Klinikum Augsburg
- Großes Krankenhaus mit 25 Fachabteilungen
- Größte Fachabteilungen: Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, III. Medizinische Klinik
Adresse
Stenglinstr. 2
86156 Augsburg
Welche zertifizierten onkologischen Zentren gibt es in diesem Krankenhaus?
Darmzentrum Klinikum Augsburg (DZKA)
Zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Zimmerausstattung
- Einzelzimmer: Siehe Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle (NM 03)
- Mutter-Kind-Zimmer: Mutter-Kind-Zimmer werden in der Kinderklinik in Abhängigkeit zur Kapazität angeboten.
- Rooming-in: Auf der Familienstation wird ein Rooming-in angeboten.
- Unterbringung von Begleitpersonen: Unterbringung von Begleitpersonen möglich (Kostenpauschale). Kinderklinik: Unterbringung der Eltern bei medizinischer Notwendigkeit kostenlos. Langzeitaufenthalt: Zimmer im Mildred-Scheel-Haus der "Elterninitiative für krebskranke Kinder"
- Fernseher: Es befindet sich jeweils ein TV an jedem Bett.
- Internetanschluss: WLAN ist über die Telefonkarte zuschaltbar: 24 Std: 3,00 Eur 7 Tage: 15,00 Eur 30 Tage: 20,00 Eur VIP Medical Unit: Internetanschluss Standard. Schwäbisches Kinderkrebszentrum, I. Klinik für Kinder und Jugendliche: Internetanschluss für den Fernunterricht "Klassenzimmer am Krankenbett".
- Telefon: Chipkarte ermöglicht bei Zimmer- oder Stationswechsel die Beibehaltung der Rufnummer. Langzeitpatienten: Möglichkeit der Beibehaltung der Rufnummer auch bei Beurlaubungen oder Therapiepausen nach Absprache und Kapazitäten bis zum nächsten Aufenthalt. Zusätzlich: öffentliche Telefonzellen.
- Wertfach/Tresor: Für jeden Patienten ist jeweils ein abschließbarer Schrank auf allen Zimmern vorhanden. Auf der VIP-Station befindet sich auf jedem Zimmer ein abschließbarer Tresor.
- Allergenarme Zimmer: Auf einzelnen Stationen im Bereich der Hämotologie/Onkologie gibt es Patientenzimmer mit einer speziellen Lüftungstechnik.
Barrierefreiheit
- Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä.
- Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen
- Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin
- Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Service für Patienten aus dem Ausland
- Dolmetscherdienst: Vorrangig werden bei Sprachbarrieren Mitarbeiter des Uni-Klinikums Augsburg als Dolmetscher eingesetzt (s. Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal - BF26). Bei darüber hinaus gehendem Bedarf werden externe beeidigte Dolmetscher (verfügbar für mehr als 30 Sprachen) beauftragt.
- Fremdsprachiges Personal: Im klinischen Bereich können fremdsprachige Mitarbeiter zur Behandlung hinzugezogen werden (durchgehende Behandlung kann nicht sichergestellt werden). u.a. Albanisch, Bosnisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Russisch, Serbisch, Serbo-Kroatisch, Tschechisch, Türkisch
Hier geht es weiter:
Fachabteilungen
- Top-Klinik für Darmkrebs (Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Darmkrebs 2018)
- Top-Klinik für Lungenkrebs (Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Lungenkrebs 2018)
- Top-Klinik für Kardiologie (Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Kardiologie 2018)
- Top-Klinik für Darmkrebs (Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Darmkrebs 2018)