Klinik für Senologie/Brustzentrum Fachabteilung der Evang. Huyssens-Stiftung Essen-Huttrop
In der Fachabteilung Klinik für Senologie/Brustzentrum werden pro Jahr etwa 1.639 stationäre Patienten von rund 13 Ärzten und 23 Pflegekräften versorgt.
Henricistraße 92 • 45136 Essen
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Top-Klinik für Brustkrebs
(Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Brustkrebs 2018)
Besonders hoher Anteil an Fachärzten
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Radiologie
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), nativ
- Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren
- Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung
- Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie)
- Endosonographie
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Native Sonographie
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Arteriographie
- Phlebographie
- Szintigraphie
- Tumorembolisation
- Intraoperative Bestrahlung
- Teleradiologie
- Interventionelle Radiologie
- Radiojodtherapie
- Therapie mit offenen Radionukliden
- Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie
- Hochvoltstrahlentherapie
- Quantitative Bestimmung von Parametern
- Intraoperative Anwendung der Verfahren
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner
- Lymphographie
Innere Medizin
- Geriatrische Tagesklinik
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Transfusionsmedizin
- Schmerztherapie
- Physikalische Therapie
- Palliativmedizin
- Onkologische Tagesklinik
- Endoskopie
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Spezialsprechstunde
- Naturheilkunde
- Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
Gynäkologie und Geburtshilfe
- Spezialsprechstunde
- Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
- Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
- Inkontinenzchirurgie
- Gynäkologische Chirurgie
- Endoskopische Operationen
- Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
- Urogynäkologie
- Integrative Onkologie, onkologische Tagesklinik, Mind Body Medicine, Studienmanagement, interdisziplinäres Brustzentrum, Plastisch-Rekonstruktive & Ästhetische Chirurgie, Gynäkologische Radio
Chirurgie
- Magen-Darm-Chirurgie
- Mammachirurgie
- Chirurgische Intensivmedizin
- Ästhetische Chirurgie
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Tumorchirurgie
Sonstige medizinische Bereiche
- Psychoonkologische Betreuung
HNO
- Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Senologie/Brustzentrum im Vergleich
Klinik für Senologie/Brustzentrum im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
1.639 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
13 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
23 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | C50.8 | 590 |
Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.4 | 267 |
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] | D24 | 124 |
Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | C50.9 | 102 |
Carcinoma in situ der Milchgänge | D05.1 | 97 |
Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | C50.2 | 56 |
Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | T85.8 | 46 |
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] | N61 | 44 |
Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.5 | 39 |
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] | N62 | 39 |
Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse | C50.3 | 24 |
Sonstige Symptome der Mamma | N64.5 | 19 |
Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat | T85.4 | 19 |
Brustwarze und Warzenhof | C50.0 | 18 |
Brustdrüse [Mamma] | D48.6 | 18 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Mamma | Q83.8 | 17 |
Diffuse zystische Mastopathie | N60.1 | 17 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | 17 |
Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | C77.3 | 17 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Mamma [Brustdrüse] | R92 | 15 |
Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | C50.1 | 15 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | 13 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | 12 |
Fettgewebsnekrose der Mamma | N64.1 | 12 |
Solitärzyste der Mamma | N60.0 | 12 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | 8 |
Fibrosklerose der Mamma | N60.3 | 7 |
Ektasie der Ductus lactiferi | N60.4 | 6 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | D17.1 | 6 |
Akzessorische Mamma | Q83.1 | 6 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | C79.2 | 5 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | 5 |
Narben und Fibrosen der Haut | L90.5 | 5 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | 5 |
Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen | Z40.0 | 5 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | 4 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | 4 |
Fibroadenose der Mamma | N60.2 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | 4 |
Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | I89.0 | <4 |
Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | I97.8 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane | C79.1 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten | D17.2 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | C78.2 | <4 |
Intraabdominale Lymphknoten | C77.2 | <4 |
Hämangiom | D18.0 | <4 |
Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C77.0 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | C78.8 | <4 |
Bösartiges Melanom des Rumpfes | C43.5 | <4 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems | I99 | <4 |
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | J00 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Handgelenkes und der Hand | S62.8 | <4 |
Verletzung der Leber oder der Gallenblase | S36.1 | <4 |
Rippenserienfraktur | S22.4 | <4 |
Haut des Rumpfes | D23.5 | <4 |
Kolon | D37.4 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet | I88.9 | <4 |
Sonstige unspezifische Lymphadenitis | I88.8 | <4 |
Chronische Lymphadenitis, ausgenommen mesenterial | I88.1 | <4 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | <4 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen | G40.0 | <4 |
Neurasthenie | F48.0 | <4 |
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | E87.8 | <4 |
Volumenmangel | E86 | <4 |
Störungen des Kalziumstoffwechsels | E83.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | <4 |
Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | D61.1 | <4 |
Haut | D48.5 | <4 |
Offene Wunde der Mamma [Brustdrüse] | S21.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | R56.8 | <4 |
Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] | R50.2 | <4 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | <4 |
Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | T81.3 | <4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | <4 |
Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert | R02.0 | <4 |
Sonstige gutartige Mammadysplasien | N60.8 | <4 |
Hypertrophe Narbe | L91.0 | <4 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | I89.8 | <4 |
Transsexualismus | F64.0 | <4 |
Leber, Gallenblase und Gallengänge | D37.6 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | C78.6 | <4 |
Prellung der Mamma [Brustdrüse] | S20.0 | <4 |
Abnorme Gewichtsabnahme | R63.4 | <4 |
Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut | L92.3 | <4 |
Akute Lymphadenitis an der oberen Extremität | L04.2 | <4 |
Komplikationen einer offenen Wunde | T89.0 | <4 |
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese | Z80.3 | <4 |
Hämorrhagie des Anus und des Rektums | K62.5 | <4 |
Hepatomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | R16.0 | <4 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | <4 |
Dyspnoe | R06.0 | <4 |
Phakomatose, nicht näher bezeichnet | Q85.9 | <4 |
Galaktorrhoe | O92.6 | <4 |
Polyp der Cervix uteri | N84.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma | N64.8 | <4 |
Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert | M53.3 | <4 |
Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut | L98.7 | <4 |
Sonstige granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut | L92.8 | <4 |
Trichilemmalzyste | L72.1 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen | L02.8 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | <4 |
Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | K76.9 | <4 |
Leberversagen, nicht näher bezeichnet | K72.9 | <4 |
Lobuläres Carcinoma in situ der Brustdrüse | D05.0 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Mammographie | 3-100 | 1022 |
Szintigraphie des Lymphsystems | 3-709 | 266 |
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-494 | 227 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 207 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 137 |
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems | 3-705 | 76 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | 61 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 60 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 60 |
Biopsie der Mamma durch Inzision | 1-501 | 28 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 23 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | 22 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 21 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben | 1-493 | 18 |
Native Magnetresonanztomographie der Mamma | 3-807 | 17 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 12 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 12 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 9 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung | 3-991 | 9 |
Magnetresonanztomographie der Mamma mit Kontrastmittel | 3-827 | 9 |
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-806 | 9 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | 8 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 8 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 8 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 8 |
Diagnostische Endoskopie der Milchgänge | 1-682 | 7 |
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 3-804 | 7 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | 7 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 6 |
Andere Lymphographie | 3-62x | 5 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers | 3-753 | 5 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | 4 |
Biopsie an Knochen durch Inzision | 1-503 | <4 |
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision | 1-586 | <4 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-481 | <4 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen | 1-480 | <4 |
Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-484 | <4 |
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-223 | <4 |
Sondenmessung im Rahmen der SLNE (Sentinel Lymphnode Extirpation) | 3-760 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an der Cervix uteri | 1-472 | <4 |
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie | 3-724 | <4 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | <4 |
Biopsie an anderen Harnorganen durch Inzision | 1-562 | <4 |
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus | 1-425 | <4 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | <4 |
Andere diagnostische Punktion und Aspiration | 1-859 | <4 |
Diagnostische Hysteroskopie | 1-672 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Endometrium | 1-471 | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 1-845 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | <4 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | <4 |
Knochendichtemessung (alle Verfahren) | 3-900 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-822 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | 124 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | 61 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 53 |
Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst | 8-98h | 42 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 27 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 25 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | 24 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 21 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 21 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 20 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 18 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 15 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | 13 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-980 | 7 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | 7 |
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie | 8-528 | 7 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 6 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 6 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | 5 |
Naturheilkundliche und anthroposophisch-medizinische Komplexbehandlung | 8-975 | 4 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 4 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | <4 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | <4 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | <4 |
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-015 | <4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | <4 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | <4 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | <4 |
Anwendung von Blutegeln zur Sicherung des venösen Blutabstroms bei Lappenplastiken oder replantierten Gliedmaßenabschnitten | 8-85b | <4 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | <4 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe | 5-870 | 841 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | 805 |
Andere plastische Rekonstruktion der Mamma | 5-886 | 288 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 167 |
Subkutane Mastektomie und hautsparende Mastektomieverfahren | 5-877 | 155 |
Andere Operationen an der Mamma | 5-889 | 147 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 142 |
Inzision der Mamma | 5-881 | 129 |
(Modifizierte radikale) Mastektomie | 5-872 | 123 |
Operationen an der Brustwarze | 5-882 | 123 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven | 5-056 | 102 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 94 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 80 |
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut | 5-911 | 76 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation | 5-406 | 72 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | 68 |
Mammareduktionsplastik | 5-884 | 57 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff | 5-402 | 54 |
Revision einer Hautplastik | 5-907 | 39 |
Andere Exzision und Resektion der Mamma | 5-879 | 30 |
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut | 5-909 | 30 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 20 |
Plastische Rekonstruktion der Mamma mit Haut- und Muskeltransplantation | 5-885 | 17 |
Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff | 5-404 | 17 |
Plastische Operationen zur Vergrößerung der Mamma | 5-883 | 15 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | 12 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut | 5-903 | 10 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung | 5-932 | 7 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | 6 |
Andere Operationen am Lymphgefäßsystem | 5-408 | 4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand | 5-343 | 4 |
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen | 5-380 | <4 |
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie | 5-851 | <4 |
Erweiterte (radikale) Mastektomie mit Resektion an den Mm. pectorales majores et minores und Thoraxwandteilresektion | 5-874 | <4 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | <4 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | <4 |
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung | 5-858 | <4 |
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-915 | <4 |
Rekonstruktion von Muskeln | 5-853 | <4 |
Andere Operationen an Herz und Perikard | 5-379 | <4 |
Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel | 5-169 | <4 |
Orbitotomie | 5-160 | <4 |
Revision einer Blutgefäßoperation | 5-394 | <4 |
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien | 5-857 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus | 5-681 | <4 |
Salpingoovariektomie | 5-653 | <4 |
Ovariektomie | 5-652 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe | 5-651 | <4 |
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase | 5-573 | <4 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand | 5-542 | <4 |
Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge | 5-517 | <4 |
Rekonstruktion der Leber | 5-505 | <4 |
Plastische Rekonstruktion der Brustwand | 5-346 | <4 |
Inzision von Brustwand und Pleura | 5-340 | <4 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition | 5-057 | <4 |
Inzision der Bauchwand | 5-540 | <4 |
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe | 5-543 | <4 |
Blepharoplastik | 5-097 | <4 |
Inzision, Exzision, Destruktion und Verschluss von intrakraniellen Blutgefäßen | 5-025 | <4 |
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle | 5-904 | <4 |
Andere Exzision an Haut und Unterhaut | 5-899 | <4 |
Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut | 5-906 | <4 |
Intraoperative Blutflussmessung in Gefäßen | 5-98e | <4 |
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle | 5-905 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Angebote für Schwangere
Beatmungsgerät für Neugeborene
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere