Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin (KH) Fachabteilung des Katharinenhospital und Olgahospital
In der Fachabteilung Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin (KH) werden pro Jahr etwa 3.298 stationäre Patienten von rund 25 Ärzten und 52 Pflegekräften versorgt.
Kriegsbergstraße 60,62 • 70174 Stuttgart
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Intensivmedizin
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Onkologische Tagesklinik
- Palliativmedizin
- Schmerztherapie
- Transfusionsmedizin
- Stammzelltransplantation
- Zertifiziertes Pankreaskarzinomzentrum
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin (KH) im Vergleich
Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin (KH) im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
3.298 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
25 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
52 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | 324 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | 139 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | 89 |
Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | C67.8 | 73 |
Multiples Myelom | C90.0 | 65 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | 59 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | 58 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | 52 |
Akute lymphatische Leukämie [ALL] | C91.0 | 44 |
Mantelzell-Lymphom | C83.1 | 40 |
Deszendierter Hoden | C62.1 | 37 |
Akute myeloblastische Leukämie [AML] | C92.0 | 37 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 32 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | 32 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | 31 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | 31 |
Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | C71.8 | 29 |
Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | C50.8 | 27 |
Temporallappen | C71.2 | 26 |
Beckenknochen | C41.4 | 24 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | 24 |
Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C10.8 | 23 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | 23 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | 23 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 23 |
Intrahepatisches Gallengangskarzinom | C22.1 | 18 |
Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | C83.0 | 17 |
Pankreaskopf | C25.0 | 16 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 15 |
Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend | C15.8 | 15 |
Frontallappen | C71.1 | 15 |
Lymphoblastisches Lymphom | C83.5 | 15 |
Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | D61.1 | 15 |
Colon sigmoideum | C18.7 | 14 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | 14 |
Corpus ventriculi | C16.2 | 13 |
Volumenmangel | E86 | 13 |
Bösartige Neubildung des Zungengrundes | C01 | 10 |
Supraglottis | C32.1 | 10 |
Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom | C81.1 | 10 |
Hauptbronchus | C34.0 | 9 |
Kurze Knochen der oberen Extremität | C40.1 | 9 |
Periphere Nerven der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C47.2 | 9 |
Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.4 | 9 |
Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom | C81.0 | 9 |
Angioimmunoblastisches T-Zell-Lymphom | C86.5 | 9 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | 8 |
Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend | C04.8 | 8 |
Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C13.8 | 8 |
Analkanal | C21.1 | 8 |
Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C53.8 | 8 |
Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL] | C91.1 | 8 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | 7 |
Hinterwand des Hypopharynx | C13.2 | 7 |
Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C32.8 | 7 |
Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C44.7 | 7 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | C78.2 | 7 |
Toxische Gastroenteritis und Kolitis | K52.1 | 7 |
Akutes und subakutes Leberversagen | K72.0 | 7 |
Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | A40.3 | 6 |
Sonstige schwere Formen oder Komplikationen der Malaria tropica | B50.8 | 6 |
Harter Gaumen | C05.0 | 6 |
Bösartiges Melanom des Rumpfes | C43.5 | 6 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens | C49.5 | 6 |
Rückenmark | C72.0 | 6 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | C78.0 | 6 |
Follikuläres Lymphom Grad I | C82.0 | 6 |
Follikuläres Lymphom Grad II | C82.1 | 6 |
Burkitt-Lymphom | C83.7 | 6 |
Makroglobulinämie Waldenström | C88.0 | 6 |
Adulte(s) T-Zell-Lymphom/Leukämie (HTLV-1-assoziiert) | C91.5 | 6 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | 6 |
Sekundäre Thrombozytopenie | D69.5 | 6 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | 6 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | 6 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | 5 |
Zunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C02.8 | 5 |
Vorderer Teil des Mundbodens | C04.0 | 5 |
Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend | C09.8 | 5 |
Magen, mehrere Teilbereiche überlappend | C16.8 | 5 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | 5 |
Pankreaskörper | C25.1 | 5 |
Mittellappen (-Bronchus) | C34.2 | 5 |
Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C43.6 | 5 |
Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | C44.4 | 5 |
Retroperitoneum | C48.0 | 5 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C49.2 | 5 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens | C49.4 | 5 |
Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | C50.9 | 5 |
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens | C65 | 5 |
Bösartige Neubildung des Ureters | C66 | 5 |
Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms | C81.7 | 5 |
Follikuläres Lymphom Grad IIIa | C82.3 | 5 |
Akute Monoblasten-/Monozytenleukämie | C93.0 | 5 |
Idiopathische thrombozytopenische Purpura | D69.3 | 5 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | 5 |
Zungenunterfläche | C02.2 | 4 |
Retromolarregion | C06.2 | 4 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | 4 |
Kardia | C16.0 | 4 |
Extrahepatischer Gallengang | C24.0 | 4 |
Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C43.7 | 4 |
Mesotheliom der Pleura | C45.0 | 4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C49.0 | 4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Rumpfes, nicht näher bezeichnet | C49.6 | 4 |
Endometrium | C54.1 | 4 |
Chorioidea | C69.3 | 4 |
Parietallappen | C71.3 | 4 |
Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert | C84.4 | 4 |
Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom] | C88.4 | 4 |
Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv | C92.1 | 4 |
Sichelzellenanämie mit Krisen | D57.0 | 4 |
Sonstige autoimmunhämolytische Anämien | D59.1 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | 4 |
Sonstige Agranulozytose | D70.3 | 4 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 4 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 4 |
Verschluss des Gallenganges | K83.1 | 4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | <4 |
Sonstiges akutes Nierenversagen | N17.8 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | C79.8 | <4 |
Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper | D68.3 | <4 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | <4 |
Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess | K57.2 | <4 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | <4 |
Gelenkschmerz | M25.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Umschriebene Hirnverletzung | S06.3 | <4 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | A40.2 | <4 |
Sonstige Sepsis durch Streptokokken | A40.8 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Neurosyphilis, nicht näher bezeichnet | A52.3 | <4 |
Lyme-Krankheit | A69.2 | <4 |
Dengue mit Warnzeichen | A97.1 | <4 |
Dengue, nicht näher bezeichnet | A97.9 | <4 |
Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | B00.2 | <4 |
Varizellen ohne Komplikation | B01.9 | <4 |
Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | B02.2 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Kandidose der Lunge | B37.1 | <4 |
Kandidose an sonstigen Lokalisationen | B37.8 | <4 |
Sonstige Aspergillose der Lunge | B44.1 | <4 |
Malaria tropica, nicht näher bezeichnet | B50.9 | <4 |
Malaria tertiana mit sonstigen Komplikationen | B51.8 | <4 |
Pneumozystose | B59 | <4 |
Zungenrand | C02.1 | <4 |
Unterkieferzahnfleisch | C03.1 | <4 |
Weicher Gaumen | C05.1 | <4 |
Wangenschleimhaut | C06.0 | <4 |
Bösartige Neubildung der Parotis | C07 | <4 |
Seitenwand des Oropharynx | C10.2 | <4 |
Nasopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C11.8 | <4 |
Bösartige Neubildung des Recessus piriformis | C12 | <4 |
Zervikaler Ösophagus | C15.0 | <4 |
Ösophagus, oberes Drittel | C15.3 | <4 |
Antrum pyloricum | C16.3 | <4 |
Jejunum | C17.1 | <4 |
Ileum | C17.2 | <4 |
Zäkum | C18.0 | <4 |
Appendix vermiformis | C18.1 | <4 |
Flexura coli dextra [hepatica] | C18.3 | <4 |
Colon descendens | C18.6 | <4 |
Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend | C18.8 | <4 |
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | C19 | <4 |
Angiosarkom der Leber | C22.3 | <4 |
Bösartige Neubildung der Gallenblase | C23 | <4 |
Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] | C24.1 | <4 |
Pankreasschwanz | C25.2 | <4 |
Endokriner Drüsenanteil des Pankreas | C25.4 | <4 |
Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend | C25.8 | <4 |
Sinus sphenoidalis [Keilbeinhöhle] | C31.3 | <4 |
Glottis | C32.0 | <4 |
Bösartige Neubildung der Trachea | C33 | <4 |
Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | C34.9 | <4 |
Herz | C38.0 | <4 |
Lange Knochen der unteren Extremität | C40.2 | <4 |
Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | C43.3 | <4 |
Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses | C43.4 | <4 |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet | C43.9 | <4 |
Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | C44.3 | <4 |
Haut des Rumpfes | C44.5 | <4 |
Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C44.6 | <4 |
Haut, mehrere Teilbereiche überlappend | C44.8 | <4 |
Mesotheliom sonstiger Lokalisationen | C45.7 | <4 |
Mesotheliom, nicht näher bezeichnet | C45.9 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C49.1 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax | C49.3 | <4 |
Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | C50.2 | <4 |
Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend | C51.8 | <4 |
Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | C53.9 | <4 |
Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C54.8 | <4 |
Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet | C55 | <4 |
Tuba uterina [Falloppio] | C57.0 | <4 |
Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend | C57.8 | <4 |
Hoden, nicht näher bezeichnet | C62.9 | <4 |
Apex vesicae | C67.1 | <4 |
Laterale Harnblasenwand | C67.2 | <4 |
Harnblase, nicht näher bezeichnet | C67.9 | <4 |
Harnorgane, mehrere Teilbereiche überlappend | C68.8 | <4 |
Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | C71.0 | <4 |
Hirnventrikel | C71.5 | <4 |
Hirnstamm | C71.7 | <4 |
Bösartige Neubildung der Schilddrüse | C73 | <4 |
Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C77.0 | <4 |
Intraabdominale Lymphknoten | C77.2 | <4 |
Intrapelvine Lymphknoten | C77.5 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Dünndarmes | C78.4 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | C78.6 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | C78.8 | <4 |
Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C81.9 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad IIIb | C82.4 | <4 |
Follikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnet | C82.9 | <4 |
Sonstige reifzellige T/NK-Zell-Lymphome | C84.5 | <4 |
Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-negativ | C84.7 | <4 |
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.1 | <4 |
Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom | C85.2 | <4 |
Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.9 | <4 |
Extramedulläres Plasmozytom | C90.2 | <4 |
Solitäres Plasmozytom | C90.3 | <4 |
Akute myelomonozytäre Leukämie | C92.5 | <4 |
Chronische myelomonozytäre Leukämie | C93.1 | <4 |
Akute Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps | C95.0 | <4 |
Hirnhäute | D32.0 | <4 |
Hypophyse | D35.2 | <4 |
Leber, Gallenblase und Gallengänge | D37.6 | <4 |
Trachea, Bronchus und Lunge | D38.1 | <4 |
Schilddrüse | D44.0 | <4 |
Nebenniere | D44.1 | <4 |
Polycythaemia vera | D45 | <4 |
Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie | D46.5 | <4 |
Myelodysplastisches Syndrom mit isolierter del(5q)-Chromosomenanomalie | D46.6 | <4 |
Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | D47.2 | <4 |
Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | D47.3 | <4 |
Osteomyelofibrose | D47.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes | D47.7 | <4 |
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet | D47.9 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe | D48.1 | <4 |
Arzneimittelinduzierte autoimmunhämolytische Anämie | D59.0 | <4 |
Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | D68.4 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie | D70.1 | <4 |
Infarzierung der Milz | D73.5 | <4 |
Sekundäre Polyglobulie [Polyzythämie] | D75.1 | <4 |
Kryoglobulinämie | D89.1 | <4 |
Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | E05.2 | <4 |
Mit Koma | E11.0 | <4 |
Mit neurologischen Komplikationen | E11.4 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | <4 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | <4 |
Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | E22.2 | <4 |
Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | E43 | <4 |
Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | E44.0 | <4 |
Störungen des Kalziumstoffwechsels | E83.5 | <4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | <4 |
Organische Persönlichkeitsstörung | F07.0 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | <4 |
Entzugssyndrom | F10.3 | <4 |
Entzugssyndrom | F11.3 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F19.0 | <4 |
Abhängigkeitssyndrom | F19.2 | <4 |
Anhaltende Schmerzstörung | F45.4 | <4 |
Akute disseminierte Enzephalitis | G04.0 | <4 |
Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom | G06.0 | <4 |
Motoneuron-Krankheit | G12.2 | <4 |
Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.4 | <4 |
Epilepsie, nicht näher bezeichnet | G40.9 | <4 |
Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome | G45.8 | <4 |
Krankhaft gesteigertes Schlafbedürfnis | G47.1 | <4 |
Guillain-Barré-Syndrom | G61.0 | <4 |
Normaldruckhydrozephalus | G91.2 | <4 |
Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] | G93.2 | <4 |
Akute Entzündung der Orbita | H05.0 | <4 |
Sehstörung, nicht näher bezeichnet | H53.9 | <4 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | <4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | <4 |
Akute und subakute infektiöse Endokarditis | I33.0 | <4 |
Mitralklappeninsuffizienz | I34.0 | <4 |
Dilatative Kardiomyopathie | I42.0 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend | I60.2 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien | I63.0 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | <4 |
Sonstiger Hirninfarkt | I63.8 | <4 |
Atherosklerose der Nierenarterie | I70.1 | <4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Atherosklerose sonstiger Arterien | I70.8 | <4 |
Arterienstriktur | I77.1 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | I80.1 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | I80.8 | <4 |
Embolie und Thrombose der V. cava | I82.2 | <4 |
Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | I82.8 | <4 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | <4 |
Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | J06.8 | <4 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | <4 |
Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J12.1 | <4 |
Sonstige bakterielle Pneumonie | J15.8 | <4 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | <4 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | <4 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | <4 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | <4 |
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | J40 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J44.9 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Akute Lungenbeteiligung bei Strahleneinwirkung | J70.0 | <4 |
Akute arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten | J70.2 | <4 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | <4 |
Sonstiger Pneumothorax | J93.8 | <4 |
Orale Mukositis (ulzerativ) | K12.3 | <4 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | <4 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K26.3 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | K26.4 | <4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | <4 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | <4 |
Duodenitis | K29.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31.8 | <4 |
Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | K42.0 | <4 |
Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K44.9 | <4 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | <4 |
Sonstige Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.8 | <4 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | <4 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | <4 |
Obstipation | K59.0 | <4 |
Hämorrhoiden 1. Grades | K64.0 | <4 |
Akute Peritonitis | K65.0 | <4 |
Sonstige Peritonitis | K65.8 | <4 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | <4 |
Sekundäre biliäre Zirrhose | K74.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | <4 |
Leberabszess | K75.0 | <4 |
Hepatorenales Syndrom | K76.7 | <4 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | <4 |
Gallengangsstein mit Cholangitis | K80.3 | <4 |
Cholangitis | K83.0 | <4 |
Biliäre akute Pankreatitis | K85.1 | <4 |
Medikamenten-induzierte akute Pankreatitis | K85.3 | <4 |
Sonstige akute Pankreatitis | K85.8 | <4 |
Hämatemesis | K92.0 | <4 |
Meläna | K92.1 | <4 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | <4 |
Allergische Urtikaria | L50.0 | <4 |
Felty-Syndrom | M05.0 | <4 |
Idiopathische Gicht | M10.0 | <4 |
Sonstige Riesenzellarteriitis | M31.6 | <4 |
Progressive systemische Sklerose | M34.0 | <4 |
Sonstige Spondylose | M47.8 | <4 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | <4 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie | M51.1 | <4 |
Radikulopathie | M54.1 | <4 |
Sonstige Rückenschmerzen | M54.8 | <4 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | <4 |
Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.8 | <4 |
Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert | M84.4 | <4 |
Osteolyse | M89.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten | M89.8 | <4 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | <4 |
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | N12 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | N13.3 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung | N93.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses | Q18.8 | <4 |
Dyspnoe | R06.0 | <4 |
Hyperventilation | R06.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | <4 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | <4 |
Aszites | R18 | <4 |
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | R21 | <4 |
Faszikulation | R25.3 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Hämaturie | R31 | <4 |
Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | R41.0 | <4 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | <4 |
Kopfschmerz | R51 | <4 |
Synkope und Kollaps | R55 | <4 |
Septischer Schock | R57.2 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | <4 |
Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | R63.3 | <4 |
Abnorme Gewichtsabnahme | R63.4 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | R91 | <4 |
Unterkieferfraktur | S02.6 | <4 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | <4 |
Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten Halswirbels | S12.2 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Subtrochantäre Fraktur | S72.2 | <4 |
Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | S90.3 | <4 |
4-Aminophenol-Derivate | T39.1 | <4 |
Gift sonstiger Arthropoden | T63.4 | <4 |
Angioneurotisches Ödem | T78.3 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.5 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | T83.1 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung | Z03.1 | <4 |
Blutspender | Z52.0 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | 182 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 134 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 133 |
Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode | 1-713 | 133 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | 105 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 75 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 53 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 39 |
Neurographie | 1-206 | 32 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 29 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 27 |
Komplexe Diagnostik bei Leukämien | 1-941 | 24 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 22 |
Molekulares Monitoring der Resttumorlast [MRD] | 1-991 | 18 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | 15 |
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1-774 | 9 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 7 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung | 3-991 | 7 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | 7 |
Anwendung eines 3D-Bildwandlers | 3-996 | 7 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | 6 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | 5 |
Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen | 1-992 | 5 |
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-494 | 4 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | <4 |
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision | 1-586 | <4 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an der Gesichtshaut | 1-415 | <4 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | <4 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | <4 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen | 1-480 | <4 |
Transvenöse oder transarterielle Biopsie | 1-497 | <4 |
Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision | 1-581 | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | <4 |
Kapselendoskopie des Dünndarms | 1-63a | <4 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | <4 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | <4 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | <4 |
Spiroergometrie | 1-712 | <4 |
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt | 1-715 | <4 |
Multidimensionales palliativmedizinisches Screening und Minimalassessment | 1-773 | <4 |
Kardiorespiratorische Polygraphie | 1-791 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 1-845 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen | 1-999 | <4 |
Endosonographie des Rektums | 3-058 | <4 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | <4 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | <4 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | 782 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 745 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 712 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 535 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 398 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 364 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 338 |
Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-98e | 263 |
Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst | 8-98h | 244 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 180 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 134 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | 120 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 112 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 98 |
Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-544 | 95 |
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie | 8-528 | 93 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 61 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | 53 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | 49 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | 45 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 45 |
Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen | 8-805 | 44 |
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren | 8-541 | 43 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | 38 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | 35 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | 34 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | 32 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 29 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 28 |
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges | 8-151 | 28 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | 26 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 24 |
Hämodialyse | 8-854 | 22 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 19 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 17 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 14 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | 11 |
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung | 9-990 | 11 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 8 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 8 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 7 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 6 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 6 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 4 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | <4 |
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-015 | <4 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | <4 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | <4 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | <4 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | <4 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | <4 |
Andere Hochvoltstrahlentherapie | 8-523 | <4 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | <4 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | <4 |
Hämodiafiltration | 8-855 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | <4 |
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 8-933 | <4 |
Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls | 8-981 | <4 |
Neuropsychologische Therapie | 9-404 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation | 5-410 | 30 |
Permanente Tracheostomie | 5-312 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Zystostomie | 5-572 | <4 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere