Diakoniewerk München-Maxvorstadt
- Kleines Krankenhaus mit breitem Behandlungsspektrum
- Größte Behandlungsgebiete: Magen-Darm-Erkrankungen, Herzerkrankungen, Psychische Erkrankungen
Adresse
Arcisstr. 35
80799 München
Behandlungsgebiete des Krankenhauses
-
Magen-Darm-Erkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Hernien
708 -
Stoffwechselerkrankungen
113 -
Darmerkrankungen
23 -
Magen-Darm-Infektionen
4 -
Ernährungskrankheiten
2
Fachabteilung zur Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen:
- Hauptabteilung Innere Medizin und Akutgeriatrie
-
-
Herzerkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Arterienerkrankungen
318 -
Venenerkrankungen
115
Fachabteilung zur Behandlung von Herzerkrankungen:
- Belegabteilung Allgemeine Chirurgie
-
-
Wirbelsäulenerkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Bandscheibenerkrankungen
167 -
Entzündung der Wirbelsäule
2
Fachabteilung zur Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen:
- Hauptabteilung Innere Medizin mit Schmerzmedizin
-
-
Lungenerkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Atemwegsinfektionen
65 -
Strukturelle Lungenerkrankungen
19
Fachabteilung zur Behandlung von Lungenerkrankungen:
- Hauptabteilung Innere Medizin und Akutgeriatrie
-
-
Erkrankungen des Blut- und Immunsystems
BehandlungsgebietFälle-
Infektionen
104 -
Mangelerkrankung
7
Fachabteilung zur Behandlung von Blut- und Immunkrankheiten:
- Hauptabteilung Innere Medizin und Akutgeriatrie
-
-
Neurologie
BehandlungsgebietFälle-
Chronische Schmerzen
459 -
Kopfschmerzen
25 -
Periphere Nervenerkrankungen
18 -
Schlaganfall
10
Fachabteilung zur Behandlung im Bereich Neurologie:
- Hauptabteilung Innere Medizin und Akutgeriatrie
-
-
Hormonelle Erkrankungen
BehandlungsgebietFälle-
Diabetes
14 -
Schilddrüsenerkrankungen
6 -
Hypophysenfunktionsstörung
2
Fachabteilung zur Behandlung von hormonellen Erkrankungen:
- Hauptabteilung Innere Medizin und Akutgeriatrie
-
-
Urologie
BehandlungsgebietFälle-
Nierenerkrankungen
42
Fachabteilung zur Behandlung von urologischen Erkrankungen:
- Hauptabteilung Innere Medizin und Akutgeriatrie
-
Zimmerausstattung
- Unterbringung von Begleitpersonen
- Fernseher
- Internetanschluss
- Telefon
Barrierefreiheit
- Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä.
- Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung