Medizinische Klinik m.S. Hepatologie und Gastroenterologie (einschl. Arbeitsbereich Stoffwechselerkrankungen), CCM/CVK Fachabteilung der Charité - Universitätsmedizin Berlin
In der Fachabteilung Medizinische Klinik m.S. Hepatologie und Gastroenterologie (einschl. Arbeitsbereich Stoffwechselerkrankungen), CCM/CVK werden pro Jahr etwa 5.646 stationäre Patienten von rund 38 Ärzten und 89 Pflegekräften versorgt.
Charitéplatz 1 • 10117 Berlin
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Spezialsprechstunde
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Interdisziplinäres Darmzentrum
Sonstige medizinische Bereiche
- Surveillance der Antibiotika-Anwendung und Resistenzsituation auf den Intensivstationen (SARI)
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Klinik m.S. Hepatologie und Gastroenterologie (einschl. Arbeitsbereich Stoffwechselerkrankungen), CCM/CVK im Vergleich
Medizinische Klinik m.S. Hepatologie und Gastroenterologie (einschl. Arbeitsbereich Stoffwechselerkrankungen), CCM/CVK im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
5.646 stationäre Patienten
Viele
Ärzte
38 Ärzte
Sehr viele
Pflegekräfte
89 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Verschluss des Gallenganges | K83.1 | 301 |
Cholangitis | K83.0 | 231 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | 211 |
Alkoholische Leberzirrhose | K70.3 | 198 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | 175 |
Endokriner Drüsenanteil des Pankreas | C25.4 | 157 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | 123 |
Ösophagusverschluss | K22.2 | 101 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | 90 |
Polyp des Kolons | K63.5 | 74 |
Sonstige Colitis ulcerosa | K51.8 | 65 |
Colon sigmoideum | C18.7 | 59 |
Sonstige Crohn-Krankheit | K50.8 | 58 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | 56 |
Sonstige chronische Pankreatitis | K86.1 | 56 |
Ileum | C17.2 | 50 |
Gallengangsstein mit Cholangitis | K80.3 | 49 |
Sonstige Verdauungsorgane | D37.7 | 48 |
Akutes und subakutes Leberversagen | K72.0 | 48 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | 47 |
Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | K86.0 | 46 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | 44 |
Pankreaskopf | C25.0 | 42 |
Kardia | C16.0 | 40 |
Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | K91.2 | 38 |
Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet | K85.9 | 38 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | 36 |
Crohn-Krankheit des Dünndarmes | K50.0 | 35 |
Duodenum | C17.0 | 35 |
Alkoholinduzierte akute Pankreatitis | K85.2 | 35 |
Barrett-Ösophagus | K22.7 | 34 |
Colon ascendens | D12.2 | 33 |
Kolon, nicht näher bezeichnet | D12.6 | 33 |
Intrahepatisches Gallengangskarzinom | C22.1 | 33 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | 32 |
Colon ascendens | C18.2 | 30 |
Ulzeröse (chronische) Pankolitis | K51.0 | 29 |
Leberabszess | K75.0 | 28 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | 27 |
Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert | Q85.8 | 27 |
Pfortaderthrombose | I81 | 26 |
Biliäre akute Pankreatitis | K85.1 | 25 |
Extrahepatischer Gallengang | C24.0 | 24 |
Pankreasschwanz | C25.2 | 24 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 23 |
Colon transversum | D12.3 | 23 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | 23 |
Idiopathische akute Pankreatitis | K85.0 | 22 |
Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend | C15.8 | 22 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | 21 |
Zäkum | D12.0 | 21 |
Flexura coli sinistra [lienalis] | C18.5 | 20 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | K86.8 | 19 |
Leber, Gallenblase und Gallengänge | D37.6 | 18 |
Polyp des Magens und des Duodenums | K31.7 | 17 |
Achalasie der Kardia | K22.0 | 17 |
Duodenum | D13.2 | 17 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | 16 |
Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | K76.0 | 16 |
Magen, mehrere Teilbereiche überlappend | C16.8 | 15 |
Colon sigmoideum | D12.5 | 15 |
Rektum | D12.8 | 15 |
Dyskinesie des Ösophagus | K22.4 | 15 |
Akute hämorrhagische Gastritis | K29.0 | 15 |
Autoimmune Hepatitis | K75.4 | 14 |
Linksseitige Kolitis | K51.5 | 14 |
Zäkum | C18.0 | 14 |
Corpus ventriculi | C16.2 | 13 |
Crohn-Krankheit des Dickdarmes | K50.1 | 13 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | K31.8 | 13 |
Darmfistel | K63.2 | 12 |
Chronische atrophische Gastritis | K29.4 | 12 |
Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase | D13.5 | 12 |
Pseudozyste des Pankreas | K86.3 | 11 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | 11 |
Akut, mit Blutung | K25.0 | 11 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | 11 |
Angiodysplasie des Kolons | K55.2 | 10 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems | K92.8 | 10 |
Meläna | K92.1 | 10 |
Toxische Gastroenteritis und Kolitis | K52.1 | 10 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | 10 |
Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend | C25.8 | 10 |
Colon transversum | C18.4 | 10 |
Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | A41.1 | 10 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | 10 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | 9 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | 9 |
Pankreaszyste | K86.2 | 9 |
Sekundäre biliäre Zirrhose | K74.4 | 9 |
Toxische Leberkrankheit mit Fibrose und Zirrhose der Leber | K71.7 | 9 |
Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.1 | 9 |
Anus, nicht näher bezeichnet | C21.0 | 9 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | 9 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | 8 |
Fistel des Gallenganges | K83.3 | 8 |
Primäre biliäre Zirrhose | K74.3 | 8 |
Akute Peritonitis | K65.0 | 8 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K25.3 | 8 |
Akute Virushepatitis E | B17.2 | 8 |
Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | C67.8 | 8 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | 8 |
Pankreaskörper | C25.1 | 7 |
Portale Hypertonie | K76.6 | 7 |
Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | K75.8 | 7 |
Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | K71.0 | 7 |
Divertikel des Ösophagus, erworben | K22.5 | 7 |
Colon descendens | D12.4 | 7 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | 6 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | 6 |
Leberfibrose | K74.0 | 6 |
Akute Cholezystitis | K81.0 | 6 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 6 |
Aszites | R18 | 6 |
Kandidose an sonstigen Lokalisationen | B37.8 | 6 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | 6 |
Hypertrophische Pylorusstenose beim Erwachsenen | K31.1 | 6 |
Sonstige Gastritis | K29.6 | 6 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | 6 |
Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] | C24.1 | 6 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | 6 |
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | C64 | 6 |
Hämangiom | D18.0 | 6 |
Antrum pyloricum | C16.3 | 6 |
Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.5 | 6 |
Mallory-Weiss-Syndrom | K22.6 | 6 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | 6 |
Ösophagitis | K20 | 5 |
Darmulkus | K63.3 | 5 |
Stenose des Anus und des Rektums | K62.4 | 5 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | 5 |
Duodenalverschluss | K31.5 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | K76.8 | 5 |
Sonstige Porphyrie | E80.2 | 5 |
Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | D50.0 | 5 |
Magen | D13.1 | 5 |
Bösartige Neubildung der Gallenblase | C23 | 5 |
Dünndarm, mehrere Teilbereiche überlappend | C17.8 | 5 |
Jejunum | C17.1 | 5 |
Sonstige Zytomegalie | B25.8 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | K59.8 | 4 |
Paralytischer Ileus | K56.0 | 4 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | 4 |
Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis | K51.3 | 4 |
Rektalabszess | K61.1 | 4 |
Alkoholische Hepatitis | K70.1 | 4 |
Sonstige Cholelithiasis | K80.8 | 4 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | 4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes | R93.3 | 4 |
Sonstiges akutes Nierenversagen | N17.8 | 4 |
Chronische Oberflächengastritis | K29.3 | 4 |
Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | K28.9 | 4 |
Enteritis durch Campylobacter | A04.5 | 4 |
Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | A08.4 | 4 |
Sonstige Sepsis durch Streptokokken | A40.8 | 4 |
Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend | C18.8 | 4 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | 4 |
Bösartige Neubildung des Thymus | C37 | 4 |
Pankreas | D13.6 | 4 |
Beteiligung mehrerer endokriner Drüsen | D44.8 | 4 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | 4 |
Budd-Chiari-Syndrom | I82.0 | 4 |
Ösophagusvarizen ohne Blutung | I85.9 | 4 |
Colitis indeterminata | K52.3 | <4 |
Gallengangsstein mit Cholezystitis | K80.4 | <4 |
Sonstige akute Pankreatitis | K85.8 | <4 |
Sonstige Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.8 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | <4 |
Chronisches Leberversagen | K72.1 | <4 |
Rektumprolaps | K62.3 | <4 |
Rektumpolyp | K62.1 | <4 |
Analabszess | K61.0 | <4 |
Hepatorenales Syndrom | K76.7 | <4 |
Anorektalfistel | K60.5 | <4 |
Obstipation | K59.0 | <4 |
Reizdarmsyndrom mit Diarrhoe | K58.0 | <4 |
Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation oder Abszess | K57.9 | <4 |
Alkoholisches Leberversagen | K70.4 | <4 |
Invagination | K56.1 | <4 |
Hämorrhagie des Anus und des Rektums | K62.5 | <4 |
Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.1 | <4 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | <4 |
Chronische Stauungsleber | K76.1 | <4 |
Unspezifische reaktive Hepatitis | K75.2 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit sonstigen Affektionen der Leber | K71.8 | <4 |
Sonstige chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | K73.8 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | K71.6 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis | K71.2 | <4 |
Toxische Leberkrankheit mit Lebernekrose | K71.1 | <4 |
Biliäre Zirrhose, nicht näher bezeichnet | K74.5 | <4 |
Alkoholische Fettleber | K70.0 | <4 |
Sonstige Peritonitis | K65.8 | <4 |
Hämorrhoiden 2. Grades | K64.1 | <4 |
Hämorrhoiden 1. Grades | K64.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes | K63.8 | <4 |
Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | K63.1 | <4 |
Ulkus des Anus und des Rektums | K62.6 | <4 |
Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess | K57.2 | <4 |
Ulzeröse (chronische) Proktitis | K51.2 | <4 |
Orale Mukositis (ulzerativ) | K12.3 | <4 |
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | J96.0 | <4 |
Pyothorax mit Fistel | J86.0 | <4 |
Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | J80.0 | <4 |
Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen | J69.8 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | J40 | <4 |
Laryngospasmus | J38.5 | <4 |
Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | J18.8 | <4 |
Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.2 | <4 |
Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | J15.6 | <4 |
Pneumonie durch Staphylokokken | J15.2 | <4 |
Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | J06.8 | <4 |
Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | I89.0 | <4 |
Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | I86.8 | <4 |
Ösophagusulkus | K22.1 | <4 |
Perforation des Ösophagus | K22.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | K22.8 | <4 |
Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | K50.9 | <4 |
Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis | K35.3 | <4 |
Pylorospasmus, anderenorts nicht klassifiziert | K31.3 | <4 |
Funktionelle Dyspepsie | K30 | <4 |
Duodenitis | K29.8 | <4 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | <4 |
Alkoholgastritis | K29.2 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | K28.4 | <4 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K28.3 | <4 |
Akut, mit Blutung | K28.0 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | K27.4 | <4 |
Akut, ohne Blutung oder Perforation | K26.3 | <4 |
Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | K25.9 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | K25.4 | <4 |
Akut, mit Blutung und Perforation | K25.2 | <4 |
Magenvarizen | I86.4 | <4 |
Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis | K80.1 | <4 |
Versorgung eines Gastrostomas | Z43.1 | <4 |
Schenkelhalsfraktur | S72.0 | <4 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | <4 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | <4 |
Unterkieferfraktur | S02.6 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des Retroperitoneums | R93.5 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege | R93.2 | <4 |
Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | R74.0 | <4 |
Abnorme Gewichtsabnahme | R63.4 | <4 |
Koma, nicht näher bezeichnet | R40.2 | <4 |
Flatulenz und verwandte Zustände | R14 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | R13.9 | <4 |
Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | R13.0 | <4 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | <4 |
Distale Fraktur des Femurs | S72.4 | <4 |
Fremdkörper im Ösophagus | T18.1 | <4 |
Fremdkörper in Anus und Rektum | T18.5 | <4 |
Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | Z09.8 | <4 |
Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer Krankheitszustände | Z09.0 | <4 |
Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen bösartiger Neubildung | Z08.8 | <4 |
Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung | Z08.0 | <4 |
Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | Z03.8 | <4 |
Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Lebertransplantates | T86.4 | <4 |
Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | T85.8 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.6 | <4 |
Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.5 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.5 | <4 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | <4 |
Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.2 | <4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | <4 |
Verätzung des Ösophagus | T28.6 | <4 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | <4 |
Akutes Abdomen | R10.0 | <4 |
Dyspnoe | R06.0 | <4 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | <4 |
Diszitis, nicht näher bezeichnet | M46.4 | <4 |
Behçet-Krankheit | M35.2 | <4 |
Sonstige primäre Koxarthrose | M16.1 | <4 |
Pyoderma gangraenosum | L88 | <4 |
Hidradenitis suppurativa | L73.2 | <4 |
Hämatemesis | K92.0 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | K91.8 | <4 |
Sonstige intestinale Malabsorption | K90.8 | <4 |
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] | N62 | <4 |
Medikamenten-induzierte akute Pankreatitis | K85.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege | K83.8 | <4 |
Biliäre Zyste | K83.5 | <4 |
Sonstige Formen der Cholezystitis | K81.8 | <4 |
Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | N13.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | N13.3 | <4 |
Pyonephrose | N13.6 | <4 |
Ehlers-Danlos-Syndrom | Q79.6 | <4 |
Zystische Leberkrankheit [Zystenleber] | Q44.6 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Gallengänge | Q44.5 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der großen Arterien | Q25.8 | <4 |
Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.6 | <4 |
Zwillingsschwangerschaft | O30.0 | <4 |
Primäre Dysmenorrhoe | N94.4 | <4 |
Fistel zwischen Vagina und Dickdarm | N82.3 | <4 |
Sonstige Endometriose | N80.8 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Parametritis und Entzündung des Beckenbindegewebes | N73.2 | <4 |
Blasenhalsobstruktion | N32.0 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | N18.3 | <4 |
Chronische Cholezystitis | K81.1 | <4 |
Embolie und Thrombose der V. cava | I82.2 | <4 |
Appendix vermiformis | D12.1 | <4 |
Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | C50.8 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens | C49.5 | <4 |
Retroperitoneum | C48.0 | <4 |
Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet | C43.9 | <4 |
Bösartiges Melanom der Haut, mehrere Teilbereiche überlappend | C43.8 | <4 |
Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | C43.7 | <4 |
Mediastinum, Teil nicht näher bezeichnet | C38.3 | <4 |
Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | C34.8 | <4 |
Mittellappen (-Bronchus) | C34.2 | <4 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | <4 |
Hauptbronchus | C34.0 | <4 |
Supraglottis | C32.1 | <4 |
Sinus maxillaris [Kieferhöhle] | C31.0 | <4 |
Angiosarkom der Leber | C22.3 | <4 |
Analkanal | C21.1 | <4 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | <4 |
Bösartige Neubildung des Ureters | C66 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Verdauungsorgane | D01.7 | <4 |
Rektum | D01.2 | <4 |
Kolon | D01.0 | <4 |
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.1 | <4 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | <4 |
Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | C83.0 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Dickdarmes und des Rektums | C78.5 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | C78.2 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | C78.0 | <4 |
Intrathorakale Lymphknoten | C77.1 | <4 |
Nebennierenrinde | C74.0 | <4 |
Bösartige Neubildung der Schilddrüse | C73 | <4 |
Chorioidea | C69.3 | <4 |
Colon descendens | C18.6 | <4 |
Appendix vermiformis | C18.1 | <4 |
Fundus ventriculi | C16.1 | <4 |
Akute Virushepatitis B ohne Delta-Virus und ohne Coma hepaticum | B16.9 | <4 |
Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | B02.2 | <4 |
Sonstige Chlamydienkrankheiten | A74.8 | <4 |
Sonstige floride Spätsyphilis | A52.7 | <4 |
Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | A49.0 | <4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | <4 |
Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | A40.3 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | A40.2 | <4 |
Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B | A40.1 | <4 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | <4 |
Enteritis durch Rotaviren | A08.0 | <4 |
Giardiasis [Lambliasis] | A07.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen | A04.8 | <4 |
Darminfektion durch enterohämorrhagische Escherichia coli | A04.3 | <4 |
Shigellose durch Shigella flexneri | A03.1 | <4 |
Akute Virushepatitis C | B17.1 | <4 |
Chronische Virushepatitis B mit Delta-Virus | B18.0 | <4 |
Ösophagus, mittleres Drittel | C15.4 | <4 |
Ösophagus, oberes Drittel | C15.3 | <4 |
Thorakaler Ösophagus | C15.1 | <4 |
Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C13.8 | <4 |
Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C10.8 | <4 |
Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend | C09.8 | <4 |
Gaumenbogen (vorderer) (hinterer) | C09.1 | <4 |
Gaumen, mehrere Teilbereiche überlappend | C05.8 | <4 |
Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend | C04.8 | <4 |
Sonstige Aspergillose der Lunge | B44.1 | <4 |
Candida-Sepsis | B37.7 | <4 |
Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | B34.8 | <4 |
Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | B27.0 | <4 |
Hepatitis durch Zytomegalieviren | B25.1 | <4 |
Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | B18.1 | <4 |
Salmonellenenteritis | A02.0 | <4 |
Rektosigmoid, Übergang | D12.7 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | I80.0 | <4 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | <4 |
Glaskörperblutung | H43.1 | <4 |
Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet | G45.9 | <4 |
Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome | G45.8 | <4 |
Sonstige Epilepsien | G40.8 | <4 |
Motoneuron-Krankheit | G12.2 | <4 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | F33.1 | <4 |
Amnestisches Syndrom | F10.6 | <4 |
Entzugssyndrom | F10.3 | <4 |
Hypokaliämie | E87.6 | <4 |
Hyperosmolalität und Hypernatriämie | E87.0 | <4 |
Störungen des Kalziumstoffwechsels | E83.5 | <4 |
Störungen des Eisenstoffwechsels | E83.1 | <4 |
Störungen des Kupferstoffwechsels | E83.0 | <4 |
Mukopolysaccharidose, Typ I | E76.0 | <4 |
Instabile Angina pectoris | I20.0 | <4 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | <4 |
Arteria-coeliaca-Kompressions-Syndrom | I77.4 | <4 |
Atherosklerose der Nierenarterie | I70.1 | <4 |
Sonstiger Hirninfarkt | I63.8 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien | I63.2 | <4 |
Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | I51.3 | <4 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | <4 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | <4 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | <4 |
Dilatative Kardiomyopathie | I42.0 | <4 |
Akute und subakute infektiöse Endokarditis | I33.0 | <4 |
Perikarderguss (nichtentzündlich) | I31.3 | <4 |
Chronische konstriktive Perikarditis | I31.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Lungengefäße | I28.8 | <4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | <4 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | <4 |
Sonstige Sphingolipidosen | E75.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels | E74.8 | <4 |
Glykogenspeicherkrankheit [Glykogenose] | E74.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | <4 |
Akute Blutungsanämie | D62 | <4 |
Sonstige erworbene hämolytische Anämien | D59.8 | <4 |
Beta-Thalassämie | D56.1 | <4 |
Alimentäre Folsäure-Mangelanämie | D52.0 | <4 |
Sideropenische Dysphagie | D50.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Pleura | D38.2 | <4 |
Trachea, Bronchus und Lunge | D38.1 | <4 |
Kolon | D37.4 | <4 |
Dünndarm | D37.2 | <4 |
Magen | D37.1 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet | D21.9 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der intraabdominalen Organe | D17.5 | <4 |
Endokriner Drüsenanteil des Pankreas | D13.7 | <4 |
Sekundäre Thrombozytopenie | D69.5 | <4 |
Sonstige variable Immundefekte | D83.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Störungen des Aminosäurestoffwechsels | E72.8 | <4 |
Störungen des Harnstoffzyklus | E72.2 | <4 |
Störungen des Stoffwechsels schwefelhaltiger Aminosäuren | E72.1 | <4 |
Störungen des Aminosäuretransportes | E72.0 | <4 |
Ahornsirup- (Harn-) Krankheit | E71.0 | <4 |
Störungen des Tyrosinstoffwechsels | E70.2 | <4 |
Hypopituitarismus | E23.0 | <4 |
Akromegalie und hypophysärer Hochwuchs | E22.0 | <4 |
Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | E16.2 | <4 |
Sonstige Hypoglykämie | E16.1 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Hypoglykämie ohne Koma | E16.0 | <4 |
Mit Ketoazidose | E13.1 | <4 |
Mit Augenkomplikationen | E10.3 | <4 |
Mit Ketoazidose | E10.1 | <4 |
Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | D86.8 | <4 |
Leber | D13.4 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 1447 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 799 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 782 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | 577 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 576 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 381 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | 353 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | 325 |
Endosonographie des Retroperitonealraumes | 3-05a | 308 |
Cholangiographie | 3-13c | 295 |
Diagnostische Endoskopie der Gallen- und Pankreaswege bei anatomischer Besonderheit | 1-646 | 209 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | 150 |
Endosonographie des Ösophagus | 3-051 | 140 |
Endosonographie des Magens | 3-053 | 133 |
Endosonographie des Duodenums | 3-054 | 126 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 117 |
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten | 3-997 | 91 |
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-442 | 88 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | 84 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes und des Kopfes | 3-754 | 79 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | 73 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 72 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege | 1-641 | 71 |
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation | 1-920 | 67 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 62 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | 60 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 54 |
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1-774 | 53 |
Chromoendoskopie des unteren Verdauungstraktes | 1-655 | 52 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 51 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas | 1-447 | 51 |
Diagnostische direkte Endoskopie der Gallenwege (duktale Endoskopie) (POCS) | 1-643 | 48 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | 48 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | 38 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 37 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 37 |
Leberfunktionstest mit intravenöser Applikation eines C13-markierten Substrates | 1-762 | 37 |
Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ | 1-695 | 36 |
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | 35 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | 32 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 1-642 | 32 |
Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 3-742 | 32 |
Kapselendoskopie des Dünndarms | 1-63a | 32 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | 30 |
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel | 3-82x | 29 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | 28 |
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma | 1-652 | 25 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am oberen Verdauungstrakt | 1-445 | 25 |
Ösophagusmanometrie | 1-313 | 23 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] | 3-034 | 22 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes | 3-752 | 21 |
Transbronchiale Endosonographie | 3-05f | 19 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | 19 |
Infektiologisches Monitoring | 1-930 | 18 |
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | 1-760 | 17 |
Zugang durch retrograde Endoskopie | 1-645 | 17 |
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-426 | 17 |
Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes | 1-63b | 17 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | 16 |
Diagnostische Jejunoskopie | 1-635 | 16 |
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums) | 1-636 | 15 |
pH-Metrie des Ösophagus | 1-316 | 15 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt | 1-266 | 14 |
pH-Metrie des Magens | 1-317 | 14 |
Neurographie | 1-206 | 14 |
Endosonographie des Rektums | 3-058 | 14 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | 13 |
Endosonographie des Kolons | 3-057 | 13 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | 12 |
Audiometrie | 1-242 | 12 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | 10 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 9 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 8 |
Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode | 1-713 | 8 |
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP] | 3-843 | 8 |
Diagnostische direkte Endoskopie des Pankreasganges (duktale Endoskopie) (POPS) | 1-644 | 6 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 6 |
Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung | 1-797 | 6 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | 6 |
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 1-845 | 5 |
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken | 3-612 | 5 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | 5 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | 5 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | 5 |
Knochendichtemessung (alle Verfahren) | 3-900 | 4 |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) des Skelettsystems | 3-733 | 4 |
Superselektive Arteriographie | 3-608 | 4 |
Ösophagographie | 3-137 | 4 |
Andere Endosonographie | 3-05x | 4 |
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax | 3-611 | <4 |
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-465 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am hepatobiliären System | 1-448 | <4 |
Magnetresonanztomographie der Mamma mit Kontrastmittel | 3-827 | <4 |
Anwendung eines 3D-Bildwandlers | 3-996 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-822 | <4 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | <4 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | <4 |
(Ileo-)Koloskopie durch Push-and-pull-back-Technik | 1-657 | <4 |
Diagnostische Urethrozystoskopie | 1-661 | <4 |
Spiroergometrie | 1-712 | <4 |
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt | 1-715 | <4 |
Multidimensionales geriatrisches Screening und Minimalassessment | 1-770 | <4 |
Multidimensionales palliativmedizinisches Screening und Minimalassessment | 1-773 | <4 |
Diagnostische perkutane Aspiration einer Zyste, n.n.bez. | 1-850 | <4 |
Transvenöse oder transarterielle Biopsie | 1-497 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am unteren Verdauungstrakt | 1-446 | <4 |
Andere neurophysiologische Untersuchungen | 1-20a | <4 |
Rechtsherz-Katheteruntersuchung | 1-273 | <4 |
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen | 1-279 | <4 |
Anorektale Manometrie | 1-315 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | <4 |
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus | 1-425 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an respiratorischen Organen | 1-431 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas | 1-441 | <4 |
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen | 1-999 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographie | 3-031 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | <4 |
Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes | 3-707 | <4 |
Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik | 3-70c | <4 |
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie | 3-724 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 3-804 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | <4 |
Andere native Magnetresonanztomographie | 3-80x | <4 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | <4 |
Szintigraphie der Nieren | 3-706 | <4 |
Szintigraphie anderer endokriner Organe | 3-702 | <4 |
Mammographie | 3-100 | <4 |
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) | 3-13b | <4 |
Zystographie | 3-13f | <4 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | <4 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | <4 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | <4 |
Konfokale Mikroskopie | 3-301 | <4 |
Phlebographie der Gefäße einer Extremität | 3-613 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 973 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 692 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 609 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 335 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 8-543 | 242 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 202 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 190 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | 172 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 127 |
Nicht komplexe Chemotherapie | 8-542 | 104 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 93 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 83 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 81 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | 79 |
Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation | 8-97c | 71 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 64 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | 60 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 56 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 44 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 40 |
Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst | 8-98h | 32 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | 29 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 26 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | 26 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | 22 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung | 8-982 | 22 |
Applikation von Medikamenten, Liste 9 | 6-009 | 21 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 20 |
Andere Hochvoltstrahlentherapie | 8-523 | 19 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 16 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | 12 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | 12 |
Applikation von Medikamenten, Liste 7 | 6-007 | 11 |
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie | 8-528 | 11 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 10 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | 9 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 8 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | 8 |
Patientenschulung | 9-500 | 7 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 7 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | 6 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 6 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 6 |
Stationäre Behandlung vor Transplantation | 8-979 | 5 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 4 |
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 8-933 | 4 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 4 |
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße | 8-839 | <4 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | <4 |
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes | 8-146 | <4 |
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-176 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters | 8-124 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 6 | 6-006 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes | 8-154 | <4 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | <4 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft) | 8-842 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | <4 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | <4 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | <4 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | <4 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | <4 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | <4 |
Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART] | 8-548 | <4 |
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren | 8-541 | <4 |
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | 8-506 | <4 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | <4 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | <4 |
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung | 9-990 | <4 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | <4 |
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle | 8-173 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 1482 |
Andere Operationen an den Gallengängen | 5-514 | 489 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | 415 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | 290 |
Endoskopische Operationen am Pankreasgang | 5-526 | 168 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 113 |
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang | 5-529 | 58 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes | 5-451 | 53 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | 50 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | 48 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | 44 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus | 5-422 | 35 |
Andere Operation am Rektum | 5-489 | 18 |
Gastrostomie | 5-431 | 15 |
Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge | 5-517 | 11 |
Lasertechnik | 5-985 | 11 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 7 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 6 |
Operative Behandlung von Hämorrhoiden | 5-493 | 6 |
Andere Operationen am Pharynx | 5-299 | 5 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | 5 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | <4 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus | 5-320 | <4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | <4 |
Inzision des Ösophagus | 5-420 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals | 5-492 | <4 |
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase | 5-570 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pankreas | 5-521 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere