Nephrologie und Dialyse Fachabteilung des Helios Universitätsklinikum Wuppertal
In der Fachabteilung Nephrologie und Dialyse werden pro Jahr etwa 1.260 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 14 Pflegekräften versorgt.
Heusnerstr. 40 • 42283 Wuppertal
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Shuntzentrum
Urologie und Nephrologie
- Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
- Dialyse
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Nephrologie und Dialyse im Vergleich
Nephrologie und Dialyse im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
1.260 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
8 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
14 Pflegekräfte
Wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | 126 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 77 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | 73 |
Akute Zystitis | N30.0 | 56 |
Sonstiges akutes Nierenversagen | N17.8 | 48 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 42 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | 32 |
Wegener-Granulomatose | M31.3 | 31 |
Akutes Nierenversagen mit akuter Rindennekrose | N17.1 | 27 |
Volumenmangel | E86 | 26 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 25 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 23 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | 19 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 13 |
Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz | I11.9 | 12 |
Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz | I11.0 | 11 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | 9 |
Synkope und Kollaps | R55 | 8 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 8 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | 8 |
Sonstige bakterielle Pneumonie | J15.8 | 8 |
Hypertensive Enzephalopathie | I67.4 | 8 |
Idiopathische Gicht | M10.0 | 8 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | N18.3 | 7 |
Polymyalgia rheumatica | M35.3 | 7 |
Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose | N17.0 | 6 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | 6 |
Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates | T86.1 | 6 |
Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | N99.0 | 6 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | 6 |
Hypokaliämie | E87.6 | 5 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | 5 |
Sonstige morphologische Veränderungen | N04.8 | 5 |
Störungen des Kalziumstoffwechsels | E83.5 | 5 |
Thrombotische Mikroangiopathie | M31.1 | 5 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | 4 |
Psoriasis-Arthropathie | L40.5 | 4 |
Akute Peritonitis | K65.0 | 4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | 4 |
Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | M05.9 | <4 |
Gelenkschmerz | M25.5 | <4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | M06.9 | <4 |
Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet | M00.9 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | <4 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | <4 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | <4 |
Traumatische Muskelischämie | T79.6 | <4 |
Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | M13.0 | <4 |
Sonstige Chondrokalzinose | M11.2 | <4 |
Gicht, nicht näher bezeichnet | M10.9 | <4 |
Behçet-Krankheit | M35.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31.8 | <4 |
Entzündliche Polyarthropathie | M06.4 | <4 |
Crohn-Krankheit des Dickdarmes | K50.1 | <4 |
Sonstige seropositive chronische Polyarthritis | M05.8 | <4 |
Arthritis, nicht näher bezeichnet | M13.9 | <4 |
Sonstige primäre Koxarthrose | M16.1 | <4 |
Sonstige Meniskusschädigungen | M23.3 | <4 |
CR(E)ST-Syndrom | M34.1 | <4 |
Dermatomyositis-Polymyositis, nicht näher bezeichnet | M33.9 | <4 |
Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes | M32.8 | <4 |
Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | M32.1 | <4 |
Mikroskopische Polyangiitis | M31.7 | <4 |
Sonstige Riesenzellarteriitis | M31.6 | <4 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | <4 |
Gelenkerguss | M25.4 | <4 |
Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis | M05.2 | <4 |
Toxische Gastroenteritis und Kolitis | K52.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | <4 |
Chronische Stauungsleber | K76.1 | <4 |
Akutes und subakutes Leberversagen | K72.0 | <4 |
Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | K71.9 | <4 |
Sonstige Peritonitis | K65.8 | <4 |
Hämorrhagie des Anus und des Rektums | K62.5 | <4 |
Obstipation | K59.0 | <4 |
Paralytischer Ileus | K56.0 | <4 |
Hepatorenales Syndrom | K76.7 | <4 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | <4 |
Alkoholinduzierte akute Pankreatitis | K85.2 | <4 |
Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger | M00.8 | <4 |
Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken | M00.0 | <4 |
Sonstige Urtikaria | L50.8 | <4 |
Dermatitis, nicht näher bezeichnet | L30.9 | <4 |
Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | L27.0 | <4 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | <4 |
Meläna | K92.1 | <4 |
Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | K91.2 | <4 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | <4 |
Spondylitis ankylosans | M45.0 | <4 |
Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert | T88.1 | <4 |
Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | R29.6 | <4 |
Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | R25.2 | <4 |
Aszites | R18 | <4 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | <4 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | <4 |
Atemstillstand | R09.2 | <4 |
Epistaxis | R04.0 | <4 |
Polyzystische Niere, autosomal-dominant | Q61.2 | <4 |
Ischämie und Infarkt der Niere | N28.0 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | N18.2 | <4 |
Anurie und Oligurie | R34 | <4 |
Sonstiger chronischer Schmerz | R52.2 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | T83.5 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.5 | <4 |
Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse | T82.4 | <4 |
Herzglykoside und Arzneimittel mit ähnlicher Wirkung | T46.0 | <4 |
Sonstige Opioide | T40.2 | <4 |
Frakturen sonstiger Teile der Unterschenkels | S82.8 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens | S62.3 | <4 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | <4 |
Isolierte Proteinurie | R80 | <4 |
Pyonephrose | N13.6 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | N13.3 | <4 |
Glomerulonephritis mit diffuser Halbmondbildung | N01.7 | <4 |
Sonstige morphologische Veränderungen | N00.8 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Osteoporose | M81.4 | <4 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | <4 |
Myalgie | M79.1 | <4 |
Epicondylitis radialis humeri | M77.1 | <4 |
Sonstige Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes | M76.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie | M50.1 | <4 |
Sonstige Spondylose | M47.8 | <4 |
Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | N01.9 | <4 |
Sonstige morphologische Veränderungen | N03.8 | <4 |
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | N12 | <4 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | <4 |
Diffuse membranöse Glomerulonephritis | N06.2 | <4 |
Glomerulonephritis mit diffuser Halbmondbildung | N05.7 | <4 |
Diffuse membranöse Glomerulonephritis | N05.2 | <4 |
Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | N04.9 | <4 |
Diffuse membranöse Glomerulonephritis | N04.2 | <4 |
Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | N04.1 | <4 |
Minimale glomeruläre Läsion | N04.0 | <4 |
Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | N03.9 | <4 |
Sakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziert | M46.1 | <4 |
Sonstige primäre Myopathien | G71.8 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | <4 |
Delir bei Demenz | F05.1 | <4 |
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | E87.8 | <4 |
Hyperkaliämie | E87.5 | <4 |
Hyperosmolalität und Hypernatriämie | E87.0 | <4 |
Sekundäre systemische Amyloidose | E85.3 | <4 |
Primärer Hyperaldosteronismus | E26.0 | <4 |
Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | E22.2 | <4 |
Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | E16.2 | <4 |
Entzugssyndrom | F10.3 | <4 |
Entzugssyndrom | F11.3 | <4 |
Wahnhafte Störung | F22.0 | <4 |
Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert | G44.4 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | <4 |
Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn | G30.1 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet | G20.9 | <4 |
Hereditäre Ataxie, nicht näher bezeichnet | G11.9 | <4 |
Dissoziale Persönlichkeitsstörung | F60.2 | <4 |
Somatisierungsstörung | F45.0 | <4 |
Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet | F43.9 | <4 |
Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | F41.0 | <4 |
Ohne Komplikationen | E13.9 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E11.6 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E10.7 | <4 |
Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | B34.8 | <4 |
Gonokokkeninfektion des Muskel-Skelett-Systems | A54.4 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | <4 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A | A40.0 | <4 |
Listeriensepsis | A32.7 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | <4 |
Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | B34.9 | <4 |
Pankreaskopf | C25.0 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | C78.6 | <4 |
Mit Nierenkomplikationen | E10.2 | <4 |
Idiopathische thrombozytopenische Purpura | D69.3 | <4 |
Purpura anaphylactoides | D69.0 | <4 |
Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper | D68.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | <4 |
Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | D50.0 | <4 |
Rückenmarkhäute | D32.1 | <4 |
Colon ascendens | D12.2 | <4 |
Multiples Myelom | C90.0 | <4 |
Salmonellenenteritis | A02.0 | <4 |
Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | G81.0 | <4 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | <4 |
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | J40 | <4 |
Akute Bronchitis durch Streptokokken | J20.2 | <4 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | <4 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | <4 |
Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J15.9 | <4 |
Pneumonie durch Escherichia coli | J15.5 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | <4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | <4 |
Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | J06.8 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Lungenödem | J81 | <4 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | <4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | <4 |
Akute hämorrhagische Gastritis | K29.0 | <4 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | <4 |
Mallory-Weiss-Syndrom | K22.6 | <4 |
Ösophagusulkus | K22.1 | <4 |
Phlegmone und Abszess des Mundes | K12.2 | <4 |
Rezidivierende orale Aphthen | K12.0 | <4 |
Sialadenitis | K11.2 | <4 |
Fibrothorax | J94.1 | <4 |
Akute Laryngitis | J04.0 | <4 |
Akute Sinusitis ethmoidalis | J01.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems | I99 | <4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | <4 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | <4 |
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | <4 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | <4 |
Hypertensive Nierenkrankheit ohne Niereninsuffizienz | I12.9 | <4 |
Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz | I12.0 | <4 |
Rheumatisches Fieber ohne Angabe einer Herzbeteiligung | I00 | <4 |
Benigner paroxysmaler Schwindel | H81.1 | <4 |
Akute und subakute Iridozyklitis | H20.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | I27.2 | <4 |
Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet | I38 | <4 |
Ventrikuläre Tachykardie | I47.2 | <4 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung | I83.2 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | I80.1 | <4 |
Arteriitis, nicht näher bezeichnet | I77.6 | <4 |
Raynaud-Syndrom | I73.0 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | <4 |
Kardiomegalie | I51.7 | <4 |
Vorhofflattern, atypisch | I48.4 | <4 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | <4 |
Interstitielle und tiefe Keratitis | H16.3 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 271 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 120 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 54 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 50 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 48 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 48 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 45 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 42 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 41 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 35 |
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-465 | 33 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 33 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 33 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 23 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | 21 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 21 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 21 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 20 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 19 |
Urographie | 3-13d | 18 |
Diagnostische Urethrozystoskopie | 1-661 | 15 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 12 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge | 3-722 | 10 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 10 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 9 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 9 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | 9 |
Szintigraphie der Lunge | 3-703 | 9 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 9 |
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop | 1-613 | 9 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | 9 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | 8 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 8 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | 8 |
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten | 3-997 | 8 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes und des Kopfes | 3-754 | 8 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 7 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 7 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | 6 |
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-828 | 6 |
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems | 3-705 | 5 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) des Herzens | 3-731 | 5 |
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie | 3-724 | 5 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | 5 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | 5 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | 4 |
Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen | 1-464 | 4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens | 3-721 | <4 |
Arthroskopische Biopsie an Gelenken | 1-482 | <4 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | <4 |
Diagnostische Arthroskopie | 1-697 | <4 |
Spiroergometrie | 1-712 | <4 |
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt | 1-715 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik | 1-901 | <4 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | <4 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | <4 |
Transbronchiale Endosonographie | 3-05f | <4 |
Ösophagographie | 3-137 | <4 |
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) | 3-13b | <4 |
Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie | 1-691 | <4 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | <4 |
Biopsie an Niere und perirenalem Gewebe durch Inzision | 1-560 | <4 |
Neurographie | 1-206 | <4 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle | 1-420 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | <4 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | <4 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen | 1-463 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-494 | <4 |
Zystographie | 3-13f | <4 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Beckens | 3-605 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-822 | <4 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Thorax | 3-809 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | <4 |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 3-607 | <4 |
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches | 3-614 | <4 |
Szintigraphie der Schilddrüse | 3-701 | <4 |
Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes | 3-707 | <4 |
Szintigraphie der Blutgefäße | 3-708 | <4 |
Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik | 3-70c | <4 |
Andere Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) | 3-73x | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Halses | 3-801 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 3-804 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Hämodialyse | 8-854 | 6508 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 348 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 230 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 124 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 104 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 100 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 82 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 43 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 34 |
Peritonealdialyse | 8-857 | 31 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 26 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 20 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | 19 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | 17 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 11 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | 10 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 8 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 8 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 8 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 7 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 7 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | 6 |
Therapeutische Plasmapherese | 8-820 | 6 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 5 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | 4 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 4 |
Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters | 8-138 | 4 |
Hämodiafiltration | 8-855 | <4 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | <4 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | <4 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | <4 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | <4 |
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie | 8-917 | <4 |
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie | 8-914 | <4 |
Multimodale Schmerztherapie | 8-918 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters | 8-124 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | <4 |
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring | 8-925 | <4 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | <4 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | <4 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Darmspülung | 8-121 | <4 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | <4 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | <4 |
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung | 8-716 | <4 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | <4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | <4 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | <4 |
Therapeutische Spülung eines Gelenkes | 8-178 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 65 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 16 |
Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums | 5-561 | 9 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 7 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | 6 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 5 |
Revision einer Blutgefäßoperation | 5-394 | 4 |
Gastrostomie | 5-431 | 4 |
Andere Operation am Rektum | 5-489 | 4 |
Arthroskopische Operation an der Synovialis | 5-811 | <4 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | <4 |
Pleurektomie | 5-344 | <4 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | <4 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Operative Behandlung einer Nasenblutung | 5-210 | <4 |
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes | 5-392 | <4 |
Zugang zur Brustwirbelsäule | 5-031 | <4 |
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-793 | <4 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens | 5-794 | <4 |
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes | 5-800 | <4 |
Arthroskopische Gelenkoperation | 5-810 | <4 |
Andere Operationen an der Wirbelsäule | 5-839 | <4 |
Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht | 5-778 | <4 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | <4 |
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung | 5-550 | <4 |
Nephrektomie | 5-554 | <4 |
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters | 5-560 | <4 |
Andere Operationen an der Harnblase | 5-579 | <4 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | <4 |
Verwendung von MRT-fähigem Material | 5-934 | <4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | <4 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | <4 |
Art des Transplantates | 5-930 | <4 |
Andere Operationen an Haut und Unterhaut | 5-91a | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rückenmarkes und der Rückenmarkhäute | 5-035 | <4 |
Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten | 5-036 | <4 |
Partielle Adrenalektomie | 5-071 | <4 |
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand | 5-333 | <4 |
Andere Operationen am Thorax | 5-349 | <4 |
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders | 5-377 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes | 5-451 | <4 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | <4 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere