Brustzentrum, Gynäkologie und Geburtshilfe Fachabteilung der Asklepios Klinik Barmbek
In der Fachabteilung Brustzentrum, Gynäkologie und Geburtshilfe werden pro Jahr etwa 7.526 stationäre Patienten von rund 27 Ärzten und 65 Pflegekräften versorgt.
Rübenkamp 220 • 22307 Hamburg
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Was diese Fachabteilung besonders auszeichnet
Hoher Anteil an Fachärzten
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
Gynäkologie und Geburtshilfe
- Inkontinenzchirurgie
- Ambulante Entbindung
- Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
- Pränataldiagnostik und -therapie
- Betreuung von Risikoschwangerschaften
- Urogynäkologie
- Gynäkologische Chirurgie
- Reproduktionsmedizin
- Endoskopische Operationen
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
- Geburtshilfliche Operationen
- Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
- Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
- Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
- Spezialsprechstunde
- Krankheiten während und nach Schwangerschaft
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Brustzentrum, Gynäkologie und Geburtshilfe im Vergleich
Brustzentrum, Gynäkologie und Geburtshilfe im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
7.526 stationäre Patienten
Sehr viele
Ärzte
27 Ärzte
Viele
Pflegekräfte
65 Pflegekräfte
Viele
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
37. Woche bis 41 vollendete Wochen | O09.6 | 3259 |
Lebendgeborener Einling | Z37.0 | 3113 |
Einling, Geburt im Krankenhaus | Z38.0 | 2977 |
Überwachung einer normalen Schwangerschaft | Z34 | 2616 |
Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.4 | 1148 |
Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden | O42.0 | 929 |
Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff | O34.2 | 899 |
Gesunde Begleitperson einer kranken Person | Z76.3 | 763 |
Sonstige Wehenschwäche | O62.2 | 693 |
26. Woche bis 33 vollendete Wochen | O09.4 | 656 |
Übertragene Schwangerschaft | O48 | 627 |
Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | O99.0 | 541 |
5 bis 13 vollendete Wochen | O09.1 | 540 |
Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | R10.3 | 524 |
Dammriss 2. Grades unter der Geburt | O70.1 | 501 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | R10.4 | 475 |
Akute Blutungsanämie | D62 | 456 |
Dammriss 1. Grades unter der Geburt | O70.0 | 451 |
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz | O68.0 | 438 |
34. Woche bis 36 vollendete Wochen | O09.5 | 428 |
Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) sonstige Anomalie oder Schädigung des Fetus | O35.8 | 385 |
Hoher Scheidenriss unter der Geburt | O71.4 | 335 |
Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend | O24.4 | 333 |
14. Woche bis 19 vollendete Wochen | O09.2 | 308 |
20. Woche bis 25 vollendete Wochen | O09.3 | 307 |
Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage | O32.1 | 300 |
Mehr als 41 vollendete Wochen | O09.7 | 298 |
Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz | O34.3 | 295 |
Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung | O36.5 | 283 |
Intramurales Leiomyom des Uterus | D25.1 | 275 |
Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | C50.8 | 271 |
Zwillingsschwangerschaft | O30.0 | 263 |
Spontangeburt eines Einlings | O80 | 262 |
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] | O82 | 261 |
Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus | O36.8 | 255 |
Vorzeitige Wehen ohne Entbindung | O60.0 | 221 |
Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft | O23.5 | 212 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | N83.2 | 202 |
Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 24 Stunden | O42.1 | 197 |
Blutung in der Nachgeburtsperiode | O72.0 | 194 |
Peritoneale Adhäsionen | K66.0 | 192 |
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] | N61 | 182 |
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur | O69.1 | 182 |
Frustrane Kontraktionen, nicht näher bezeichnet | O47.9 | 180 |
Hypertone, unkoordinierte und anhaltende Uteruskontraktionen | O62.4 | 179 |
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser | O68.1 | 173 |
Drohender Abort | O20.0 | 173 |
Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | B95.1 | 172 |
Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind | O26.8 | 172 |
Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] | O02.1 | 171 |
Ohne Komplikationen | E13.9 | 170 |
Brustdrüse [Mamma] | D48.6 | 169 |
Postmenopausenblutung | N95.0 | 167 |
Nicht näher bezeichnete Knoten in der Mamma [Brustdrüse] | N63 | 161 |
Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | C50.2 | 161 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.8 | 159 |
Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung | O60.1 | 156 |
Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus | N92.1 | 156 |
Blutung in der Frühschwangerschaft, nicht näher bezeichnet | O20.9 | 150 |
Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken | N73.6 | 137 |
Bösartige Neubildung des Ovars | C56 | 133 |
Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet | N93.9 | 132 |
Diabetes mellitus in der Familienanamnese | Z83.3 | 126 |
Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet | O26.9 | 124 |
Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt | O71.8 | 122 |
Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | N92.0 | 121 |
Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet | O42.9 | 121 |
Immunprophylaxe | Z29.1 | 121 |
Benigne essentielle Hypertonie | I10.0 | 121 |
Gutartige Neubildung des Ovars | D27 | 120 |
Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung | O21.1 | 120 |
Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung | O75.7 | 120 |
Primäre Wehenschwäche | O62.0 | 117 |
Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus | O33.5 | 116 |
Tubargravidität | O00.1 | 114 |
Carcinoma in situ der Milchgänge | D05.1 | 107 |
Untersuchung und Test zur Feststellung einer Schwangerschaft | Z32 | 106 |
Polyp des Corpus uteri | N84.0 | 105 |
Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht | P07.1 | 105 |
Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | C50.5 | 104 |
Zwilling, Geburt im Krankenhaus | Z38.3 | 102 |
Follikelzyste des Ovars | N83.0 | 98 |
Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse | C50.3 | 95 |
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser | O68.2 | 90 |
Partialprolaps des Uterus und der Vagina | N81.2 | 89 |
Oligohydramnion | O41.0 | 89 |
HELLP-Syndrom | O14.2 | 88 |
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] | D24 | 83 |
Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie | O36.6 | 83 |
Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen | O47.1 | 83 |
Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.3 | 83 |
Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter | O28.8 | 82 |
Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet | P59.9 | 82 |
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] | O13 | 80 |
Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | C50.9 | 78 |
Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | C50.1 | 77 |
Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Chromosomenanomalie beim Fetus | O35.1 | 76 |
Rhagade der Brustwarze im Zusammenhang mit der Gestation | O92.1 | 76 |
Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft | O20.8 | 75 |
Endometrium | C54.1 | 74 |
Glanduläre Hyperplasie des Endometriums | N85.0 | 74 |
Zwillinge, beide lebendgeboren | Z37.2 | 74 |
Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet | O46.9 | 72 |
Endometriose des Ovars | N80.1 | 70 |
Isolierung als prophylaktische Maßnahme | Z29.0 | 70 |
Abszess der Vulva | N76.4 | 69 |
Leichte Hyperemesis gravidarum | O21.0 | 68 |
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | Z85.3 | 68 |
Ovar | D39.1 | 66 |
Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes | O64.0 | 66 |
Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | D25.9 | 63 |
Zystozele | N81.1 | 62 |
Untersuchung und Beobachtung nach anderem Unfall | Z04.3 | 62 |
Sterilisierung | Z30.2 | 61 |
Akute Salpingitis und Oophoritis | N70.0 | 60 |
Inkomplett, ohne Komplikation | O03.4 | 59 |
Dammriss 3. Grades unter der Geburt | O70.2 | 59 |
Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert | N87.2 | 58 |
Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Fehlbildung des Zentralnervensystems beim Fetus | O35.0 | 58 |
Ohne Komplikationen | E11.9 | 58 |
Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | D50.0 | 57 |
Polyhydramnion | O40 | 56 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | 56 |
Sonstige Eisenmangelanämien | D50.8 | 55 |
Polyp der Cervix uteri | N84.1 | 55 |
Leichte bis mäßige Präeklampsie | O14.0 | 55 |
Infektion der Fruchtblase und der Eihäute | O41.1 | 55 |
Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | N39.0 | 54 |
Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation | O04.9 | 54 |
Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | Z92.6 | 53 |
Vorzeitige Entbindung ohne spontane Wehen | O60.3 | 51 |
Inkomplett, ohne Komplikation | O06.4 | 50 |
Subseröses Leiomyom des Uterus | D25.2 | 49 |
Endometriose des Beckenperitoneums | N80.3 | 48 |
Nicht näher bezeichnet | O09.9 | 48 |
Vorzeitige Plazentalösung, nicht näher bezeichnet | O45.9 | 48 |
Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung | O72.1 | 48 |
Inkomplett, ohne Komplikation | O04.4 | 46 |
Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet | I10.9 | 46 |
Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | Z86.7 | 45 |
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] | N62 | 43 |
Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet | N94.6 | 43 |
Sonstige näher bezeichnete abnorme Konzeptionsprodukte | O02.8 | 43 |
Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | Z92.1 | 43 |
Placenta praevia und tiefer Sitz der Plazenta ohne (aktuelle) Blutung | O44.0 | 43 |
Placenta praevia und tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung | O44.1 | 43 |
Bartholin-Abszess | N75.1 | 42 |
Schwere Präeklampsie | O14.1 | 42 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Mamma [Brustdrüse] | R92 | 42 |
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.2 | 41 |
Sonstige vor dem Termin Geborene | P07.3 | 41 |
Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen | Z40.0 | 41 |
Mastodynie | N64.4 | 40 |
Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 1 | O24.0 | 40 |
Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet | O65.4 | 40 |
Sonstige Symptome der Mamma | N64.5 | 39 |
Kontaktanlässe mit Bezug auf eine unerwünschte Schwangerschaft | Z64.0 | 39 |
Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation | O91.2 | 39 |
Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | B96.2 | 38 |
Ohne Komplikationen | E10.9 | 38 |
Zu starke Blutung in der Prämenopause | N92.4 | 37 |
Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation | O06.9 | 37 |
Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft | O23.1 | 36 |
Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen | O47.0 | 36 |
Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert | O90.8 | 36 |
Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie | O42.2 | 36 |
Adipositas, nicht näher bezeichnet | E66.9 | 35 |
Schwangerschaftsbetreuung bei Neigung zu habituellem Abort | O26.2 | 34 |
Sekundäre Wehenschwäche | O62.1 | 34 |
Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.6 | 34 |
Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) | O63.0 | 33 |
Uterus | D39.0 | 32 |
Retention von Plazenta- oder Eihautresten ohne Blutung | O73.1 | 32 |
Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat | T85.4 | 32 |
Leberkrankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes | O26.6 | 32 |
Übelkeit und Erbrechen | R11 | 31 |
Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | Z90.7 | 31 |
Bestrahlung in der Eigenanamnese | Z92.3 | 31 |
Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren | A60.0 | 30 |
Anogenitale (venerische) Warzen | A63.0 | 30 |
Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | D50.9 | 30 |
Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | E03.8 | 30 |
Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung | O61.0 | 30 |
Fremdkörper in der Vulva und in der Vagina | T19.2 | 30 |
Akute Kolpitis | N76.0 | 29 |
Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina | N89.8 | 29 |
Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung | O03.1 | 29 |
Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | N39.4 | 29 |
Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr | E66.0 | 29 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | A09.0 | 28 |
Chronische Salpingitis und Oophoritis | N70.1 | 28 |
Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus | N85.8 | 28 |
Sekundäre Dysmenorrhoe | N94.5 | 28 |
Unwohlsein und Ermüdung | R53 | 28 |
Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation | O91.1 | 28 |
Diffuse zystische Mastopathie | N60.1 | 27 |
Totalprolaps des Uterus und der Vagina | N81.3 | 27 |
Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation | O03.9 | 27 |
Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.5 | 27 |
Ektozervix | C53.1 | 26 |
Sonstige präpartale Blutung | O46.8 | 26 |
Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet | N81.4 | 25 |
Kandidose der Vulva und der Vagina | B37.3 | 24 |
Haut | D48.5 | 24 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | N13.3 | 24 |
Rektozele | N81.6 | 24 |
Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | O10.0 | 24 |
Erbrechen während der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnet | O21.9 | 24 |
Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes | O36.4 | 24 |
Retention der Plazenta ohne Blutung | O73.0 | 24 |
Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.4 | 24 |
Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | Z22.3 | 24 |
Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | J06.9 | 23 |
Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums | N90.8 | 23 |
Präeklampsie, nicht näher bezeichnet | O14.9 | 23 |
Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | T85.8 | 23 |
Endozervix | D06.0 | 22 |
Ektozervix | D06.1 | 22 |
Ohne Komplikationen | E14.9 | 22 |
Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina | N83.5 | 22 |
Geburtshindernis durch Schulterdystokie | O66.0 | 22 |
Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | T81.8 | 22 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | C78.6 | 21 |
Submuköses Leiomyom des Uterus | D25.0 | 21 |
Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | E03.9 | 21 |
Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | Z87.4 | 21 |
Schädlicher Gebrauch | F17.1 | 20 |
Obstipation | K59.0 | 20 |
Zyste des Corpus luteum | N83.1 | 20 |
Späterbrechen während der Schwangerschaft | O21.2 | 20 |
Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) | O63.1 | 20 |
Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien | O64.8 | 20 |
Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung | O72.2 | 20 |
Mechanische Komplikation durch ein Intrauterinpessar | T83.3 | 20 |
Kontrazeptive Maßnahme, nicht näher bezeichnet | Z30.9 | 20 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems | I99 | 19 |
Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet | M54.9 | 19 |
Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | N39.3 | 19 |
Endometriose des Uterus | N80.0 | 19 |
Striktur und Stenose der Cervix uteri | N88.2 | 19 |
Leukoplakie der Vulva | N90.4 | 19 |
Unregelmäßige Menstruation, nicht näher bezeichnet | N92.6 | 19 |
Betreuung der Mutter bei Tumor des Corpus uteri | O34.1 | 19 |
Geburtshindernis durch Beckenendlage | O64.1 | 19 |
Nicht näher bezeichnete infektiöse oder parasitäre Krankheit der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | O98.9 | 19 |
Kopfschmerz | R51 | 19 |
Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | T81.3 | 19 |
Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | Z73 | 19 |
Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | Z85.4 | 19 |
Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | Z90.1 | 19 |
Vorhandensein von orthopädischen Gelenkimplantaten | Z96.6 | 19 |
Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert | E34.3 | 18 |
Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | F32.9 | 18 |
Bartholin-Zyste | N75.0 | 18 |
Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | N77.1 | 18 |
Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie | N99.3 | 18 |
Abnormer Ultraschallbefund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter | O28.3 | 18 |
Betreuung der Mutter bei Quer- und Schräglage | O32.2 | 18 |
Kopfschmerzen nach Spinal- oder Periduralanästhesie im Wochenbett | O89.4 | 18 |
Aszites | R18 | 18 |
Sonstige Adipositas | E66.8 | 18 |
Fibroadenose der Mamma | N60.2 | 17 |
Überwachung einer Schwangerschaft bei ausgeprägter Multiparität | Z35.4 | 17 |
Totgeborener Einling | Z37.1 | 17 |
Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | Z98.8 | 17 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | A09.9 | 16 |
Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | C53.9 | 16 |
Krankheit der Mamma, nicht näher bezeichnet | N64.9 | 16 |
Postkoitale Blutung und Kontaktblutung | N93.0 | 16 |
Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) hereditäre Krankheit beim Fetus | O35.2 | 16 |
Hämatom einer geburtshilflichen Wunde | O90.2 | 16 |
Komplikationen der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes in der Eigenanamnese | Z87.5 | 16 |
Enterobakterien mit Multiresistenz 3MRGN | U81.2 | 16 |
Kandidose, nicht näher bezeichnet | B37.9 | 15 |
Lobuläres Carcinoma in situ der Brustdrüse | D05.0 | 15 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | N18.3 | 15 |
Akute entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix | N71.0 | 15 |
Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung | N93.8 | 15 |
Spätblutung oder verstärkte Blutung nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft | O08.1 | 15 |
Weniger als 5 vollendete Wochen | O09.0 | 15 |
Uterusruptur während der Geburt | O71.1 | 15 |
Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | R32 | 15 |
Keimträger der Virushepatitis | Z22.5 | 15 |
Schlafapnoe | G47.3 | 15 |
Reine Hypercholesterinämie | E78.0 | 14 |
Epilepsie, nicht näher bezeichnet | G40.9 | 14 |
Pruritus, nicht näher bezeichnet | L29.9 | 14 |
Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung | O04.1 | 14 |
Fieber unter der Geburt, anderenorts nicht klassifiziert | O75.2 | 14 |
Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O98.8 | 14 |
Akutes Abdomen | R10.0 | 14 |
Schwindel und Taumel | R42 | 14 |
Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | T81.4 | 14 |
Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | Z85.0 | 14 |
Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | J44.9 | 14 |
Brustwarze und Warzenhof | C50.0 | 13 |
Endozervix | C53.0 | 13 |
Autoimmunthyreoiditis | E06.3 | 13 |
Angststörung, nicht näher bezeichnet | F41.9 | 13 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | I89.8 | 13 |
Akute Zystitis | N30.0 | 13 |
Solitärzyste der Mamma | N60.0 | 13 |
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri | N83.8 | 13 |
Nichtentzündliche Krankheit des Uterus, nicht näher bezeichnet | N85.9 | 13 |
Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Anomalie oder Schädigung des Fetus, nicht näher bezeichnet | O35.9 | 13 |
Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus | P70.0 | 13 |
Trinkunlust beim Neugeborenen | P92.2 | 13 |
Harnverhaltung | R33 | 13 |
Ruhelosigkeit und Erregung | R45.1 | 13 |
Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | R79.8 | 13 |
Abnorme zytologische Befunde | R87.6 | 13 |
Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | Z95.0 | 13 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Laktationsstörungen | O92.7 | 13 |
Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | B95.6 | 12 |
Hämoperitoneum | K66.1 | 12 |
Sonstige gutartige Mammadysplasien | N60.8 | 12 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma | N64.8 | 12 |
Polyp der Vagina | N84.2 | 12 |
Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft | O23.4 | 12 |
Drillingsschwangerschaft | O30.1 | 12 |
Fehlbildung der Plazenta | O43.1 | 12 |
Sonstige vorzeitige Plazentalösung | O45.8 | 12 |
Geburtshindernis durch kombinierte Einstellungsanomalien | O64.5 | 12 |
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen | O68.3 | 12 |
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen | O69.8 | 12 |
Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion | O81 | 12 |
Infektion der Wunde nach operativem geburtshilflichem Eingriff | O86.0 | 12 |
Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebes, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.7 | 12 |
Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.2 | 12 |
Hilfsbedürftigkeit wegen eingeschränkter Mobilität | Z74.0 | 12 |
Krankhaft anhaftende Plazenta | O43.2 | 12 |
Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | B95.2 | 11 |
Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | B96.8 | 11 |
Sonstige weibliche Genitalorgane | D39.7 | 11 |
Primäre Thrombophilie | D68.5 | 11 |
Hypokaliämie | E87.6 | 11 |
Orthostatische Hypotonie | I95.1 | 11 |
Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | J45.9 | 11 |
Narben und Fibrosen der Haut | L90.5 | 11 |
Sonstige Endometriose | N80.8 | 11 |
Dyspareunie | N94.1 | 11 |
Hämorrhoiden in der Schwangerschaft | O22.4 | 11 |
Hypotonie-Syndrom der Mutter | O26.5 | 11 |
Betreuung der Mutter wegen Missverhältnis bei kombinierter mütterlicher und fetaler Ursache | O33.4 | 11 |
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit Kompression | O69.2 | 11 |
Protrahierte Geburt nach spontanem oder nicht näher bezeichnetem Blasensprung | O75.6 | 11 |
Hämorrhoiden im Wochenbett | O87.2 | 11 |
Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen | P59.8 | 11 |
Schmerzen im Becken und am Damm | R10.2 | 11 |
Synkope und Kollaps | R55 | 11 |
Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | Z91.1 | 11 |
Neugeborenes mit extrem niedrigem Geburtsgewicht | P07.0 | 11 |
Sonstige näher bezeichnete entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva | N76.8 | 10 |
Betreuung der Mutter wegen Rhesus-Isoimmunisierung | O36.0 | 10 |
Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie | O36.3 | 10 |
Geburtshindernis durch Querlage | O64.4 | 10 |
Puerperalfieber | O85 | 10 |
Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O99.1 | 10 |
Notwendigkeit der Hilfestellung bei der Körperpflege | Z74.1 | 10 |
Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | Z88.0 | 10 |
Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit | J44.8 | 10 |
Mykoplasmen und Ureaplasmen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | B96.0 | 9 |
Recessus axillaris der Brustdrüse | C50.6 | 9 |
Vulva, nicht näher bezeichnet | C51.9 | 9 |
Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C53.8 | 9 |
Tuba uterina [Falloppio] | C57.0 | 9 |
Fettgewebsnekrose der Mamma | N64.1 | 9 |
Ulzeration der Vulva | N76.6 | 9 |
Sonstige näher bezeichnete unregelmäßige Menstruation | N92.5 | 9 |
Primäre Dysmenorrhoe | N94.4 | 9 |
Extrauteringravidität, nicht näher bezeichnet | O00.9 | 9 |
Schwangerschaftsödeme | O12.0 | 9 |
Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 2 | O24.1 | 9 |
Betreuung der Mutter bei Missverhältnis, nicht näher bezeichnet | O33.9 | 9 |
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien, nicht näher bezeichnet | O64.9 | 9 |
Zervixriss unter der Geburt | O71.3 | 9 |
Fieber unbekannten Ursprungs nach Entbindung | O86.4 | 9 |
Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen | P70.4 | 9 |
Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung | P92.5 | 9 |
Schmerzen im Bereich des Oberbauches | R10.1 | 9 |
Akuter Schmerz | R52.0 | 9 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | T85.7 | 9 |
Notwendigkeit der Impfung gegen Virushepatitis | Z24.6 | 9 |
Klitoris | C51.2 | 8 |
Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend | C51.8 | 8 |
Bösartige Neubildung der Vagina | C52 | 8 |
Cervix uteri | D26.0 | 8 |
Anämie bei Neubildungen | D63.0 | 8 |
Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | D69.6 | 8 |
Emotional instabile Persönlichkeitsstörung | F60.3 | 8 |
Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | I48.9 | 8 |
Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | J45.0 | 8 |
Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K44.9 | 8 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | L02.2 | 8 |
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet | N13.9 | 8 |
Ektasie der Ductus lactiferi | N60.4 | 8 |
Endometriose, nicht näher bezeichnet | N80.9 | 8 |
Neigung zu habituellem Abort | N96 | 8 |
Abortivei und sonstige Molen | O02.0 | 8 |
Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung | O06.1 | 8 |
Subluxation der Symphysis (pubica) während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes | O26.7 | 8 |
Betreuung der Mutter bei kombinierten Lage- und Einstellungsanomalien | O32.6 | 8 |
Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Schädigung des Fetus durch Arzneimittel oder Drogen | O35.5 | 8 |
Geburtshindernis durch Stirnlage | O64.3 | 8 |
Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus | O66.2 | 8 |
Sonstige Infektion des Genitaltraktes nach Entbindung | O86.1 | 8 |
Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen | P22.8 | 8 |
Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | Q90.9 | 8 |
Überwachung einer sehr jungen Erstschwangeren | Z35.6 | 8 |
Chemotherapie-Sitzung wegen bösartiger Neubildung | Z51.1 | 8 |
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese | Z80.3 | 8 |
Atherosklerotische Herzkrankheit | I25.1 | 8 |
Nicht näher bezeichnete Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | B95.8 | 7 |
Abhängigkeitssyndrom | F17.2 | 7 |
Migräne, nicht näher bezeichnet | G43.9 | 7 |
Vorhofflimmern, paroxysmal | I48.0 | 7 |
Akute Peritonitis | K65.0 | 7 |
Fibrosklerose der Mamma | N60.3 | 7 |
Endometriose in Hautnarbe | N80.6 | 7 |
Erosion und Ektropium der Cervix uteri | N86 | 7 |
Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri | N87.1 | 7 |
Atrophische Kolpitis in der Postmenopause | N95.2 | 7 |
Infektionen der Niere in der Schwangerschaft | O23.0 | 7 |
Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Schädigung des Fetus durch Viruskrankheit der Mutter | O35.3 | 7 |
Sonstige pathologische Zustände der Plazenta | O43.8 | 7 |
Wochenbettkomplikation, nicht näher bezeichnet | O90.9 | 7 |
HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit], die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | O98.7 | 7 |
Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen | P22.1 | 7 |
Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen | P28.5 | 7 |
Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet | P37.9 | 7 |
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Leberzellschädigung | P59.2 | 7 |
Embryonale Zyste der Tuba uterina | Q50.4 | 7 |
Embryonale Zyste des Lig. latum uteri | Q50.5 | 7 |
Fieber, nicht näher bezeichnet | R50.9 | 7 |
Nicht näher bezeichnete Komplikation eines Eingriffes | T81.9 | 7 |
Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses | Z38.1 | 7 |
Kontaktanlässe mit Bezug auf das Wohnumfeld oder die wirtschaftliche Lage | Z59 | 7 |
Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | Z85.8 | 7 |
Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | Z86.6 | 7 |
Größerer operativer Eingriff in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | Z92.4 | 7 |
Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess | K57.3 | 7 |
Labium majus | C51.0 | 6 |
Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | C54.8 | 6 |
Vulva | D07.1 | 6 |
Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | F33.9 | 6 |
Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | F41.0 | 6 |
Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz | I11.9 | 6 |
Akute pulmonale Insuffizienz nach nicht am Thorax vorgenommener Operation | J95.2 | 6 |
Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | K76.0 | 6 |
Gallenblasenstein ohne Cholezystitis | K80.2 | 6 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel, nicht näher bezeichnet | L02.9 | 6 |
Salpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnet | N70.9 | 6 |
Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix, nicht näher bezeichnet | N71.9 | 6 |
Dysplasie der Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | N87.9 | 6 |
Hochgradige Dysplasie der Vulva, anderenorts nicht klassifiziert | N90.2 | 6 |
Betreuung der Mutter bei Nichteintreten des Kopfes zum Termin | O32.4 | 6 |
Betreuung der Mutter bei sonstigen Lage- und Einstellungsanomalien des Fetus | O32.8 | 6 |
Betreuung der Mutter bei angeborener Fehlbildung des Uterus | O34.0 | 6 |
Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien des graviden Uterus | O34.5 | 6 |
Veränderung des Fruchtwassers und der Eihäute, nicht näher bezeichnet | O41.9 | 6 |
Sonstige Komplikationen nach Spinal- oder Periduralanästhesie im Wochenbett | O89.5 | 6 |
Dehiszenz einer geburtshilflichen Dammwunde | O90.1 | 6 |
Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter | P70.1 | 6 |
Stuhlinkontinenz | R15 | 6 |
Schwellung, Raumforderung und Knoten im Abdomen und Becken | R19.0 | 6 |
Kachexie | R64 | 6 |
Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S39.9 | 6 |
Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | T88.7 | 6 |
Transportmittelunfall | V99 | 6 |
Überwachung von Patientinnen mit Pessar (intrauterin) zur Kontrazeption | Z30.5 | 6 |
Überwachung einer Schwangerschaft bei sonstiger ungünstiger geburtshilflicher oder Reproduktionsanamnese | Z35.2 | 6 |
Pränatales Screening auf fetale Wachstumsretardierung mittels Ultraschall oder anderer physikalischer Verfahren | Z36.4 | 6 |
Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung | Z39.0 | 6 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | Z87.8 | 6 |
Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | Z90.4 | 6 |
Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | Z95.4 | 6 |
Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | Z97.8 | 6 |
Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | Z98.0 | 6 |
Sekundäre Schlüsselnummern für besondere administrative Zwecke | U69.1 | 6 |
Nicht näher bezeichnete HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | B24 | 5 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | C79.5 | 5 |
Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet | D21.9 | 5 |
Vulva | D28.0 | 5 |
Tubae uterinae und Ligamenta | D28.2 | 5 |
Gutartige Neubildung an nicht näher bezeichneter Lokalisation | D36.9 | 5 |
Nicht näher bezeichnete Demenz | F03 | 5 |
Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn | G30.1 | 5 |
Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | I49.9 | 5 |
Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | I50.9 | 5 |
Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | I69.4 | 5 |
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | J00 | 5 |
Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.9 | 5 |
Krankheit der Haarfollikel, nicht näher bezeichnet | L73.9 | 5 |
Hypertrophe Narbe | L91.0 | 5 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | N32.8 | 5 |
Genitalprolaps bei der Frau, nicht näher bezeichnet | N81.9 | 5 |
Atrophie der Vulva | N90.5 | 5 |
Nicht näher bezeichneter Zustand im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus | N94.9 | 5 |
Sterilität tubaren Ursprungs bei der Frau | N97.1 | 5 |
Sterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau | N97.8 | 5 |
Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung | O05.1 | 5 |
Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation | O05.9 | 5 |
Infektion des Genitaltraktes und des Beckens nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft | O08.0 | 5 |
Fortbestehen der Schwangerschaft nach intrauterinem Absterben eines oder mehrerer Feten | O31.2 | 5 |
Transplazentare Transfusionssyndrome | O43.0 | 5 |
Sonstige abnorme Wehentätigkeit | O62.8 | 5 |
Sonstige intrapartale Blutung | O67.8 | 5 |
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurvorfall | O69.0 | 5 |
Komplikation bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikation, nicht näher bezeichnet | O69.9 | 5 |
Postpartale Gerinnungsstörungen | O72.3 | 5 |
Dehiszenz einer Schnittentbindungswunde | O90.0 | 5 |
Sonstige Viruskrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O98.5 | 5 |
Sonstige Formen des Uterus duplex | Q51.2 | 5 |
Tachykardie, nicht näher bezeichnet | R00.0 | 5 |
Herzgeräusch, nicht näher bezeichnet | R01.1 | 5 |
Hypästhesie der Haut | R20.1 | 5 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | 5 |
Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall | Z04.1 | 5 |
Überwachung einer Schwangerschaft bei Abortanamnese | Z35.1 | 5 |
Einling, Geburtsort nicht näher bezeichnet | Z38.2 | 5 |
Konsanguinität in der Familienanamnese | Z84.3 | 5 |
Sonstige medizinische Behandlung in der Eigenanamnese | Z92.8 | 5 |
Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz | I11.0 | 5 |
Nicht näher bezeichnete Mykose | B49 | 4 |
Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | B96.6 | 4 |
Myometrium | C54.2 | 4 |
Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | C77.3 | 4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | C78.0 | 4 |
Haut des Rumpfes | D23.5 | 4 |
Anämie, nicht näher bezeichnet | D64.9 | 4 |
Erworbene Afibrinogenämie | D65.0 | 4 |
Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | D68.4 | 4 |
Mit Augenkomplikationen | E10.3 | 4 |
Mit Nierenkomplikationen | E11.2 | 4 |
Mit peripheren vaskulären Komplikationen | E11.5 | 4 |
Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | E55.9 | 4 |
Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | E78.5 | 4 |
Volumenmangel | E86 | 4 |
Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) | F00.1 | 4 |
Schädlicher Gebrauch | F12.1 | 4 |
Mittelgradige depressive Episode | F32.1 | 4 |
Analgetika | F55.2 | 4 |
Transsexualismus | F64.0 | 4 |
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | G40.3 | 4 |
Subjektive Sehstörungen | H53.1 | 4 |
Hörverlust, nicht näher bezeichnet | H91.9 | 4 |
Mitralklappeninsuffizienz | I34.0 | 4 |
Vorhofflimmern, persistierend | I48.1 | 4 |
Vorhofflimmern, permanent | I48.2 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | I49.8 | 4 |
Hypotonie, nicht näher bezeichnet | I95.9 | 4 |
Gastritis, nicht näher bezeichnet | K29.7 | 4 |
Nicht näher bezeichnete Appendizitis | K37 | 4 |
Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | K52.9 | 4 |
Paralytischer Ileus | K56.0 | 4 |
Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | L23.9 | 4 |
Trichilemmalzyste | L72.1 | 4 |
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | N12 | 4 |
Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | N13.0 | 4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | N18.2 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | N28.8 | 4 |
Zystitis, nicht näher bezeichnet | N30.9 | 4 |
Gutartige Mammadysplasie, nicht näher bezeichnet | N60.9 | 4 |
Chronische entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix | N71.1 | 4 |
Akute Vulvitis | N76.2 | 4 |
Polyp der Vulva | N84.3 | 4 |
Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums | N85.1 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri | N88.8 | 4 |
Hypertrophie der Vulva | N90.6 | 4 |
Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus | N94.8 | 4 |
Sterilität der Frau in Verbindung mit fehlender Ovulation | N97.0 | 4 |
Anomales Konzeptionsprodukt, nicht näher bezeichnet | O02.9 | 4 |
Inkomplett, ohne Komplikation | O05.4 | 4 |
Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung | O06.6 | 4 |
Sonstige Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft | O08.8 | 4 |
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnet | O24.9 | 4 |
Betreuung der Mutter bei Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus, nicht näher bezeichnet | O32.9 | 4 |
Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Beckenorgane | O34.8 | 4 |
Vorzeitige Plazentalösung bei Gerinnungsstörung | O45.0 | 4 |
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch vorzeitigen Blasensprung | P01.1 | 4 |
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | P36.9 | 4 |
Ventrikelseptumdefekt | Q21.0 | 4 |
Dyspnoe | R06.0 | 4 |
Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | R07.4 | 4 |
Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | R29.6 | 4 |
Sonstiger chronischer Schmerz | R52.2 | 4 |
Ödem, nicht näher bezeichnet | R60.9 | 4 |
Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | R74.0 | 4 |
Offene Wunde der Vagina und der Vulva | S31.4 | 4 |
Allergie, nicht näher bezeichnet | T78.4 | 4 |
Komplikation bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, nicht näher bezeichnet | T88.9 | 4 |
Komplikationen einer offenen Wunde | T89.0 | 4 |
Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin, Glykopeptid-Antibiotika, Chinolone, Streptogramine oder Oxazolidinone | U80.0 | 4 |
Gynäkologische Untersuchung (allgemein) (routinemäßig) | Z01.4 | 4 |
Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | Z21 | 4 |
Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | Z60 | 4 |
Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | Z63 | 4 |
Kontaktanlässe mit Bezug auf Multiparität | Z64.1 | 4 |
Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | Z87.0 | 4 |
Vorhandensein eines Kolostomas | Z93.3 | 4 |
Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | Z95.5 | 4 |
Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | Z99.8 | 4 |
Linksherzinsuffizienz | I50.1 | 4 |
Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | I89.0 | 4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | C79.8 | <4 |
Alter Myokardinfarkt | I25.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.9 | <4 |
Spinal(kanal)stenose | M48.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete grampositive Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | B95.9 | <4 |
Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] | F44.8 | <4 |
Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf | G35.1 | <4 |
Spastische Tetraparese und Tetraplegie | G82.4 | <4 |
Atherosklerose der Extremitätenarterien | I70.2 | <4 |
Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis | K35.3 | <4 |
Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | M06.9 | <4 |
Spondylitis ankylosans | M45.0 | <4 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Mamma | Q83.8 | <4 |
Verletzung der Harnblase | S37.2 | <4 |
Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion | T14.0 | <4 |
Weibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese | Z91.7 | <4 |
Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | Z95.8 | <4 |
Enterokolitis durch Clostridium difficile | A04.7 | <4 |
Enteritis durch sonstige Viren | A08.3 | <4 |
Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | A08.4 | <4 |
Sepsis, nicht näher bezeichnet | A41.9 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Gonokokkeninfektion des unteren Urogenitaltraktes ohne periurethralen Abszess oder Abszess der Glandulae urethrales | A54.0 | <4 |
Chlamydieninfektion des Pelviperitoneums und sonstiger Urogenitalorgane | A56.1 | <4 |
Ulcus molle (venereum) | A57 | <4 |
Trichomoniasis, nicht näher bezeichnet | A59.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete, vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragene Krankheiten | A63.8 | <4 |
Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | B00.1 | <4 |
Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet | B00.9 | <4 |
Varizellen ohne Komplikation | B01.9 | <4 |
Zoster ophthalmicus | B02.3 | <4 |
Zoster generalisatus | B02.7 | <4 |
Zoster ohne Komplikation | B02.9 | <4 |
Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | B18.1 | <4 |
Chronische Virushepatitis C | B18.2 | <4 |
Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | B25.9 | <4 |
Mononukleose durch Zytomegalieviren | B27.1 | <4 |
Oberflächliche Mykose, nicht näher bezeichnet | B36.9 | <4 |
Kandidose der Haut und der Nägel | B37.2 | <4 |
Kandidose an sonstigen Lokalisationen | B37.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Mykosen | B48.8 | <4 |
Skabies | B86 | <4 |
Folgezustände einer Tuberkulose der Atmungsorgane und einer nicht näher bezeichneten Tuberkulose | B90.9 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | B95.5 | <4 |
Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | B96.5 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | B99 | <4 |
Thorakaler Ösophagus | C15.1 | <4 |
Magen, nicht näher bezeichnet | C16.9 | <4 |
Ileum | C17.2 | <4 |
Bösartige Neubildung des Rektums | C20 | <4 |
Analkanal | C21.1 | <4 |
Hauptbronchus | C34.0 | <4 |
Oberlappen (-Bronchus) | C34.1 | <4 |
Bösartiges Melanom des Rumpfes | C43.5 | <4 |
Haut des Rumpfes | C44.5 | <4 |
Retroperitoneum | C48.0 | <4 |
Peritoneum, nicht näher bezeichnet | C48.2 | <4 |
Retroperitoneum und Peritoneum, mehrere Teilbereiche überlappend | C48.8 | <4 |
Labium minus | C51.1 | <4 |
Corpus uteri, nicht näher bezeichnet | C54.9 | <4 |
Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet | C55 | <4 |
Parametrium | C57.3 | <4 |
Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend | C57.8 | <4 |
Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | C67.8 | <4 |
Becken | C76.3 | <4 |
Intraabdominale Lymphknoten | C77.2 | <4 |
Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | C77.4 | <4 |
Intrapelvine Lymphknoten | C77.5 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | C78.2 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Atmungsorgane | C78.3 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Dickdarmes und des Rektums | C78.5 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | C78.7 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | C78.8 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | C79.2 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | C79.3 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung des Ovars | C79.6 | <4 |
Sekundäre bösartige Neubildung nicht näher bezeichneter Lokalisation | C79.9 | <4 |
Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | C80.0 | <4 |
Follikuläres Lymphom Grad I | C82.0 | <4 |
Mantelzell-Lymphom | C83.1 | <4 |
B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | C85.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms | C85.7 | <4 |
Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | C97 | <4 |
Kolon | D01.0 | <4 |
Haut des Rumpfes | D04.5 | <4 |
Carcinoma in situ der Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | D05.9 | <4 |
Sonstige Teile der Cervix uteri | D06.7 | <4 |
Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | D06.9 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Harnorgane | D09.1 | <4 |
Leber | D13.4 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | D17.1 | <4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes, nicht näher bezeichnet | D17.9 | <4 |
Hämangiom | D18.0 | <4 |
Melanozytennävus des Rumpfes | D22.5 | <4 |
Melanozytennävus, nicht näher bezeichnet | D22.9 | <4 |
Corpus uteri | D26.1 | <4 |
Uterus, nicht näher bezeichnet | D26.9 | <4 |
Vagina | D28.1 | <4 |
Nebenniere | D35.0 | <4 |
Hypophyse | D35.2 | <4 |
Dünndarm | D37.2 | <4 |
Kolon | D37.4 | <4 |
Leber, Gallenblase und Gallengänge | D37.6 | <4 |
Weibliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnet | D39.9 | <4 |
Niere | D41.0 | <4 |
Harnblase | D41.4 | <4 |
Retroperitoneum | D48.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | D48.7 | <4 |
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens, nicht näher bezeichnet | D48.9 | <4 |
Beta-Thalassämie | D56.1 | <4 |
Hereditäre Sphärozytose | D58.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Anämien | D64.8 | <4 |
Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | D65.1 | <4 |
Defibrinationssyndrom, nicht näher bezeichnet | D65.9 | <4 |
Hereditärer Faktor-VIII-Mangel | D66 | <4 |
Hereditärer Faktor-IX-Mangel | D67 | <4 |
Willebrand-Jürgens-Syndrom | D68.0 | <4 |
Hereditärer Mangel an sonstigen Gerinnungsfaktoren | D68.2 | <4 |
Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper | D68.3 | <4 |
Sonstige Thrombophilien | D68.6 | <4 |
Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | D68.9 | <4 |
Qualitative Thrombozytendefekte | D69.1 | <4 |
Sekundäre Thrombozytopenie | D69.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete hämorrhagische Diathesen | D69.8 | <4 |
Jodmangelbedingte mehrknotige Struma (endemisch) | E01.1 | <4 |
Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen | E03.2 | <4 |
Atrophie der Schilddrüse (erworben) | E03.4 | <4 |
Nichttoxische diffuse Struma | E04.0 | <4 |
Hyperthyreose mit diffuser Struma | E05.0 | <4 |
Sonstige Hyperthyreose | E05.8 | <4 |
Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | E05.9 | <4 |
Mit Nierenkomplikationen | E10.2 | <4 |
Mit neurologischen Komplikationen | E10.4 | <4 |
Mit peripheren vaskulären Komplikationen | E10.5 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E10.6 | <4 |
Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | E11.6 | <4 |
Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen | E11.8 | <4 |
Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | E16.2 | <4 |
Hyperparathyreoidismus, nicht näher bezeichnet | E21.3 | <4 |
Syndrom polyzystischer Ovarien | E28.2 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | E46 | <4 |
Lokalisierte Adipositas | E65 | <4 |
Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | E73.9 | <4 |
Sonstige Hyperlipidämien | E78.4 | <4 |
Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | E79.0 | <4 |
Zystische Fibrose, nicht näher bezeichnet | E84.9 | <4 |
Hypoosmolalität und Hyponatriämie | E87.1 | <4 |
Hyperkaliämie | E87.5 | <4 |
Flüssigkeitsüberschuss | E87.7 | <4 |
Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | E88.0 | <4 |
Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert | E88.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen | E88.8 | <4 |
Hypoparathyreoidismus nach medizinischen Maßnahmen | E89.2 | <4 |
Subkortikale vaskuläre Demenz | F01.2 | <4 |
Delir ohne Demenz | F05.0 | <4 |
Sonstige Formen des Delirs | F05.8 | <4 |
Schädlicher Gebrauch | F10.1 | <4 |
Abhängigkeitssyndrom | F10.2 | <4 |
Amnestisches Syndrom | F10.6 | <4 |
Abhängigkeitssyndrom | F12.2 | <4 |
Schädlicher Gebrauch | F13.1 | <4 |
Psychotische Störung | F16.5 | <4 |
Abhängigkeitssyndrom | F19.2 | <4 |
Paranoide Schizophrenie | F20.0 | <4 |
Undifferenzierte Schizophrenie | F20.3 | <4 |
Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | F20.9 | <4 |
Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv | F25.1 | <4 |
Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | F31.9 | <4 |
Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | F32.2 | <4 |
Sonstige depressive Episoden | F32.8 | <4 |
Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert | F33.4 | <4 |
Dysthymia | F34.1 | <4 |
Soziale Phobien | F40.1 | <4 |
Spezifische (isolierte) Phobien | F40.2 | <4 |
Generalisierte Angststörung | F41.1 | <4 |
Angst und depressive Störung, gemischt | F41.2 | <4 |
Posttraumatische Belastungsstörung | F43.1 | <4 |
Somatisierungsstörung | F45.0 | <4 |
Hypochondrische Störung | F45.2 | <4 |
Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet | F45.9 | <4 |
Nichtorganischer Vaginismus | F52.5 | <4 |
Leichte psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert | F53.0 | <4 |
Paranoide Persönlichkeitsstörung | F60.0 | <4 |
Schizoide Persönlichkeitsstörung | F60.1 | <4 |
Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | F71.9 | <4 |
Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert | F72.1 | <4 |
Keine oder geringfügige Verhaltensstörung | F79.0 | <4 |
Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | F79.9 | <4 |
Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | F90.0 | <4 |
Extraduraler und subduraler Abszess, nicht näher bezeichnet | G06.2 | <4 |
Motoneuron-Krankheit | G12.2 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung | G20.0 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung | G20.1 | <4 |
Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet | G20.9 | <4 |
Torticollis spasticus | G24.3 | <4 |
Blepharospasmus | G24.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen | G25.8 | <4 |
Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf | G35.2 | <4 |
Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | G35.9 | <4 |
Neuromyelitis optica [Devic-Krankheit] | G36.0 | <4 |
Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | G40.6 | <4 |
Sonstige Epilepsien | G40.8 | <4 |
Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | G43.0 | <4 |
Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | G43.1 | <4 |
Fazialisparese | G51.0 | <4 |
Spasmus (hemi)facialis | G51.3 | <4 |
Karpaltunnel-Syndrom | G56.0 | <4 |
Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | G57.3 | <4 |
Mononeuropathie, nicht näher bezeichnet | G58.9 | <4 |
Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | G62.9 | <4 |
Angeborene Myopathien | G71.2 | <4 |
Mitochondriale Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert | G71.3 | <4 |
Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | G81.0 | <4 |
Spastische Hemiparese und Hemiplegie | G81.1 | <4 |
Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | G83.1 | <4 |
Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | G83.2 | <4 |
Hydrocephalus communicans | G91.0 | <4 |
Hydrocephalus occlusus | G91.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Zentralnervensystems | G96.8 | <4 |
Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion | G97.1 | <4 |
Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides | H00.0 | <4 |
Sonstige oberflächliche Keratitis ohne Konjunktivitis | H16.1 | <4 |
Cataracta nuclearis senilis | H25.1 | <4 |
Seröse Netzhautablösung | H33.2 | <4 |
Degeneration der Makula und des hinteren Poles | H35.3 | <4 |
Abhebung von Netzhautschichten | H35.7 | <4 |
Retinopathia diabetica | H36.0 | <4 |
Primäres Weitwinkelglaukom | H40.1 | <4 |
Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges | H40.5 | <4 |
Sonstiges Glaukom | H40.8 | <4 |
Glaukom, nicht näher bezeichnet | H40.9 | <4 |
Myopie | H52.1 | <4 |
Gesichtsfelddefekte | H53.4 | <4 |
Sehstörung, nicht näher bezeichnet | H53.9 | <4 |
Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | H54.0 | <4 |
Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | H54.4 | <4 |
Otitis media, nicht näher bezeichnet | H66.9 | <4 |
Neuropathia vestibularis | H81.2 | <4 |
Otalgie | H92.0 | <4 |
Trikuspidalklappeninsuffizienz | I07.1 | <4 |
Sonstige Formen der Angina pectoris | I20.8 | <4 |
Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | I20.9 | <4 |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | I21.4 | <4 |
Atherosklerotische Herz-Kreislauf-Krankheit, so beschrieben | I25.0 | <4 |
Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | I26.9 | <4 |
Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | I42.2 | <4 |
Atrioventrikulärer Block 3. Grades | I44.2 | <4 |
Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | I45.1 | <4 |
Supraventrikuläre Tachykardie | I47.1 | <4 |
Ventrikuläre Extrasystolie | I49.3 | <4 |
Sick-Sinus-Syndrom | I49.5 | <4 |
Rechtsherzinsuffizienz | I50.0 | <4 |
Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | I51.3 | <4 |
Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | I51.9 | <4 |
Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | I63.9 | <4 |
Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | I64 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. basilaris | I65.1 | <4 |
Verschluss und Stenose der A. carotis | I65.2 | <4 |
Zerebrales Aneurysma und zerebrale arteriovenöse Fistel | I67.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | I67.8 | <4 |
Folgen sonstiger und nicht näher bezeichneter zerebrovaskulärer Krankheiten | I69.8 | <4 |
Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | I71.4 | <4 |
Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | I79.2 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | I80.2 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet | I80.3 | <4 |
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | I80.8 | <4 |
Embolie und Thrombose nicht näher bezeichneter Vene | I82.9 | <4 |
Vulvavarizen | I86.3 | <4 |
Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) | I87.2 | <4 |
Idiopathische Hypotonie | I95.0 | <4 |
Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | I97.8 | <4 |
Kreislaufkomplikation nach medizinischer Maßnahme, nicht näher bezeichnet | I97.9 | <4 |
Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | J03.9 | <4 |
Akute Laryngopharyngitis | J06.0 | <4 |
Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | J06.8 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | J10.1 | <4 |
Grippe mit sonstigen Manifestationen, Viren nicht nachgewiesen | J11.8 | <4 |
Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.0 | <4 |
Pneumonie, nicht näher bezeichnet | J18.9 | <4 |
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | J22 | <4 |
Chronische Pansinusitis | J32.4 | <4 |
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | J42 | <4 |
Mischformen des Asthma bronchiale | J45.8 | <4 |
Bronchitis und Pneumonie durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe | J68.0 | <4 |
Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | J69.0 | <4 |
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | J84.1 | <4 |
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | J90 | <4 |
Interstitielles Emphysem | J98.2 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | J98.8 | <4 |
Akute Gingivitis | K05.0 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | K21.0 | <4 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | K21.9 | <4 |
Barrett-Ösophagus | K22.7 | <4 |
Akute hämorrhagische Gastritis | K29.0 | <4 |
Sonstige akute Gastritis | K29.1 | <4 |
Duodenitis | K29.8 | <4 |
Funktionelle Dyspepsie | K30 | <4 |
Polyp des Magens und des Duodenums | K31.7 | <4 |
Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | K35.8 | <4 |
Appendixkonkremente | K38.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Appendix | K38.8 | <4 |
Krankheit der Appendix, nicht näher bezeichnet | K38.9 | <4 |
Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K40.2 | <4 |
Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K42.9 | <4 |
Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | K43.2 | <4 |
Crohn-Krankheit des Dünndarmes | K50.0 | <4 |
Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | K50.9 | <4 |
Ulzeröse (chronische) Pankolitis | K51.0 | <4 |
Sonstige Colitis ulcerosa | K51.8 | <4 |
Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | K51.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | K52.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | K56.6 | <4 |
Ileus, nicht näher bezeichnet | K56.7 | <4 |
Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess | K57.2 | <4 |
Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation oder Abszess | K57.9 | <4 |
Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | K58.9 | <4 |
Analabszess | K61.0 | <4 |
Hämorrhagie des Anus und des Rektums | K62.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | K62.8 | <4 |
Polyp des Kolons | K63.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes | K63.8 | <4 |
Perianalvenenthrombose | K64.5 | <4 |
Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | K64.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | K66.8 | <4 |
Hepatische Enzephalopathie und Coma hepaticum | K72.7 | <4 |
Leberversagen, nicht näher bezeichnet | K72.9 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | K74.6 | <4 |
Cholezystitis, nicht näher bezeichnet | K81.9 | <4 |
Hydrops der Gallenblase | K82.1 | <4 |
Verschluss des Gallenganges | K83.1 | <4 |
Sonstige chronische Pankreatitis | K86.1 | <4 |
Pseudozyste des Pankreas | K86.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | K86.8 | <4 |
Zöliakie | K90.0 | <4 |
Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | K91.4 | <4 |
Hämatemesis | K92.0 | <4 |
Krankheit des Verdauungssystems, nicht näher bezeichnet | K92.9 | <4 |
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß | L02.3 | <4 |
Pilonidalzyste mit Abszess | L05.0 | <4 |
Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | L27.0 | <4 |
Lichen simplex chronicus [Vidal] | L28.0 | <4 |
Pruritus vulvae | L29.2 | <4 |
Pruritus anogenitalis, nicht näher bezeichnet | L29.3 | <4 |
Cholinergische Urtikaria | L50.5 | <4 |
Sonstige Rosazea | L71.8 | <4 |
Epidermalzyste | L72.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haarfollikel | L73.8 | <4 |
Seborrhoische Keratose | L82 | <4 |
Dekubitus 2. Grades | L89.1 | <4 |
Lichen sclerosus et atrophicus | L90.0 | <4 |
Anetodermie, Typ Jadassohn-Pellizzari | L90.2 | <4 |
Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut | L92.3 | <4 |
Diskoider Lupus erythematodes | L93.0 | <4 |
Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | L98.4 | <4 |
Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut | L98.7 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | L99.8 | <4 |
Gicht, nicht näher bezeichnet | M10.9 | <4 |
Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | M13.0 | <4 |
Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | M15.9 | <4 |
Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | M17.9 | <4 |
Krankheiten der Bänder | M24.2 | <4 |
Gelenkkontraktur | M24.5 | <4 |
Gelenkschmerz | M25.5 | <4 |
Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet | M32.9 | <4 |
Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | M35.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | M51.2 | <4 |
Radikulopathie | M54.1 | <4 |
Ischialgie | M54.3 | <4 |
Lumboischialgie | M54.4 | <4 |
Kreuzschmerz | M54.5 | <4 |
Läsionen der Rotatorenmanschette | M75.1 | <4 |
Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziert | M77.8 | <4 |
Rheumatismus, nicht näher bezeichnet | M79.0 | <4 |
Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe | M79.5 | <4 |
Schmerzen in den Extremitäten | M79.6 | <4 |
Fibromyalgie | M79.7 | <4 |
Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur | M80.0 | <4 |
Postmenopausale Osteoporose | M81.0 | <4 |
Sonstige Osteoporose | M81.8 | <4 |
Sonstige biomechanische Funktionsstörungen | M99.8 | <4 |
Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | N05.9 | <4 |
Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus | N08.3 | <4 |
Akute tubulointerstitielle Nephritis | N10 | <4 |
Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | N13.5 | <4 |
Sonstige obstruktive Uropathie und Refluxuropathie | N13.8 | <4 |
Sonstiges akutes Nierenversagen | N17.8 | <4 |
Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | N17.9 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | N18.4 | <4 |
Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | N18.5 | <4 |
Sonstige chronische Nierenkrankheit | N18.8 | <4 |
Nierenstein | N20.0 | <4 |
Harnstein, nicht näher bezeichnet | N20.9 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik | N23 | <4 |
Strahlenzystitis | N30.4 | <4 |
Sonstige Zystitis | N30.8 | <4 |
Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert | N31.2 | <4 |
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | N31.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre | N36.8 | <4 |
Krankheit des Harnsystems, nicht näher bezeichnet | N39.9 | <4 |
Galaktorrhoe, nicht im Zusammenhang mit der Geburt | N64.3 | <4 |
Entzündliche Krankheit der Cervix uteri | N72 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Parametritis und Entzündung des Beckenbindegewebes | N73.2 | <4 |
Akute Pelveoperitonitis bei der Frau | N73.3 | <4 |
Pelveoperitonitis bei der Frau, nicht näher bezeichnet | N73.5 | <4 |
Subakute und chronische Kolpitis | N76.1 | <4 |
Subakute und chronische Vulvitis | N76.3 | <4 |
Ulzeration der Vagina | N76.5 | <4 |
Ulzeration der Vulva bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | N77.0 | <4 |
Endometriose der Tuba uterina | N80.2 | <4 |
Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina | N80.4 | <4 |
Endometriose des Darmes | N80.5 | <4 |
Vaginale Enterozele | N81.5 | <4 |
Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau | N81.8 | <4 |
Vesikovaginalfistel | N82.0 | <4 |
Fistel zwischen Vagina und Dickdarm | N82.3 | <4 |
Fistel des weiblichen Genitaltraktes, nicht näher bezeichnet | N82.9 | <4 |
Hypertrophie des Uterus | N85.2 | <4 |
Subinvolution des Uterus | N85.3 | <4 |
Lageanomalie des Uterus | N85.4 | <4 |
Hämatometra | N85.7 | <4 |
Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri | N87.0 | <4 |
Leukoplakie der Cervix uteri | N88.0 | <4 |
Zervixinsuffizienz | N88.3 | <4 |
Leukoplakie der Vagina | N89.4 | <4 |
Striktur und Atresie der Vagina | N89.5 | <4 |
Fester Hymenalring | N89.6 | <4 |
Nichtentzündliche Krankheit der Vagina, nicht näher bezeichnet | N89.9 | <4 |
Niedriggradige Dysplasie der Vulva | N90.0 | <4 |
Mittelgradige Dysplasie der Vulva | N90.1 | <4 |
Dysplasie der Vulva, nicht näher bezeichnet | N90.3 | <4 |
Zyste der Vulva | N90.7 | <4 |
Nichtentzündliche Krankheit der Vulva und des Perineums, nicht näher bezeichnet | N90.9 | <4 |
Sekundäre Amenorrhoe | N91.1 | <4 |
Sekundäre Oligomenorrhoe | N91.4 | <4 |
Mittelschmerz | N94.0 | <4 |
Prämenstruelle Beschwerden | N94.3 | <4 |
Zustände im Zusammenhang mit der Menopause und dem Klimakterium | N95.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete klimakterische Störungen | N95.8 | <4 |
Sterilität uterinen Ursprungs bei der Frau | N97.2 | <4 |
Sterilität der Frau im Zusammenhang mit Faktoren des Partners | N97.4 | <4 |
Sterilität der Frau, nicht näher bezeichnet | N97.9 | <4 |
Hyperstimulation der Ovarien | N98.1 | <4 |
Sonstige Komplikationen im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung | N98.8 | <4 |
Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen | N99.4 | <4 |
Abdominalgravidität | O00.0 | <4 |
Sonstige Extrauteringravidität | O00.8 | <4 |
Inkomplett, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des Beckens | O03.0 | <4 |
Inkomplett, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten Komplikationen | O03.3 | <4 |
Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des Beckens | O03.5 | <4 |
Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung | O03.6 | <4 |
Komplett oder nicht näher bezeichnet, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten Komplikationen | O03.8 | <4 |
Inkomplett, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten Komplikationen | O04.3 | <4 |
Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung | O04.6 | <4 |
Komplett oder nicht näher bezeichnet, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten Komplikationen | O04.8 | <4 |
Inkomplett, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des Beckens | O06.0 | <4 |
Inkomplett, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten Komplikationen | O06.3 | <4 |
Komplett oder nicht näher bezeichnet, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten Komplikationen | O06.8 | <4 |
Misslungene ärztliche Aborteinleitung, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung | O07.1 | <4 |
Schock nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft | O08.3 | <4 |
Vorher bestehende hypertensive Herzkrankheit, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | O10.1 | <4 |
Vorher bestehende hypertensive Nierenkrankheit, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | O10.2 | <4 |
Vorher bestehende hypertensive Herz- und Nierenkrankheit, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | O10.3 | <4 |
Vorher bestehende sekundäre Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | O10.4 | <4 |
Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie | O11 | <4 |
Schwangerschaftsödeme mit Proteinurie | O12.2 | <4 |
Eklampsie während der Schwangerschaft | O15.0 | <4 |
Eklampsie unter der Geburt | O15.1 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Hypertonie der Mutter | O16 | <4 |
Varizen der Genitalorgane in der Schwangerschaft | O22.1 | <4 |
Oberflächliche Thrombophlebitis in der Schwangerschaft | O22.2 | <4 |
Tiefe Venenthrombose in der Schwangerschaft | O22.3 | <4 |
Vorher bestehender Diabetes mellitus durch Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition] | O24.2 | <4 |
Vorher bestehender Diabetes mellitus, nicht näher bezeichnet | O24.3 | <4 |
Fehl- und Mangelernährung in der Schwangerschaft | O25 | <4 |
Übermäßige Gewichtszunahme in der Schwangerschaft | O26.0 | <4 |
Abnormer hämatologischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter | O28.0 | <4 |
Abnormer zytologischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter | O28.2 | <4 |
Abnormer Chromosomen- oder genetischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter | O28.5 | <4 |
Anomaler Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter, nicht näher bezeichnet | O28.9 | <4 |
Sonstige Komplikationen nach Spinal- oder Periduralanästhesie in der Schwangerschaft | O29.5 | <4 |
Fortbestehen der Schwangerschaft nach Fehlgeburt eines oder mehrerer Feten | O31.1 | <4 |
Sonstige Komplikationen, die für eine Mehrlingsschwangerschaft spezifisch sind | O31.8 | <4 |
Betreuung der Mutter wegen wechselnder Kindslage | O32.0 | <4 |
Betreuung der Mutter bei Gesichts-, Stirn- und Kinnlage | O32.3 | <4 |
Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch Deformität des mütterlichen knöchernen Beckens | O33.0 | <4 |
Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch Hydrozephalus des Fetus | O33.6 | <4 |
Betreuung der Mutter bei Anomalie der Vulva und des Perineums | O34.7 | <4 |
Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Schädigung des Fetus durch sonstige medizinische Maßnahmen | O35.7 | <4 |
Betreuung der Mutter wegen sonstiger Isoimmunisierung | O36.1 | <4 |
Betreuung der Mutter wegen Hydrops fetalis | O36.2 | <4 |
Betreuung der Mutter wegen Komplikation beim Fetus, nicht näher bezeichnet | O36.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute | O41.8 | <4 |
Pathologischer Zustand der Plazenta, nicht näher bezeichnet | O43.9 | <4 |
Misslungene instrumentelle Geburtseinleitung | O61.1 | <4 |
Sonstige misslungene Geburtseinleitung | O61.8 | <4 |
Misslungene Geburtseinleitung, nicht näher bezeichnet | O61.9 | <4 |
Überstürzte Geburt | O62.3 | <4 |
Abnorme Wehentätigkeit, nicht näher bezeichnet | O62.9 | <4 |
Geburtshindernis durch Gesichtslage | O64.2 | <4 |
Geburtshindernis durch allgemein verengtes Becken | O65.1 | <4 |
Geburtshindernis durch Beckeneingangsverengung | O65.2 | <4 |
Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane | O65.5 | <4 |
Misslungener Versuch einer Vakuum- oder Zangenextraktion, nicht näher bezeichnet | O66.5 | <4 |
Intrapartale Blutung, nicht näher bezeichnet | O67.9 | <4 |
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, mittels anderer Untersuchungsmethoden nachgewiesen | O68.8 | <4 |
Dammriss 4. Grades unter der Geburt | O70.3 | <4 |
Uterusruptur vor Wehenbeginn | O71.0 | <4 |
Inversio uteri, postpartal | O71.2 | <4 |
Sonstige Verletzung von Beckenorganen unter der Geburt | O71.5 | <4 |
Beckenhämatom unter der Geburt | O71.7 | <4 |
Kardiale Komplikationen bei Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung | O74.2 | <4 |
Sonstige Komplikationen bei Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung | O74.8 | <4 |
Mütterlicher Gefahrenzustand während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung | O75.0 | <4 |
Protrahierte Geburt nach Blasensprengung | O75.5 | <4 |
Komplikation bei Wehentätigkeit und Entbindung, nicht näher bezeichnet | O75.9 | <4 |
Infektion des Harntraktes nach Entbindung | O86.2 | <4 |
Sonstige Infektionen des Urogenitaltraktes nach Entbindung | O86.3 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Wochenbettinfektionen | O86.8 | <4 |
Tiefe Venenthrombose im Wochenbett | O87.1 | <4 |
Thromboembolie während der Gestationsperiode | O88.2 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation | O92.2 | <4 |
Hypogalaktie | O92.4 | <4 |
Hemmung der Laktation | O92.5 | <4 |
Galaktorrhoe | O92.6 | <4 |
Sonstige Infektionen, hauptsächlich durch Geschlechtsverkehr übertragen, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | O98.3 | <4 |
Virushepatitis, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | O98.4 | <4 |
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter | P00.2 | <4 |
Schädigung des Fetus und Neugeborenen bei Mehrlingsschwangerschaft | P01.5 | <4 |
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Lageanomalie vor Wehenbeginn | P01.7 | <4 |
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige und nicht näher bezeichnete morphologische und funktionelle Plazentaanomalien | P02.2 | <4 |
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Formen der Nabelschnurkompression | P02.5 | <4 |
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis | P02.7 | <4 |
Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene | P05.0 | <4 |
Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene | P05.1 | <4 |
Intrauterine Mangelentwicklung, nicht näher bezeichnet | P05.9 | <4 |
Neugeborenes mit extremer Unreife | P07.2 | <4 |
Übergewichtige Neugeborene | P08.0 | <4 |
Kephalhämatom durch Geburtsverletzung | P12.0 | <4 |
Geburtsverletzung der äußeren Genitalorgane | P15.5 | <4 |
Geburtsverletzung, nicht näher bezeichnet | P15.9 | <4 |
Intrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnet | P20.9 | <4 |
Schwere Asphyxie unter der Geburt | P21.0 | <4 |
Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt | P21.1 | <4 |
Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen | P22.0 | <4 |
Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet | P23.9 | <4 |
Pneumothorax mit Ursprung in der Perinatalperiode | P25.1 | <4 |
Sonstige Apnoe beim Neugeborenen | P28.4 | <4 |
Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen | P29.1 | <4 |
Persistierender Fetalkreislauf | P29.3 | <4 |
Sonstige kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode | P29.8 | <4 |
Sonstige bakterielle Sepsis beim Neugeborenen | P36.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten | P37.8 | <4 |
Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen | P39.1 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind | P39.8 | <4 |
Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet | P39.9 | <4 |
AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen | P55.1 | <4 |
Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt | P59.0 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode | P61.8 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen | P81.8 | <4 |
Störung der Temperaturregulation beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | P81.9 | <4 |
Hydrops fetalis, nicht durch hämolytische Krankheit bedingt | P83.2 | <4 |
Fetaltod nicht näher bezeichneter Ursache | P95 | <4 |
Sonstiger angeborener Hydrozephalus | Q03.8 | <4 |
Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns | Q04.3 | <4 |
Angeborene Gehirnzysten | Q04.6 | <4 |
Spina bifida, nicht näher bezeichnet | Q05.9 | <4 |
Iriskolobom | Q13.0 | <4 |
Präaurikuläre(r) Sinus und Zyste | Q18.1 | <4 |
Angeborene Fehlbildung des Herzens, nicht näher bezeichnet | Q24.9 | <4 |
Offener Ductus arteriosus | Q25.0 | <4 |
Stenose der A. pulmonalis (angeboren) | Q25.6 | <4 |
Angeborene Fehlbildung des peripheren Gefäßsystems, nicht näher bezeichnet | Q27.9 | <4 |
Gaumenspalte, nicht näher bezeichnet | Q35.9 | <4 |
Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte | Q37.5 | <4 |
Uterus unicornis | Q51.4 | <4 |
Verschmelzung der Labien | Q52.5 | <4 |
Unbestimmtes Geschlecht, nicht näher bezeichnet | Q56.4 | <4 |
Nierenagenesie, einseitig | Q60.0 | <4 |
Angeborene Luxation des Hüftgelenkes, beidseitig | Q65.1 | <4 |
Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte | Q65.8 | <4 |
Pes equinovarus congenitus | Q66.0 | <4 |
Sonstige angeborene Deformitäten der Füße | Q66.8 | <4 |
Angeborene Deformität der Füße, nicht näher bezeichnet | Q66.9 | <4 |
Polydaktylie, nicht näher bezeichnet | Q69.9 | <4 |
Kraniosynostose | Q75.0 | <4 |
Achondroplasie | Q77.4 | <4 |
Gastroschisis | Q79.3 | <4 |
Akzessorische Mamma | Q83.1 | <4 |
Akzessorische Brustwarze | Q83.3 | <4 |
Multiple angeborene Fehlbildungen, anderenorts nicht klassifiziert | Q89.7 | <4 |
Angeborene Fehlbildung, nicht näher bezeichnet | Q89.9 | <4 |
Triploidie und Polyploidie | Q92.7 | <4 |
Trisomie und partielle Trisomie der Autosomen, nicht näher bezeichnet | Q92.9 | <4 |
Turner-Syndrom, nicht näher bezeichnet | Q96.9 | <4 |
Palpitationen | R00.2 | <4 |
Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | R03.0 | <4 |
Epistaxis | R04.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | R06.8 | <4 |
Halsschmerzen | R07.0 | <4 |
Sonstige Brustschmerzen | R07.3 | <4 |
Sodbrennen | R12 | <4 |
Dysphagie bei absaugpflichtigem Tracheostoma mit (teilweise) geblockter Trachealkanüle | R13.1 | <4 |
Flatulenz und verwandte Zustände | R14 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen | R19.8 | <4 |
Parästhesie der Haut | R20.2 | <4 |
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | R21 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Hautveränderungen | R23.8 | <4 |
Immobilität | R26.3 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | R26.8 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | R29.8 | <4 |
Dysurie | R30.0 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Hämaturie | R31 | <4 |
Anurie und Oligurie | R34 | <4 |
Sonstige Miktionsstörungen | R39.1 | <4 |
Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | R41.0 | <4 |
Unglücklichsein | R45.2 | <4 |
Körperliche Gewalt | R45.6 | <4 |
Emotioneller Schock oder Stress, nicht näher bezeichnet | R45.7 | <4 |
Stark vernachlässigte Körperpflege | R46.0 | <4 |
Dysphasie und Aphasie | R47.0 | <4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen | R47.8 | <4 |
Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | R50.8 | <4 |
Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | R52.1 | <4 |
Schmerz, nicht näher bezeichnet | R52.9 | <4 |
Hypovolämischer Schock | R57.1 | <4 |
Schock, nicht näher bezeichnet | R57.9 | <4 |
Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | R58 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, nicht näher bezeichnet | R59.9 | <4 |
Umschriebenes Ödem | R60.0 | <4 |
Anorexie | R63.0 | <4 |
Abnorme Gewichtsabnahme | R63.4 | <4 |
Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | R65.1 | <4 |
Nachweis psychotroper Drogen im Blut | R78.5 | <4 |
Abnormer Befund der Blutchemie, nicht näher bezeichnet | R79.9 | <4 |
Erhöhte Urinwerte für Drogen, Arzneimittel und biologisch aktive Substanzen | R82.5 | <4 |
Abnorme histologische Befunde | R89.7 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes | R93.3 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des Retroperitoneums | R93.5 | <4 |
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen | R93.8 | <4 |
Prellung des Augenlides und der Periokularregion | S00.1 | <4 |
Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | S13.4 | <4 |
Offene Wunde der Mamma [Brustdrüse] | S21.0 | <4 |
Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.0 | <4 |
Prellung der Bauchdecke | S30.1 | <4 |
Prellung der äußeren Genitalorgane | S30.2 | <4 |
Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | S30.8 | <4 |
Offene Wunde der Lumbosakralgegend und des Beckens | S31.0 | <4 |
Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Abdomens | S31.8 | <4 |
Fraktur des Os coccygis | S32.2 | <4 |
Luxation des Iliosakral- und des Sakro-Kokzygeal-Gelenkes | S33.2 | <4 |
Verletzung der V. cava inferior | S35.1 | <4 |
Verletzung des Dünndarmes | S36.4 | <4 |
Verletzung sonstiger intraabdominaler Organe | S36.8 | <4 |
Verletzung der Harnröhre | S37.3 | <4 |
Verletzung des Uterus | S37.6 | <4 |
Verletzung sonstiger Harnorgane und Beckenorgane | S37.8 | <4 |
Verletzung eines nicht näher bezeichneten Harnorgans oder Beckenorgans | S37.9 | <4 |
Fraktur des proximalen Endes des Radius | S52.1 | <4 |
Fraktur des Außenknöchels | S82.6 | <4 |
Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes | S93.4 | <4 |
Fremdkörper im Uterus [jeder Teil] | T19.3 | <4 |
Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes | T21.0 | <4 |
Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien | T55 | <4 |
Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet | T59.9 | <4 |
Nicht näher bezeichnete Schäden durch Strahlung | T66 | <4 |
Hitzschlag und Sonnenstich | T67.0 | <4 |
Körperlicher Missbrauch | T74.1 | <4 |
Sexueller Missbrauch | T74.2 | <4 |
Missbrauch von Personen, nicht näher bezeichnet | T74.9 | <4 |
Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | T79.3 | <4 |
Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | T80.1 | <4 |
Schock während oder als Folge eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.1 | <4 |
Akute Reaktion auf eine während eines Eingriffes versehentlich zurückgebliebene Fremdsubstanz | T81.6 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | T82.8 | <4 |
Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | T83.0 | <4 |
Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt | T83.4 | <4 |
Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | T83.5 | <4 |
Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | T88.5 | <4 |
Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | T88.6 | <4 |
Sekundäre Schlüsselnummern für Zwecke der externen Qualitätssicherung | U69.0 | <4 |
Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika, Oxazolidinone oder Streptogramine oder mit High-Level-Aminoglykosid-Resistenz | U80.3 | <4 |
Sonstige gramnegative Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | U81.8 | <4 |
Tätlicher Angriff | Y09.9 | <4 |
Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | Y57.9 | <4 |
Laboruntersuchung | Z01.7 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit | Z03.3 | <4 |
Beobachtung bei Verdacht auf Herzinfarkt | Z03.4 | <4 |
Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | Z03.8 | <4 |
Untersuchung und Beobachtung aus nicht näher bezeichnetem Grund | Z04.9 | <4 |
Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer Krankheitszustände | Z09.0 | <4 |
Nachuntersuchung nach Chemotherapie wegen anderer Krankheitszustände | Z09.2 | <4 |
Nachuntersuchung nach nicht näher bezeichneter Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | Z09.9 | <4 |
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten | Z11 | <4 |
Kontakt mit und Exposition gegenüber HIV [Humanes Immundefizienz-Virus] | Z20.6 | <4 |
Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | Z20.8 | <4 |
Keimträger anderer infektiöser Darmkrankheiten | Z22.1 | <4 |
Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige näher bezeichnete einzelne Viruskrankheiten | Z25.8 | <4 |
Allgemeine Beratung zu Fragen der Kontrazeption | Z30.0 | <4 |
Einsetzen eines Pessars (intrauterin) zur Kontrazeption | Z30.1 | <4 |
Überwachung bei medikamentöser Kontrazeption | Z30.4 | <4 |
Sonstige kontrazeptive Maßnahmen | Z30.8 | <4 |
Künstliche Insemination | Z31.1 | <4 |
In-vitro-Fertilisation | Z31.2 | <4 |
Untersuchung und Test im Zusammenhang mit Fertilisation | Z31.4 | <4 |
Allgemeine Beratung im Zusammenhang mit Fertilisation | Z31.6 | <4 |
Schwangerschaftsfeststellung als Nebenbefund | Z33 | <4 |
Überwachung einer Schwangerschaft bei Infertilitätsanamnese | Z35.0 | <4 |
Überwachung einer Schwangerschaft mit ungenügender pränataler Betreuung in der Anamnese | Z35.3 | <4 |
Überwachung einer älteren Erstschwangeren | Z35.5 | <4 |
Überwachung sonstiger Risikoschwangerschaften | Z35.8 | <4 |
Überwachung einer Risikoschwangerschaft, nicht näher bezeichnet | Z35.9 | <4 |
Pränatales Screening auf Fehlbildungen mittels Ultraschall oder anderer physikalischer Verfahren | Z36.3 | <4 |
Andere Mehrlinge, alle lebendgeboren | Z37.5 | <4 |
Anderer Mehrling, Geburt im Krankenhaus | Z38.6 | <4 |
Plastische Chirurgie aus kosmetischen Gründen | Z41.1 | <4 |
Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der Mamma [Brustdrüse] | Z42.1 | <4 |
Versorgung eines Gastrostomas | Z43.1 | <4 |
Andere Chemotherapie | Z51.2 | <4 |
Palliativbehandlung | Z51.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | Z51.8 | <4 |
Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | Z53 | <4 |
Personen, die das Gesundheitswesen zum Zwecke anderer Beratung oder ärztlicher Konsultation in Anspruch nehmen, anderenorts nicht klassifiziert | Z71 | <4 |
Konsum von Alkohol, Tabak, Arzneimitteln oder Drogen | Z72.0 | <4 |
Sonstige Probleme mit Bezug auf die Lebensführung | Z72.8 | <4 |
Problem mit Bezug auf die Lebensführung, nicht näher bezeichnet | Z72.9 | <4 |
Notwendigkeit der ständigen Beaufsichtigung | Z74.3 | <4 |
Problem mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit, nicht näher bezeichnet | Z74.9 | <4 |
Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes | Z76.2 | <4 |
Bösartige Neubildung in der Familienanamnese, nicht näher bezeichnet | Z80.9 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Familienanamnese | Z84.8 | <4 |
Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | Z85.1 | <4 |
Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der Eigenanamnese | Z85.2 | <4 |
Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | Z85.5 | <4 |
Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | Z85.7 | <4 |
Bösartige Neubildung in der Eigenanamnese, nicht näher bezeichnet | Z85.9 | <4 |
Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | Z86.0 | <4 |
Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | Z86.1 | <4 |
Endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Eigenanamnese | Z86.3 | <4 |
Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | Z86.4 | <4 |
Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | Z87.1 | <4 |
Krankheiten der Haut und der Unterhaut in der Eigenanamnese | Z87.2 | <4 |
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | Z87.3 | <4 |
Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | Z88.1 | <4 |
Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | Z88.6 | <4 |
Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | Z88.8 | <4 |
Allergie gegenüber nicht näher bezeichneten Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | Z88.9 | <4 |
Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | Z89.4 | <4 |
Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses | Z90.0 | <4 |
Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | Z90.2 | <4 |
Verlust von Teilen des Magens | Z90.3 | <4 |
Verlust der Niere(n) | Z90.5 | <4 |
Sonstige näher bezeichnete Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | Z91.8 | <4 |
Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | Z92.2 | <4 |
Vorhandensein eines Tracheostomas | Z93.0 | <4 |
Vorhandensein eines Ileostomas | Z93.2 | <4 |
Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | Z93.6 | <4 |
Zustand nach Nierentransplantation | Z94.0 | <4 |
Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | Z95.1 | <4 |
Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | Z96.0 | <4 |
Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates | Z96.1 | <4 |
Vorhandensein eines funktionellen Implantates, nicht näher bezeichnet | Z96.9 | <4 |
Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | Z99.2 | <4 |
Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | Z99.3 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | 1912 |
Komplexe sonographische Erkrankungs- und Fehlbildungsdiagnostik bei Feten | 3-032 | 883 |
Diagnostische Hysteroskopie | 1-672 | 367 |
Biopsie ohne Inzision am Endometrium | 1-471 | 261 |
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision | 1-502 | 210 |
Mammographie | 3-100 | 130 |
Biopsie ohne Inzision an der Cervix uteri | 1-472 | 78 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3-990 | 66 |
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 1-694 | 61 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 3-225 | 41 |
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision | 1-559 | 39 |
Biopsie der Mamma durch Inzision | 1-501 | 30 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 3-222 | 25 |
Szintigraphie des Lymphsystems | 3-709 | 12 |
Diagnostische Amniozentese [Amnionpunktion] | 1-852 | 7 |
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1-100 | 6 |
Biopsie ohne Inzision am graviden Uterus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1-473 | 4 |
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben | 1-493 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 3-030 | <4 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas | 1-440 | <4 |
Diagnostische Koloskopie | 1-650 | <4 |
Diagnostische Proktoskopie | 1-653 | <4 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung | 3-991 | <4 |
Magnetresonanztomographie der Mamma mit Kontrastmittel | 3-827 | <4 |
Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 3-805 | <4 |
Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographie | 3-031 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Postnatale Versorgung des Neugeborenen | 9-262 | 2945 |
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt | 9-260 | 1134 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 8-910 | 909 |
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt | 9-261 | 421 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung | 8-919 | 290 |
Patientenschulung | 9-500 | 235 |
Lichttherapie | 8-560 | 85 |
Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes | 9-280 | 77 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat | 8-800 | 70 |
Manipulation am Fetus vor der Geburt | 8-510 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes | 8-931 | <4 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße | 8-831 | <4 |
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) | 8-98f | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss] | 5-758 | 1365 |
Andere Sectio caesarea | 5-749 | 1355 |
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri] | 5-690 | 388 |
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe | 5-870 | 309 |
Episiotomie und Naht | 5-738 | 252 |
Klassische Sectio caesarea | 5-740 | 222 |
Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] | 5-730 | 200 |
Andere Operationen am Darm | 5-469 | 195 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | 163 |
Vakuumentbindung | 5-728 | 156 |
Salpingoovariektomie | 5-653 | 140 |
Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal) | 5-756 | 134 |
Uterusexstirpation [Hysterektomie] | 5-683 | 116 |
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe | 5-651 | 115 |
Salpingektomie | 5-661 | 108 |
(Modifizierte radikale) Mastektomie | 5-872 | 71 |
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung | 5-657 | 57 |
Andere Operationen am Ureter | 5-569 | 56 |
Kürettage zur Beendigung der Schwangerschaft [Abruptio] | 5-751 | 51 |
Andere plastische Rekonstruktion der Mamma | 5-886 | 40 |
Konisation der Cervix uteri | 5-671 | 39 |
Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste) | 5-711 | 37 |
Operationen bei Extrauteringravidität | 5-744 | 35 |
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation | 5-407 | 35 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus | 5-681 | 33 |
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik | 5-704 | 32 |
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe | 5-543 | 30 |
Andere Operationen an der Mamma | 5-889 | 28 |
Subkutane Mastektomie und hautsparende Mastektomieverfahren | 5-877 | 28 |
Rekonstruktion der Cervix uteri in der Gravidität | 5-674 | 23 |
Inzision der Mamma | 5-881 | 22 |
Entfernung eines intrauterinen Fremdkörpers | 5-691 | 21 |
Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation] | 5-663 | 21 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes | 5-702 | 20 |
Andere Operationen an Blutgefäßen | 5-399 | 17 |
Mammareduktionsplastik | 5-884 | 13 |
Insufflation der Tubae uterinae | 5-667 | 11 |
Dilatation des Zervikalkanals | 5-670 | 8 |
Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Cervix uteri | 5-672 | 8 |
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum | 5-546 | 6 |
Therapeutische Amniozentese [Amnionpunktion] | 5-753 | <4 |
Sectio caesarea, suprazervikal und korporal | 5-741 | <4 |
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-894 | <4 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut | 5-903 | <4 |
Zangenentbindung | 5-720 | <4 |
Plastische Operationen zur Vergrößerung der Mamma | 5-883 | <4 |
Andere operative Geburtseinleitung | 5-731 | <4 |
Radikale Uterusexstirpation | 5-685 | <4 |
Andere Operationen an der Cervix uteri | 5-679 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Angebote für Schwangere
Geburtsvorbereitungskurse
Hebammenleistungen
Stillberatung
Rückbildungsgymnastik
Rooming-in
Beatmungsgerät für Neugeborene
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere