Geriatrie und Physikalische Medizin Fachabteilung des Helios Klinikum Berlin-Buch
In der Fachabteilung Geriatrie und Physikalische Medizin werden pro Jahr etwa 1.817 stationäre Patienten von rund 19 Ärzten und 26 Pflegekräften versorgt.
Schwanebecker Chaussee 50 • 13125 Berlin
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Geriatrische und Fachübergreifende Frührehabilation
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
- Spezialsprechstunde
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Palliativmedizin
- Physikalische Therapie
- Schmerztherapie
- Geriatrische Tagesklinik
Radiologie
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Native Sonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Duplexsonographie
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie)
- Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung
- Computertomographie (CT), nativ
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Arteriographie
- Phlebographie
- Szintigraphie
- Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)
- Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
- Knochendichtemessung (alle Verfahren)
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Interventionelle Radiologie
- Neuroradiologie
Neurologie
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
- Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
- Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
- Lähmungssyndrome
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Schmerztherapie
Orthopädie
- Diagnostik und Therapie von Arthropathien
- Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
- Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Urologie und Nephrologie
- Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
- Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
- Dialyse
- Schmerztherapie
HNO
- Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
Psychiatrie/ Psychosomatik
- Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Geriatrie und Physikalische Medizin im Vergleich
Geriatrie und Physikalische Medizin im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
1.817 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
19 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
26 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Volumenmangel | E86 | 72 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 66 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 58 |
Akute Zystitis | N30.0 | 55 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 54 |
Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | R29.6 | 42 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | 29 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | 28 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | 27 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | 26 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | 24 |
Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.0 | 22 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 22 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | 22 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | 20 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | 18 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 16 |
Kreuzschmerz | M54.5 | 16 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 15 |
Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J15.9 | 15 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | 15 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | 15 |
Aortenklappenstenose | I35.0 | 15 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | 14 |
Delir bei Demenz | F05.1 | 14 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | 12 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | 12 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | 12 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | 12 |
Lumboischialgie | M54.4 | 11 |
Sonstige Spondylose | M47.8 | 11 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | 11 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | 10 |
Sonstige bakterielle Pneumonie | J15.8 | 10 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | 10 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | 10 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | 9 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | R26.8 | 9 |
Radikulopathie | M54.1 | 9 |
Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.8 | 9 |
Prellung des Thorax | S20.2 | 9 |
Sonstige Spondylose mit Radikulopathie | M47.2 | 8 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E11.6 | 8 |
Synkope und Kollaps | R55 | 8 |
Sonstige primäre Gonarthrose | M17.1 | 8 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | 8 |
Obstipation | K59.0 | 8 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | 7 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | 7 |
Sonstige Formen des Delirs | F05.8 | 7 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 7 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | 7 |
Delir ohne Demenz | F05.0 | 6 |
Rippenserienfraktur | S22.4 | 6 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | 6 |
Fraktur des Os pubis | S32.5 | 6 |
Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.0 | 6 |
Sonstige primäre Koxarthrose | M16.1 | 6 |
Polymyalgia rheumatica | M35.3 | 6 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | 6 |
Schwindel und Taumel | R42 | 6 |
Abnorme Gewichtsabnahme | R63.4 | 6 |
Subtrochantäre Fraktur | S72.2 | 5 |
Fraktur des Femurschaftes | S72.3 | 5 |
Harnverhaltung | R33 | 5 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | 5 |
Benigner paroxysmaler Schwindel | H81.1 | 5 |
Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn | G30.1 | 5 |
Nicht näher bezeichnete Demenz | F03 | 5 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | 5 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | 5 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | 5 |
Prellung der Hüfte | S70.0 | 4 |
Fraktur des Außenknöchels | S82.6 | 4 |
Idiopathische Gicht | M10.0 | 4 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | 4 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie | M51.1 | 4 |
Sonstige sekundäre Gonarthrose | M17.5 | 4 |
Akute und subakute infektiöse Endokarditis | I33.0 | 4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 4 |
Enteritis durch Rotaviren | A08.0 | 4 |
Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen | M42.1 | <4 |
Sonstiges akutes Nierenversagen | N17.8 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes des Humerus | S42.2 | <4 |
Fraktur des Tibiaschaftes | S82.2 | <4 |
Gelenkschmerz | M25.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung | G20.1 | <4 |
Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz | I13.2 | <4 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | <4 |
Gicht, nicht näher bezeichnet | M10.9 | <4 |
Primäre Arthrose sonstiger Gelenke | M19.0 | <4 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | <4 |
Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens | S32.8 | <4 |
Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose | N17.0 | <4 |
Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | I89.0 | <4 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | <4 |
Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert | M13.1 | <4 |
Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott] | M48.1 | <4 |
Sonstige seropositive chronische Polyarthritis | M05.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | G62.8 | <4 |
Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet | M00.9 | <4 |
Frakturen sonstiger Teile der Unterschenkels | S82.8 | <4 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | <4 |
Sonstige Chondrokalzinose | M11.2 | <4 |
Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | T84.0 | <4 |
Familiäre Chondrokalzinose | M11.1 | <4 |
Sonstige sekundäre Koxarthrose | M16.7 | <4 |
Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | M16.9 | <4 |
Sonstige Spondylose mit Myelopathie | M47.1 | <4 |
Sonstige sekundäre Koxarthrose, beidseitig | M16.6 | <4 |
Primäre Koxarthrose, beidseitig | M16.0 | <4 |
Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | M15.9 | <4 |
Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose | M15.0 | <4 |
Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | M13.0 | <4 |
Arthritis, nicht näher bezeichnet | M13.9 | <4 |
Primäre Gonarthrose, beidseitig | M17.0 | <4 |
Sonstige sekundäre Gonarthrose, beidseitig | M17.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | <4 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie | M51.0 | <4 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän | K40.3 | <4 |
Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | M32.1 | <4 |
Pannikulitis in der Nacken- und Rückenregion | M54.0 | <4 |
Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica | M31.5 | <4 |
Wegener-Granulomatose | M31.3 | <4 |
Sonstige Instabilität eines Gelenkes | M25.3 | <4 |
Hämarthros | M25.0 | <4 |
Sonstige Meniskusschädigungen | M23.3 | <4 |
Arthrose, nicht näher bezeichnet | M19.9 | <4 |
Sonstige sekundäre Arthrose | M19.2 | <4 |
Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke | M19.1 | <4 |
Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | M17.9 | <4 |
Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K44.9 | <4 |
Instabilität der Wirbelsäule | M53.2 | <4 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | <4 |
Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | M06.9 | <4 |
Alkoholische Hepatitis | K70.1 | <4 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | <4 |
Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | K71.9 | <4 |
Akutes und subakutes Leberversagen | K72.0 | <4 |
Chronisches Leberversagen | K72.1 | <4 |
Hepatorenales Syndrom | K76.7 | <4 |
Gallengangsstein mit Cholangitis | K80.3 | <4 |
Akute Cholezystitis | K81.0 | <4 |
Hämoperitoneum | K66.1 | <4 |
Peritonitis, nicht näher bezeichnet | K65.9 | <4 |
Paralytischer Ileus | K56.0 | <4 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | <4 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet | G20.9 | <4 |
Reizdarmsyndrom mit Diarrhoe | K58.0 | <4 |
Hämorrhagie des Anus und des Rektums | K62.5 | <4 |
Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | K63.1 | <4 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | <4 |
Idiopathische akute Pankreatitis | K85.0 | <4 |
Dermatitis, nicht näher bezeichnet | L30.9 | <4 |
Psoriasis vulgaris | L40.0 | <4 |
Hidradenitis suppurativa | L73.2 | <4 |
Dekubitus 2. Grades | L89.1 | <4 |
Dekubitus 4. Grades | L89.3 | <4 |
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | L97 | <4 |
Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | L98.4 | <4 |
Seronegative chronische Polyarthritis | M06.0 | <4 |
Sonstige Prurigo | L28.2 | <4 |
Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | L23.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | K86.8 | <4 |
Intestinale Malabsorption, nicht näher bezeichnet | K90.9 | <4 |
Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | K91.2 | <4 |
Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | K91.4 | <4 |
Meläna | K92.1 | <4 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | <4 |
Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien | L23.8 | <4 |
Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet | K55.9 | <4 |
Nasenbeinfraktur | S02.2 | <4 |
Fraktur des Acetabulums | S32.4 | <4 |
Traumatische Symphysensprengung | S33.4 | <4 |
Verletzung der Milz | S36.0 | <4 |
Prellung der Schulter und des Oberarmes | S40.0 | <4 |
Fraktur der Klavikula | S42.0 | <4 |
Fraktur des Humerusschaftes | S42.3 | <4 |
Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk] | S43.0 | <4 |
Prellung des Oberschenkels | S70.1 | <4 |
Fraktur des Os sacrum | S32.1 | <4 |
Traumatischer Hämatopneumothorax | S27.2 | <4 |
Verstauchung und Zerrung der Brustwirbelsäule | S23.3 | <4 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | <4 |
Umschriebene Hirnverletzung | S06.3 | <4 |
Epidurale Blutung | S06.4 | <4 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | <4 |
Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten Halswirbels | S12.2 | <4 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | <4 |
Fraktur des Sternums | S22.2 | <4 |
Rippenfraktur | S22.3 | <4 |
Distale Fraktur des Femurs | S72.4 | <4 |
Frakturen sonstiger Teile des Femurs | S72.8 | <4 |
Traumatische Muskelischämie | T79.6 | <4 |
Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | T81.3 | <4 |
Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese | T82.0 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | <4 |
Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | T83.0 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | T83.5 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | T84.5 | <4 |
Infektion des Amputationsstumpfes | T87.4 | <4 |
Traumatische Anurie | T79.5 | <4 |
Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes | S93.4 | <4 |
Fraktur der Mittelfußknochen | S92.3 | <4 |
Luxation der Hüfte | S73.0 | <4 |
Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris | S76.1 | <4 |
Prellung des Knies | S80.0 | <4 |
Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | S80.1 | <4 |
Fraktur der Patella | S82.0 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes der Tibia | S82.1 | <4 |
Fraktur der Fibula, isoliert | S82.4 | <4 |
Fraktur des Innenknöchels | S82.5 | <4 |
Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | T88.7 | <4 |
Offene Wunde des Ohres und der Gehörstrukturen | S01.3 | <4 |
Zervikalneuralgie | M54.2 | <4 |
Postmenopausale Osteoporose | M81.0 | <4 |
Sonstige Osteoporose | M81.8 | <4 |
Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert | M84.4 | <4 |
Sonstige akute Osteomyelitis | M86.1 | <4 |
Sonstige chronische Osteomyelitis | M86.6 | <4 |
Osteolyse | M89.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien | M93.8 | <4 |
Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | N13.0 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.9 | <4 |
Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.5 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.4 | <4 |
Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet | M54.9 | <4 |
Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert | M62.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel | M75.0 | <4 |
Läsionen der Rotatorenmanschette | M75.1 | <4 |
Kalkaneussporn | M77.3 | <4 |
Rheumatismus, nicht näher bezeichnet | M79.0 | <4 |
Fibromyalgie | M79.7 | <4 |
Pyonephrose | N13.6 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | N18.3 | <4 |
Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] | R50.2 | <4 |
Sonstiger chronischer Schmerz | R52.2 | <4 |
Senilität | R54 | <4 |
Hypovolämischer Schock | R57.1 | <4 |
Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | R58 | <4 |
Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | R73.9 | <4 |
Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut | S00.0 | <4 |
Prellung des Augenlides und der Periokularregion | S00.1 | <4 |
Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | R45.8 | <4 |
Somnolenz | R40.0 | <4 |
Immobilität | R26.3 | <4 |
Fistel zwischen Vagina und Dickdarm | N82.3 | <4 |
Epistaxis | R04.0 | <4 |
Präkordiale Schmerzen | R07.2 | <4 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | <4 |
Faszikulation | R25.3 | <4 |
Paretischer Gang | R26.1 | <4 |
Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet | S00.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31.8 | <4 |
Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | D68.4 | <4 |
Hypokaliämie | E87.6 | <4 |
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | E87.8 | <4 |
Multiinfarkt-Demenz | F01.1 | <4 |
Subkortikale vaskuläre Demenz | F01.2 | <4 |
Sonstige vaskuläre Demenz | F01.8 | <4 |
Delir, nicht näher bezeichnet | F05.9 | <4 |
Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns | F07.8 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | <4 |
Hyperkaliämie | E87.5 | <4 |
Hyperosmolalität und Hypernatriämie | E87.0 | <4 |
Wernicke-Enzephalopathie | E51.2 | <4 |
Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen | E03.2 | <4 |
Autoimmunthyreoiditis | E06.3 | <4 |
Mit Koma | E10.0 | <4 |
Mit Nierenkomplikationen | E11.2 | <4 |
Mit neurologischen Komplikationen | E11.4 | <4 |
Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | E22.2 | <4 |
Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | E43 | <4 |
Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | E44.0 | <4 |
Amnestisches Syndrom | F10.6 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F11.0 | <4 |
Schädlicher Gebrauch | F13.1 | <4 |
Anhaltende Schmerzstörung | F45.4 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung | G20.0 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung | G20.2 | <4 |
Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom | G21.1 | <4 |
Vaskuläres Parkinson-Syndrom | G21.4 | <4 |
Essentieller Tremor | G25.0 | <4 |
Arzneimittelinduzierter Tremor | G25.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen | G25.8 | <4 |
Somatoforme autonome Funktionsstörung | F45.3 | <4 |
Somatisierungsstörung | F45.0 | <4 |
Posttraumatische Belastungsstörung | F43.1 | <4 |
Paranoide Schizophrenie | F20.0 | <4 |
Wahnhafte Störung | F22.0 | <4 |
Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet | F23.9 | <4 |
Mittelgradige depressive Episode | F32.1 | <4 |
Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | F32.2 | <4 |
Sonstige depressive Episoden | F32.8 | <4 |
Angst und depressive Störung, gemischt | F41.2 | <4 |
Akute Belastungsreaktion | F43.0 | <4 |
Sonstige Alzheimer-Krankheit | G30.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | <4 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | <4 |
Sonstige Formen der Aspergillose | B44.8 | <4 |
Antrum pyloricum | C16.3 | <4 |
Zäkum | C18.0 | <4 |
Colon ascendens | C18.2 | <4 |
Colon sigmoideum | C18.7 | <4 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | <4 |
Pankreaskopf | C25.0 | <4 |
Pankreasschwanz | C25.2 | <4 |
Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | B34.9 | <4 |
Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | B34.8 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | A40.2 | <4 |
Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | A40.3 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.0 | <4 |
Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.1 | <4 |
Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.8 | <4 |
Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | A49.9 | <4 |
Zoster ophthalmicus | B02.3 | <4 |
Ungenau bezeichnete Lokalisationen des Verdauungssystems | C26.9 | <4 |
Hauptbronchus | C34.0 | <4 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | <4 |
Mantelzell-Lymphom | C83.1 | <4 |
Multiples Myelom | C90.0 | <4 |
Colon ascendens | D12.2 | <4 |
Hirnhäute | D32.0 | <4 |
Hypophyse | D35.2 | <4 |
Trachea, Bronchus und Lunge | D38.1 | <4 |
Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | D47.2 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums | C78.1 | <4 |
Nebenniere, nicht näher bezeichnet | C74.9 | <4 |
Parietallappen | C71.3 | <4 |
Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | C50.9 | <4 |
Labium majus | C51.0 | <4 |
Bösartige Neubildung der Vagina | C52 | <4 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | <4 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | <4 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | <4 |
Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | C67.8 | <4 |
Harnorgan, nicht näher bezeichnet | C68.9 | <4 |
Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | D50.9 | <4 |
Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | I71.6 | <4 |
Lymphödem nach (partieller) Mastektomie | I97.2 | <4 |
Sonstige akute Sinusitis | J01.8 | <4 |
Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet | J01.9 | <4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | <4 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | <4 |
Pneumonie durch Streptokokken der Gruppe B | J15.3 | <4 |
Pneumonie durch Escherichia coli | J15.5 | <4 |
Hypotonie durch Arzneimittel | I95.2 | <4 |
Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) | I87.2 | <4 |
Venenkompression | I87.1 | <4 |
Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis | I74.0 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten | I74.2 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | I74.3 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | I80.1 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | I80.8 | <4 |
Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | I82.8 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | I83.1 | <4 |
Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | J15.6 | <4 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | <4 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | K21.9 | <4 |
Akut, mit Perforation | K25.1 | <4 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K25.3 | <4 |
Akute hämorrhagische Gastritis | K29.0 | <4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | <4 |
Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.5 | <4 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | J98.8 | <4 |
Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.1 | <4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | <4 |
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | J40 | <4 |
Einfache chronische Bronchitis | J41.0 | <4 |
Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | J45.0 | <4 |
Nichtallergisches Asthma bronchiale | J45.1 | <4 |
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | J84.1 | <4 |
Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J84.9 | <4 |
Pyothorax ohne Fistel | J86.9 | <4 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | <4 |
Duodenitis | K29.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | I67.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems | G31.8 | <4 |
Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | G62.9 | <4 |
Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | G81.0 | <4 |
Sonstige Störungen der Vestibularfunktion | H81.8 | <4 |
Tinnitus aurium | H93.1 | <4 |
Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz | I13.1 | <4 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | <4 |
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | <4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | I21.0 | <4 |
Alkohol-Polyneuropathie | G62.1 | <4 |
Interkostalneuropathie | G58.0 | <4 |
Läsionen des Plexus brachialis | G54.0 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | G40.1 | <4 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | <4 |
Sonstige Epilepsien | G40.8 | <4 |
Grand-Mal-Status | G41.0 | <4 |
Petit-Mal-Status | G41.1 | <4 |
Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen | G41.2 | <4 |
Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome | G45.8 | <4 |
Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet | G45.9 | <4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen | I21.2 | <4 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | <4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | <4 |
Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | I61.5 | <4 |
Subdurale Blutung (nichttraumatisch) | I62.0 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | <4 |
Sonstiger Hirninfarkt | I63.8 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. carotis | I65.2 | <4 |
Zerebrales Aneurysma und zerebrale arteriovenöse Fistel | I67.1 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | I61.0 | <4 |
Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | I49.9 | <4 |
Vorhofflimmern, permanent | I48.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | I27.2 | <4 |
Mitralklappeninsuffizienz | I34.0 | <4 |
Sonstige Aortenklappenkrankheiten | I35.8 | <4 |
Dilatative Kardiomyopathie | I42.0 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 1. Grades | I44.0 | <4 |
Ventrikuläre Tachykardie | I47.2 | <4 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | <4 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | <4 |
Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert | I67.7 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 970 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 470 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 156 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 135 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 128 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 93 |
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-227 | 87 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 80 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 78 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 77 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 76 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 75 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 71 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | 49 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 49 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 45 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 39 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 36 |
Neurographie | 1-206 | 25 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 22 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | 19 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 18 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 16 |
Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1-771 | 11 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | 10 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 9 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 8 |
Knochendichtemessung (alle Verfahren) | 3-900 | 7 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | 7 |
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie | 3-724 | 7 |
Szintigraphie der Schilddrüse | 3-701 | 6 |
Mammographie | 3-100 | 6 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | 6 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 6 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | 5 |
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems | 3-705 | 5 |
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik | 1-901 | 4 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Gehirns | 3-720 | <4 |
Szintigraphie der Nieren | 3-706 | <4 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung | 1-275 | <4 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-481 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen | 1-480 | <4 |
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-465 | <4 |
Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen | 1-464 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | <4 |
Kapselendoskopie des Dünndarms | 1-63a | <4 |
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop | 1-613 | <4 |
Diagnostische Laryngoskopie | 1-610 | <4 |
Biopsie an Knochen durch Inzision | 1-503 | <4 |
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision | 1-502 | <4 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | <4 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | <4 |
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1-100 | <4 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | <4 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | <4 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | <4 |
Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren | 3-84x | <4 |
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten | 3-997 | <4 |
Gastrographie | 3-138 | <4 |
Myelographie | 3-130 | <4 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | <4 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Herzens | 3-803 | <4 |
Andere Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) | 3-75x | <4 |
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-223 | <4 |
CT-Myelographie | 3-241 | <4 |
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | 3-600 | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Halses | 3-601 | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Beckens | 3-605 | <4 |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 3-607 | <4 |
Superselektive Arteriographie | 3-608 | <4 |
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax | 3-611 | <4 |
Szintigraphie der Lunge | 3-703 | <4 |
Native Computertomographie der peripheren Gefäße | 3-208 | <4 |
Resorptions- und Exkretionstests mit Radionukliden | 3-70b | <4 |
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) | 3-13b | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers | 3-753 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | <4 |
Multidimensionales geriatrisches Screening und Minimalassessment | 1-770 | <4 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | <4 |
Diagnostische Urethrozystoskopie | 1-661 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | <4 |
Endosonographie des Duodenums | 3-054 | <4 |
Endosonographie des Magens | 3-053 | <4 |
Endosonographie des Ösophagus | 3-051 | <4 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Teilstationäre geriatrische Komplexbehandlung | 8-98a | 4425 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 1209 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung | 8-550 | 1079 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 811 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 637 |
Hämodialyse | 8-854 | 97 |
Fachübergreifende und andere Frührehabilitation | 8-559 | 60 |
Physikalisch-medizinische Komplexbehandlung | 8-563 | 56 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 55 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 45 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 42 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 41 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 32 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 29 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | 24 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 23 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | 21 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-980 | 17 |
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie | 8-917 | 13 |
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie | 8-914 | 13 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 13 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | 11 |
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie | 8-528 | 11 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 7 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | 7 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 6 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 6 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 5 |
Orthovoltstrahlentherapie | 8-521 | 5 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | <4 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | <4 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | <4 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | <4 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen | 8-837 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | <4 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | <4 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | <4 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | <4 |
Darmspülung | 8-121 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | <4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | <4 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | <4 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | <4 |
Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis | 8-832 | <4 |
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-83c | <4 |
Balancierte Anästhesie | 8-902 | <4 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | <4 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | <4 |
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring | 8-925 | <4 |
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 8-933 | <4 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | <4 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | <4 |
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-642 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters | 8-138 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes | 8-158 | <4 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | <4 |
Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres | 8-171 | <4 |
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle | 8-173 | <4 |
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | 8-506 | <4 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | <4 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | <4 |
Lichttherapie | 8-560 | <4 |
Patientenschulung | 9-500 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 7 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 5 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | 5 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk | 5-820 | 5 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | 4 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 4 |
Andere gelenkplastische Eingriffe | 5-829 | 4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 4 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | 4 |
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch | 5-780 | <4 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | <4 |
Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule | 5-83b | <4 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | <4 |
Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule | 5-030 | <4 |
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes | 5-800 | <4 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | <4 |
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders | 5-377 | <4 |
Inzision von Gehirn und Hirnhäuten | 5-013 | <4 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe | 5-782 | <4 |
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk | 5-821 | <4 |
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk | 5-822 | <4 |
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe | 5-831 | <4 |
Andere Operationen an der Wirbelsäule | 5-839 | <4 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | <4 |
Amputation und Exartikulation Hand | 5-863 | <4 |
Anwendung eines Klammernahtgerätes | 5-98c | <4 |
Reoperation | 5-983 | <4 |
Verwendung von MRT-fähigem Material | 5-934 | <4 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung | 5-932 | <4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | <4 |
Entfernung oberflächlicher Hautschichten | 5-913 | <4 |
Minimalinvasive Behandlungsverfahren an der Wirbelsäule (zur Schmerztherapie) | 5-83a | <4 |
Synovialektomie an der Hand | 5-845 | <4 |
Amputation und Exartikulation untere Extremität | 5-864 | <4 |
Andere Operationen an den Bewegungsorganen | 5-869 | <4 |
Inzision der Mamma | 5-881 | <4 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | <4 |
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle | 5-902 | <4 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut | 5-903 | <4 |
Wirbelkörperersatz und komplexe Rekonstruktion der Wirbelsäule | 5-837 | <4 |
Inzision des Spinalkanals | 5-033 | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides | 5-091 | <4 |
Kapsulotomie der Linse | 5-142 | <4 |
Andere Operationen an der Retina | 5-156 | <4 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | <4 |
Permanente Tracheostomie | 5-312 | <4 |
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators | 5-378 | <4 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | <4 |
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen | 5-389 | <4 |
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase | 5-573 | <4 |
Implantation von alloplastischem Knochenersatz | 5-785 | <4 |
Entfernung von Osteosynthesematerial | 5-787 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese | 5-790 | <4 |
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens | 5-792 | <4 |
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk | 5-823 | <4 |
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule | 5-832 | <4 |
Zystostomie | 5-572 | <4 |
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung | 5-550 | <4 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | <4 |
Gastrostomie | 5-431 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes | 5-451 | <4 |
Partielle Resektion des Dickdarmes | 5-455 | <4 |
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff | 5-460 | <4 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | <4 |
Verschluss einer Hernia inguinalis | 5-530 | <4 |
Verschluss anderer abdominaler Hernien | 5-539 | <4 |
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe | 5-543 | <4 |
Spondylodese | 5-836 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere