Medizinische Klinik m.S. Onkologie und Hämatologie, CCM Fachabteilung der Charité - Universitätsmedizin Berlin
In der Fachabteilung Medizinische Klinik m.S. Onkologie und Hämatologie, CCM werden pro Jahr etwa 2.398 stationäre Patienten von rund 14 Ärzten und 29 Pflegekräften versorgt.
Charitéplatz 1 • 10117 Berlin
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Top-Klinik für Brustkrebs
(Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Brustkrebs 2018)
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Lunge
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Onkologische Tagesklinik
- Stammzelltransplantation
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
Gynäkologie und Geburtshilfe
- Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
- Brustzentrum
HNO
- Hals-Kopf-Tumoren
Sonstige medizinische Bereiche
- Surveillance der Antibiotika-Anwendung und Resistenzsituation auf den Intensivstationen (SARI)
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Klinik m.S. Onkologie und Hämatologie, CCM im Vergleich
Medizinische Klinik m.S. Onkologie und Hämatologie, CCM im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
2.398 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
14 Ärzte
Durchschnittlich viele
Pflegekräfte
29 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | 267 |
Multiples Myelom | C90.0 | 152 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | 111 |
Pankreaskopf | C25.0 | 105 |
Akute myeloblastische Leukämie [AML] | C92.0 | 82 |
Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert | C84.4 | 66 |
Colon sigmoideum | C18.7 | 58 |
Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | C50.8 | 52 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | 49 |
Pankreaskörper | C25.1 | 36 |
Intrahepatisches Gallengangskarzinom | C22.1 | 35 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | 35 |
Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom | C81.2 | 34 |
Akute lymphatische Leukämie [ALL] | C91.0 | 31 |
Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL] | C91.1 | 30 |
Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom | C81.1 | 28 |
Kardia | C16.0 | 26 |
Pankreasschwanz | C25.2 | 26 |
Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend | C25.8 | 23 |
Corpus ventriculi | C16.2 | 23 |
Hoden, nicht näher bezeichnet | C62.9 | 22 |
Follikuläres Lymphom Grad II | C82.1 | 22 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | 21 |
Makroglobulinämie Waldenström | C88.0 | 21 |
Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | C83.0 | 20 |
Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms | C81.7 | 19 |
Mantelzell-Lymphom | C83.1 | 17 |
Nasopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C11.8 | 17 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | 16 |
Knochen des Hirn- und Gesichtsschädels | C41.0 | 15 |
Periphere Nerven der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C47.1 | 14 |
Supraglottis | C32.1 | 13 |
Bösartige Neubildung des Thymus | C37 | 13 |
Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv | C92.1 | 10 |
Follikuläres Lymphom Grad IIIb | C82.4 | 10 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | 9 |
Nasenhöhle | C30.0 | 9 |
Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom | C81.0 | 9 |
Akute myelomonozytäre Leukämie | C92.5 | 9 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | 8 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | 8 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | 8 |
Zäkum | C18.0 | 8 |
Glandula submandibularis | C08.0 | 8 |
Sonstige autoimmunhämolytische Anämien | D59.1 | 7 |
Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.4 | 7 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | 7 |
Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C13.8 | 7 |
Akute Monoblasten-/Monozytenleukämie | C93.0 | 6 |
Sonstige myelodysplastische Syndrome | D46.7 | 6 |
Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] | D46.2 | 6 |
Solitäres Plasmozytom | C90.3 | 6 |
Zerebellum | C71.6 | 6 |
Sinus maxillaris [Kieferhöhle] | C31.0 | 6 |
Extrahepatischer Gallengang | C24.0 | 6 |
Zervikaler Ösophagus | C15.0 | 6 |
Adulte(s) T-Zell-Lymphom/Leukämie (HTLV-1-assoziiert) | C91.5 | 5 |
Sichelzellenanämie mit Krisen | D57.0 | 5 |
Angioimmunoblastisches T-Zell-Lymphom | C86.5 | 5 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C49.2 | 5 |
Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C32.8 | 5 |
Colon descendens | C18.6 | 5 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | 5 |
Sonstige bakterielle Pneumonie | J15.8 | 4 |
Osteomyelofibrose | D47.4 | 4 |
Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-positiv | C84.6 | 4 |
Follikuläres Lymphom Grad I | C82.0 | 4 |
Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | C67.8 | 4 |
Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | C50.9 | 4 |
Colon ascendens | C18.2 | 4 |
Ösophagus, mittleres Drittel | C15.4 | 4 |
Versagen eines Transplantates hämatopoetischer Stammzellen und Graft-versus-Host-Krankheit | T86.0 | <4 |
Reifzellige B-ALL vom Burkitt-Typ | C91.8 | <4 |
Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | D61.9 | <4 |
Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | D47.2 | <4 |
Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | D47.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper | D68.3 | <4 |
Sonstige Folsäure-Mangelanämien | D52.8 | <4 |
Arzneimittelinduzierte nicht-autoimmunhämolytische Anämie | D59.2 | <4 |
Erworbene hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet | D59.9 | <4 |
Hereditärer Faktor-VIII-Mangel | D66 | <4 |
Aplastische Anämie infolge sonstiger äußerer Ursachen | D61.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | D61.8 | <4 |
Chronische myeloproliferative Krankheit | D47.1 | <4 |
Histiozyten- und Mastzelltumor unsicheren oder unbekannten Verhaltens | D47.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms | C85.7 | <4 |
Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.9 | <4 |
Plasmazellenleukämie | C90.1 | <4 |
Haarzellenleukämie | C91.4 | <4 |
Sonstige lymphatische Leukämie | C91.7 | <4 |
Chronische myelomonozytäre Leukämie | C93.1 | <4 |
Akute Erythroleukämie | C94.0 | <4 |
Lymphknoten | D36.0 | <4 |
Polycythaemia vera | D45 | <4 |
Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie | D46.5 | <4 |
Myelodysplastisches Syndrom mit isolierter del(5q)-Chromosomenanomalie | D46.6 | <4 |
Idiopathische thrombozytopenische Purpura | D69.3 | <4 |
Sekundäre Thrombozytopenie | D69.5 | <4 |
Leberabszess | K75.0 | <4 |
Cholangitis | K83.0 | <4 |
Meläna | K92.1 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt | L25.1 | <4 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | <4 |
Pyonephrose | N13.6 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | <4 |
Verletzung der Milz | S36.0 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.5 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | <4 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | <4 |
Toxische Gastroenteritis und Kolitis | K52.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31.8 | <4 |
Sarkoidose der Lunge | D86.0 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | <4 |
Organbegrenzte Amyloidose | E85.4 | <4 |
Aortenklappenstenose | I35.0 | <4 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | <4 |
Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J03.8 | <4 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | <4 |
Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae | J20.1 | <4 |
Entzündliche Zustände der Kiefer | K10.2 | <4 |
Ösophagitis | K20 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | K26.4 | <4 |
Mediastinum | D38.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | <4 |
Große Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet | C16.6 | <4 |
Appendix vermiformis | C18.1 | <4 |
Flexura coli dextra [hepatica] | C18.3 | <4 |
Colon transversum | C18.4 | <4 |
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | C19 | <4 |
Analkanal | C21.1 | <4 |
Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend | C21.8 | <4 |
Gallenwege, mehrere Teilbereiche überlappend | C24.8 | <4 |
Sonstige Teile des Pankreas | C25.7 | <4 |
Glottis | C32.0 | <4 |
Hauptbronchus | C34.0 | <4 |
Antrum pyloricum | C16.3 | <4 |
Hinterwand des Hypopharynx | C13.2 | <4 |
Bösartige Neubildung des Recessus piriformis | C12 | <4 |
Sonstige Sepsis durch Streptokokken | A40.8 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | <4 |
Zoster ophthalmicus | B02.3 | <4 |
Erythema infectiosum [Fünfte Krankheit] | B08.3 | <4 |
Sonstige Aspergillose der Lunge | B44.1 | <4 |
Pneumozystose | B59 | <4 |
Bösartige Neubildung des Zungengrundes | C01 | <4 |
Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend | C04.8 | <4 |
Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend | C09.8 | <4 |
Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C10.8 | <4 |
Lange Knochen der unteren Extremität | C40.2 | <4 |
Wirbelsäule | C41.2 | <4 |
Nebennierenmark | C74.1 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | C78.0 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | C78.8 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | <4 |
Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C81.9 | <4 |
Kutanes Follikelzentrumslymphom | C82.6 | <4 |
Sonstige Typen des follikulären Lymphoms | C82.7 | <4 |
Burkitt-Lymphom | C83.7 | <4 |
Sonstige nicht follikuläre Lymphome | C83.8 | <4 |
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.1 | <4 |
Nebennierenrinde | C74.0 | <4 |
Temporallappen | C71.2 | <4 |
Harnblasenhals | C67.5 | <4 |
Bösartiges Melanom des Rumpfes | C43.5 | <4 |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet | C43.9 | <4 |
Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C44.6 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens | C49.4 | <4 |
Brustwarze und Warzenhof | C50.0 | <4 |
Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | C50.1 | <4 |
Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | C50.2 | <4 |
Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend | C51.8 | <4 |
Endozervix | C53.0 | <4 |
Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C53.8 | <4 |
Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | C53.9 | <4 |
Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom | C85.2 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | 224 |
Infektiologisches Monitoring | 1-930 | 155 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 131 |
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1-774 | 112 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 92 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 69 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 51 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 43 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | 34 |
Endosonographie des Retroperitonealraumes | 3-05a | 32 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | 30 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | 29 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | 27 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 26 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 24 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | 23 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 23 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes | 3-752 | 23 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 23 |
Transbronchiale Endosonographie | 3-05f | 22 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | 21 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 20 |
Komplexe Diagnostik bei Leukämien | 1-941 | 17 |
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten | 3-997 | 16 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | 15 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 15 |
Molekulares Monitoring der Resttumorlast [MRD] | 1-991 | 14 |
Endosonographie des Magens | 3-053 | 13 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 13 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 8 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas | 1-447 | 8 |
Neurographie | 1-206 | 8 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am oberen Verdauungstrakt | 1-445 | 7 |
Multidimensionales palliativmedizinisches Screening und Minimalassessment | 1-773 | 6 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | 6 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | 6 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | 6 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 5 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 5 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | 5 |
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen | 1-999 | 4 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 4 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 4 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-828 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-826 | <4 |
Anwendung eines 3D-Bildwandlers | 3-996 | <4 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | <4 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | <4 |
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel | 3-82x | <4 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | <4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege | 1-641 | <4 |
Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes | 1-63b | <4 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | <4 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | <4 |
Biopsie an der Leber durch Inzision | 1-551 | <4 |
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision | 1-502 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am unteren Verdauungstrakt | 1-446 | <4 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle | 1-420 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an der Gesichtshaut | 1-415 | <4 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | <4 |
Audiometrie | 1-242 | <4 |
Diagnostische Endoskopie der Gallen- und Pankreaswege bei anatomischer Besonderheit | 1-646 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 1-845 | <4 |
Andere diagnostische Punktion und Aspiration | 1-859 | <4 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | <4 |
Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 3-742 | <4 |
Andere Phlebographie | 3-61x | <4 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | <4 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | <4 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | <4 |
Endosonographie des Rektums | 3-058 | <4 |
Endosonographie des Kolons | 3-057 | <4 |
Endosonographie des Duodenums | 3-054 | <4 |
Endosonographie des Ösophagus | 3-051 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] | 3-034 | <4 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Andere Immuntherapie | 8-547 | 889 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 847 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 748 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 592 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | 554 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 447 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 305 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 276 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 209 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 169 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 109 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 99 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | 88 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | 78 |
Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-544 | 74 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 72 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | 72 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | 67 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | 63 |
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren | 8-541 | 62 |
Andere Hochvoltstrahlentherapie | 8-523 | 54 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 54 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | 48 |
Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen | 8-805 | 44 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | 41 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | 34 |
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie | 8-528 | 34 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 33 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | 33 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 29 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 29 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 18 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 15 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 13 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 8 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 7 |
Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst | 8-98h | 5 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | <4 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Fremdkörperentfernung ohne Inzision | 8-101 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | <4 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | <4 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | <4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | <4 |
Computergestützte Planung einer Hyperthermie | 8-604 | <4 |
Lokoregionale Hyperthermie im Rahmen einer onkologischen Therapie | 8-600 | <4 |
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | 8-506 | <4 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | <4 |
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle | 8-173 | <4 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung | 9-990 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 58 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 14 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | 9 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | 9 |
Gastrostomie | 5-431 | 5 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | <4 |
Andere Operationen an den Gallengängen | 5-514 | <4 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | <4 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus | 5-320 | <4 |
Endoskopische Operationen am Pankreasgang | 5-526 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere