Medizinische Klinik m.S. Infektiologie und Pulmologie (einschl. Arbeitsbereich ambulante Pneumologie) Fachabteilung der Charité - Universitätsmedizin Berlin
In der Fachabteilung Medizinische Klinik m.S. Infektiologie und Pulmologie (einschl. Arbeitsbereich ambulante Pneumologie) werden pro Jahr etwa 3.746 stationäre Patienten von rund 65 Ärzten und 139 Pflegekräften versorgt.
Charitéplatz 1 • 10117 Berlin
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Viele Pflegekräfte
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Lungentumorzentrum Charité
- Endoskopie
- Intensivmedizin
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Palliativmedizin
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Spezialsprechstunde
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
HNO
- Diagnostik und Therapie von Allergien
Sonstige medizinische Bereiche
- Management von Patienten mit multiresistenten Erregern
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Klinik m.S. Infektiologie und Pulmologie (einschl. Arbeitsbereich ambulante Pneumologie) im Vergleich
Medizinische Klinik m.S. Infektiologie und Pulmologie (einschl. Arbeitsbereich ambulante Pneumologie) im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
3.746 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
65 Ärzte
Sehr viele
Pflegekräfte
139 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | 267 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | J44.1 | 248 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege | J44.0 | 218 |
Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.1 | 186 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | 161 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | 153 |
Sonstige bakterielle Pneumonie | J15.8 | 119 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | 79 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | 77 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | 74 |
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | J84.1 | 52 |
Malaria tropica, nicht näher bezeichnet | B50.9 | 49 |
Trachea, Bronchus und Lunge | D38.1 | 49 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | 44 |
Hauptbronchus | C34.0 | 42 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | 40 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | 36 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 35 |
Primäre pulmonale Hypertonie | I27.0 | 34 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | 31 |
Motoneuron-Krankheit | G12.2 | 30 |
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | J13 | 30 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | 30 |
Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.0 | 29 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 29 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | 28 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | 28 |
Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | I27.2 | 27 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | 22 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 21 |
Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | J15.6 | 21 |
Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | J15.0 | 20 |
Pneumonie durch Pseudomonas | J15.1 | 20 |
Pneumonie durch Escherichia coli | J15.5 | 20 |
Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | J80.0 | 19 |
Pneumonie durch Staphylokokken | J15.2 | 17 |
Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | J98.0 | 17 |
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | J40 | 16 |
Pyothorax ohne Fistel | J86.9 | 15 |
Bronchiektasen | J47 | 15 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | 15 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | 14 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 14 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | C78.2 | 14 |
Hämoptoe | R04.2 | 14 |
Funktionsstörung eines Tracheostomas | J95.0 | 13 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Lungengefäße | I28.8 | 13 |
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | J42 | 12 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | 11 |
Sonstiger Spontanpneumothorax | J93.1 | 11 |
Status asthmaticus | J46 | 11 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | C78.0 | 11 |
Sonstige Aspergillose der Lunge | B44.1 | 11 |
Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | J95.8 | 10 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 10 |
Sonstige Veränderungen der Lunge | J98.4 | 10 |
Schleimig-eitrige chronische Bronchitis | J41.1 | 10 |
Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren | J09 | 10 |
Sarkoidose der Lunge | D86.0 | 10 |
Pneumozystose | B59 | 10 |
Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation | E66.2 | 9 |
Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | J45.0 | 9 |
Abszess der Lunge mit Pneumonie | J85.1 | 9 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | 9 |
Mittellappen (-Bronchus) | C34.2 | 9 |
Invasive Aspergillose der Lunge | B44.0 | 9 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | 9 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | 9 |
Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren | A15.0 | 9 |
Versorgung eines Tracheostomas | Z43.0 | 8 |
Alveoläre und parietoalveoläre Krankheitszustände | J84.0 | 8 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | 8 |
Muskeldystrophie | G71.0 | 8 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | 8 |
Sonstige schwere Formen oder Komplikationen der Malaria tropica | B50.8 | 8 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | 7 |
Schlafapnoe | G47.3 | 7 |
Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.5 | 7 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | R91 | 7 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | 7 |
Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | A40.3 | 7 |
Mesotheliom der Pleura | C45.0 | 7 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | 7 |
Pneumonie durch sonstige Streptokokken | J15.4 | 7 |
Pleura | D38.2 | 6 |
Sonstige näher bezeichnete interstitielle Lungenkrankheiten | J84.8 | 6 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | 6 |
Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien | A31.0 | 6 |
Toxische Gastroenteritis und Kolitis | K52.1 | 6 |
Trachea | D14.2 | 6 |
Mischformen des Asthma bronchiale | J45.8 | 6 |
Hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie | I78.0 | 6 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | 6 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | 5 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | 5 |
Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen | J11.0 | 5 |
Pyothorax mit Fistel | J86.0 | 5 |
Versagen und Abstoßung sonstiger transplantierter Organe und Gewebe | T86.8 | 5 |
Versorgung eines Gastrostomas | Z43.1 | 5 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | 5 |
Volumenmangel | E86 | 5 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | 5 |
Sonstige Sepsis durch Streptokokken | A40.8 | 5 |
Legionellose mit Pneumonie | A48.1 | 5 |
Malaria tertiana ohne Komplikation | B51.9 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes | D47.7 | 5 |
Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | E22.2 | 5 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | 4 |
Spontaner Spannungspneumothorax | J93.0 | 4 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | 4 |
Pneumonie durch Haemophilus influenzae | J14 | 4 |
Akute und subakute infektiöse Endokarditis | I33.0 | 4 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | 4 |
Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | B27.0 | 4 |
Sonstige Infektionen durch Mykobakterien | A31.8 | 4 |
Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert | A15.4 | 4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | C79.8 | <4 |
Zystische Fibrose mit sonstigen Manifestationen | E84.8 | <4 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie | D70.1 | <4 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | I80.8 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | <4 |
Sonstige Zytomegalie | B25.8 | <4 |
Krankheiten des Zwerchfells | J98.6 | <4 |
Hämatothorax | J94.2 | <4 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31.8 | <4 |
Duodenitis | K29.8 | <4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | <4 |
Ösophagusverschluss | K22.2 | <4 |
Ösophagusulkus | K22.1 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | <4 |
Lungenkollaps | J98.1 | <4 |
Entzündliche Zustände der Kiefer | K10.2 | <4 |
Interstitielles Emphysem | J98.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | K08.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | J98.8 | <4 |
Ösophagitis | K20 | <4 |
Sonstige Crohn-Krankheit | K50.8 | <4 |
Colitis indeterminata | K52.3 | <4 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | K76.8 | <4 |
Chronische Stauungsleber | K76.1 | <4 |
Entzündliche Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | K75.9 | <4 |
Leberabszess | K75.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | <4 |
Akutes und subakutes Leberversagen | K72.0 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis | K71.2 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit Lebernekrose | K71.1 | <4 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | <4 |
Sonstige Peritonitis | K65.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | K59.8 | <4 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | <4 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | <4 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | <4 |
Paralytischer Ileus | K56.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | <4 |
Gallengangsstein mit Cholangitis | K80.3 | <4 |
Fibrothorax | J94.1 | <4 |
Pneumothorax, nicht näher bezeichnet | J93.9 | <4 |
Pneumonie durch humanes Metapneumovirus | J12.3 | <4 |
Pneumonie durch Parainfluenzaviren | J12.2 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.8 | <4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | <4 |
Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | J06.8 | <4 |
Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | J03.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | I89.8 | <4 |
Sonstige unspezifische Lymphadenitis | I88.8 | <4 |
Venenkompression | I87.1 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | I83.1 | <4 |
Embolie und Thrombose der V. cava | I82.2 | <4 |
Arteriitis, nicht näher bezeichnet | I77.6 | <4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. carotis | I65.2 | <4 |
Sonstiger Hirninfarkt | I63.8 | <4 |
Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien | I63.1 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien | I63.0 | <4 |
Pneumonie durch sonstige Viren | J12.8 | <4 |
Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet | J12.9 | <4 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | <4 |
Sonstiger Pneumothorax | J93.8 | <4 |
Abszess der Lunge ohne Pneumonie | J85.2 | <4 |
Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert | J82 | <4 |
Lungenödem | J81 | <4 |
Chronische arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten | J70.3 | <4 |
Akute arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten | J70.2 | <4 |
Akute Lungenbeteiligung bei Strahleneinwirkung | J70.0 | <4 |
Allergische Alveolitis durch nicht näher bezeichneten organischen Staub | J67.9 | <4 |
Allergische Alveolitis durch organische Stäube | J67.8 | <4 |
Vogelzüchterlunge | J67.2 | <4 |
Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | J45.9 | <4 |
Nichtallergisches Asthma bronchiale | J45.1 | <4 |
Sonstiges Emphysem | J43.8 | <4 |
Einfache chronische Bronchitis | J41.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege | J39.8 | <4 |
Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J21.8 | <4 |
Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | J20.9 | <4 |
Subdurale Blutung (nichttraumatisch) | I62.0 | <4 |
Cholangitis | K83.0 | <4 |
Desensibilisierung gegenüber Allergenen | Z51.6 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes | R93.3 | <4 |
Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | R94.2 | <4 |
Offene Wunde der Lippe und der Mundhöhle | S01.5 | <4 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | <4 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | <4 |
Fraktur eines Brustwirbels | S22.0 | <4 |
Traumatischer Hämatothorax | S27.1 | <4 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | <4 |
Sonstige abnorme Befunde | R85.8 | <4 |
Abnorme Reaktion auf Tuberkulintest | R76.1 | <4 |
Dyspnoe | R06.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | R06.8 | <4 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | <4 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | <4 |
Parästhesie der Haut | R20.2 | <4 |
Koma, nicht näher bezeichnet | R40.2 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, generalisiert | R59.1 | <4 |
Verletzung der Milz | S36.0 | <4 |
Verletzung der Leber oder der Gallenblase | S36.1 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Versagen eines Transplantates hämatopoetischer Stammzellen und Graft-versus-Host-Krankheit | T86.0 | <4 |
Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates | T86.1 | <4 |
Infektion des Amputationsstumpfes | T87.4 | <4 |
Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert | T88.1 | <4 |
Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | T88.7 | <4 |
Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung | Z08.0 | <4 |
Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | Z09.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva | T43.2 | <4 |
Verätzung sonstiger und nicht näher bezeichneter innerer Organe | T28.9 | <4 |
Verletzung sonstiger intraabdominaler Organe | S36.8 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | S80.1 | <4 |
Fraktur des Außenknöchels | S82.6 | <4 |
Prellung der Knöchelregion | S90.0 | <4 |
Fremdkörper im Bronchus | T17.5 | <4 |
Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege | T17.8 | <4 |
Fremdkörper im Ösophagus | T18.1 | <4 |
Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen | R04.8 | <4 |
Palpitationen | R00.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems | Q34.8 | <4 |
Sonstige seropositive chronische Polyarthritis | M05.8 | <4 |
Adulte Form der Still-Krankheit | M06.1 | <4 |
Sonstige primäre Gonarthrose | M17.1 | <4 |
Panarteriitis mit Lungenbeteiligung | M30.1 | <4 |
Wegener-Granulomatose | M31.3 | <4 |
Mikroskopische Polyangiitis | M31.7 | <4 |
Progressive systemische Sklerose | M34.0 | <4 |
CR(E)ST-Syndrom | M34.1 | <4 |
Sonstige reaktive Arthritiden | M02.8 | <4 |
Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger | M00.8 | <4 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | <4 |
Pilonidalzyste mit Abszess | L05.0 | <4 |
Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | L27.0 | <4 |
Bullöses Erythema exsudativum multiforme | L51.1 | <4 |
Periorale Dermatitis | L71.0 | <4 |
Dekubitus 4. Grades | L89.3 | <4 |
Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken | M00.0 | <4 |
Sonstige Overlap-Syndrome | M35.1 | <4 |
Behçet-Krankheit | M35.2 | <4 |
Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | N13.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | N13.3 | <4 |
Sonstige obstruktive Uropathie und Refluxuropathie | N13.8 | <4 |
Sonstiges akutes Nierenversagen | N17.8 | <4 |
Ureterstein | N20.1 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess | N45.0 | <4 |
Postmenopausenblutung | N95.0 | <4 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.4 | <4 |
Polymyalgia rheumatica | M35.3 | <4 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | <4 |
Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott] | M48.1 | <4 |
Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie | M51.1 | <4 |
Zervikalneuralgie | M54.2 | <4 |
Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule | M54.6 | <4 |
Infektiöse Myositis | M60.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes | M79.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | K86.8 | <4 |
Vorhofflattern, typisch | I48.3 | <4 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | <4 |
Mukokutane Leishmaniose | B55.2 | <4 |
Meningoenzephalitis durch Toxoplasmen | B58.2 | <4 |
Echinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] der Lunge | B67.1 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Echinokokkose der Leber | B67.8 | <4 |
Bösartige Neubildung des Zungengrundes | C01 | <4 |
Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C13.8 | <4 |
Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend | C15.8 | <4 |
Corpus ventriculi | C16.2 | <4 |
Malaria, nicht näher bezeichnet | B54 | <4 |
Malaria quartana ohne Komplikation | B52.9 | <4 |
Hepatitis durch Zytomegalieviren | B25.1 | <4 |
Sonstige infektiöse Mononukleose | B27.8 | <4 |
Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | B34.8 | <4 |
Kandidose der Lunge | B37.1 | <4 |
Kandidose an sonstigen Lokalisationen | B37.8 | <4 |
Aktinomyzetom | B47.1 | <4 |
Mykosen durch opportunistisch-pathogene Pilze | B48.7 | <4 |
Malaria tropica mit zerebralen Komplikationen | B50.0 | <4 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | <4 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | <4 |
Beteiligung mehrerer endokriner Drüsen, nicht näher bezeichnet | C75.8 | <4 |
Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | C77.0 | <4 |
Intrathorakale Lymphknoten | C77.1 | <4 |
Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | C77.3 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des Nierenbeckens | C79.0 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | C79.2 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | C79.7 | <4 |
Hirnstamm | C71.7 | <4 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | <4 |
Bösartige Neubildung des Thymus | C37 | <4 |
Pleura | C38.4 | <4 |
Bösartiges Melanom des Rumpfes | C43.5 | <4 |
Bösartiges Melanom der Haut, mehrere Teilbereiche überlappend | C43.8 | <4 |
Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges | C44.2 | <4 |
Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C44.6 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax | C49.3 | <4 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | <4 |
Pneumonie durch Zytomegalieviren | B25.0 | <4 |
Virushepatitis A ohne Coma hepaticum | B15.9 | <4 |
Lungentuberkulose ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | A16.2 | <4 |
Tuberkulöse Pleuritis ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | A16.5 | <4 |
Tuberkulöse Meningitis | A17.0 | <4 |
Tuberkulose der Knochen und Gelenke | A18.0 | <4 |
Tuberkulose des Urogenitalsystems | A18.1 | <4 |
Tuberkulose peripherer Lymphknoten | A18.2 | <4 |
Tuberkulose des Darmes, des Peritoneums und der Mesenteriallymphknoten | A18.3 | <4 |
Tuberkulose sonstiger näher bezeichneter Organe | A18.8 | <4 |
Lungentuberkulose, nur durch Kultur gesichert | A15.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | <4 |
Paratyphus A | A01.1 | <4 |
Paratyphus C | A01.3 | <4 |
Salmonellenenteritis | A02.0 | <4 |
Salmonellensepsis | A02.1 | <4 |
Enteritis durch Campylobacter | A04.5 | <4 |
Leberabszess durch Amöben | A06.4 | <4 |
Enteritis durch Rotaviren | A08.0 | <4 |
Enteritis durch sonstige Viren | A08.3 | <4 |
Brucellose durch Brucella melitensis | A23.0 | <4 |
Erysipelothrix-Sepsis | A26.7 | <4 |
Sonstige Zeckenbissfieber | A77.8 | <4 |
Dengue mit Warnzeichen | A97.1 | <4 |
Enzephalitis durch Herpesviren | B00.4 | <4 |
Zoster-Enzephalitis | B02.0 | <4 |
Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | B02.2 | <4 |
Zoster generalisatus | B02.7 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Masern mit sonstigen Komplikationen | B05.8 | <4 |
Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.8 | <4 |
Sepsis durch Anaerobier | A41.4 | <4 |
Sonstige Formen der Leptospirose | A27.8 | <4 |
Extraintestinale Yersiniose | A28.2 | <4 |
Sonstige Formen der Listeriose | A32.8 | <4 |
Akute Meningokokkensepsis | A39.2 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A | A40.0 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B | A40.1 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | A40.2 | <4 |
Sepsis durch Haemophilus influenzae | A41.3 | <4 |
Typhus abdominalis | A01.0 | <4 |
Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom | C81.2 | <4 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | <4 |
Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle | G40.7 | <4 |
Sonstige Epilepsien | G40.8 | <4 |
Sonstiger Status epilepticus | G41.8 | <4 |
Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik | G45.0 | <4 |
Amaurosis fugax | G45.3 | <4 |
Myasthenia gravis | G70.0 | <4 |
Sonstige primäre Myopathien | G71.8 | <4 |
Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | G93.4 | <4 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | <4 |
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | G40.1 | <4 |
Sonstige Amyloidose | E85.8 | <4 |
Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | F32.2 | <4 |
Andere gemischte Angststörungen | F41.3 | <4 |
Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert | G04.2 | <4 |
Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom | G06.0 | <4 |
Extraduraler und subduraler Abszess, nicht näher bezeichnet | G06.2 | <4 |
Sonstige vererbte spinale Muskelatrophie | G12.1 | <4 |
Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf | G35.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen | H26.8 | <4 |
Neuritis nervi optici | H46 | <4 |
Hämoperikard, anderenorts nicht klassifiziert | I31.2 | <4 |
Perikarderguss (nichtentzündlich) | I31.3 | <4 |
Mitralklappeninsuffizienz | I34.0 | <4 |
Aortenklappenstenose | I35.0 | <4 |
Aortenklappeninsuffizienz | I35.1 | <4 |
Dilatative Kardiomyopathie | I42.0 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 3. Grades | I44.2 | <4 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete pulmonale Herzkrankheiten | I27.8 | <4 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | <4 |
Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert | H47.0 | <4 |
Rheumatisches Fieber ohne Angabe einer Herzbeteiligung | I00 | <4 |
Mitralklappenstenose | I05.0 | <4 |
Renovaskuläre Hypertonie | I15.0 | <4 |
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | <4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | I21.0 | <4 |
Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | I21.9 | <4 |
Postmyokardinfarkt-Syndrom | I24.1 | <4 |
Organbegrenzte Amyloidose | E85.4 | <4 |
Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen | E84.0 | <4 |
Bronchus und Lunge | D14.3 | <4 |
Hämangiom | D18.0 | <4 |
Mesotheliales Gewebe der Pleura | D19.0 | <4 |
Niere | D41.0 | <4 |
Osteomyelofibrose | D47.4 | <4 |
Retroperitoneum | D48.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | D50.0 | <4 |
Leber | D13.4 | <4 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | D12.6 | <4 |
Mantelzell-Lymphom | C83.1 | <4 |
Mycosis fungoides | C84.0 | <4 |
Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert | C84.4 | <4 |
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.1 | <4 |
Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL] | C91.1 | <4 |
Akute Promyelozyten-Leukämie [PCL] | C92.4 | <4 |
Bronchus und Lunge | D02.2 | <4 |
Colon descendens | D12.4 | <4 |
Sonstige erworbene hämolytische Anämien | D59.8 | <4 |
Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | D61.1 | <4 |
Sarkoidose, nicht näher bezeichnet | D86.9 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Thyreoiditis | E06.4 | <4 |
Mit Nierenkomplikationen | E11.2 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E11.6 | <4 |
Primärer Hyperparathyreoidismus | E21.0 | <4 |
Addison-Krise | E27.2 | <4 |
Autoimmune polyglanduläre Insuffizienz | E31.0 | <4 |
Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr | E66.0 | <4 |
Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | D86.8 | <4 |
Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten | D86.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | D61.8 | <4 |
Akute Blutungsanämie | D62 | <4 |
Sonstige Neutropenie | D70.6 | <4 |
Hämophagozytäres Syndrom bei Infektionen | D76.2 | <4 |
Sonstige Histiozytose-Syndrome | D76.3 | <4 |
Sonstige Immundefekte mit vorherrschendem Antikörpermangel | D80.8 | <4 |
Sonstige variable Immundefekte | D83.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Immundefekte | D84.8 | <4 |
Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms | C81.7 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 1990 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 1419 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 1142 |
Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode | 1-713 | 1135 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | 617 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | 385 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 327 |
Transbronchiale Endosonographie | 3-05f | 271 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] | 3-034 | 254 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | 235 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 206 |
Anwendung eines 3D-Bildwandlers | 3-996 | 166 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 154 |
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt | 1-715 | 120 |
Infektiologisches Monitoring | 1-930 | 117 |
Spiroergometrie | 1-712 | 97 |
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1-774 | 81 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 81 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 73 |
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation | 1-920 | 55 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | 53 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | 53 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 45 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 43 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 40 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 39 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 35 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes | 3-752 | 35 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 33 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | 30 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | 29 |
Neurographie | 1-206 | 28 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | 25 |
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten | 3-997 | 25 |
Kardiorespiratorische Polygraphie | 1-791 | 24 |
Urodynamische Untersuchung | 1-334 | 22 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 22 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 20 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | 18 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 17 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 17 |
Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen | 1-992 | 16 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 15 |
Andere Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren | 3-13x | 13 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 12 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 10 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | 10 |
Endosonographie des Retroperitonealraumes | 3-05a | 10 |
Audiometrie | 1-242 | 10 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | 10 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | 9 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | 9 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | 8 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | 8 |
Knochendichtemessung (alle Verfahren) | 3-900 | 8 |
Kardiorespiratorische Polysomnographie | 1-790 | 8 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | 6 |
Endosonographie des Ösophagus | 3-051 | 6 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 5 |
Molekulares Monitoring der Resttumorlast [MRD] | 1-991 | 5 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | 5 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) des Skelettsystems | 3-733 | 4 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 4 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | 4 |
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen | 1-999 | 4 |
Endosonographie des Magens | 3-053 | 4 |
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax | 3-611 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-223 | <4 |
Rhinomanometrie | 1-245 | <4 |
Messung der bronchialen Reaktivität | 1-714 | <4 |
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | 1-760 | <4 |
Leberfunktionstest mit intravenöser Applikation eines C13-markierten Substrates | 1-762 | <4 |
Multidimensionales geriatrisches Screening und Minimalassessment | 1-770 | <4 |
Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1-771 | <4 |
Multidimensionales palliativmedizinisches Screening und Minimalassessment | 1-773 | <4 |
Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung | 1-797 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 1-845 | <4 |
Chromoendoskopie des unteren Verdauungstraktes | 1-655 | <4 |
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma | 1-652 | <4 |
Zugang durch retrograde Endoskopie | 1-645 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an respiratorischen Organen | 1-431 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am oberen Verdauungstrakt | 1-445 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas | 1-447 | <4 |
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-492 | <4 |
Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision | 1-581 | <4 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | <4 |
Diagnostische Jejunoskopie | 1-635 | <4 |
Kapselendoskopie des Dünndarms | 1-63a | <4 |
Andere diagnostische Punktion und Aspiration | 1-859 | <4 |
Ex-vivo-Zellkultursystem zur prätherapeutischen Chemosensibilitätstestung | 1-990 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | <4 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge | 3-722 | <4 |
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie | 3-724 | <4 |
Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 3-742 | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes und des Kopfes | 3-754 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 3-804 | <4 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | <4 |
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems | 3-705 | <4 |
Szintigraphie der Lunge | 3-703 | <4 |
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 3-227 | <4 |
Endosonographie des Duodenums | 3-054 | <4 |
Endosonographie des Kolons | 3-057 | <4 |
Andere Endosonographie | 3-05x | <4 |
Ösophagographie | 3-137 | <4 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-203 | <4 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | <4 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | <4 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | <4 |
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel | 3-82x | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 957 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 799 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 742 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 739 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 696 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 677 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 550 |
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung | 8-716 | 446 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 372 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 351 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 298 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 256 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | 223 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 189 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 169 |
Patientenschulung | 9-500 | 136 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 125 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | 120 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 114 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 110 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 110 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 107 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 103 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | 86 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | 84 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 83 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | 80 |
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie | 8-528 | 72 |
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle | 8-173 | 63 |
Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis | 8-832 | 62 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 60 |
Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst | 8-98h | 58 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | 48 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | 46 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 8-932 | 45 |
Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART] | 8-548 | 43 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 42 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | 38 |
Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 8-128 | 34 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | 34 |
Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation | 8-97c | 29 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | 25 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | 23 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 23 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 22 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | 21 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 18 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 17 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | 17 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | 16 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 14 |
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie | 8-852 | 13 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 11 |
Anwendung eines Navigationssystems | 8-990 | 7 |
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren | 8-541 | 6 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | 6 |
Andere Hochvoltstrahlentherapie | 8-523 | 5 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | 5 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | 5 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 4 |
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung | 9-990 | 4 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | 4 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | <4 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | <4 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | <4 |
Hämodialyse | 8-854 | <4 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | <4 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | <4 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | <4 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | <4 |
Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen | 8-714 | <4 |
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-015 | <4 |
Intrathekale und intraventrikuläre Applikation von Medikamenten durch Medikamentenpumpen | 8-011 | <4 |
Spezifische allergologische Immuntherapie | 8-030 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters | 8-124 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | <4 |
Photopherese | 8-824 | <4 |
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut | 8-803 | <4 |
Andere Reanimationsmaßnahmen | 8-779 | <4 |
Zusatzinformationen zur maschinellen Beatmung | 8-719 | <4 |
Intubation mit Doppellumentubus | 8-704 | <4 |
Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-544 | <4 |
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | 8-506 | <4 |
Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-98e | <4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | <4 |
Therapeutische Spülung des Retroperitonealraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-177 | <4 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges | 8-151 | <4 |
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes | 8-146 | <4 |
Applikation einer Spenderstuhlsuspension | 8-129 | <4 |
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 8-933 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus | 5-320 | 246 |
Gastrostomie | 5-431 | 59 |
Andere Operationen an Lunge und Bronchien | 5-339 | 51 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | 36 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | 23 |
Lasertechnik | 5-985 | 23 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 15 |
Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea | 5-314 | 14 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 9 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 8 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | 7 |
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes] | 5-345 | 6 |
Inzision des Darmes | 5-450 | 6 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 5 |
Andere Operationen an Larynx und Trachea | 5-319 | 5 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | <4 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus | 5-422 | <4 |
Entfernung einer Paukendrainage | 5-201 | <4 |
Permanente Tracheostomie | 5-312 | <4 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | <4 |
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand | 5-333 | <4 |
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang | 5-529 | <4 |
Andere Operationen an den Gallengängen | 5-514 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere