Medizinische Klinik m.S. Nephrologie und Internistische Intensivmedizin, CCM/CVK Fachabteilung der Charité - Universitätsmedizin Berlin
In der Fachabteilung Medizinische Klinik m.S. Nephrologie und Internistische Intensivmedizin, CCM/CVK werden pro Jahr etwa 4.130 stationäre Patienten von rund 66 Ärzten und 132 Pflegekräften versorgt.
Charitéplatz 1 • 10117 Berlin
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Intensivmedizin
- Schmerztherapie
- Shuntzentrum
- Spezialsprechstunde
- Stammzelltransplantation
- Diagnostik und Therapie von Patienten mit Infektionskrankheiten, u.a. Erkrankungen durch Parasiten (insbesondere bei Reiserückkehrern) und Virusinfektionen.
Neurologie
- Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
- Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
- Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
- Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
- Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
- Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
- Lähmungssyndrome
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
- Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
- Schmerztherapie
Urologie und Nephrologie
- Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
- Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
- Geschlechtskrankheiten beim Mann
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
- Spezialsprechstunde
- Dialyse
- Nierentransplantation
- Schmerztherapie
- Notfälle urologischer Erkrankungen
Radiologie
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Native Sonographie
- Duplexsonographie
- Sonographie mit Kontrastmittel
Chirurgie
- Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
- minimalinvasive Eingriffe
HNO
- Diagnostik und Therapie von Allergien
Sonstige medizinische Bereiche
- Surveillance der Antibiotika-Anwendung und Resistenzsituation auf den Intensivstationen (SARI)
Pädiatrie
- Eiweißdialyse
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Klinik m.S. Nephrologie und Internistische Intensivmedizin, CCM/CVK im Vergleich
Medizinische Klinik m.S. Nephrologie und Internistische Intensivmedizin, CCM/CVK im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
4.130 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
66 Ärzte
Sehr viele
Pflegekräfte
132 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | 494 |
Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates | T86.1 | 358 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | 167 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 136 |
Untersuchung eines potentiellen Organ- oder Gewebespenders | Z00.5 | 101 |
Wegener-Granulomatose | M31.3 | 91 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 70 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | 68 |
Mit Nierenkomplikationen | E11.2 | 64 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | 61 |
Sonstige Sphingolipidosen | E75.2 | 60 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | 59 |
Sonstiges akutes Nierenversagen | N17.8 | 59 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 46 |
Nierenspender | Z52.4 | 42 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | I21.0 | 37 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | 35 |
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.8 | 35 |
Mit Nierenkomplikationen | E10.2 | 33 |
Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | J80.0 | 32 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | 29 |
Hyperkaliämie | E87.5 | 29 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | 28 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | 27 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | 25 |
Akutes und subakutes Leberversagen | K72.0 | 25 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | 25 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.5 | 23 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | 23 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | 22 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | 21 |
Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | M32.1 | 21 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | 20 |
Kammerflattern und Kammerflimmern | I49.0 | 19 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | N18.3 | 19 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | 17 |
Somnolenz | R40.0 | 17 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 16 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | 16 |
Diffuse membranöse Glomerulonephritis | N04.2 | 15 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | 14 |
Diffuse membranöse Glomerulonephritis | N03.2 | 14 |
Mit multiplen Komplikationen | E10.7 | 14 |
Mikroskopische Polyangiitis | M31.7 | 13 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | 13 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | 13 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | I21.1 | 13 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 13 |
Akute myeloblastische Leukämie [AML] | C92.0 | 13 |
Störungen des Kalziumstoffwechsels | E83.5 | 12 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | 12 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | 12 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | 12 |
Aortenklappenstenose | I35.0 | 11 |
Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | I46.9 | 11 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | 11 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | 10 |
Minimale glomeruläre Läsion | N04.0 | 10 |
Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | N01.9 | 10 |
Thrombotische Mikroangiopathie | M31.1 | 10 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | 10 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | 10 |
Sonstige Zytomegalie | B25.8 | 9 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | 9 |
Versagen und Abstoßung sonstiger transplantierter Organe und Gewebe | T86.8 | 8 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | 8 |
Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | E22.2 | 8 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | 8 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 8 |
Sonstige morphologische Veränderungen | N05.8 | 7 |
Diffuse membranöse Glomerulonephritis | N05.2 | 7 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | 7 |
Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | J15.6 | 7 |
Ventrikuläre Tachykardie | I47.2 | 7 |
Trachea, Bronchus und Lunge | D38.1 | 7 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | A40.2 | 7 |
Multiples Myelom | C90.0 | 6 |
Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | Z09.8 | 6 |
Ertrinken und nichttödliches Untertauchen | T75.1 | 6 |
Akute Zystitis | N30.0 | 6 |
Cholangitis | K83.0 | 6 |
Polyp des Kolons | K63.5 | 6 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | 6 |
Hämolytisch-urämisches Syndrom | D59.3 | 6 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | 6 |
Hypokaliämie | E87.6 | 6 |
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | 6 |
Pneumonie durch Pseudomonas | J15.1 | 6 |
Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz | I12.0 | 5 |
Pneumonie durch Staphylokokken | J15.2 | 5 |
Sonstige bakterielle Pneumonie | J15.8 | 5 |
Akut, mit Blutung | K25.0 | 5 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | 5 |
Panarteriitis mit Lungenbeteiligung | M30.1 | 5 |
Sonstige morphologische Veränderungen | N04.8 | 5 |
Nierenabszess und perinephritischer Abszess | N15.1 | 5 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | 5 |
Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | I35.2 | 5 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | 5 |
Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | A40.3 | 5 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | 5 |
Volumenmangel | E86 | 5 |
Azidose | E87.2 | 5 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F10.0 | 5 |
Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | G93.1 | 5 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | 5 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation | I21.3 | 5 |
Hypersensitivitätsangiitis | M31.0 | 4 |
Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet | M86.9 | 4 |
Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | N04.1 | 4 |
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | N12 | 4 |
Ischämie und Infarkt der Niere | N28.0 | 4 |
Zystische Leberkrankheit [Zystenleber] | Q44.6 | 4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | 4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | T83.5 | 4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.6 | 4 |
Dissektion der Aorta | I71.0 | 4 |
Leberabszess | K75.0 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | 4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | 4 |
Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL] | C91.1 | 4 |
Niere | D41.0 | 4 |
Primärer Hyperaldosteronismus | E26.0 | 4 |
Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | I21.9 | 4 |
Akute und subakute infektiöse Endokarditis | I33.0 | 4 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | 4 |
Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | J15.0 | 4 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | 4 |
Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.5 | 4 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie | D70.1 | <4 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | <4 |
Idiopathische Gicht | M10.0 | <4 |
Subdurale Blutung (nichttraumatisch) | I62.0 | <4 |
Sonstige akute Pankreatitis | K85.8 | <4 |
Alkoholinduzierte akute Pankreatitis | K85.2 | <4 |
Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess | K57.2 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | I80.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | <4 |
Alkoholische Hepatitis | K70.1 | <4 |
Alkoholisches Leberversagen | K70.4 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit Fibrose und Zirrhose der Leber | K71.7 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | K75.8 | <4 |
Sonstige Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.8 | <4 |
Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.1 | <4 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | <4 |
Chronische Stauungsleber | K76.1 | <4 |
Peritoneale Adhäsionen | K66.0 | <4 |
Akute Peritonitis | K65.0 | <4 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | <4 |
Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation oder Abszess | K57.9 | <4 |
Paralytischer Ileus | K56.0 | <4 |
Obstipation | K59.0 | <4 |
Analabszess | K61.0 | <4 |
Rektumprolaps | K62.3 | <4 |
Hämorrhagie des Anus und des Rektums | K62.5 | <4 |
Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | K63.1 | <4 |
Pyothorax ohne Fistel | J86.9 | <4 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | <4 |
Akute Cholezystitis | K81.0 | <4 |
Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | L98.4 | <4 |
Sonstige primäre Koxarthrose | M16.1 | <4 |
Sonstige dysplastische Koxarthrose | M16.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Arthrose | M19.8 | <4 |
Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes | M24.4 | <4 |
Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica | M31.5 | <4 |
Polymyositis | M33.2 | <4 |
Progressive systemische Sklerose | M34.0 | <4 |
Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | M35.0 | <4 |
Erythema nodosum | L52 | <4 |
Nummuläres Ekzem | L30.0 | <4 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | <4 |
Hydrops der Gallenblase | K82.1 | <4 |
Verschluss des Gallenganges | K83.1 | <4 |
Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet | K85.9 | <4 |
Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | K86.0 | <4 |
Sonstige chronische Pankreatitis | K86.1 | <4 |
Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | K91.4 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | K91.8 | <4 |
Meläna | K92.1 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | L02.2 | <4 |
Wirbelosteomyelitis | M46.2 | <4 |
Arterienruptur | I77.2 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.8 | <4 |
Pneumonie durch Parainfluenzaviren | J12.2 | <4 |
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | J13 | <4 |
Pneumonie durch Haemophilus influenzae | J14 | <4 |
Pneumonie durch Streptokokken der Gruppe B | J15.3 | <4 |
Pneumonie durch sonstige Streptokokken | J15.4 | <4 |
Pneumonie durch Escherichia coli | J15.5 | <4 |
Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger | J16.8 | <4 |
Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes | J38.0 | <4 |
Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess | J39.0 | <4 |
Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren | J09 | <4 |
Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | J06.8 | <4 |
Sonstige Hypotonie | I95.8 | <4 |
Arteriitis, nicht näher bezeichnet | I77.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und Arteriolen | I77.8 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | I80.1 | <4 |
Embolie und Thrombose der V. cava | I82.2 | <4 |
Embolie und Thrombose der Nierenvene | I82.3 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | I83.1 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | I83.9 | <4 |
Ösophagusvarizen mit Blutung | I85.0 | <4 |
Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) | I87.2 | <4 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | <4 |
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | J40 | <4 |
Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | J45.0 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | K26.4 | <4 |
Akute hämorrhagische Gastritis | K29.0 | <4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | <4 |
Chronische Oberflächengastritis | K29.3 | <4 |
Chronische atrophische Gastritis | K29.4 | <4 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | <4 |
Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | K43.0 | <4 |
Crohn-Krankheit des Dickdarmes | K50.1 | <4 |
Sonstige Crohn-Krankheit | K50.8 | <4 |
Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis | K51.3 | <4 |
Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | K25.9 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | K25.4 | <4 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K25.3 | <4 |
Nichtallergisches Asthma bronchiale | J45.1 | <4 |
Lungenödem | J81 | <4 |
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | J84.1 | <4 |
Abszess der Lunge ohne Pneumonie | J85.2 | <4 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | <4 |
Sonstiger Spontanpneumothorax | J93.1 | <4 |
Sonstiger Pneumothorax | J93.8 | <4 |
Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | J98.8 | <4 |
Ösophagusverschluss | K22.2 | <4 |
Colitis indeterminata | K52.3 | <4 |
Sopor | R40.1 | <4 |
Umschriebene Hirnverletzung | S06.3 | <4 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | <4 |
Traumatische subarachnoidale Blutung | S06.6 | <4 |
Fraktur des 2. Halswirbels | S12.1 | <4 |
Rippenfraktur | S22.3 | <4 |
Rippenserienfraktur | S22.4 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes des Humerus | S42.2 | <4 |
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand, Teil nicht näher bezeichnet | S61.9 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Pertrochantäre Fraktur | S72.1 | <4 |
Fremdkörper im Magen | T18.2 | <4 |
Diffuse Hirnverletzung | S06.2 | <4 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | <4 |
Koma, nicht näher bezeichnet | R40.2 | <4 |
Schwindel und Taumel | R42 | <4 |
Synkope und Kollaps | R55 | <4 |
Hypovolämischer Schock | R57.1 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, generalisiert | R59.1 | <4 |
Abnorme Gewichtsabnahme | R63.4 | <4 |
Erhöhter Antikörpertiter | R76.0 | <4 |
Isolierte Proteinurie | R80 | <4 |
Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut | S00.0 | <4 |
Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes | S00.8 | <4 |
Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des Verdauungstraktes | T18.8 | <4 |
Verätzung des Ösophagus | T28.6 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese | T82.6 | <4 |
Mechanische Komplikation durch ein Harnorgantransplantat | T83.2 | <4 |
Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | T83.8 | <4 |
Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.5 | <4 |
Versagen eines Transplantates hämatopoetischer Stammzellen und Graft-versus-Host-Krankheit | T86.0 | <4 |
Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Lebertransplantates | T86.4 | <4 |
Infektion des Amputationsstumpfes | T87.4 | <4 |
Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | T88.6 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung | Z03.1 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen | Z03.6 | <4 |
Anpassung und Handhabung eines kardialen (elektronischen) Geräts | Z45.0 | <4 |
Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse | T82.4 | <4 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | <4 |
Sonstige nichtopioidhaltige Analgetika und Antipyretika, anderenorts nicht klassifiziert | T39.8 | <4 |
Sonstige Opioide | T40.2 | <4 |
Sonstige Parasympatholytika [Anticholinergika und Antimuskarinika] und Spasmolytika, anderenorts nicht klassifiziert | T44.3 | <4 |
Antikoagulanzien | T45.5 | <4 |
Sonstige Alkohole | T51.8 | <4 |
Glykole | T52.3 | <4 |
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid | T58 | <4 |
Hypothermie | T68 | <4 |
Erstickung | T71 | <4 |
Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | T78.2 | <4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | Z48.8 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | N03.1 | <4 |
Diffuse mesangiokapilläre Glomerulonephritis | N03.5 | <4 |
Glomerulonephritis mit diffuser Halbmondbildung | N03.7 | <4 |
Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | N04.9 | <4 |
Minimale glomeruläre Läsion | N05.0 | <4 |
Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | N05.1 | <4 |
Diffuse endokapillär-proliferative Glomerulonephritis | N05.4 | <4 |
Chronische obstruktive Pyelonephritis | N11.1 | <4 |
Sonstige chronische tubulointerstitielle Nephritis | N11.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | N13.3 | <4 |
Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | N13.5 | <4 |
Sonstige morphologische Veränderungen | N02.8 | <4 |
Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis | N02.3 | <4 |
Sonstige Spondylose mit Radikulopathie | M47.2 | <4 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie | M51.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | <4 |
Infektiöse Myositis | M60.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten | M62.8 | <4 |
Myalgie | M79.1 | <4 |
Chronische Osteomyelitis mit Fistel | M86.4 | <4 |
Sonstige chronische Osteomyelitis | M86.6 | <4 |
Sonstige morphologische Veränderungen | N00.8 | <4 |
Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis | N01.3 | <4 |
Sonstige morphologische Veränderungen | N01.8 | <4 |
Pyonephrose | N13.6 | <4 |
Tubulointerstitielle Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | N15.9 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | N83.2 | <4 |
Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | N92.0 | <4 |
Placenta praevia und tiefer Sitz der Plazenta ohne (aktuelle) Blutung | O44.0 | <4 |
Polyzystische Niere, autosomal-dominant | Q61.2 | <4 |
Tuberöse (Hirn-) Sklerose | Q85.1 | <4 |
Husten | R05 | <4 |
Dyspnoe | R06.0 | <4 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | <4 |
Hepatomegalie verbunden mit Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | R16.2 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Hämaturie | R31 | <4 |
Akute Salpingitis und Oophoritis | N70.0 | <4 |
Fettgewebsnekrose der Mamma | N64.1 | <4 |
Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose | N17.0 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 | N18.1 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | N18.2 | <4 |
Nierenstein | N20.0 | <4 |
Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | N25.8 | <4 |
Zyste der Niere | N28.1 | <4 |
Sonstige Zystitis | N30.8 | <4 |
Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert | N31.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | N32.8 | <4 |
Sonstige Harnröhrenstriktur | N35.8 | <4 |
Prostatahyperplasie | N40 | <4 |
Harnverhaltung | R33 | <4 |
Arterienstriktur | I77.1 | <4 |
Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges | C44.2 | <4 |
Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | C77.3 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | C79.8 | <4 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | <4 |
Sonstige Typen des follikulären Lymphoms | C82.7 | <4 |
Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | C83.0 | <4 |
Lymphoblastisches Lymphom | C83.5 | <4 |
Mycosis fungoides | C84.0 | <4 |
Intrathorakale Lymphknoten | C77.1 | <4 |
Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C77.0 | <4 |
Hirnhäute | C70.0 | <4 |
Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C44.6 | <4 |
Retroperitoneum | C48.0 | <4 |
Näher bezeichnete Teile des Peritoneums | C48.1 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, mehrere Teilbereiche überlappend | C49.8 | <4 |
Endometrium | C54.1 | <4 |
Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C54.8 | <4 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | <4 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | <4 |
Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | C67.8 | <4 |
Harnorgane, mehrere Teilbereiche überlappend | C68.8 | <4 |
Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert | C84.4 | <4 |
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.1 | <4 |
Angioimmunoblastisches T-Zell-Lymphom | C86.5 | <4 |
Nebenniere | D44.1 | <4 |
Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] | D46.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes | D47.7 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe | D48.1 | <4 |
Peritoneum | D48.4 | <4 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | <4 |
Sonstige Vitamin-B-Mangelanämien | D51.8 | <4 |
Sonstige Folsäure-Mangelanämien | D52.8 | <4 |
Sonstige autoimmunhämolytische Anämien | D59.1 | <4 |
Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie [Marchiafava-Micheli] | D59.5 | <4 |
Gehirn, nicht näher bezeichnet | D43.2 | <4 |
Ovar | D39.1 | <4 |
Leber, Gallenblase und Gallengänge | D37.6 | <4 |
Makroglobulinämie Waldenström | C88.0 | <4 |
Akute lymphatische Leukämie [ALL] | C91.0 | <4 |
Akute Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps | C95.0 | <4 |
Colon ascendens | D12.2 | <4 |
Colon sigmoideum | D12.5 | <4 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | D12.6 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen Lokalisationen | D17.7 | <4 |
Hirnhäute | D32.0 | <4 |
Nebenschilddrüse | D35.1 | <4 |
Kolon | D37.4 | <4 |
Sonstige erworbene hämolytische Anämien | D59.8 | <4 |
Salmonellenenteritis | A02.0 | <4 |
Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.8 | <4 |
Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | A49.9 | <4 |
Disseminierte Herpesvirus-Krankheit | B00.7 | <4 |
Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | B00.8 | <4 |
Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | B02.2 | <4 |
Zoster ophthalmicus | B02.3 | <4 |
Zoster mit sonstigen Komplikationen | B02.8 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Pneumonie durch Zytomegalieviren | B25.0 | <4 |
Hepatitis durch Zytomegalieviren | B25.1 | <4 |
Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.1 | <4 |
Sepsis durch Anaerobier | A41.4 | <4 |
Sepsis durch nicht näher bezeichnete Staphylokokken | A41.2 | <4 |
Enteritis durch Campylobacter | A04.5 | <4 |
Enteritis durch Rotaviren | A08.0 | <4 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | <4 |
Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | A08.4 | <4 |
Leptospirosis icterohaemorrhagica [Weil-Krankheit] | A27.0 | <4 |
Sonstige Infektionen durch Mykobakterien | A31.8 | <4 |
Meningitis und Meningoenzephalitis durch Listerien | A32.1 | <4 |
Listeriensepsis | A32.7 | <4 |
Akute Meningokokkensepsis | A39.2 | <4 |
Sonstige Sepsis durch Streptokokken | A40.8 | <4 |
Pankreatitis durch Zytomegalieviren | B25.2 | <4 |
Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | B25.9 | <4 |
Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | B27.0 | <4 |
Magen, mehrere Teilbereiche überlappend | C16.8 | <4 |
Duodenum | C17.0 | <4 |
Colon sigmoideum | C18.7 | <4 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | <4 |
Intrahepatisches Gallengangskarzinom | C22.1 | <4 |
Extrahepatischer Gallengang | C24.0 | <4 |
Pankreaskopf | C25.0 | <4 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | <4 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | <4 |
Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | C34.9 | <4 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | <4 |
Abdominaler Ösophagus | C15.2 | <4 |
Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend | C04.8 | <4 |
Infektion durch Papovaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | B34.4 | <4 |
Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | B34.8 | <4 |
Kandidose der Lunge | B37.1 | <4 |
Candida-Sepsis | B37.7 | <4 |
Kandidose an sonstigen Lokalisationen | B37.8 | <4 |
Sonstige Aspergillose der Lunge | B44.1 | <4 |
Pneumozystose | B59 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Vorderer Teil des Mundbodens | C04.0 | <4 |
Seitlicher Teil des Mundbodens | C04.1 | <4 |
Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C43.6 | <4 |
Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | D61.1 | <4 |
Rheumatische Myokarditis | I09.0 | <4 |
Dilatative Kardiomyopathie | I42.0 | <4 |
Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | I42.2 | <4 |
Sonstige Kardiomyopathien | I42.8 | <4 |
Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | I42.9 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 2. Grades | I44.1 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 3. Grades | I44.2 | <4 |
Sonstiger und nicht näher bezeichneter atrioventrikulärer Block | I44.3 | <4 |
Sonstiger näher bezeichneter Herzblock | I45.5 | <4 |
Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | I46.0 | <4 |
Plötzlicher Herztod, so beschrieben | I46.1 | <4 |
Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | I36.1 | <4 |
Aortenklappeninsuffizienz | I35.1 | <4 |
Sonstige nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten | I34.8 | <4 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | <4 |
Maligne essentielle Hypertonie | I10.1 | <4 |
Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz | I11.0 | <4 |
Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz | I11.9 | <4 |
Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz | I13.2 | <4 |
Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus | I20.1 | <4 |
Ischämische Kardiomyopathie | I25.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | I27.2 | <4 |
Mitralklappeninsuffizienz | I34.0 | <4 |
Nichtrheumatische Mitralklappenstenose | I34.2 | <4 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | <4 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | <4 |
Vorhofflimmern, permanent | I48.2 | <4 |
Zerebrales Aneurysma und zerebrale arteriovenöse Fistel | I67.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | I67.8 | <4 |
Atherosklerose der Aorta | I70.0 | <4 |
Atherosklerose der Nierenarterie | I70.1 | <4 |
Aneurysma der Aorta thoracica, rupturiert | I71.1 | <4 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | I71.4 | <4 |
Aortenaneurysma, thorakoabdominal, rupturiert | I71.5 | <4 |
Aneurysma und Dissektion der Nierenarterie | I72.2 | <4 |
Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | I72.3 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten | I74.2 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. carotis | I65.2 | <4 |
Sonstiger Hirninfarkt | I63.8 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | <4 |
Vorhofflattern, typisch | I48.3 | <4 |
Vorhofflattern, atypisch | I48.4 | <4 |
Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | I51.3 | <4 |
Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | I51.9 | <4 |
Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend | I60.2 | <4 |
Sonstige Subarachnoidalblutung | I60.8 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | I61.0 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien | I63.0 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | <4 |
Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | I74.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | D61.8 | <4 |
Mit neurologischen Komplikationen | E10.4 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E10.6 | <4 |
Mit Ketoazidose | E11.1 | <4 |
Mit peripheren vaskulären Komplikationen | E11.5 | <4 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | <4 |
Mit Nierenkomplikationen | E13.2 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E13.6 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E13.7 | <4 |
Sonstige Hypoglykämie | E16.1 | <4 |
Primärer Hyperparathyreoidismus | E21.0 | <4 |
Mit Ketoazidose | E10.1 | <4 |
Hyperthyreosis factitia | E05.4 | <4 |
Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | E04.1 | <4 |
Akute Blutungsanämie | D62 | <4 |
Purpura anaphylactoides | D69.0 | <4 |
Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | D69.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | D72.8 | <4 |
Zyste der Milz | D73.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | D75.8 | <4 |
Sarkoidose der Lunge | D86.0 | <4 |
Kryoglobulinämie | D89.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert | D89.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | E03.8 | <4 |
Hypopituitarismus | E23.0 | <4 |
Wernicke-Enzephalopathie | E51.2 | <4 |
Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | E53.8 | <4 |
Spezielle epileptische Syndrome | G40.5 | <4 |
Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | G40.6 | <4 |
Sonstige Epilepsien | G40.8 | <4 |
Grand-Mal-Status | G41.0 | <4 |
Sonstiger Status epilepticus | G41.8 | <4 |
Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | G43.0 | <4 |
Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik | G45.0 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | G62.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | G62.8 | <4 |
Hirnödem | G93.6 | <4 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | G40.2 | <4 |
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet | G04.9 | <4 |
Organbegrenzte Amyloidose | E85.4 | <4 |
Alkalose | E87.3 | <4 |
Sonstige Formen des Delirs | F05.8 | <4 |
Entzugssyndrom | F10.3 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F11.0 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F13.0 | <4 |
Akute Intoxikation [akuter Rausch] | F19.0 | <4 |
Paranoide Schizophrenie | F20.0 | <4 |
Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung | F43.8 | <4 |
Dissoziative Krampfanfälle | F44.5 | <4 |
Otitis externa maligna | H60.2 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 627 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 379 |
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation | 1-920 | 360 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 288 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 280 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 255 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 231 |
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-465 | 204 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 183 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 149 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 121 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 109 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | 106 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 100 |
Urodynamische Untersuchung | 1-334 | 92 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 80 |
Neurographie | 1-206 | 77 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | 66 |
Infektiologisches Monitoring | 1-930 | 55 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 54 |
Audiometrie | 1-242 | 49 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | 49 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 49 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 47 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes | 3-752 | 47 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | 45 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 43 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 43 |
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten | 3-997 | 38 |
Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographie | 3-031 | 38 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | 37 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | 36 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | 35 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 30 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | 27 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] | 3-034 | 27 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | 26 |
Endosonographie des Retroperitonealraumes | 3-05a | 23 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens | 3-721 | 20 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | 20 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 20 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 20 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 19 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | 19 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | 18 |
Diagnostik zur Feststellung des Hirntodes | 1-202 | 17 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | 16 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 16 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 15 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | 15 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) des Skelettsystems | 3-733 | 14 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 14 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | 14 |
Andere Endosonographie | 3-05x | 13 |
Transbronchiale Endosonographie | 3-05f | 12 |
Diagnostische Endoskopie der Gallen- und Pankreaswege bei anatomischer Besonderheit | 1-646 | 12 |
Endosonographie des Duodenums | 3-054 | 12 |
Endosonographie des Ösophagus | 3-051 | 12 |
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1-774 | 12 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | 12 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | 11 |
Native Computertomographie des Herzens | 3-204 | 11 |
Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode | 1-713 | 11 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 11 |
Endosonographie des Magens | 3-053 | 10 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | 9 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | 8 |
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-824 | 8 |
Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung | 1-797 | 7 |
Cholangiographie | 3-13c | 7 |
Superselektive Arteriographie | 3-608 | 6 |
Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 3-742 | 6 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | 6 |
Biopsie an Niere und perirenalem Gewebe durch Inzision | 1-560 | 5 |
Chromoendoskopie des unteren Verdauungstraktes | 1-655 | 5 |
Szintigraphie der Nieren | 3-706 | 5 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | 4 |
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches | 3-614 | 4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes und des Kopfes | 3-754 | 4 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege | 1-641 | 4 |
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | 1-760 | 4 |
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums) | 1-636 | 4 |
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-494 | <4 |
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax | 3-611 | <4 |
Andere neurophysiologische Untersuchungen | 1-20a | <4 |
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma | 1-652 | <4 |
Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ | 1-695 | <4 |
Spiroergometrie | 1-712 | <4 |
Leberfunktionstest mit intravenöser Applikation eines C13-markierten Substrates | 1-762 | <4 |
Diagnostische perkutane Aspiration einer Zyste, n.n.bez. | 1-850 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Mammographie | 3-100 | <4 |
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) | 3-13b | <4 |
Andere Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren | 3-13x | <4 |
Zugang durch retrograde Endoskopie | 1-645 | <4 |
Diagnostische Jejunoskopie | 1-635 | <4 |
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop | 1-613 | <4 |
Phoniatrie | 1-243 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an der Gesichtshaut | 1-415 | <4 |
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus | 1-425 | <4 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | <4 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am oberen Verdauungstrakt | 1-445 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas | 1-447 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen | 1-463 | <4 |
Transvenöse oder transarterielle Biopsie | 1-497 | <4 |
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel | 3-224 | <4 |
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-227 | <4 |
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-228 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | <4 |
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel | 3-82x | <4 |
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP] | 3-843 | <4 |
Anwendung eines 3D-Bildwandlers | 3-996 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | <4 |
Andere native Magnetresonanztomographie | 3-80x | <4 |
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | 3-600 | <4 |
Arteriographie der thorakalen Gefäße | 3-603 | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | <4 |
Arteriographie der Gefäße des Beckens | 3-605 | <4 |
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten | 3-606 | <4 |
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken | 3-612 | <4 |
Resorptions- und Exkretionstests mit Radionukliden | 3-70b | <4 |
Andere Szintigraphien | 3-70x | <4 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | <4 |
Multidimensionales palliativmedizinisches Screening und Minimalassessment | 1-773 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Hämodialyse | 8-854 | 10386 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 2169 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 1468 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 1426 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 1257 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 931 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 783 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 688 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 650 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 570 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 474 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 396 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 363 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | 350 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 273 |
Immunadsorption und verwandte Verfahren | 8-821 | 255 |
Hämodiafiltration | 8-855 | 251 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 232 |
Hämofiltration | 8-853 | 197 |
Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation | 8-97c | 194 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 185 |
Peritonealdialyse | 8-857 | 184 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 162 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 161 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 158 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 149 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 139 |
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie | 8-852 | 139 |
Therapeutische Plasmapherese | 8-820 | 124 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 122 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | 122 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 109 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 98 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 85 |
Dialyseverfahren wegen mangelnder Funktionsaufnahme und Versagen eines Nierentransplantates | 8-85a | 77 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 71 |
Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis | 8-832 | 67 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | 61 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 58 |
Extrakorporale Leberersatztherapie [Leberdialyse] | 8-858 | 53 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | 51 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | 47 |
Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 8-128 | 46 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 44 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 42 |
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung | 8-716 | 32 |
Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen | 8-714 | 32 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | 31 |
Inhalationsanästhesie | 8-901 | 30 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 30 |
Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART] | 8-548 | 24 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 21 |
Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System | 8-83a | 19 |
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | 8-506 | 18 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | 17 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | 16 |
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung | 9-990 | 15 |
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 8-933 | 14 |
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-176 | 14 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | 12 |
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-642 | 12 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | 12 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | 11 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 11 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 11 |
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße | 8-839 | 11 |
Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst | 8-98h | 9 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | 9 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | 8 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | 8 |
Phoniatrische Komplexbehandlung organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-310 | 8 |
Darmspülung | 8-121 | 7 |
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle | 8-173 | 7 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | 6 |
Chirurgische Komplexbehandlung bei schweren Infektionen | 8-989 | 6 |
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie | 8-528 | 6 |
Offenhalten der oberen Atemwege | 8-700 | 5 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | 5 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 5 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | 5 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | 4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | 4 |
Stationäre Behandlung vor Transplantation | 8-979 | <4 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | <4 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | <4 |
Therapeutische Spülung des Retroperitonealraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-177 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | <4 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | <4 |
Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls | 8-981 | <4 |
Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-544 | <4 |
EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h | 8-920 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft) | 8-842 | <4 |
Invasives neurologisches Monitoring | 8-924 | <4 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur) | 8-98d | <4 |
Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes | 9-280 | <4 |
Patientenschulung | 9-500 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | <4 |
Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-641 | <4 |
Elektrische Stimulation des Herzrhythmus, intraoperativ | 8-643 | <4 |
Tamponade einer Rektumblutung | 8-502 | <4 |
Tamponade einer Ösophagusblutung | 8-501 | <4 |
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen | 8-717 | <4 |
Andere Reanimationsmaßnahmen | 8-779 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes | 8-154 | <4 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | <4 |
Transfusion von Leukozyten | 8-802 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters | 8-124 | <4 |
Zellapherese | 8-823 | <4 |
Magenspülung | 8-120 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 136 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | 91 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 74 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | 39 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | 31 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 30 |
Gastrostomie | 5-431 | 19 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | 18 |
Andere Operationen an den Gallengängen | 5-514 | 10 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus | 5-320 | 9 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 7 |
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang | 5-529 | 5 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes | 5-451 | 4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | <4 |
Endoskopische Operationen am Pankreasgang | 5-526 | <4 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | <4 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Andere Operation am Rektum | 5-489 | <4 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | <4 |
Entfernung von Osteosynthesematerial | 5-787 | <4 |
Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge | 5-517 | <4 |
Operative Behandlung von Hämorrhoiden | 5-493 | <4 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | <4 |
Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea | 5-314 | <4 |
Rekonstruktion der Trachea | 5-316 | <4 |
Inzision von Brustwand und Pleura | 5-340 | <4 |
Revision einer Blutgefäßoperation | 5-394 | <4 |
Inzision des Darmes | 5-450 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere