Klinik für Pädiatrie m.S. Endokrinologie und Diabetologie Fachabteilung der Charité - Universitätsmedizin Berlin
In der Fachabteilung Klinik für Pädiatrie m.S. Endokrinologie und Diabetologie werden pro Jahr etwa 539 stationäre Patienten von rund 6 Ärzten und versorgt.
Charitéplatz 1 • 10117 Berlin
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Pädiatrie m.S. Endokrinologie und Diabetologie im Vergleich
Klinik für Pädiatrie m.S. Endokrinologie und Diabetologie im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
539 stationäre Patienten
Wenige
Ärzte
6 Ärzte
Wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Ohne Komplikationen | E10.9 | 112 |
Mit Ketoazidose | E10.1 | 26 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | 15 |
Gehirnerschütterung | S06.0 | 14 |
Sichelzellenanämie mit Krisen | D57.0 | 13 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | 12 |
Anorexia nervosa | F50.0 | 12 |
Osteogenesis imperfecta | Q78.0 | 9 |
Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten | A48.8 | 7 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E10.6 | 7 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | 7 |
Sonstige Essstörungen | F50.8 | 6 |
Sonstige Hypoglykämie | E16.1 | 6 |
Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | B34.8 | 6 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | 5 |
Synkope und Kollaps | R55 | 5 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | 5 |
Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals | L04.0 | 5 |
Atypische Anorexia nervosa | F50.1 | 5 |
Störungen des Fettsäurestoffwechsels | E71.3 | 5 |
Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes | S00.8 | 4 |
Somnolenz | R40.0 | 4 |
Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides | H00.0 | 4 |
Ahornsirup- (Harn-) Krankheit | E71.0 | 4 |
Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | E16.2 | 4 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | 4 |
Mit Koma | E10.0 | 4 |
Sichelzellenanämie ohne Krisen | D57.1 | 4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | 4 |
Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | A08.4 | 4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Meläna | K92.1 | <4 |
Sonstige akute Pankreatitis | K85.8 | <4 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | <4 |
Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | K76.0 | <4 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | <4 |
Sonstige Colitis ulcerosa | K51.8 | <4 |
Ulzeröse (chronische) Pankolitis | K51.0 | <4 |
Phlegmone im Gesicht | L03.2 | <4 |
Windeldermatitis | L22 | <4 |
Gelenkerguss | M25.4 | <4 |
Kreuzschmerz | M54.5 | <4 |
Sonstige Myositis | M60.8 | <4 |
Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.8 | <4 |
Idiopathische Osteoporose | M81.5 | <4 |
Akute Zystitis | N30.0 | <4 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums | N90.8 | <4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | <4 |
Sonstige Krankheiten der Zunge | K14.8 | <4 |
Sialadenitis | K11.2 | <4 |
Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J03.8 | <4 |
Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | J06.8 | <4 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | <4 |
Pneumonie durch Adenoviren | J12.0 | <4 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | <4 |
Akute Bronchitis durch Mycoplasma pneumoniae | J20.0 | <4 |
Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J20.8 | <4 |
Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | J21.0 | <4 |
Chronische Pansinusitis | J32.4 | <4 |
Hyperplasie der Gaumenmandeln | J35.1 | <4 |
Hyperplasie der Rachenmandel | J35.2 | <4 |
Peritonsillarabszess | J36 | <4 |
Larynxödem | J38.4 | <4 |
Nichtallergisches Asthma bronchiale | J45.1 | <4 |
Abszess des Mediastinums | J85.3 | <4 |
Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | J98.0 | <4 |
Streptokokken-Tonsillitis | J03.0 | <4 |
Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | N92.0 | <4 |
Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax | S20.8 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.8 | <4 |
Fraktur des Humerusschaftes | S42.3 | <4 |
Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | S52.4 | <4 |
Prellung des Oberschenkels | S70.1 | <4 |
Fremdkörper im Ösophagus | T18.1 | <4 |
Fremdkörper im Magen | T18.2 | <4 |
Penicilline | T36.0 | <4 |
Erdölprodukte | T52.0 | <4 |
Glykole | T52.3 | <4 |
Ätzende Säuren und säureähnliche Substanzen | T54.2 | <4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | <4 |
Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | Z03.8 | <4 |
Beobachtung bei Verdachtsfall, nicht näher bezeichnet | Z03.9 | <4 |
Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | Z09.8 | <4 |
Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | S02.4 | <4 |
Offene Wunde der Lippe und der Mundhöhle | S01.5 | <4 |
Prellung des Augenlides und der Periokularregion | S00.1 | <4 |
Vorhofseptumdefekt | Q21.1 | <4 |
Offener Ductus arteriosus | Q25.0 | <4 |
Arteriovenöse Fehlbildung der zerebralen Gefäße | Q28.2 | <4 |
Sonstige Osteochondrodysplasien mit Wachstumsstörungen der Röhrenknochen und der Wirbelsäule | Q77.8 | <4 |
Tuberöse (Hirn-) Sklerose | Q85.1 | <4 |
Angeborene Fehlbildungen sonstiger endokriner Drüsen | Q89.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | <4 |
Spontane Ekchymosen | R23.3 | <4 |
Tremor, nicht näher bezeichnet | R25.1 | <4 |
Koma, nicht näher bezeichnet | R40.2 | <4 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | R56.8 | <4 |
Abnorme Gewichtsabnahme | R63.4 | <4 |
Kachexie | R64 | <4 |
Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | R73.9 | <4 |
Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | R94.3 | <4 |
Knochenmarkspender | Z52.3 | <4 |
Akute Gastroenteritis durch Norovirus | A08.1 | <4 |
Hypophyse | D44.3 | <4 |
Knochen und Gelenkknorpel | D48.0 | <4 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | <4 |
Anämie durch Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase[G6PD]-Mangel | D55.0 | <4 |
Sonstige erworbene isolierte aplastische Anämien | D60.8 | <4 |
Angeborene aplastische Anämie | D61.0 | <4 |
Akute Blutungsanämie | D62 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | <4 |
Hereditärer Mangel an sonstigen Gerinnungsfaktoren | D68.2 | <4 |
Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | D68.4 | <4 |
Qualitative Thrombozytendefekte | D69.1 | <4 |
Idiopathische thrombozytopenische Purpura | D69.3 | <4 |
Sonstige Neutropenie | D70.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichttoxische Struma | E04.8 | <4 |
Hyperthyreose mit diffuser Struma | E05.0 | <4 |
Mit Nierenkomplikationen | E10.2 | <4 |
Hirnnerven | D43.3 | <4 |
Lymphangiom | D18.1 | <4 |
Skapula und lange Knochen der oberen Extremität | D16.0 | <4 |
Lyme-Krankheit | A69.2 | <4 |
Meningitis durch Enteroviren | A87.0 | <4 |
Augenkrankheit durch Herpesviren | B00.5 | <4 |
Vesikuläre Pharyngitis durch Enteroviren | B08.5 | <4 |
Sonstige Zytomegalie | B25.8 | <4 |
Sonstige infektiöse Mononukleose | B27.8 | <4 |
Candida-Stomatitis | B37.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Lange Knochen der unteren Extremität | C40.2 | <4 |
Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | C71.0 | <4 |
Bösartige Neubildung der Schilddrüse | C73 | <4 |
Nebennierenmark | C74.1 | <4 |
Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse] | C75.3 | <4 |
Burkitt-Lymphom | C83.7 | <4 |
Akute lymphatische Leukämie [ALL] | C91.0 | <4 |
Endokriner Drüsenanteil des Pankreas | D13.7 | <4 |
Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen | E11.8 | <4 |
Hypopituitarismus | E23.0 | <4 |
Sonstige somatoforme Störungen | F45.8 | <4 |
Fütterstörung im frühen Kindesalter | F98.2 | <4 |
Meningitis durch sonstige näher bezeichnete Ursachen | G03.8 | <4 |
Grand-Mal-Status | G41.0 | <4 |
Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | G62.0 | <4 |
Akute Entzündung der Orbita | H05.0 | <4 |
Exophthalmus | H05.2 | <4 |
Phlegmone des äußeren Ohres | H60.1 | <4 |
Akute eitrige Otitis media | H66.0 | <4 |
Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung | H90.3 | <4 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | <4 |
Embolie und Thrombose der V. cava | I82.2 | <4 |
Sonstige unspezifische Lymphadenitis | I88.8 | <4 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | <4 |
Akute Pansinusitis | J01.4 | <4 |
Sonstige akute Sinusitis | J01.8 | <4 |
Somatoforme autonome Funktionsstörung | F45.3 | <4 |
Posttraumatische Belastungsstörung | F43.1 | <4 |
Sonstige spezifische Angststörungen | F41.8 | <4 |
Diabetes insipidus | E23.2 | <4 |
Angeborene adrenogenitale Störungen in Verbindung mit Enzymmangel | E25.0 | <4 |
Adrenogenitale Störung, nicht näher bezeichnet | E25.9 | <4 |
Primärer Hyperaldosteronismus | E26.0 | <4 |
Addison-Krise | E27.2 | <4 |
Konstitutioneller Hochwuchs | E34.4 | <4 |
Entwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung | E45 | <4 |
Störungen des Lysin- und Hydroxylysinstoffwechsels | E72.3 | <4 |
Glykogenspeicherkrankheit [Glykogenose] | E74.0 | <4 |
Sonstige Sphingolipidosen | E75.2 | <4 |
Sonstige Mukopolysaccharidosen | E76.2 | <4 |
Störungen des Kalziumstoffwechsels | E83.5 | <4 |
Zystische Fibrose mit sonstigen Manifestationen | E84.8 | <4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen | E88.8 | <4 |
Mittelgradige depressive Episode | F32.1 | <4 |
Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | J02.8 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 363 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 247 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 114 |
Elektroenzephalographie (EEG) | 1-207 | 75 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 63 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas | 1-441 | 49 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 3-800 | 35 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 27 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | 23 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 21 |
Diagnostische Endoskopie der Gallen- und Pankreaswege bei anatomischer Besonderheit | 1-646 | 20 |
Spezifische allergologische Provokationstestung | 1-700 | 15 |
Audiometrie | 1-242 | 15 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen | 1-463 | 15 |
Untersuchung des Liquorsystems | 1-204 | 14 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 3-802 | 12 |
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3-994 | 11 |
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-820 | 10 |
Neurographie | 1-206 | 10 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege | 1-641 | 7 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | 6 |
Cholangiographie | 3-13c | 5 |
Kapselendoskopie des Dünndarms | 1-63a | 5 |
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 1-845 | 4 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | 4 |
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation | 1-920 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels | 1-854 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] | 3-034 | <4 |
Diagnostik bei Verdacht auf Gefährdung von Kindeswohl und Kindergesundheit | 1-945 | <4 |
Komplexe Diagnostik bei hämatologischen und onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen | 1-940 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | <4 |
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | 1-760 | <4 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | <4 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | <4 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | <4 |
Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes | 1-63b | <4 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben | 1-493 | <4 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | <4 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | <4 |
Endosonographie der Bauchhöhle [Laparoskopische Sonographie] | 3-059 | <4 |
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) | 3-13b | <4 |
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten | 3-997 | <4 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | <4 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | <4 |
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 3-823 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-822 | <4 |
Andere native Magnetresonanztomographie | 3-80x | <4 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes | 3-752 | <4 |
Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 3-742 | <4 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | <4 |
Miktionszystourethrographie | 3-13e | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 1-424 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Andere Immuntherapie | 8-547 | 273 |
(Analgo-)Sedierung | 8-903 | 269 |
Peritonealdialyse | 8-857 | 222 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | 132 |
Hämodialyse | 8-854 | 119 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 97 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 57 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | 36 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 36 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur) | 8-98d | 36 |
Hämodiafiltration | 8-855 | 34 |
Immunadsorption und verwandte Verfahren | 8-821 | 30 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 28 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | 23 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | 23 |
Darmspülung | 8-121 | 22 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | 16 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | 15 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | 14 |
Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation | 8-97c | 11 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 10 |
Hämofiltration | 8-853 | 10 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 8 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 7 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | 5 |
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage | 8-149 | 4 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | <4 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 4 | 6-004 | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Kindern und Jugendlichen | 9-201 | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Frühgeborenen, Neugeborenen und Säuglingen | 9-203 | <4 |
Therapeutische Plasmapherese | 8-820 | <4 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters | 8-133 | <4 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 5 | 6-005 | <4 |
Stationäre Behandlung vor Transplantation | 8-979 | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters | 8-138 | <4 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | <4 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | <4 |
Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 8-016 | <4 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes | 8-146 | <4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | <4 |
Hochaufwendige Pflege von Kleinkindern | 9-202 | <4 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | <4 |
Multimodale Komplexbehandlung bei sonstiger chronischer Erkrankung | 8-974 | <4 |
Balancierte Anästhesie | 8-902 | <4 |
Dialyseverfahren wegen mangelnder Funktionsaufnahme und Versagen eines Nierentransplantates | 8-85a | <4 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen | 8-712 | <4 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen | 8-711 | <4 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | <4 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | <4 |
Andere Hochvoltstrahlentherapie | 8-523 | <4 |
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-176 | <4 |
Patientenschulung | 9-500 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | 57 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 49 |
Gastrostomie | 5-431 | 28 |
Endoskopische Operationen am Pankreasgang | 5-526 | 14 |
Andere Operationen an den Gallengängen | 5-514 | 5 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus | 5-422 | <4 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | <4 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | <4 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | <4 |
Inzision des Darmes | 5-450 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere