Klinik für Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie, CBF Fachabteilung der Charité - Universitätsmedizin Berlin
In der Fachabteilung Klinik für Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie, CBF werden pro Jahr etwa 2.096 stationäre Patienten von rund 25 Ärzten und 54 Pflegekräften versorgt.
Charitéplatz 1 • 10117 Berlin
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Top-Klinik für Darmkrebs
(Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Darmkrebs 2018)
Top-Klinik für Lungenkrebs
(Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Lungenkrebs 2018)
Top-Klinik für Gefäßchirurgie
(Focus Klinikliste Top-Fachkliniken für Gefäßchirurgie 2018)
Hoher Anteil an Fachärzten
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Chirurgie
- Speiseröhrenchirurgie
- Thorakoskopische Eingriffe
- Aortenaneurysmachirurgie
- Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
- Endokrine Chirurgie
- Magen-Darm-Chirurgie
- Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
- Tumorchirurgie
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Spezialsprechstunde
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Interdisziplinäres Darmzentrum
Sonstige medizinische Bereiche
- Surveillance der Antibiotika-Anwendung und Resistenzsituation auf den Intensivstationen (SARI)
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Klinik für Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie, CBF im Vergleich
Klinik für Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie, CBF im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
2.096 stationäre Patienten
Durchschnittlich viele
Ärzte
25 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
54 Pflegekräfte
Durchschnittlich viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | 123 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | 93 |
Ulzeröse (chronische) Pankolitis | K51.0 | 78 |
Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis | K35.3 | 55 |
Crohn-Krankheit des Dünndarmes | K50.0 | 55 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | I71.4 | 52 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | 50 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.9 | 49 |
Mit multiplen Komplikationen | E11.7 | 47 |
Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | I83.9 | 43 |
Analabszess | K61.0 | 38 |
Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | K56.5 | 37 |
Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.2 | 36 |
Crohn-Krankheit des Dickdarmes | K50.1 | 36 |
Verschluss und Stenose der A. carotis | I65.2 | 35 |
Akute Peritonitis | K65.0 | 30 |
Analfistel | K60.3 | 30 |
Akute Cholezystitis | K81.0 | 29 |
Colon sigmoideum | C18.7 | 28 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | 25 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | 23 |
Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien | I63.0 | 22 |
Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess | K57.2 | 21 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | 20 |
Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | I74.3 | 19 |
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | K91.8 | 19 |
Zäkum | C18.0 | 18 |
Pankreaskopf | C25.0 | 17 |
Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | I71.6 | 17 |
Sonstige Colitis ulcerosa | K51.8 | 17 |
Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis | K80.0 | 16 |
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.8 | 16 |
Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis | K35.2 | 16 |
Kardia | C16.0 | 16 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän | K40.3 | 15 |
Ösophagus, unteres Drittel | C15.5 | 14 |
Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | K35.8 | 14 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | L02.2 | 14 |
Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | K63.1 | 13 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | 12 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | C78.0 | 12 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert | I71.3 | 11 |
Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis | I74.0 | 11 |
Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K44.9 | 11 |
Darmfistel | K63.2 | 11 |
Pilonidalzyste mit Abszess | L05.0 | 11 |
Sonstige Crohn-Krankheit | K50.8 | 11 |
Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome | G45.8 | 11 |
Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) | I87.2 | 11 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | 10 |
Arterienstriktur | I77.1 | 10 |
Antrum pyloricum | C16.3 | 10 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | 9 |
Corpus ventriculi | C16.2 | 8 |
Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.1 | 8 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | 8 |
Biliäre akute Pankreatitis | K85.1 | 7 |
Fistel zwischen Vagina und Dickdarm | N82.3 | 7 |
Peritoneale Adhäsionen | K66.0 | 7 |
Volvulus | K56.2 | 7 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 7 |
Extrahepatischer Gallengang | C24.0 | 7 |
Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | I72.4 | 7 |
Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.0 | 7 |
Colon ascendens | C18.2 | 6 |
Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis | K80.1 | 6 |
Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.2 | 6 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.5 | 6 |
Ösophagus, mittleres Drittel | C15.4 | 6 |
Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet | C16.5 | 6 |
Sonstiger Spontanpneumothorax | J93.1 | 6 |
Colon transversum | C18.4 | 6 |
Bösartige Neubildung der Schilddrüse | C73 | 6 |
Rektum | D12.8 | 6 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien | I63.2 | 6 |
Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | I72.8 | 6 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.7 | 5 |
Gallengangsstein mit Cholezystitis | K80.4 | 5 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß | L02.3 | 5 |
Linksseitige Kolitis | K51.5 | 5 |
Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | K42.0 | 5 |
Sonstige Appendizitis | K36 | 5 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | K21.9 | 5 |
Spontaner Spannungspneumothorax | J93.0 | 5 |
Embolie und Thrombose der V. cava | I82.2 | 5 |
Mit Nierenkomplikationen | E11.2 | 5 |
Flexura coli dextra [hepatica] | C18.3 | 5 |
Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten | I74.2 | 4 |
Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | K43.0 | 4 |
Perforation der Gallenblase | K82.2 | 4 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | 4 |
Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems | T85.1 | 4 |
Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | I72.3 | 4 |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | I63.4 | 4 |
Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | E04.1 | 4 |
Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend | C15.8 | 4 |
Ileum | C17.2 | 4 |
Appendix vermiformis | C18.1 | 4 |
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | C19 | 4 |
Leberzellkarzinom | C22.0 | 4 |
Nebenniere | D35.0 | 4 |
Dissektion der Aorta | I71.0 | <4 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | <4 |
Verletzung der Leber oder der Gallenblase | S36.1 | <4 |
Sonstiges akutes Nierenversagen | N17.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.9 | <4 |
Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.1 | <4 |
Verletzung des Dickdarmes | S36.5 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | I80.8 | <4 |
Postthrombotisches Syndrom | I87.0 | <4 |
Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis | K80.5 | <4 |
Leberabszess | K75.0 | <4 |
Hydrops der Gallenblase | K82.1 | <4 |
Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert | K59.3 | <4 |
Obstipation | K59.0 | <4 |
Gallenblasenfistel | K82.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | K76.8 | <4 |
Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation oder Abszess | K57.9 | <4 |
Divertikulose sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes mit Perforation und Abszess | K57.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase | K82.8 | <4 |
Sonstige Obturation des Darmes | K56.4 | <4 |
Invagination | K56.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | K59.8 | <4 |
Sonstige Formen der Cholezystitis | K81.8 | <4 |
Chronische Analfissur | K60.1 | <4 |
Hämoperitoneum | K66.1 | <4 |
Sonstige Peritonitis | K65.8 | <4 |
Hämorrhoiden 4. Grades | K64.3 | <4 |
Gallengangsstein mit Cholangitis | K80.3 | <4 |
Hämorrhoiden 3. Grades | K64.2 | <4 |
Polyp des Kolons | K63.5 | <4 |
Stenose des Anus und des Rektums | K62.4 | <4 |
Rektumprolaps | K62.3 | <4 |
Intrasphinktärer Abszess | K61.4 | <4 |
Rektalabszess | K61.1 | <4 |
Akute Analfissur | K60.0 | <4 |
Paralytischer Ileus | K56.0 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation | K26.5 | <4 |
Akut, mit Perforation | K26.1 | <4 |
Akut, mit Blutung | K26.0 | <4 |
Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | K25.7 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation | K25.5 | <4 |
Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | K25.4 | <4 |
Akut, mit Perforation | K25.1 | <4 |
Akut, mit Blutung | K25.0 | <4 |
Divertikel des Ösophagus, erworben | K22.5 | <4 |
Ösophagusverschluss | K22.2 | <4 |
Achalasie der Kardia | K22.0 | <4 |
Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | J95.8 | <4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | <4 |
Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.5 | <4 |
Sonstige Gefäßkrankheiten des Darmes | K55.8 | <4 |
Colitis indeterminata | K52.3 | <4 |
Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis | K51.3 | <4 |
Ulzeröse (chronische) Proktitis | K51.2 | <4 |
Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | K46.0 | <4 |
Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän | K44.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän | K43.6 | <4 |
Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.5 | <4 |
Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K42.9 | <4 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän | K40.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Appendix | K38.8 | <4 |
Hypertrophische Pylorusstenose beim Erwachsenen | K31.1 | <4 |
Pyothorax ohne Fistel | J86.9 | <4 |
Cholangitis | K83.0 | <4 |
Nekrose des Amputationsstumpfes | T87.5 | <4 |
Traumatischer Hämatothorax | S27.1 | <4 |
Traumatischer Pneumothorax | S27.0 | <4 |
Traumatische subdurale Blutung | S06.5 | <4 |
Stuhlinkontinenz | R15 | <4 |
Zystische Leberkrankheit [Zystenleber] | Q44.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus | N94.8 | <4 |
Sonstige Fisteln des weiblichen Genitaltraktes | N82.8 | <4 |
Vesikovaginalfistel | N82.0 | <4 |
Endometriose des Darmes | N80.5 | <4 |
Akute Salpingitis und Oophoritis | N70.0 | <4 |
Entzündliche Krankheiten sonstiger näher bezeichneter männlicher Genitalorgane | N49.8 | <4 |
Vesikointestinalfistel | N32.1 | <4 |
Offene Wunde der Bauchdecke | S31.1 | <4 |
Fraktur eines Lendenwirbels | S32.0 | <4 |
Verletzung von Blutgefäßen der Iliakalregion | S35.5 | <4 |
Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates | T86.1 | <4 |
Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | T85.8 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.6 | <4 |
Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.5 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | T84.5 | <4 |
Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse | T82.4 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate | T82.3 | <4 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | <4 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S39.9 | <4 |
Verletzung sonstiger intraabdominaler Organe | S36.8 | <4 |
Verletzung des Dünndarmes | S36.4 | <4 |
Ischämie und Infarkt der Niere | N28.0 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | K92.2 | <4 |
Meläna | K92.1 | <4 |
Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | K91.4 | <4 |
Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | K91.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | K86.8 | <4 |
Pseudozyste des Pankreas | K86.3 | <4 |
Pankreaszyste | K86.2 | <4 |
Sonstige chronische Pankreatitis | K86.1 | <4 |
Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | K86.0 | <4 |
Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet | K85.9 | <4 |
Sonstige akute Pankreatitis | K85.8 | <4 |
Fistel des Gallenganges | K83.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems | K92.8 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals | L02.1 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | L02.4 | <4 |
Sonstige Osteomyelitis | M86.8 | <4 |
Sonstige chronische Osteomyelitis | M86.6 | <4 |
Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe | M79.5 | <4 |
Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch) | M62.2 | <4 |
Kreuzschmerz | M54.5 | <4 |
Sonstige primäre Gonarthrose | M17.1 | <4 |
Hypertrophe Narbe | L91.0 | <4 |
Dekubitus 3. Grades | L89.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | L08.8 | <4 |
Pilonidalzyste ohne Abszess | L05.9 | <4 |
Phlegmone am Rumpf | L03.3 | <4 |
Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten | L03.1 | <4 |
Verschluss des Gallenganges | K83.1 | <4 |
Sonstige Verdauungsorgane | D37.7 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad IIIa | C82.3 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad II | C82.1 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | C79.8 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | C78.6 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Dünndarmes | C78.4 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | C78.2 | <4 |
Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | C77.3 | <4 |
Glomus aorticum und sonstige Paraganglien | C75.5 | <4 |
Nebennierenrinde | C74.0 | <4 |
Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | C67.8 | <4 |
Bösartige Neubildung der Prostata | C61 | <4 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | <4 |
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | C83.3 | <4 |
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.1 | <4 |
Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom] | C88.4 | <4 |
Dünndarm | D37.2 | <4 |
Lippe, Mundhöhle und Pharynx | D37.0 | <4 |
Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | D36.1 | <4 |
Nebenschilddrüse | D35.1 | <4 |
Gutartige Neubildung der Schilddrüse | D34 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | D17.1 | <4 |
Bronchus und Lunge | D14.3 | <4 |
Pankreas | D13.6 | <4 |
Leber | D13.4 | <4 |
Colon sigmoideum | D12.5 | <4 |
Colon ascendens | D12.2 | <4 |
Zäkum | D12.0 | <4 |
Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.4 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens | C49.4 | <4 |
Retroperitoneum | C48.0 | <4 |
Flexura coli sinistra [lienalis] | C18.5 | <4 |
Jejunum | C17.1 | <4 |
Magen, mehrere Teilbereiche überlappend | C16.8 | <4 |
Große Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet | C16.6 | <4 |
Pylorus | C16.4 | <4 |
Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | C10.8 | <4 |
Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend | C04.8 | <4 |
Echinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] der Leber | B67.0 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | A41.8 | <4 |
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | A41.5 | <4 |
Sepsis durch Staphylococcus aureus | A41.0 | <4 |
Colon descendens | C18.6 | <4 |
Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend | C18.8 | <4 |
Anus, nicht näher bezeichnet | C21.0 | <4 |
Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter | C44.6 | <4 |
Pleura | C38.4 | <4 |
Unterlappen (-Bronchus) | C34.3 | <4 |
Hauptbronchus | C34.0 | <4 |
Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend | C25.8 | <4 |
Pankreasschwanz | C25.2 | <4 |
Pankreaskörper | C25.1 | <4 |
Bösartige Neubildung der Gallenblase | C23 | <4 |
Intrahepatisches Gallengangskarzinom | C22.1 | <4 |
Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend | C21.8 | <4 |
Kloakenregion | C21.2 | <4 |
Analkanal | C21.1 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | <4 |
Trachea, Bronchus und Lunge | D38.1 | <4 |
Kohlenbergarbeiter-Pneumokoniose | J60 | <4 |
Embolie und Thrombose sonstiger Arterien | I74.8 | <4 |
Embolie und Thrombose der A. iliaca | I74.5 | <4 |
Embolie und Thrombose der Extremitätenarterien, nicht näher bezeichnet | I74.4 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten | I73.8 | <4 |
Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] | I73.1 | <4 |
Aneurysma und Dissektion der Nierenarterie | I72.2 | <4 |
Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | I71.2 | <4 |
Aneurysma der Aorta thoracica, rupturiert | I71.1 | <4 |
Atherosklerose der Nierenarterie | I70.1 | <4 |
Atherosklerose der Aorta | I70.0 | <4 |
Zerebrales Aneurysma und zerebrale arteriovenöse Fistel | I67.1 | <4 |
Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien | I65.3 | <4 |
Arteriovenöse Fistel, erworben | I77.0 | <4 |
Arterienruptur | I77.2 | <4 |
Arteria-coeliaca-Kompressions-Syndrom | I77.4 | <4 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | I89.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Venenkrankheiten | I87.8 | <4 |
Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | I86.8 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung | I83.2 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | I83.1 | <4 |
Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration | I83.0 | <4 |
Embolie und Thrombose nicht näher bezeichneter Vene | I82.9 | <4 |
Periphere Nerven des Rumpfes, nicht näher bezeichnet | C47.6 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | I80.1 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | I80.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und Arteriolen | I77.8 | <4 |
Sonstiger Hirninfarkt | I63.8 | <4 |
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | I63.5 | <4 |
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | I63.3 | <4 |
Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien | G45.2 | <4 |
Myoklonus | G25.3 | <4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | <4 |
Primärer Hyperaldosteronismus | E26.0 | <4 |
Mit multiplen Komplikationen | E10.7 | <4 |
Mit Nierenkomplikationen | E10.2 | <4 |
Autoimmunthyreoiditis | E06.3 | <4 |
Hyperthyreose mit diffuser Struma | E05.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichttoxische Struma | E04.8 | <4 |
Nichttoxische mehrknotige Struma | E04.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe | D48.1 | <4 |
Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet | G45.9 | <4 |
Verschluss der A. centralis retinae | H34.1 | <4 |
Sonstiger Netzhautgefäßverschluss | H34.8 | <4 |
Sonstige intrazerebrale Blutung | I61.8 | <4 |
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal | I61.1 | <4 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | <4 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | <4 |
Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | I42.1 | <4 |
Perikarderguss (nichtentzündlich) | I31.3 | <4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | <4 |
Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.0 | <4 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | <4 |
Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen | I21.2 | <4 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | <4 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | <4 |
Glomus caroticum | D44.6 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Diagnostische Rektoskopie | 1-654 | 496 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie | 1-632 | 163 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | 118 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | 106 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie | 1-620 | 88 |
Ganzkörperplethysmographie | 1-710 | 82 |
Diagnostische Ösophagogastroskopie | 1-631 | 73 |
Intraoperative Anwendung der Verfahren | 3-992 | 71 |
Endosonographie des Rektums | 3-058 | 69 |
Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 3-604 | 49 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 47 |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 3-607 | 47 |
Arteriographie der Gefäße des Beckens | 3-605 | 45 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-226 | 44 |
Diagnostische Sigmoideoskopie | 1-651 | 43 |
Arteriographie der Gefäße des Halses | 3-601 | 43 |
Andere Arteriographie | 3-60x | 38 |
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma | 1-652 | 38 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt | 1-444 | 37 |
Endosonographie des Ösophagus | 3-051 | 35 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | 31 |
Endosonographie des Magens | 3-053 | 31 |
Endosonographie des Pankreas | 3-056 | 25 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 24 |
Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie | 1-691 | 24 |
Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode | 1-713 | 21 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 1-711 | 21 |
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 1-640 | 20 |
Endosonographie der Gallenwege | 3-055 | 19 |
Diagnostische Ösophagoskopie | 1-630 | 19 |
Cholangiographie | 3-13c | 17 |
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | 3-600 | 16 |
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision | 1-559 | 15 |
Endosonographie des Duodenums | 3-054 | 15 |
Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ | 1-695 | 15 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | 15 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 14 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 13 |
Endosonographie des Retroperitonealraumes | 3-05a | 11 |
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten | 3-606 | 11 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 3-052 | 9 |
Arteriographie der thorakalen Gefäße | 3-603 | 9 |
Superselektive Arteriographie | 3-608 | 9 |
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken | 3-612 | 7 |
Arteriographie des Aortenbogens | 3-602 | 6 |
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen | 1-999 | 6 |
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax | 3-611 | 6 |
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes | 3-752 | 6 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 3-035 | 6 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 1-843 | 5 |
Ösophagographie | 3-137 | 5 |
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 3-228 | 5 |
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-825 | 4 |
Biopsie am Dünndarm durch Inzision | 1-555 | <4 |
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision | 1-586 | <4 |
Endosonographie der männlichen Geschlechtsorgane | 3-05c | <4 |
Diagnostische Endoskopie des oberen Verdauungstraktes über ein Stoma | 1-638 | <4 |
Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision | 1-581 | <4 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen | 1-430 | <4 |
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-432 | <4 |
Diagnostische Jejunoskopie | 1-635 | <4 |
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut | 1-490 | <4 |
Biopsie an der Leber durch Inzision | 1-551 | <4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen | 1-491 | <4 |
Andere Biopsie ohne Inzision an anderen Verdauungsorganen | 1-449 | <4 |
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision | 1-502 | <4 |
Biopsie an anderen Strukturen des Mundes und der Mundhöhle durch Inzision | 1-545 | <4 |
Diagnostische Vaginoskopie | 1-670 | <4 |
Chromoendoskopie des unteren Verdauungstraktes | 1-655 | <4 |
Zugang durch retrograde Endoskopie | 1-645 | <4 |
Biopsie an Uterus und Cervix uteri durch Inzision | 1-571 | <4 |
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums) | 1-636 | <4 |
Diagnostische Pharyngoskopie | 1-611 | <4 |
Biopsie an anderen Organen und Geweben durch Inzision | 1-589 | <4 |
Biopsie an Rektum und perirektalem Gewebe durch Inzision | 1-557 | <4 |
Biopsie am Pankreas durch Inzision | 1-553 | <4 |
Biopsie der Mamma durch Inzision | 1-501 | <4 |
Audiometrie | 1-242 | <4 |
Neurographie | 1-206 | <4 |
Elektromyographie (EMG) | 1-205 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas | 1-447 | <4 |
Endosonographische Feinnadelpunktion am oberen Verdauungstrakt | 1-445 | <4 |
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus | 1-425 | <4 |
Urodynamische Untersuchung | 1-334 | <4 |
pH-Metrie des Ösophagus | 1-316 | <4 |
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP] | 3-843 | <4 |
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 3-82a | <4 |
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-821 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Thorax | 3-809 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 3-804 | <4 |
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches | 3-614 | <4 |
Phlebographie der Gefäße einer Extremität | 3-613 | <4 |
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 3-221 | <4 |
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 3-220 | <4 |
Native Computertomographie des Abdomens | 3-207 | <4 |
Quantitative Bestimmung von Parametern | 3-993 | <4 |
Anwendung eines 3D-Bildwandlers | 3-996 | <4 |
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten | 3-997 | <4 |
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 1-844 | <4 |
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1-774 | <4 |
Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1-771 | <4 |
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt | 1-715 | <4 |
Diagnostische Kolposkopie | 1-671 | <4 |
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle | 1-853 | <4 |
Andere diagnostische Punktion und Aspiration | 1-859 | <4 |
Endosonographie der Bauchhöhle [Laparoskopische Sonographie] | 3-059 | <4 |
Native Computertomographie des Beckens | 3-206 | <4 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 3-205 | <4 |
Native Computertomographie des Thorax | 3-202 | <4 |
Native Computertomographie des Halses | 3-201 | <4 |
Native Computertomographie des Schädels | 3-200 | <4 |
Andere Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren | 3-13x | <4 |
Urographie | 3-13d | <4 |
Kolonkontrastuntersuchung | 3-13a | <4 |
Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane | 3-05d | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 390 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | 323 |
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-176 | 246 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 173 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle | 8-144 | 157 |
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen | 9-200 | 148 |
Spezielle Verbandstechniken | 8-190 | 122 |
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring | 8-925 | 117 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] | 8-987 | 114 |
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention | 8-836 | 80 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-812 | 79 |
Transanale Irrigation | 8-126 | 49 |
Zusatzinformationen zu Materialien | 8-83b | 36 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | 34 |
Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde | 8-192 | 31 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | 29 |
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8-810 | 27 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden Stents | 8-840 | 26 |
Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-018 | 25 |
Hochvoltstrahlentherapie | 8-522 | 21 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 8-771 | 20 |
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut | 8-803 | 18 |
Intravenöse Anästhesie | 8-900 | 13 |
Darmspülung | 8-121 | 12 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentenfreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft) | 8-842 | 12 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen | 8-713 | 10 |
Einfache endotracheale Intubation | 8-701 | 10 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2 | 6-002 | 9 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter] | 8-137 | 9 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 8-706 | 8 |
Andere Immuntherapie | 8-547 | 8 |
Andere therapeutische Spülungen | 8-179 | 8 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax | 8-152 | 7 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde | 8-125 | 7 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus | 8-640 | 7 |
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie | 8-528 | 6 |
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern | 8-98g | 6 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | 5 |
Therapeutische Injektion | 8-020 | 5 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | 4 |
Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART] | 8-548 | 4 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 9-320 | 4 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben | 8-148 | <4 |
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | 8-527 | <4 |
Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst | 8-98h | <4 |
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters | 8-123 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 3 | 6-003 | <4 |
Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung | 8-017 | <4 |
Manipulationen an der Harnblase | 8-132 | <4 |
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes | 8-146 | <4 |
Andere therapeutische perkutane Punktion | 8-159 | <4 |
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle | 8-173 | <4 |
Therapeutische Spülung des Retroperitonealraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss | 8-177 | <4 |
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie | 8-529 | <4 |
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie | 8-100 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von sonstigen ungecoverten großlumigen Stents | 8-849 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 1 | 6-001 | <4 |
Applikation von Medikamenten, Liste 8 | 6-008 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentenfreisetzenden Stents | 8-841 | <4 |
(Perkutan-)transluminale Implantation von sonstigen gecoverten großlumigen Stents | 8-84a | <4 |
Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine) | 8-851 | <4 |
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie | 8-852 | <4 |
Allogene Stammzelltherapie | 8-863 | <4 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 8-915 | <4 |
Monitoring mittels evozierter Potentiale | 8-921 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | <4 |
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 8-933 | <4 |
Spezielle Komplexbehandlung der Hand | 8-988 | <4 |
Anwendung eines Navigationssystems | 8-990 | <4 |
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-642 | <4 |
Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8-641 | <4 |
Hypothermiebehandlung | 8-607 | <4 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 8-153 | <4 |
Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision | 8-102 | <4 |
Desinvagination | 8-122 | <4 |
Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 8-128 | <4 |
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen | 8-191 | <4 |
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese | 8-201 | <4 |
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | 8-506 | <4 |
Hypertherme Chemotherapie | 8-546 | <4 |
Patientenschulung | 9-500 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 829 |
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums | 5-541 | 560 |
Temporäre Weichteildeckung | 5-916 | 491 |
Anwendung eines Klammernahtgerätes | 5-98c | 400 |
Endarteriektomie | 5-381 | 367 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-896 | 330 |
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen | 5-380 | 313 |
Partielle Resektion des Dickdarmes | 5-455 | 225 |
Art des Transplantates | 5-930 | 218 |
Cholezystektomie | 5-511 | 178 |
Resektion des Dünndarmes | 5-454 | 172 |
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum | 5-546 | 146 |
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen | 5-38a | 139 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 138 |
Patchplastik an Blutgefäßen | 5-395 | 126 |
Revision einer Blutgefäßoperation | 5-394 | 117 |
Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas | 5-465 | 116 |
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen | 5-393 | 115 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | 111 |
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen | 5-385 | 107 |
Naht von Blutgefäßen | 5-388 | 95 |
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffes | 5-462 | 95 |
(Totale) Kolektomie und Proktokolektomie | 5-456 | 88 |
Appendektomie | 5-470 | 87 |
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung | 5-484 | 82 |
Andere Inzision an Haut und Unterhaut | 5-892 | 82 |
Verschluss einer Hernia inguinalis | 5-530 | 73 |
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut | 5-900 | 72 |
Inzision von Brustwand und Pleura | 5-340 | 68 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung | 5-932 | 62 |
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff | 5-460 | 62 |
Endoskopische Operationen an den Gallengängen | 5-513 | 61 |
Operative Behandlung von Analfisteln | 5-491 | 61 |
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum | 5-545 | 59 |
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion | 5-490 | 58 |
Andere Rekonstruktion des Darmes | 5-467 | 58 |
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma | 5-464 | 51 |
Verschluss einer Narbenhernie | 5-536 | 51 |
Rekonstruktion der Leber | 5-505 | 50 |
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme | 5-386 | 49 |
Hybridtherapie | 5-98a | 44 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation | 5-406 | 41 |
Partielle Resektion des Pankreas | 5-524 | 39 |
Andere Operationen am Ösophagus | 5-429 | 38 |
Andere Bauchoperationen | 5-549 | 36 |
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe | 5-543 | 33 |
Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata | 5-466 | 33 |
Andere Operationen am Ureter | 5-569 | 33 |
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation | 5-407 | 33 |
Amputation und Exartikulation Fuß | 5-865 | 32 |
Anlegen anderer Enterostomata | 5-463 | 32 |
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta | 5-384 | 31 |
Reoperation | 5-983 | 31 |
Andere Rekonstruktion am Magen | 5-448 | 30 |
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung | 5-382 | 28 |
Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff | 5-461 | 28 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion) | 5-501 | 26 |
Verschluss einer Hernia umbilicalis | 5-534 | 26 |
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes | 5-392 | 26 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | 24 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-852 | 23 |
Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 5-989 | 22 |
Andere Operationen an den Gallengängen | 5-514 | 21 |
Verschluss einer Hernia diaphragmatica | 5-538 | 21 |
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie | 5-851 | 21 |
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen | 5-069 | 19 |
Anwendung eines OP-Roboters | 5-987 | 19 |
(Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität | 5-426 | 19 |
Anatomische (typische) Leberresektion | 5-502 | 19 |
Amputation und Exartikulation untere Extremität | 5-864 | 19 |
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand | 5-333 | 18 |
Atypische Lungenresektion | 5-322 | 18 |
Permanente Tracheostomie | 5-312 | 18 |
Atypische partielle Magenresektion | 5-434 | 18 |
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen | 5-389 | 17 |
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe | 5-590 | 17 |
Andere Operationen an Nerven und Ganglien | 5-059 | 16 |
Splenektomie | 5-413 | 16 |
Operationen am Zwerchfell | 5-347 | 16 |
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen | 5-383 | 15 |
Andere Operationen am Magen | 5-449 | 15 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand | 5-542 | 14 |
Pleurektomie | 5-344 | 14 |
(Totale) Gastrektomie | 5-437 | 13 |
Rekonstruktion des Rektums | 5-486 | 13 |
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis | 5-897 | 13 |
Thyreoidektomie | 5-063 | 12 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | 12 |
Andere plastische Rekonstruktion der Vagina | 5-706 | 12 |
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle | 5-902 | 11 |
Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym) | 5-512 | 11 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie | 5-850 | 10 |
Gastrostomie | 5-431 | 9 |
Inzision der Bauchwand | 5-540 | 9 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes | 5-452 | 9 |
Andere Operationen an der Milz | 5-419 | 8 |
Zystostomie | 5-572 | 8 |
Operationen am Pylorus | 5-432 | 8 |
Hemithyreoidektomie | 5-061 | 8 |
Andere Operationen am Thorax | 5-349 | 8 |
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums | 5-482 | 8 |
Temporäre Tracheostomie | 5-311 | 7 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pankreas | 5-521 | 7 |
Partielle Ösophagusresektion mit Wiederherstellung der Kontinuität | 5-424 | 7 |
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang | 5-529 | 7 |
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien | 5-334 | 6 |
Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen | 5-397 | 6 |
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase | 5-578 | 6 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens | 5-433 | 6 |
Adrenalektomie | 5-072 | 6 |
(Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion | 5-438 | 6 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes | 5-451 | 6 |
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien | 5-857 | 5 |
Rekonstruktion von Faszien | 5-856 | 5 |
Intraabdominale Manipulation am Darm | 5-468 | 5 |
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff | 5-402 | 5 |
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection] | 5-403 | 5 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut | 5-903 | 5 |
Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion) | 5-436 | 5 |
Bypass-Anastomose des Darmes | 5-459 | 5 |
Operationen am Ductus thoracicus | 5-405 | 5 |
Andere Operationen am Anus | 5-499 | 5 |
Operationen am spinalen Liquorsystem | 5-038 | 5 |
Art der Beschichtung von Gefäßprothesen | 5-938 | 5 |
Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff | 5-404 | 4 |
Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff) | 5-427 | 4 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis | 5-032 | 4 |
Zystektomie | 5-576 | 4 |
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 5-995 | 4 |
Andere Operationen an der Leber | 5-509 | 4 |
Revision eines Amputationsgebietes | 5-866 | 4 |
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe | 5-782 | 4 |
Andere Rekonstruktion der Gallengänge | 5-516 | 4 |
Verschluss einer Hernia femoralis | 5-531 | <4 |
Verschluss einer Hernia epigastrica | 5-535 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals | 5-492 | <4 |
Partielle Magenresektion (2/3-Resektion) | 5-435 | <4 |
Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Gallengänge | 5-515 | <4 |
Andere Operation am Rektum | 5-489 | <4 |
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch | 5-780 | <4 |
Operative Behandlung von Hämorrhoiden | 5-493 | <4 |
Verschluss anderer abdominaler Hernien | 5-539 | <4 |
Rekonstruktion der Trachea | 5-316 | <4 |
Offen chirurgische Implantation und Entfernung von Kanülen für die Anwendung eines extrakorporalen (herz- und) lungenunterstützenden Systems mit Gasaustausch | 5-37b | <4 |
Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung | 5-485 | <4 |
Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren] | 5-445 | <4 |
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes] | 5-345 | <4 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven | 5-056 | <4 |
Inzision des Ösophagus | 5-420 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus | 5-422 | <4 |
(Totale) Ösophagektomie ohne Wiederherstellung der Kontinuität | 5-425 | <4 |
Anlegen eines intraabdominalen venösen Shuntes | 5-391 | <4 |
Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates | 5-496 | <4 |
(Totale) Pankreatektomie | 5-525 | <4 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | <4 |
Rekonstruktion von Muskeln | 5-853 | <4 |
Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums) | 5-716 | <4 |
Revision und Entfernung von Liquorableitungen | 5-024 | <4 |
Nephrektomie | 5-554 | <4 |
Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma) | 5-564 | <4 |
Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma) | 5-565 | <4 |
Rekonstruktion des Ureters | 5-568 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe | 5-651 | <4 |
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung | 5-657 | <4 |
Uterusexstirpation [Hysterektomie] | 5-683 | <4 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes | 5-702 | <4 |
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle | 5-901 | <4 |
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle | 5-904 | <4 |
Intraoperative Blutflussmessung in Gefäßen | 5-98e | <4 |
Anwendung eines Navigationssystems | 5-988 | <4 |
Revision einer Hautplastik | 5-907 | <4 |
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen | 5-921 | <4 |
Minimalinvasive Technik | 5-986 | <4 |
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung | 5-858 | <4 |
Andere Operationen an Funiculus spermaticus, Epididymis und Ductus deferens | 5-639 | <4 |
Ovariektomie | 5-652 | <4 |
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina mit mikrochirurgischer Versorgung | 5-658 | <4 |
Salpingektomie | 5-661 | <4 |
Subtotale Uterusexstirpation | 5-682 | <4 |
Konstruktion und Rekonstruktion der Vagina | 5-705 | <4 |
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes | 5-800 | <4 |
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes | 5-788 | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven | 5-041 | <4 |
Operationen am Glomus caroticum und anderen Paraganglien | 5-398 | <4 |
Ösophagostomie als selbständiger Eingriff | 5-421 | <4 |
Partielle Ösophagusresektion ohne Wiederherstellung der Kontinuität | 5-423 | <4 |
Vagotomie | 5-444 | <4 |
Andere Operationen an Herz und Perikard | 5-379 | <4 |
Andere partielle Schilddrüsenresektion | 5-062 | <4 |
Parathyreoidektomie | 5-067 | <4 |
Partielle Adrenalektomie | 5-071 | <4 |
Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen | 5-249 | <4 |
Andere Rekonstruktionen des Pharynx | 5-294 | <4 |
Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea | 5-314 | <4 |
Schädeleröffnung über die Kalotte | 5-010 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus | 5-320 | <4 |
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge | 5-323 | <4 |
Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge | 5-324 | <4 |
Andere Operationen an Lunge und Bronchien | 5-339 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums | 5-342 | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand | 5-343 | <4 |
Plastische Rekonstruktion der Brustwand | 5-346 | <4 |
Revision nach Magenresektion | 5-447 | <4 |
Inzision des Darmes | 5-450 | <4 |
Resektion von Gewebe in der Bauchregion ohne sichere Organzuordnung | 5-547 | <4 |
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere | 5-552 | <4 |
Partielle Resektion der Niere | 5-553 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie | 5-563 | <4 |
Partielle Harnblasenresektion | 5-575 | <4 |
Ersatz der Harnblase | 5-577 | <4 |
Inzision und Exzision von perivesikalem Gewebe | 5-591 | <4 |
Radikale Prostatovesikulektomie | 5-604 | <4 |
Operationen an den Vesiculae seminales | 5-606 | <4 |
Plastische Rekonstruktion von Skrotum und Tunica vaginalis testis | 5-613 | <4 |
Simultane Appendektomie | 5-471 | <4 |
Inzision der Leber | 5-500 | <4 |
Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge | 5-517 | <4 |
Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major | 5-518 | <4 |
Andere Operationen an Gallenblase und Gallengängen | 5-519 | <4 |
Endoskopische Operationen am Pankreasgang | 5-526 | <4 |
Destruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens | 5-636 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere