Nuklearmedizin Fachabteilung des Helios Universitätsklinikum Wuppertal
In der Fachabteilung Nuklearmedizin werden pro Jahr etwa 439 stationäre Patienten von rund 3 Ärzten und 6 Pflegekräften versorgt.
Heusnerstr. 40 • 42283 Wuppertal
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Radiologie
- Szintigraphie
- Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)
- Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner
- Sondenmessungen und Inkorporationsmessungen
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
- Intraoperative Anwendung der Verfahren
- Therapie mit offenen Radionukliden
- Radiojodtherapie
- Spezialsprechstunde
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Nuklearmedizin im Vergleich
Nuklearmedizin im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
439 stationäre Patienten
Wenige
Ärzte
3 Ärzte
Wenige
Pflegekräfte
6 Pflegekräfte
Sehr wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Bösartige Neubildung der Schilddrüse | C73 | 132 |
Hyperthyreose mit diffuser Struma | E05.0 | 116 |
Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | E05.2 | 89 |
Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten | E05.1 | 58 |
Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung | Z08.7 | 22 |
Nichttoxische mehrknotige Struma | E04.2 | 18 |
Gelenkerguss | M25.4 | 4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Szintigraphie der Schilddrüse | 3-701 | 526 |
Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik | 3-70c | 153 |
Andere Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) | 3-73x | 125 |
Resorptions- und Exkretionstests mit Radionukliden | 3-70b | 39 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 28 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 19 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 19 |
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten | 3-997 | 17 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes und des Kopfes | 3-754 | 17 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 16 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | 16 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 16 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 16 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | 4 |
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems | 3-705 | <4 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 3-804 | <4 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) des Skelettsystems | 3-733 | <4 |
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie | 3-724 | <4 |
Andere Szintigraphien | 3-70x | <4 |
Szintigraphie der Blutgefäße | 3-708 | <4 |
Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes | 3-707 | <4 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | <4 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | <4 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | <4 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | <4 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | <4 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | <4 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Radiojodtherapie | 8-531 | 348 |
Hämodialyse | 8-854 | 5 |
Therapie mit offenen Radionukliden | 8-530 | 4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere