HNO Fachabteilung des Agaplesion Ev. Krankenhaus Holzminden
In der Fachabteilung HNO werden pro Jahr etwa 184 stationäre Patienten von rund 2 Ärzten und 2 Pflegekräften versorgt.
Forster Weg 34 • 37603 Holzminden
Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht.
Website der Fachabteilung
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Medizinische Leistungen der Fachabteilung
HNO
- Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
- Schwindeldiagnostik/-therapie
- Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
- Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
- Tumoren im Ohrenbereich
- Hals-Kopf-Tumoren
- Sonstige im Bereich HNO
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Mittelohrchirurgie
- Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
Dermatologie
- Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
- Haar- und Nagelerkrankungen
- Sonstige im Bereich Dermatologie
Chirurgie
- Spezialsprechstunde
- Tumorchirurgie
Pädiatrie
- Neugeborenenscreening
- Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
Zahnheilkunde/Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
Innere Medizin
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
HNO im Vergleich
HNO im Vergleich zu den Durchschnittswerten aller Fachabteilungen in Deutschland im Jahr 2018.
Stationäre Patienten
184 stationäre Patienten
Wenige
Ärzte
2 Ärzte
Sehr wenige
Pflegekräfte
2 Pflegekräfte
Sehr wenige
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | ICD-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Chronische Tonsillitis | J35.0 | 54 |
Nasenseptumdeviation | J34.2 | 26 |
Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel | J35.3 | 17 |
Peritonsillarabszess | J36 | 12 |
Chronische Sinusitis maxillaris | J32.0 | 9 |
Epistaxis | R04.0 | 9 |
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | T81.0 | 8 |
Hypertrophie der Nasenmuscheln | J34.3 | 4 |
Abstehendes Ohr | Q17.5 | 4 |
Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen | J33.8 | <4 |
Versorgung eines Tracheostomas | Z43.0 | <4 |
Hyperplasie der Gaumenmandeln | J35.1 | <4 |
Hyperplasie der Rachenmandel | J35.2 | <4 |
Sonstige chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel | J35.8 | <4 |
Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes | J38.1 | <4 |
Sonstige Krankheiten der Stimmlippen | J38.3 | <4 |
Larynxödem | J38.4 | <4 |
Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes | J38.7 | <4 |
Sialadenitis | K11.2 | <4 |
Sonstige Krankheiten der Zunge | K14.8 | <4 |
Phlegmone im Gesicht | L03.2 | <4 |
Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | R59.0 | <4 |
Nasenbeinfraktur | S02.2 | <4 |
Sonstige chronische Sinusitis | J32.8 | <4 |
Akute Laryngitis | J04.0 | <4 |
Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | J03.9 | <4 |
Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | I63.9 | <4 |
Idiopathischer Hörsturz | H91.2 | <4 |
Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet | H81.9 | <4 |
Neuropathia vestibularis | H81.2 | <4 |
Ménière-Krankheit | H81.0 | <4 |
Akute eitrige Otitis media | H66.0 | <4 |
Perichondritis des äußeren Ohres | H61.0 | <4 |
Larynx | D02.0 | <4 |
Glottis | C32.0 | <4 |
Bösartige Neubildung des Zungengrundes | C01 | <4 |
Erysipel [Wundrose] | A46 | <4 |
Scharlach | A38 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Andere neurophysiologische Untersuchungen | 1-20a | <4 |
Diagnostische Rhinoskopie | 1-612 | <4 |
Diagnostische Pharyngoskopie | 1-611 | <4 |
Diagnostische Laryngoskopie | 1-610 | <4 |
Biopsie ohne Inzision am Pharynx | 1-422 | <4 |
Audiometrie | 1-242 | <4 |
Registrierung evozierter Potentiale | 1-208 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | 8-506 | 34 |
Tamponade einer Nasenblutung | 8-500 | 15 |
Pflegebedürftigkeit | 9-984 | <4 |
Psychosoziale Interventionen | 9-401 | <4 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 8-930 | <4 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 8-915 | <4 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie | 8-561 | <4 |
Lagerungsbehandlung | 8-390 | <4 |
Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres | 8-171 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Bezeichnung | OPS-Code | Fallzahl |
---|---|---|
Tonsillektomie (ohne Adenotomie) | 5-281 | 55 |
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis] | 5-215 | 32 |
Mikrochirurgische Technik | 5-984 | 27 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums | 5-214 | 26 |
Tonsillektomie mit Adenotomie | 5-282 | 24 |
Operationen an der Kieferhöhle | 5-221 | 23 |
Parazentese [Myringotomie] | 5-200 | 16 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx | 5-300 | 12 |
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle | 5-222 | 5 |
Plastische Korrektur abstehender Ohren | 5-184 | 4 |
Operative Behandlung einer Nasenblutung | 5-210 | 4 |
Reposition einer Nasenfraktur | 5-216 | <4 |
Adenotomie (ohne Tonsillektomie) | 5-285 | <4 |
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut | 5-895 | <4 |
Operationen am Präputium | 5-640 | <4 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße | 5-401 | <4 |
Rekonstruktion der Trachea | 5-316 | <4 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pharynx | 5-292 | <4 |
Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln | 5-289 | <4 |
Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses | 5-280 | <4 |
Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge | 5-250 | <4 |
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen | 5-224 | <4 |
Entfernung einer Paukendrainage | 5-201 | <4 |
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere
Barrierefreiheit
Dolmetscherdienst
Quelle: Qualitätsberichte 2018 & weitere