Innere Medizin/Rheumatologie Fachabteilung der Helios Ostseeklinik Damp
In der Fachabteilung Innere Medizin/Rheumatologie werden pro Jahr etwa 2.594 stationäre Patienten von rund 8 Ärzten und 34 Pflegekräften versorgt.
Seute-Deern-Ring 20 • 24351 Damp
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Endoskopie
- Physikalische Therapie
- Schmerztherapie
Radiologie
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Orthopädie
- Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Innere Medizin/Rheumatologie im Vergleich
Innere Medizin/Rheumatologie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
2.594 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
8 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
34 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Fibromyalgie | M79.7 | 550 |
Sonstige seropositive chronische Polyarthritis | M05.8 | 291 |
Polymyalgia rheumatica | M35.3 | 203 |
Myalgie | M79.1 | 199 |
Seronegative chronische Polyarthritis | M06.0 | 180 |
Psoriasis-Arthropathie | L40.5 | 134 |
Spondylitis ankylosans | M45.0 | 62 |
Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | M05.9 | 33 |
Idiopathische Gicht | M10.0 | 29 |
Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose | M15.0 | 26 |
Wegener-Granulomatose | M31.3 | 23 |
Kreuzschmerz | M54.5 | 21 |
Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | M06.9 | 21 |
Arteriitis, nicht näher bezeichnet | I77.6 | 19 |
Sonstige Riesenzellarteriitis | M31.6 | 19 |
Sonstige Overlap-Syndrome | M35.1 | 18 |
Radikulopathie | M54.1 | 17 |
Gelenkschmerz | M25.5 | 16 |
Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | M35.0 | 15 |
Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes | M32.8 | 15 |
Polymyositis | M33.2 | 12 |
Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | D86.8 | 11 |
Lumboischialgie | M54.4 | 10 |
Progressive systemische Sklerose | M34.0 | 10 |
Heberden-Knoten (mit Arthropathie) | M15.1 | 10 |
Raynaud-Syndrom | I73.0 | 9 |
Mikroskopische Polyangiitis | M31.7 | 9 |
Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert | M13.1 | 8 |
Sonstige Formen der systemischen Sklerose | M34.8 | 8 |
Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | M13.0 | 8 |
Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | M32.1 | 7 |
Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet | M32.9 | 7 |
Adulte Form der Still-Krankheit | M06.1 | 6 |
Sonstige Polyarthrose | M15.8 | 6 |
Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet | M46.9 | 5 |
Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen | M42.1 | 5 |
CR(E)ST-Syndrom | M34.1 | 5 |
Thrombotische Mikroangiopathie | M31.1 | 5 |
Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikuläre Form | M08.3 | 5 |
Eosinophile Fasziitis | M35.4 | 4 |
Aortenbogen-Syndrom [Takayasu-Syndrom] | M31.4 | 4 |
Sonstige primäre Koxarthrose | M16.1 | 4 |
Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | M15.9 | 4 |
Bouchard-Knoten (mit Arthropathie) | M15.2 | 4 |
Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet | M00.9 | <4 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | <4 |
Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.0 | <4 |
Neurodystrophie [Algodystrophie] | M89.0 | <4 |
Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet | M02.9 | <4 |
Sonstige sekundäre Arthrose | M19.2 | <4 |
Gicht, nicht näher bezeichnet | M10.9 | <4 |
Sonstige Spondylose mit Radikulopathie | M47.2 | <4 |
Arthritis, nicht näher bezeichnet | M13.9 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Sonstige reaktive Arthritiden | M02.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes | M35.8 | <4 |
Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet | M35.9 | <4 |
Sonstige sekundäre Skoliose | M41.5 | <4 |
Sakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziert | M46.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien | M46.8 | <4 |
Sonstige infektiöse Spondylopathien | M46.5 | <4 |
Palindromer Rheumatismus | M12.3 | <4 |
Behçet-Krankheit | M35.2 | <4 |
Sonstige Dermatomyositis | M33.1 | <4 |
Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica | M31.5 | <4 |
Panarteriitis mit Lungenbeteiligung | M30.1 | <4 |
Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert | M25.6 | <4 |
Gelenkerguss | M25.4 | <4 |
Sonstige posttraumatische Gonarthrose | M17.3 | <4 |
Sonstige primäre Gonarthrose | M17.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Arthritis | M13.8 | <4 |
Sonstige primäre Rhizarthrose | M18.1 | <4 |
Sonstige Spondylose | M47.8 | <4 |
Sonstige chronische Osteomyelitis | M86.6 | <4 |
Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | N05.9 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | R26.8 | <4 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | <4 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | T50.9 | <4 |
Toxische Wirkung sonstiger näher bezeichneter Substanzen | T65.8 | <4 |
Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | T84.8 | <4 |
Sonstige chronische hämatogene Osteomyelitis | M86.5 | <4 |
Chronische multifokale Osteomyelitis | M86.3 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Osteoporose | M81.4 | <4 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | <4 |
Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet | M53.9 | <4 |
Läsionen der Rotatorenmanschette | M75.1 | <4 |
Tendinitis calcarea im Schulterbereich | M75.3 | <4 |
Tendinitis der Achillessehne | M76.6 | <4 |
Systemische Sklerose, nicht näher bezeichnet | M34.9 | <4 |
Osteoporose mit pathologischer Fraktur nach Ovarektomie | M80.1 | <4 |
Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.5 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.9 | <4 |
Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | T88.7 | <4 |
Sonstige Sepsis durch Streptokokken | A40.8 | <4 |
Amyloidose, nicht näher bezeichnet | E85.9 | <4 |
Hypokaliämie | E87.6 | <4 |
Abhängigkeitssyndrom | F10.2 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | G40.1 | <4 |
Migräne, nicht näher bezeichnet | G43.9 | <4 |
Neuralgische Amyotrophie | G54.5 | <4 |
Phantomschmerz | G54.6 | <4 |
Karpaltunnel-Syndrom | G56.0 | <4 |
Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität | G57.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | G62.8 | <4 |
Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | G62.9 | <4 |
Sarkoidose der Haut | D86.3 | <4 |
Sarkoidose der Lunge | D86.0 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | <4 |
Lyme-Krankheit | A69.2 | <4 |
Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | B34.9 | <4 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | <4 |
Hämangiom | D18.0 | <4 |
Trachea, Bronchus und Lunge | D38.1 | <4 |
Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | D50.0 | <4 |
Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | D61.9 | <4 |
Sonstige Thrombophilien | D68.6 | <4 |
Purpura anaphylactoides | D69.0 | <4 |
Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet | G91.9 | <4 |
Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | H10.9 | <4 |
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | J84.1 | <4 |
Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J84.9 | <4 |
Pneumothorax, nicht näher bezeichnet | J93.9 | <4 |
Sonstige Colitis ulcerosa | K51.8 | <4 |
Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | K51.9 | <4 |
Sonstige chronische Pankreatitis | K86.1 | <4 |
Akute Lymphadenitis an der oberen Extremität | L04.2 | <4 |
Allergische Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt | L23.3 | <4 |
Psoriasis vulgaris | L40.0 | <4 |
Generalisierte Psoriasis pustulosa | L40.1 | <4 |
Erythema nodosum | L52 | <4 |
Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | J45.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | <4 |
Iridozyklitis, nicht näher bezeichnet | H20.9 | <4 |
Rheumatisches Fieber ohne Angabe einer Herzbeteiligung | I00 | <4 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | <4 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | <4 |
Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet | I38 | <4 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | <4 |
Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert | I67.7 | <4 |
Dissektion der Aorta | I71.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und Arteriolen | I77.8 | <4 |
Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) | I87.2 | <4 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | <4 |
Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken | M00.2 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 201 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | 177 |
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems | 3-705 | 100 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | 69 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 55 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | 28 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 26 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 25 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 21 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes | 3-752 | 19 |
Andere Computertomographie-Spezialverfahren | 3-24x | 14 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 13 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 13 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | 11 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 10 |
Andere native Magnetresonanztomographie | 3-80x | 10 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 9 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 8 |
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel | 3-82x | 7 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | 6 |
Neurographie | 1-206 | 5 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | 5 |
Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 3-742 | 4 |
Knochendichtemessung (alle Verfahren) | 3-900 | 4 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers | 3-753 | <4 |
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision | 1-502 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle | 1-420 | <4 |
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-228 | <4 |
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-227 | <4 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | <4 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | <4 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | <4 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | <4 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | <4 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des Herzens | 3-751 | <4 |
Biopsie an Knochen durch Inzision | 1-503 | <4 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | <4 |
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-828 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Thorax | 3-809 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße | 3-808 | <4 |
Andere Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) | 3-75x | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes und des Kopfes | 3-754 | <4 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Hämodialyse | 8-854 | 5806 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 1849 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 1151 |
Peritonealdialyse | 8-857 | 492 |
Multimodale Schmerztherapie | 8-918 | 201 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 161 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 44 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 37 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 25 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | 22 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | 18 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 13 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 13 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | 10 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | 7 |
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie | 8-914 | 6 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | <4 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | <4 |
Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung | 8-983 | <4 |
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie | 8-917 | <4 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | <4 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | <4 |
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-642 | <4 |
Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-544 | <4 |
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren | 8-541 | <4 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | <4 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | <4 |
Entnahme eines Knochentransplantates | 5-783 | <4 |
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-832 | <4 |
Knochenersatz an der Wirbelsäule | 5-835 | <4 |
Andere Operationen an der Wirbelsäule | 5-839 | <4 |
Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule | 5-83b | <4 |
Minimalinvasive Behandlungsverfahren an der Wirbelsäule (zur Schmerztherapie) | 5-83a | <4 |
Andere komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule | 5-838 | <4 |
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe | 5-831 | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Minimalinvasive Technik | 5-986 | <4 |
Anwendung eines Navigationssystems | 5-988 | <4 |
Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-830 | <4 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk | 5-820 | <4 |
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken | 5-812 | <4 |
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes | 5-800 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere