |
Akute und subakute infektiöse Endokarditis | I33.0 | 23 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 21 |
Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | I27.2 | 21 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | 20 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 19 |
Trachea, Bronchus und Lunge | D38.1 | 19 |
Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | I48.9 | 19 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | 17 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | 17 |
Kardiogener Schock | R57.0 | 17 |
Atrioventrikulärer Block 2. Grades | I44.1 | 16 |
Vorhofflimmern, permanent | I48.2 | 16 |
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | J84.1 | 16 |
Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet | I30.9 | 15 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | 15 |
Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.1 | 14 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | 14 |
Ischämische Kardiomyopathie | I25.5 | 14 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | 14 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | 14 |
Somnolenz | R40.0 | 13 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | 13 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | 13 |
Primäre pulmonale Hypertonie | I27.0 | 12 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | 12 |
Hypovolämischer Schock | R57.1 | 12 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | 12 |
Schwindel und Taumel | R42 | 11 |
Bradykardie, nicht näher bezeichnet | R00.1 | 11 |
Sonstige Veränderungen der Lunge | J98.4 | 11 |
Aortenklappeninsuffizienz | I35.1 | 11 |
Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus | I20.1 | 11 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | 11 |
Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry | I47.0 | 10 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | 10 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 10 |
Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | C34.9 | 10 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | 9 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | 9 |
Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J15.9 | 9 |
Perikarderguss (nichtentzündlich) | I31.3 | 9 |
Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | J45.0 | 8 |
Palpitationen | R00.2 | 8 |
Hämoperikard, anderenorts nicht klassifiziert | I31.2 | 8 |
Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät | T82.1 | 8 |
Septischer Schock | R57.2 | 8 |
Hämoptoe | R04.2 | 7 |
Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule | M54.6 | 7 |
Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | J45.9 | 7 |
Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet | I47.9 | 7 |
Präexzitations-Syndrom | I45.6 | 7 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | 7 |
Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | E22.2 | 7 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.8 | 6 |
Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | J15.0 | 6 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | 6 |
Dyspnoe | R06.0 | 6 |
Sonstige Formen des Schocks | R57.8 | 6 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | 6 |
Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | I46.0 | 6 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 6 |
Sonstige Aspergillose der Lunge | B44.1 | 6 |
Sarkoidose der Lunge | D86.0 | 6 |
Hyperthyreose mit diffuser Struma | E05.0 | 6 |
Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet | I40.9 | 6 |
Sonstiger näher bezeichneter Herzblock | I45.5 | 6 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Herzens und des Koronarkreislaufes | R93.1 | 5 |
Abszess der Lunge mit Pneumonie | J85.1 | 5 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | 5 |
Pneumonie durch Escherichia coli | J15.5 | 5 |
Pneumonie durch Staphylokokken | J15.2 | 5 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | 5 |
Volumenmangel | E86 | 5 |
Organbegrenzte Amyloidose | E85.4 | 5 |
Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation | E66.2 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | 5 |
Atherosklerotische Herz-Kreislauf-Krankheit, so beschrieben | I25.0 | 4 |
Mitralklappenprolaps | I34.1 | 4 |
Sonstige Aortenklappenkrankheiten | I35.8 | 4 |
Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | I44.7 | 4 |
Pneumonie durch Haemophilus influenzae | J14 | 4 |
Koma, nicht näher bezeichnet | R40.2 | 4 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | 4 |
Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese | T82.0 | 4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation | I21.3 | 4 |
Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | F41.0 | 4 |
Legionellose mit Pneumonie | A48.1 | 4 |
Pneumozystose | B59 | 4 |
Intrathorakale Lymphknoten | C77.1 | 4 |
Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | D86.8 | 4 |
Autoimmunthyreoiditis | E06.3 | 4 |
Sonstige Hypoglykämie | E16.1 | 4 |
Hypophysäres Cushing-Syndrom | E24.0 | 4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F19.0 | 4 |
Sonstiges akutes Nierenversagen | N17.8 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Anpassung und Handhabung eines kardialen (elektronischen) Geräts | Z45.0 | <4 |
Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik | G45.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege | J39.8 | <4 |
Somatoforme autonome Funktionsstörung | F45.3 | <4 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | <4 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän | K40.3 | <4 |
Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | J80.0 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J44.9 | <4 |
Idiopathische Gicht | M10.0 | <4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | <4 |
Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis | K35.3 | <4 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K25.3 | <4 |
Krankheiten des Zwerchfells | J98.6 | <4 |
Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige näher bezeichnete exogene Substanzen | J70.8 | <4 |
Interstitielles Emphysem | J98.2 | <4 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän | K40.4 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31.8 | <4 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | <4 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | <4 |
Chronische Oberflächengastritis | K29.3 | <4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | K21.9 | <4 |
Barrett-Ösophagus | K22.7 | <4 |
Akute hämorrhagische Gastritis | K29.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | K22.8 | <4 |
Lungenkollaps | J98.1 | <4 |
Sonstige Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.8 | <4 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | <4 |
Sonstige chronische Pankreatitis | K86.1 | <4 |
Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | K91.2 | <4 |
Meläna | K92.1 | <4 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | <4 |
Sonstige Prurigo | L28.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | L30.8 | <4 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | <4 |
Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis | K80.1 | <4 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | <4 |
Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess | K57.2 | <4 |
Funktionelle Diarrhoe | K59.1 | <4 |
Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | K63.1 | <4 |
Darmulkus | K63.3 | <4 |
Hämoperitoneum | K66.1 | <4 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | <4 |
Phototoxische Kontaktdermatitis | L56.2 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | I80.0 | <4 |
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | J13 | <4 |
Pneumonie durch Pseudomonas | J15.1 | <4 |
Pneumonie durch sonstige Streptokokken | J15.4 | <4 |
Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae | J15.7 | <4 |
Sonstige bakterielle Pneumonie | J15.8 | <4 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | <4 |
Akute Bronchitis durch Streptokokken | J20.2 | <4 |
Akute Bronchiolitis durch humanes Metapneumovirus | J21.1 | <4 |
Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet | J21.9 | <4 |
Pneumonie durch humanes Metapneumovirus | J12.3 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen | J11.1 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | I83.9 | <4 |
Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) | I87.2 | <4 |
Idiopathische Hypotonie | I95.0 | <4 |
Sonstige Hypotonie | I95.8 | <4 |
Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | I97.8 | <4 |
Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | J03.9 | <4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen | J34.8 | <4 |
Larynxödem | J38.4 | <4 |
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | J40 | <4 |
Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert | J82 | <4 |
Alveoläre und parietoalveoläre Krankheitszustände | J84.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete interstitielle Lungenkrankheiten | J84.8 | <4 |
Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J84.9 | <4 |
Abszess der Lunge ohne Pneumonie | J85.2 | <4 |
Pyothorax mit Fistel | J86.0 | <4 |
Pyothorax ohne Fistel | J86.9 | <4 |
Spontaner Spannungspneumothorax | J93.0 | <4 |
Sonstiger Spontanpneumothorax | J93.1 | <4 |
Chronische arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten | J70.3 | <4 |
Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen | J69.8 | <4 |
Einfache chronische Bronchitis | J41.0 | <4 |
Schleimig-eitrige chronische Bronchitis | J41.1 | <4 |
Emphysem, nicht näher bezeichnet | J43.9 | <4 |
Nichtallergisches Asthma bronchiale | J45.1 | <4 |
Mischformen des Asthma bronchiale | J45.8 | <4 |
Status asthmaticus | J46 | <4 |
Bronchiektasen | J47 | <4 |
Bronchitis und Pneumonie durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe | J68.0 | <4 |
Pneumonie durch Öle und Extrakte | J69.1 | <4 |
Hämatothorax | J94.2 | <4 |
Hyperhidrose, nicht näher bezeichnet | R61.9 | <4 |
Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens | S32.8 | <4 |
Verletzung der Niere | S37.0 | <4 |
Luxation eines Fingers | S63.1 | <4 |
Fraktur des Femurschaftes | S72.3 | <4 |
Frakturen sonstiger Teile der Unterschenkels | S82.8 | <4 |
Fremdkörper im Rachen | T17.2 | <4 |
Fremdkörper im Kehlkopf | T17.3 | <4 |
Fremdkörper in der Trachea | T17.4 | <4 |
Fremdkörper im Bronchus | T17.5 | <4 |
Traumatischer Pneumothorax | S27.0 | <4 |
Fraktur des 2. Halswirbels | S12.1 | <4 |
Traumatische subarachnoidale Blutung | S06.6 | <4 |
Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | R74.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | R79.8 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | R91 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen | R93.8 | <4 |
Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | R94.2 | <4 |
Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | R94.3 | <4 |
Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | S01.0 | <4 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | <4 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | <4 |
Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege | T17.8 | <4 |
Fremdkörper im Ösophagus | T18.1 | <4 |
Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | T80.1 | <4 |
Gefäßkomplikationen nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.7 | <4 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | <4 |
Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse | T82.4 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese | T82.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.8 | <4 |
Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems | T85.1 | <4 |
Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.5 | <4 |
Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | Z09.8 | <4 |
Traumatische Muskelischämie | T79.6 | <4 |
Angioneurotisches Ödem | T78.3 | <4 |
Toxische Wirkung durch Kontakt mit sonstigen giftigen Tieren | T63.8 | <4 |
Fremdkörper im Magen | T18.2 | <4 |
Sonstige Opioide | T40.2 | <4 |
Lokalanästhetika | T41.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva | T43.2 | <4 |
Herzglykoside und Arzneimittel mit ähnlicher Wirkung | T46.0 | <4 |
Sonstige Antihypertensiva, anderenorts nicht klassifiziert | T46.5 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | T50.9 | <4 |
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid | T58 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Gase, Dämpfe oder sonstiger näher bezeichneter Rauch | T59.8 | <4 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | <4 |
Dekubitus 4. Grades | L89.3 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.4 | <4 |
Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.8 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen | M96.8 | <4 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | <4 |
Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | N13.1 | <4 |
Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | N13.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | N13.3 | <4 |
Pyonephrose | N13.6 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | <4 |
Bursitis praepatellaris | M70.4 | <4 |
Bursitis olecrani | M70.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken | M00.0 | <4 |
Adulte Form der Still-Krankheit | M06.1 | <4 |
Sonstige Chondrokalzinose | M11.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Arthrose | M19.8 | <4 |
Panarteriitis mit Lungenbeteiligung | M30.1 | <4 |
Wegener-Granulomatose | M31.3 | <4 |
Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | M32.1 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Sonstige Spondylose | M47.8 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | <4 |
Nierenstein | N20.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | <4 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | <4 |
Parästhesie der Haut | R20.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | R20.8 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Hämaturie | R31 | <4 |
Sopor | R40.1 | <4 |
Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | R41.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | R41.8 | <4 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | <4 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | <4 |
Hyperventilation | R06.4 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Strahlenzystitis | N30.4 | <4 |
Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O98.8 | <4 |
Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.5 | <4 |
Angeborene Pulmonalklappenstenose | Q22.1 | <4 |
Tachykardie, nicht näher bezeichnet | R00.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Herzschlages | R00.8 | <4 |
Epistaxis | R04.0 | <4 |
Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen | R04.8 | <4 |
Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | R52.1 | <4 |
Bronchus und Lunge | D02.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | D50.0 | <4 |
Akute Blutungsanämie | D62 | <4 |
Anämie, nicht näher bezeichnet | D64.9 | <4 |
Sarkoidose der Lymphknoten | D86.1 | <4 |
Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten | D86.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | E03.8 | <4 |
Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | E03.9 | <4 |
Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | E04.1 | <4 |
Nebenniere | D44.1 | <4 |
Harnblase | D41.4 | <4 |
Nierenbecken | D41.1 | <4 |
Colon descendens | D12.4 | <4 |
Endokriner Drüsenanteil des Pankreas | D13.7 | <4 |
Hämangiom | D18.0 | <4 |
Hirnhäute | D32.0 | <4 |
Nebenniere | D35.0 | <4 |
Lippe, Mundhöhle und Pharynx | D37.0 | <4 |
Pleura | D38.2 | <4 |
Mediastinum | D38.3 | <4 |
Niere | D41.0 | <4 |
Nichttoxische mehrknotige Struma | E04.2 | <4 |
Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | E05.2 | <4 |
Sonstiges Cushing-Syndrom | E24.8 | <4 |
Primärer Hyperaldosteronismus | E26.0 | <4 |
Addison-Krise | E27.2 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | E27.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | E27.4 | <4 |
Autoimmune polyglanduläre Insuffizienz | E31.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete endokrine Störungen | E34.8 | <4 |
Endokrine Störung, nicht näher bezeichnet | E34.9 | <4 |
Eisenmangel | E61.1 | <4 |
Diabetes insipidus | E23.2 | <4 |
Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | E16.2 | <4 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | <4 |
Hyperthyreosis factitia | E05.4 | <4 |
Thyreotoxische Krise | E05.5 | <4 |
Sonstige Hyperthyreose | E05.8 | <4 |
Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | E05.9 | <4 |
Akute Thyreoiditis | E06.0 | <4 |
Subakute Thyreoiditis | E06.1 | <4 |
Mit Nierenkomplikationen | E11.2 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E11.6 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | <4 |
Störungen des Kalziumstoffwechsels | E83.5 | <4 |
Salmonellenenteritis | A02.0 | <4 |
Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | B00.8 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Pneumonie durch Zytomegalieviren | B25.0 | <4 |
Karditis durch Viren | B33.2 | <4 |
Kandidose der Lunge | B37.1 | <4 |
Candida-Sepsis | B37.7 | <4 |
Bösartige Neubildung des Zungengrundes | C01 | <4 |
Zunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C02.8 | <4 |
Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend | C04.8 | <4 |
Lyme-Krankheit | A69.2 | <4 |
Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | A49.9 | <4 |
Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.8 | <4 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | <4 |
Haut-Erysipeloid | A26.0 | <4 |
Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien | A31.0 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | A40.2 | <4 |
Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | A40.3 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, nicht näher bezeichnet | A40.9 | <4 |
Sepsis durch nicht näher bezeichnete Staphylokokken | A41.2 | <4 |
Sepsis durch Anaerobier | A41.4 | <4 |
Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.0 | <4 |
Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C13.8 | <4 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | <4 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | <4 |
Harnorgane, mehrere Teilbereiche überlappend | C68.8 | <4 |
Bösartige Neubildung der Schilddrüse | C73 | <4 |
Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C77.0 | <4 |
Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | C77.4 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | C78.0 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | C78.2 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | <4 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | <4 |
Endometrium | C54.1 | <4 |
Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | C50.9 | <4 |
Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend | C15.8 | <4 |
Colon ascendens | C18.2 | <4 |
Colon sigmoideum | C18.7 | <4 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | <4 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | <4 |
Supraglottis | C32.1 | <4 |
Hauptbronchus | C34.0 | <4 |
Bösartiges Melanom des Rumpfes | C43.5 | <4 |
Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | C50.8 | <4 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | <4 |
Rezidivierender Myokardinfarkt der Vorderwand | I22.0 | <4 |
Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet | I38 | <4 |
Sonstige akute Myokarditis | I40.8 | <4 |
Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | I42.1 | <4 |
Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | I42.2 | <4 |
Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | I42.9 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 1. Grades | I44.0 | <4 |
Sonstiger und nicht näher bezeichneter atrioventrikulärer Block | I44.3 | <4 |
Bifaszikulärer Block | I45.2 | <4 |
Trifaszikulärer Block | I45.3 | <4 |
Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | I36.1 | <4 |
Sonstige nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten | I34.8 | <4 |
Nichtrheumatische Mitralklappenstenose | I34.2 | <4 |
Koronarthrombose ohne nachfolgenden Myokardinfarkt | I24.0 | <4 |
Sonstige Formen der akuten ischämischen Herzkrankheit | I24.8 | <4 |
Herz-(Wand-)Aneurysma | I25.3 | <4 |
Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | I25.8 | <4 |
Infektiöse Perikarditis | I30.1 | <4 |
Sonstige Formen der akuten Perikarditis | I30.8 | <4 |
Chronische konstriktive Perikarditis | I31.1 | <4 |
Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet | I31.9 | <4 |
Akute Endokarditis, nicht näher bezeichnet | I33.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete kardiale Erregungsleitungsstörungen | I45.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | I49.4 | <4 |
Sonstiger Hirninfarkt | I63.8 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. vertebralis | I65.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | I67.8 | <4 |
Atherosklerose der Nierenarterie | I70.1 | <4 |
Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | I71.2 | <4 |
Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | I72.8 | <4 |
Aneurysma und Dissektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | I72.9 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten | I74.2 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | I74.3 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien | I63.2 | <4 |
Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | I50.9 | <4 |
Herzseptumdefekt, erworben | I51.0 | <4 |
Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | I51.3 | <4 |
Myokarditis, nicht näher bezeichnet | I51.4 | <4 |
Kardiomegalie | I51.7 | <4 |
Sonstige Subarachnoidalblutung | I60.8 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | I61.0 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm | I61.3 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien | I63.0 | <4 |
Embolie und Thrombose sonstiger Arterien | I74.8 | <4 |
Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen | E84.0 | <4 |
Entzugssyndrom mit Delir | F18.4 | <4 |
Entzugssyndrom mit Delir | F19.4 | <4 |
Angst und depressive Störung, gemischt | F41.2 | <4 |
Dissoziative Krampfanfälle | F44.5 | <4 |
Somatisierungsstörung | F45.0 | <4 |
Sonstige bakterielle Meningitis | G00.8 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | <4 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | <4 |
Sonstige Epilepsien | G40.8 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F13.0 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F12.0 | <4 |
Entzugssyndrom mit Delir | F10.4 | <4 |
Hyperosmolalität und Hypernatriämie | E87.0 | <4 |
Alkalose | E87.3 | <4 |
Hypokaliämie | E87.6 | <4 |
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | E87.8 | <4 |
Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | E89.0 | <4 |
Sonstige Formen des Delirs | F05.8 | <4 |
Organische affektive Störungen | F06.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | F06.8 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | <4 |
Epilepsie, nicht näher bezeichnet | G40.9 | <4 |
Sonstiger Status epilepticus | G41.8 | <4 |
Neuropathia vestibularis | H81.2 | <4 |
Rheumatische Aortenklappenstenose | I06.0 | <4 |
Krankheiten der Mitral- und Aortenklappe, kombiniert | I08.0 | <4 |
Krankheiten der Mitral- und Trikuspidalklappe, kombiniert | I08.1 | <4 |
Krankheiten der Mitral-, Aorten- und Trikuspidalklappe, kombiniert | I08.3 | <4 |
Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz | I11.0 | <4 |
Hypertonie als Folge von endokrinen Krankheiten | I15.2 | <4 |
Sonstige sekundäre Hypertonie | I15.8 | <4 |
Sekundäre Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I15.9 | <4 |
Benigner paroxysmaler Schwindel | H81.1 | <4 |
Primäres Weitwinkelglaukom | H40.1 | <4 |
Netzhautblutung | H35.6 | <4 |
Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien | G45.2 | <4 |
Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome | G45.8 | <4 |
Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet | G45.9 | <4 |
Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | G47.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | G62.8 | <4 |
Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | G93.1 | <4 |
Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion | G97.1 | <4 |
Ulcus corneae | H16.0 | <4 |
Veränderungen an den Hornhautmembranen | H18.3 | <4 |
Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | I21.9 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | 2376 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 2318 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 2071 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 1500 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 1293 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 1172 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 986 |
Messung der bronchialen Reaktivität | 1-714 | 564 |
Kardiorespiratorische Polygraphie | 1-791 | 519 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | 321 |
Kardiales Mapping | 1-268 | 320 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt | 1-265 | 306 |
Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-274 | 260 |
Angiokardiographie als selbständige Maßnahme | 1-276 | 156 |
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten | 3-997 | 133 |
Spiroergometrie | 1-712 | 110 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | 97 |
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt | 1-715 | 75 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | 67 |
Transbronchiale Endosonographie | 3-05f | 66 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | 50 |
Intraoperative Anwendung der Verfahren | 3-992 | 36 |
Kardiorespiratorische Polysomnographie | 1-790 | 24 |
Spezifische allergologische Provokationstestung | 1-700 | 22 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 19 |
Transvenöse oder transarterielle Biopsie | 1-497 | 18 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | 17 |
Navigierte transkranielle Magnetstimulation (nTMS) | 1-20c | 16 |
Endosonographie des Herzens | 3-05g | 13 |
Diagnostische Punktion des Perikardes [Perikardiozentese] | 1-842 | 11 |
Magnetresonanz-Myelographie | 3-841 | 9 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | 8 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | 7 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | 5 |
Perkutane Biopsie an endokrinen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-407 | 5 |
Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung | 1-797 | 4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | 4 |
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums) | 1-636 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1-774 | <4 |
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | 1-760 | <4 |
Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode | 1-713 | <4 |
Diagnostische Rhinoskopie | 1-612 | <4 |
Diagnostik zur Feststellung des Hirntodes | 1-202 | <4 |
Urodynamische Untersuchung | 1-334 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle | 1-420 | <4 |
Andere diagnostische Punktion und Aspiration | 1-859 | <4 |
Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren | 3-84x | <4 |
Komplexe Diagnostik bei Leukämien | 1-941 | <4 |
Molekulares Monitoring der Resttumorlast [MRD] | 1-991 | <4 |
Endosonographie der Blutgefäße | 3-05e | <4 |
Angiographie am Auge | 3-690 | <4 |
Magnetresonanz-Ventrikulographie | 3-840 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | 2593 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 1882 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 1747 |
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 8-933 | 1052 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 1004 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 870 |
Ablative Maßnahmen bei Tachyarrhythmie | 8-835 | 684 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 506 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 492 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 433 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 432 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 280 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 234 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 213 |
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-642 | 192 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 156 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 123 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 83 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 71 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 71 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents | 8-844 | 67 |
Hämodiafiltration | 8-855 | 60 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 57 |
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße | 8-839 | 54 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 45 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | 44 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 39 |
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen | 8-717 | 37 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 30 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | 29 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 28 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 25 |
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung | 8-716 | 23 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 22 |
Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-641 | 18 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 17 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | 16 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 14 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | 12 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | 12 |
Immunadsorption und verwandte Verfahren | 8-821 | 12 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | 10 |
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle | 8-173 | 10 |
Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst | 8-98h | 9 |
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut | 8-803 | 8 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 8 |
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung | 9-990 | 7 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | 7 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | 7 |
Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System | 8-83a | 6 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | 5 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 5 |
Andere Reanimationsmaßnahmen | 8-779 | 5 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | 4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | 4 |
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie | 8-852 | 4 |
Darmspülung | 8-121 | 4 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft) | 8-842 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-83d | <4 |
Hämofiltration | 8-853 | <4 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges | 8-151 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | <4 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | <4 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | <4 |
Monitoring der hirnvenösen Sauerstoffsättigung | 8-923 | <4 |
Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-544 | <4 |
EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h | 8-920 | <4 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentenfreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft) | 8-848 | <4 |
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-83c | <4 |
Magenspülung | 8-120 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Minimalinvasive Operationen an Herzklappen | 5-35a | 196 |
Valvuloplastik | 5-353 | 94 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 48 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | 16 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus | 5-320 | 16 |
Hybridtherapie | 5-98a | 10 |
Perikardiotomie und Kardiotomie | 5-370 | 8 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | 5 |
Operative Behandlung einer Nasenblutung | 5-210 | 5 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | 4 |
Verwendung von MRT-fähigem Material | 5-934 | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | <4 |
Andere Operationen an Lunge und Bronchien | 5-339 | <4 |
Reposition einer Nasenfraktur | 5-216 | <4 |
Andere Operationen an der Wirbelsäule | 5-839 | <4 |
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase | 5-570 | <4 |
Andere Operationen an Larynx und Trachea | 5-319 | <4 |
Gastrostomie | 5-431 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Patchplastik an Blutgefäßen | 5-395 | <4 |
Andere Operationen an Herz und Perikard | 5-379 | <4 |
Andere Operationen am Thorax | 5-349 | <4 |
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes] | 5-345 | <4 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | <4 |
Minimalinvasive Technik | 5-986 | <4 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | <4 |
Operationen am Nagelorgan | 5-898 | <4 |
Inzision von Brustwand und Pleura | 5-340 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere